[MOD] Verbesserte Ausrüstungsdocks (vAD) [eingestellt, Derivate verfügbar]

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

titotallatulli wrote:Des weiteren können Schiffe nicht mehr an den alten Großkampschiff-Versorgungsbasen andocken.
Fehler behoben ... aufgrund einer falschen Datei-Endung innerhalb der .cat/.dat wurde das Stationsmodell im Spiel nicht mehr angezeigt. Aus demselben Grund müsste übrigens der Terraformer-Hub BugFix auch nicht mehr funktioniert haben.
titotallatulli wrote:Außerdem gibt es jetzt eine Teladi Handelsstation an der Otas-Schiffswerft.
Bist du dir sicher, dass du das unter beta.5.3 nicht auch noch hattest? Als Ursache dafür konnte ich nämlich noch die Dateileiche einer der ersten vAD-Versionen (vor X³:TC 2.0) ausfindig machen.
Lösche die setup.plugin.enhanced_equipment_dock.pck aus deinem Script-Verzeichnis, dann sollte die Teladi Handelsstation in der OTAS Schiffswerft der Vergangenheit angehören.

Vielen Dank für deine Fehlerhinweise und deinen Spielstand!

Grüße, Saetan


---

Download
Verbesserte Ausrüstungsdocks (2.1-1.1)

Changelog
2.1-1.1: BugFix: Stationsmodelle des Terraformer-Hub (BugFix) und der GKS-Versorgungsbasis waren nicht im Spiel.
Last edited by Saetan on Fri, 12. Jun 09, 16:05, edited 1 time in total.
titotallatulli
Posts: 56
Joined: Sat, 17. Mar 07, 14:28
xr

Post by titotallatulli »

Oh man wie geil, vielen vielen Dank für die schnelle Lösung!!!
Mein Freitag ist gerettet.

Ich bin mir übrigens überhaupt nicht sicher, daß die Teladi Station nicht schon in voherigen Versionen angeboten wurde. Ich hatte schon lange nicht mehr die Credits für ein vAD. Hab also ewig nicht mehr bei den Otas vorbei geschaut.

Am Hub bin ich auch so gut wie nie. Habe ehrlich gesagt noch nie was von einem Bug mit selbigem bemerkt.

Es funktioniert erst mal alles wieder reibungslos!



Gruß Tito....
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Könnte man noch ein Dock erschaffen, welches extrem viele TS-Dockplätze besitzt. Der Laderaum muss selbst gar nicht so groß sein. Vielleicht etwa 20.000 bis 40.000 Einheiten. Eventuell auch nicht ganz so teuer.

Könnte man das Modell der Superschiffswerfen verwenden? Dort können die TS doch intern docken!?

Ich habe mir die größeren vADs noch nicht angeschaut. Wie viele TS-Dockplätze haben denn die größeren vADs? Eine Info diesbezüglich wäre im Eingangspost echt fein.

Gruß
Lucike
Last edited by Lucike on Sun, 14. Jun 09, 12:24, edited 1 time in total.
Image
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Lucike wrote:Ich habe mir die größeren vADs noch nicht angeschaut. Wie viele TS-Dockplätze haben denn die größeren vADs?
Handelsstation: 10x Andockkrallen, interner Hangar
Ausrüstungsdock: 2x GKS, 10x Andockkrallen
GKS-Versorgungsbasis: 9x GKS, 5x Andockkrallen
Handelshafen: 2x GKS, 10x Andockkrallen, interner Hangar


Zu deiner Frage, machbar müsste es natürlich sein. Was wäre Sinn und Zweck dahinter? Reiner Parkplatz für die TS? Oder doch in Zusammenhang mit der CODEA-Versorgung (rate ich mal einfach)?

Je nachdem würde etwas mehr Frachtraum schon Sinn machen.

Ich schau mir mal die Modelle an, welches mir dafür passend erscheint, bzw. welches ich adaptieren könnte.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Ich denke da an einen HVT-Handelshafen oder an eine Zentrale für Prospektoren. Aber auch um eine größere Menge TS einfach nur zu parken.

