Ok.
1. Ich ging davon aus dass X eher bei den deutschen Käufern den Löwenanteil hat. Sicher, der englische ist ein großer Markt, jedoch dass X dort so gut läuft... "überrascht bin". (Ich kenne keinerlei VK-Zahlen für die X-Teile, geschweige denn welche zu finden. Jemand?)
2. Das es auch Englishman in der Crew gibt war mir nicht bekannt. Verständliches Argument. Jedoch: Englisch als bessere Grundlage für Übersetzungen? Laut den Aussagen eines Sprachwissenschaftlers die ich mir mal rein gezogen habe, ist deutsch die bessere Sprache im Vergleich zu den großen Weltsprachen. Präziser, ausdrucksstärker, vielfältiger, besser abgestuft und einige andere Dinge an die ich mich nicht mehr erinnere. Negativpunkt: Sehr schwierig zu lernen. Was davon im Zusammenhang mit der X-Entwicklung und der Übersetzung greift, weiß ich allerdings nicht definitiv.
Ohje! Entschuldigung.Peanutqueen wrote:Die Aussage "Ansprüche nicht sehr hoch, Text ist sehr einfach" solltest Du da wirklich nicht tun, da wir ja auf einem gewissen Niveau arbeiten und da schafft man viel in wenig Zeit.
Das war nicht so gemeint wie du es vermutlich aufgefasst hast. Das hab ich ja schön dappisch ver-formuliert.

Der Punkt ist Anna, ich kenn mich nicht aus mit der Materie und kann so nur mutmaßen und mich belehren lassen. Mehr als 2h aus 5h überrascht mich äußerst.
Wie schon angedeutet, hätt ich mit mehr an organisatorischem Verlust und anderem wie durch Wiederholungen gerechnet. Dass ihr auch bei kleineren Projekten soviel Niveau haltet wie von dir besagt, hätte ich nicht erwartet. Nicht auf dich als Person oder Synchronsprecherin bezogen, sondern vielmehr als Abstufung in der Branche.
So. Ich hoffe der Sensenmann wird jetz noch mal zurück gepfiffen.
Danke für die Auskunft.
