@Killjaeden:
So habs nochmals getestet. Mein Fehler lag wohl dabei, dass ich meinem Frontturm den Befehl gab 'Mein Ziel angreiffen'.
Hab mir einen neuen Minotaur gekauft und mit 400 Heavy Missiles ausgerüstet. So habe ich noch nie gekämpft; sieht ja unglaublich geil aus, wie es dutzende Torpedos aus den Raketensilos raushaut
Ist es möglich einen Turm damit zu beauftragen mit Schwarmraketen Fighter anzugreiffen und die restlichen Türme mit dem TyphoonSystem zu verwenden?
Bis dahin.
Grosses Lob an Dich Killjaeden, dass du dir noch immer die Mühe machst uns hier zu helfen! Muss auch gesagt sein
---###---
Weitere Erfahrungen mit der Mod:
Ich habe, wie weiter vorne im Thread angekündigt, nun begonnen den Boronen ihre Sektoren zurückzuerobern.
Dazu habe ich all mein Erspartes genommen und in 5 voll ausgerüstete Castrum investiert. Trotz dieser Schiffe eine Herausforderung, denn:
Pro Kha'ak Sektor warten um den Hive bis zu 10 M5, 20 M4, 20 M3 und 2-5 GKSs (meist 2 Destroyer und 1 Dreadnought).
Die GKSs haben den Delta-Kyon-Emitter (37k Schildschaden, 80 Schuss die Minute, 5,5km Reichweite), eine fürchterliche Waffe. Meine Castra haben neben 8 Beta-Flaks 32 Photon Pulse Kannonen (19,5k Schildschaden, 13 Schuss/min und 7km Reichweite) und haben ihren Vorteil in der Reichweite.
Zu den Taktiken die man anwenden kann um die Kha'ak zu vernichten, gibts später noch was.
Mittlerweile habe ich zwar 2 meiner fliegenden Festungen verloren, aber 13 Boronensektoren sind wieder frei!
Es hat mich überrascht, denn sobald ich den Hive knacken konnte, kamen boronische Streikräfte und räumten auf. Die haben anscheinend nur darauf gewartet, wobei ich mich frage, weshalb alle Völker nur immer passiven Widerstand leisteten und nie selber zur Tat schritten (naja, die Boronen wurden auch überrollt [geschah während ich eine Megafabrik hochzog, habs gar nicht richtig mitbekommen] und die Argonen wollten vielleicht nicht die Wut der Kha'ak auf sich ziehen).
Auf jedenfall regenerieren sich die Boronensektoren und dort sind sie auch militärisch stark präsent (bis zu 5 Rays und 2 Megalodon).
Zum Kampf: ich verwende zwei Taktiken, je nach Gegnerart, -zahl und Aufgabe. Die beiden Taktiken stützen sich auf die beiden Arten, wie man eine Schlacht führen kann und ihren jeweiligen Vorteile. Diese sind wie folgt:
===
Aktive Schlacht: man zieht selbst los!
Vorteile:
Waffenreichweite wird genutzt
Raketenreichweite wird genutzt
Nachteile:
Waffenträgheit bemerkbar (Photonpulse Türme sind zb. zu träge für Jäger)
Waffenungenauigkeit/ Gegenermanöver bemerkbar (20 schnelle M3s zu treffen dauert)
Das mache ich meist mit meinem Flaggschiff (Castrum mit den besten Schilden). Dabei habe ich noch 400 Hornet Missiles. In geringen Fällen, wenn wirklich viele M6 umher sind, hole ich noch eine zweite Castrum.
Ohne gross auf die kleinen Jäger und Korvetten zu achten (lasst die Arbeit die Türme verrichten), gehts auf alles Grosse los, was näher als 42 km entfernt liegt. Diese Ziele werden mit Hornets bombardiert (Reichweite 40 km). Dazu reichen für:
M7: 5 Hornets
M1 Carrier: 10 Hornets
M2 Destroyer: 15 Hornets
M2 Dreadnought: 20 Hornets
Hive: 25 Hornets
Ich verbrauche pro Sektor gut 60-100 Hornet Missiles.
===
Passive Schlacht: über den Sektorenschirm (selbst nicht in diesem Sektor).
Vorteile:
Keine Waffenträgheit
Kein Danebenschiessen
Alles wird berechnet
Mit SETA schnelles vorankommen
Nachteile:
Keine Reichweiten
Befehle erteilen etwas umständlich
So, hier schicke ich einen Castrum in die Krisenzone.
Der grösste Vorteil hier ist, dass alles berechnet wird. Anstatt dass 50 kleine M5-M3 Schiffe die langsamen Geschütztürme überfordern, werden ihre Werte 1:1 abgerechnet (bis auf Waffenreichweite).
Also kommen 50 Jäger aller Klassen zum Castrum, bis die Icons übereinander liegen -> 1-3 Sekunden mit SETA, alles weggeputzt. In der Aktiven Schlacht würden die Geschütze nicht nachkommen.
Der Nachteil: Die Schiffe verwenden den Reichweitevorteil nicht. Anstatt die GKSs aus sicherer Entfernung zu bombardieren, fliegen auch die aufeinander, und da zieht der Castrum mit seinen 32 Photon (19,5k Schaden) gegen einen Distroyer oder Dreadnought (~20 Delta-KE, je 37,5k Schaden) den kürzeren, obwohl die Photonwaffen 2km mehr Reichweite hätten.
Also, zuerst passiv den Kleinkram vernichten und die Kha'ak schön vom Tor weglocken (folgen brav wie Schäfchen), wenn das schnelle kleine Zeugs weg ist, selber rein und Bomben!
Hell-Yeah!