CODEA wäre auch ein Grund.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Könnte die Kostenberechnung für die Station erschweren, in Hinblick auf die Finanzierbarkeit. Seit dem Rebalance hab ich eine eigene Berechnung eingefügt:

Pro 10.000 Laderaum: 10.000.000 Credits
Pro GKS-Dock: 30.000.000 Credits
Pro Andockklammer: 0.500.000 Credits
Interner Hangar: 15.000.000 Credits

... ein interner Hangar für TS müsste teurer werden, als der normale ... also, wären wir (je nach Frachtraum und anderen Andockstellen) wieder in hohen Dimensionen.
Und gerade bei einer HVT-Handelsbasis (wenn ich das Konzept richtig verstehe) macht ein größerer Frachtraum Sinn.

Meine Überlegung: Der Handelshafen setzt auf den normalen Aussenposten. Dieser hat bei 6 "Armen" nur 2x5 Andockkrallen. Wenn ich dem nun 4x5 Andockkrallen spendiere, hätte dieser 30 Plätze für TS und ähnliches.
Würde dies ausreichen?

Müsste nur sicherstellen/überprüfen, dass sich die Anflugrouten nicht mit den GKS-Docks kreuzen.

--edit--
Ach, verdammt, der Handelshafen ist ja jetzt schon das zweit teuerste ... mich da bei dem Vorschlag um Finanzierbarkeit zu sorgen, ist auch ... dumm ^^

Wo hab ich heute nur meinen Kopf ^^
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Saetan wrote:Meine Überlegung: Der Handelshafen setzt auf den normalen Aussenposten. Dieser hat bei 6 "Armen" nur 2x5 Andockkrallen. Wenn ich dem nun 4x5 Andockkrallen spendiere, hätte dieser 30 Plätze für TS und ähnliches.
Würde dies ausreichen?
Oh ja, das würde schon reichen.

Meine Zentrale der Prospektoren beschäftigt 5 HVT und 20 PSK. Das sollen aber noch mehr werden. Da können 10 TS-Dockstellen eng werden, wenn mal mehr PSK zum Abladen kommen. 30 TS-Dockstellen wären perfekt.

EDIT:
Saetan wrote:--edit--
Ach, verdammt, der Handelshafen ist ja jetzt schon das zweit teuerste ... mich da bei dem Vorschlag um Finanzierbarkeit zu sorgen, ist auch ... dumm ^^

Wo hab ich heute nur meinen Kopf ^^
Hehe, stimmt. ;)

Mir sind die TS-Dockstellen eigentlich wichtiger, als ein günstiges Dock. Du machst das schon. ;)

Gruß
Lucike
Image
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

*wirft mal ne Idee ein*
normales Ausrüstungsdock, an einer Seite um interne Hangarlandebucht ergänzt wo auch TS/TP eindocken können
Massig Platz für Kleinviech, TS/TP, und die größeren Teile ab M6 docken an Klammern und GKS-Buchten

Das wären dann Dockplätze satt^^
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Der Handelshafen konnte nicht einfach um die Andockklammern erweitert werden, die Anflugrouten hätten sich mit den GKS-Docks wie befürchtet überlagert. Daher habe ich das Stationsmodell des Aussenpostens überarbeitet. Im übrigen hatte er sogar 8 Arme, und nicht nur 6 ... daher gibt es nun Platz für 40 Frachter, dafür keinen internen Hangar und keine GKS-Docks.
In den übrigen Eigenschaften deckt er sich mit der Handelsstation.

PS: Ich habe interne Strukturänderungen bzgl. der GKS-VB getätigt. Mithilfe des Spielstandes von Tito habe ich getestet, ob dies keine Probleme macht. Es sollte auch keine machen, mit einer Ausnahme:

Wenn man beim Update in einem Sektor mit der GKS-VB ist, könnte es sein, dass das Stationmodell nicht angezeigt wird. Die Andockmöglichkeiten selbst sollten intakt sein. Nach erneutem betreten des Sektors sollte dieser Fehler allerdings behoben sein.

