Boringnick wrote:
Man, Jungs, niemand kümmert sich um die Engine. X-Rebirth ist ein reduziertes Ding das irgendwo zwischen Xtension und Freelancer steckengeblieben ist.
Wenn die Fans nach X4 rufen, dann meinen sie damit:
Das Errichten von Imperien!
Dies war das, was X ausgemacht hat, und es von den anderen Weltraumspielen unterschied.
-Bauen von Hunderten von Fabriken und Komplexen
-Riesige Flotten
-Massives Universum (eine Menge an Waffen, Schiffen, Sektoren, Fraktionen)
Was X4 mitbringen müsste:
-Ein aufgeräumteres Interface, damit man sein Imperium auch ohne zig verschachtelte Menüs aufbauen kann. Tipp: PCs haben in der Regel eine Maus angeschlossen.
-Mehr Interaktion zwischen den Fraktionen (Diplomatie etc.)
-Einen guten Grund um die Flotten und Fabriken aufzubauen. Wie zum Beispiel ein feindliches Imperium, welches man im Laufe des Spiels besiegen muss (wie gesagt, mit riesigen Flotten, nicht durch das Lösen von Plots). Die Mod Litcube's Universe zeigt wie das gehen könnte.
Wenn ihr diese Dinge zu den vorhandenen X3 Features addiert hättet, und die Grafik aufgepeppt, dann hättet ihr ein Top-Produkt in euren Händen.
Es kommt mir manchmal so vor, als ob Egosoft seine Klientel nicht wahrhaben will (ein gutes Beispiel waren die ach so witzigen Teenie-Charaktere in X3)

100% signed
Ich stelle mir eigentlich nur eine Frage.
Warum spiele ich X überhaupt? Die Antwort kommt oft prompt und unüberraschend... Weil ich das Spacefeeling genieße. Weil ich mir etwas erschaffen kann und ja auch irgendwann den Imperator raushängen lassen möchte. Soll mal einer sagen, er habe keinen Gedanken daran verschwendet alles zu erobern was es zu erobern gibt. Stellt sich nur die Frage, wenn alles erobert ist und mir gehört... Was mach ich dann?
Die Hauptaufgabe ist und bleibt aber das heranschaffen von Credits
Wichtig (und da sind sich alle einig) ist der Langzeitspielspaß egal ob es ein X oder ein Y ist. Daher sollte ein erheblicher Focus beim "updaten" auf eben diesem Gebiet liegen. Denn ich für meinen Teil flieg lieber mit kleinen Fehlern, als mit fehlender Motivation.
Hier ein kurzes Beispiel:
Es ist sicher nicht einfach die Zeitlinie zu finden auf der der User zu bleiben vermag ohne dass es ihm langweilig erscheint und doch eine größtmögliche Langzeitmotivation besteht. Gibst du ihm zu schnell zu viel, dann kann es auf Dauer ebenfalls langweilig werden, wie wenn du ihm zu wenig Vortschritt erlaubst. Der SINZA war in dieser Hinsicht vielen ein willkommendes Geschenk. Zum einen konnte man (wurde es wieder mal zu langweilig) die Zeit im All etwas überbrücken, zum anderen aber auch die ISK Produktion enorm ankurbeln.
Da es das bei XR nicht mehr in dieser Form gibt, muss ich zugeben wirkt es zwar ein schritt weit realistischer aber die Möglichkeiten etwas schneller voran zu kommen sind dadurch doch sehr eingeschrenkt. (gegenüber den anderen X)
Ergo ist es sicher notwendig das Aufgabenspektrum des Users so zu erweitern, das er eigentlich immer etwas zu tun hat. Die Möglichkeiten sind sicher vorhanden und auch ganz gut umgesetzt.
Einziger Wehrmutstropfen ist dieses umfliegen von Stationen um einen Auftrag zu finden. Macht man das nur alle Jubel Jasuras mal fällt es nicht so ins Gemüt als wenn ich es ständig machen muss.
Generell diese ganzen Icons an den Stationen sind mir ein Dorn im Auge. Warum können die I 's nicht einfach verschwinden wenn man sie einmal aktiviert hat? Bin auch gern bereit das Schwarze Brett selbst herzustellen (Schwarze Brett Manufaktur

)
Im Grunde hätte ich XR gern übersichtlicher.
Es hat meiner Meinung nach viel zu viele Tabs für viel zu viele geschachtelte Informationen.
Könnte man die Schriftgröße bei XR nicht so anpassen, dass es wie bei X3 eine übersichtlichere Menuesteuerung gibt?
Irgendwie empfinde ich sehr viele Dinge bei XR einfach nur überdimensioniert und das erschlägt einen manchmal. "Weniger ist oftmals mehr..." (wo ist der smily mit dem Hammer

)
Bin aber gespannt wie es weiter geht
