Den Spruch kannte ich schon.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Eigentlich schon]VtS[Redox wrote:@Gibtnix-VC:
Hast du die Frage zufällig aus dem Pisa-Ländertest, der Samstag im Fernsehen kam?
Da wurde die nämlich auch gestellt.
leider muss ich jetzt klugscheißern und dir mitteilen, dass der läufer die schnecke genau dann einholt, wenn er 1111/10 meter gelaufen ist.zero cool wrote:Ich hab's auch gerade gemerkt. GOTT, BIN ICH DOOF!
Jetzt aber noch mein Beweis, dass eine Schnecke schneller ist als ein Läufer (wenn sie Vorsprung erhält):
Angenommen, der die Schnecke hat 100m Vorsprung. Beide starten gleichzeitig. Wenn der Läufer die 100m bis zur Schnecke zurückgelegt hat, ist die Schnecke schon wieder 10m weiter gekrochen (es ist eine Turbo-Schnecke). Jetzt rennt der Läufer die 10m bis zur Schnecke, aber in der Zeit ist diese schon wieder 1m weiter. Ergo: Die Schnecke hat immer Vorsprung vor dem Läufer.
Falsch gerechnet. Die neue Basis der Berechnung ist 25, und nicht mehr 30. Wenn du 2 Euro von 27 abziehst, bist du da.odo_blaue wrote:Hallo allerseits!
Da ihr hier rätselt, will ich auch mal ein Rätsel zum Besten geben.
Drei Freunde kaufen für 30€ eine Uhr als Geschenk für einen vierten gemeinsamen Freund. Soweit alles gut. Nach einiger Zeit stellt der Verkäufer, der die drei Freunde kennt, fest, dass die Uhr nur 25€ gekostet hätte. Er schickt nun seinen Auszubildenden los die 5€ unter den dreien auf zu teilen. Er nun wieder, kann nicht so gut rechnen und sagt sich, die wissen ja nicht was die Uhr gekostet hat, ich gebe jedem nur 1€ zurück und die restlichen 2€ behallte ich selbst.
Nun haben die drei Freunde jeweils nur 9€ für die Uhr bezahlt.
3 x 9€ = 27€ + 2€ vom Auszubildenden = 29€
Frage:
Wo ist der 1€ geblieben????