Allgemein empfiehlt sich grundsätzlich, vor dem Update einen Sektor ohne errichtetem vAD aufzusuchen.

@Chaber
Ich hab mir jetzt die internen TS Hangar der großen Schiffswerfen erst gar nicht angesehen. Eines bin ich mir aber sicher: Sie wären viel zu groß, als dass man sie bei einem AD seitlich reinschneiden könnte.

Neue Anbauten an die Stationen, sowie deren passende Texturierung übersteigt meine Kreativität (und wahrscheinlich auch meine dzt. Geduld ^^).

---

Changelog
2.1-1.2: Neue Station (OTAS Frachtbasis), kleinere interne Änderungen.

Download
Verbesserte Ausrüstungsdocks (2.1-1.2)
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Oh, schon fertig. Schön, die Prospektoren bekommen ein neues Zuhause. Der Preis ist auch in Ordnung. Sehr schön, Danke.

Gruß
Lucike
Image
Cronos988
Posts: 691
Joined: Mon, 27. Aug 07, 12:34
x3tc

Post by Cronos988 »

Die Stationen basieren doch auf dem PHQ, richtig?

Hat die Einstellung in der Globals für den Lagerraummultiplikator beim HQ auch auswirkung auf diese Stationen?
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Cronos988 wrote:Die Stationen basieren doch auf dem PHQ, richtig?

Hat die Einstellung in der Globals für den Lagerraummultiplikator beim HQ auch auswirkung auf diese Stationen?
Ja, die Stationen basieren auf dem PHQ. Wenn es diesen Multiplikator gibt (welchen ich noch nie gesehen hab, siehe auch im Thema zur Handelsstation-Lagerkapazitäterhöhung) müsste der auf die vAD's ebenso einwirken.

Mich würde allerdings mal interessieren, wie sich dieser Multiplikator nennen sollte. Ich kenne nur die Multiplikatoren für die Docks und für das Terraformer-Hub. Diese zwei genannten beziehen sich jedoch nicht auf ein PHQ welcher Art auch immer.
Cronos988
Posts: 691
Joined: Mon, 27. Aug 07, 12:34
x3tc

Post by Cronos988 »

Saetan wrote: Ja, die Stationen basieren auf dem PHQ. Wenn es diesen Multiplikator gibt (welchen ich noch nie gesehen hab, siehe auch im Thema zur Handelsstation-Lagerkapazitäterhöhung) müsste der auf die vAD's ebenso einwirken.

Mich würde allerdings mal interessieren, wie sich dieser Multiplikator nennen sollte. Ich kenne nur die Multiplikatoren für die Docks und für das Terraformer-Hub. Diese zwei genannten beziehen sich jedoch nicht auf ein PHQ welcher Art auch immer.
AHja, da steht ja Hub...
Aus irgendeinem Grund hatte ich im Kopf dass da was vom HQ steht.
User avatar
JoJaCorp
Posts: 238
Joined: Wed, 14. Feb 07, 18:23

Post by JoJaCorp »

Hallo,

hab da auch mal eine Frage, nutze TC 2.1 und vAD in der neuesten Version.
Jetzt habe ich mir einen OTAS Handelshafen gekauft. und dort 1.000 Computerkomponenten reingesteckt. Den Preis auf 1 unter Durchschnitt ich glaube 1347 Cr.
Aber keiner kauft bei mir. Andere Völker dürfen hier kaufen (oder so) steht auf ja.

Oder dient der Handelshafen nur als Lagerhaus und Parkplatz.

Gruß
JoJa
Allmaecht
Posts: 334
Joined: Wed, 23. Nov 05, 17:31
x4

Post by Allmaecht »

Ich weiss dass da ja eigentlich niemand was für kann, aber an meiner GKS Versorgungsstation sind alle Andockklammern mit "Argon Fluggemeinschaft", "Boron Gefangenentransport" und lauter so unnützem Zeugs belegt. Das Problem dabei ist, die hängen da nun schon mehrere Ingamestunden ab und meine Tender können nicht andocken. Wenn ich für mehrere Minuten Völkern den Handel an der Station erlaube, leeren sich die Andockplätze wieder, nur leider sind sie einige Ingamestunden später wieder belegt. Gibts da eine Möglichkeit das zu unterbinden?
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

@Joja

Die Besonderheit bei den vAD's ist, dass es Hauptquartiere und keine regulären Stationen sind. Ich weiß nun auch gar nicht, ob Hauptquartiere von den Egosoft-Handelsskripten abgefragt werden.
Leider kann ich dir hier keine Antwort dazu geben, und bin selbst auf Erfahrungswerte anderer angewiesen.

Als Gedankenanstoß: Es ist zwar nicht derart unkompliziert in der Einrichtung, doch könntest du zB HVT Ein- und/oder Verkäufer der Station zuteilen. Hätte den Vorteil, dass sich die Gewinnspannen maximieren dürften. Bei KI Handel gibt es auch die Gefahr, das KI-Händler den Lagerraum volllaufen lassen, da sie keine Dockwarenbegrenzungen (siehe Lucike's Skriptsammlungen) erkennen.


@Allmaecht

Diese Völkerschiffe sind ärgerlich... die einzige Möglichkeit, die mir auf die Schnelle einfällt, wäre ein Skript, welches manuell oder regelmäßig allen Völkerschiffen einen Befehl zum Abdocken gibt.
Last edited by Saetan on Wed, 17. Jun 09, 18:12, edited 1 time in total.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Die vAD werden genau so behandelt, wie ganz normale Handelsstation oder Ausrüstungsdocks. Gibt's keine Fabrik, die Computerkomponenten anbietet, erst dann werden die Docks ermittelt. Das gilt auch für die vADs. Ich würde aktive HVT-Verkäufer einsetzen oder aber die Preise drastisch senken.

Gruß
Lucike
Image
Allmaecht
Posts: 334
Joined: Wed, 23. Nov 05, 17:31
x4

Post by Allmaecht »

@Saetan:
@Allmaecht

Diese Völkerschiffe sind ärgerlich... die einzige Möglichkeit, die mir auf die Schnelle einfällt, wäre ein Skript, welches manuell oder regelmäßig allen Völkerschiffen einen Befehl zum Abdocken gibt.
Haben will!
Könnte man so etwas direkt in die Komandokonsole der vADs einbauen? Als Gimmick sozusagen...
Ich vertraue jetzt mal hoffnungsvoll darauf, dass jemand sich mit "man" angesprochen fühlt. :D
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Ich kann mir schon denken, wer dieser man sein sollte ;-)

Ich hoffe du geduldest dich bis zum Wochenende. Derzeit hab i ned besonders viel Lust, nach der Arbeit X³:TC zu starten.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Saetan, pack das Übel gleich an der Wurzel und ändere die zwei wohl am häufigsten Original-Skripte ...

!job.local.stationtostation.xml
!job.special.tpliners.xml

vielleicht noch -> !job.special.taxi.xml

... obwohl Zivilschiffe eigentlich Spielerstation nicht mehr anfliegen sollten. Im Skript-Code ist eindeutig festgelegt, dass nur volkseigene Stationen gefunden werden sollen. Ich muss auch zugeben, dass ich Zivilschiffe schon lange nicht mehr an meinen Stationen gesehen habe. Manchmal einen TPLiner. Mehr aber auch nicht. Die verschwinden aber wieder.

Schlimmer sind die Schiffe, die Schiffswerften blockieren. Bei mir werden's immer mehr. Darum muss ich mich eher kümmern. Das folgende Skript läuft auf den an Werften gedockten Schiffe.

Skript -> !ship.cmd.stay.std -> !move.stay

Code: Select all

!move.stay

001   while 1
002 @ |= wait 999999 ms
003   end
004   return null
Wie sinnvoll ... nun gut ... gehört hier irgendwie nicht hin ... fiel mir nur gerade ein ... ;)

Gruß
Lucike
Image

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”