Am Rande des Universums
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 128
- Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:40
Als Einzeldev oder kleines Team kann man viele Sachen schneller umsetzen.
Das Problem bei großen Teams, die auch noch vertragliche und finanzielle
Abhängigkeiten haben, sind selbs kleine Änderungen, wie eine Aussenbordkamera, schnell Großprojekte.
Da muss überzeugt, Tests geplant, Timelines überdacht, Approval geholt und Lastenhefte geändert werden.
Auch, und vor allem wenn schon reisige Mengen an Arbeit in Missionsskripte
und Tuning geflossen sind.
Grundlegende Änderungen am Userinterface und der Bedienung sollten schon
mit den frühen Prototypen festgenagelt werden. Vor allem da ist eine gute Designvision wichtig.
Hat der Chef ein Feature durchgesetzt oder implementiert, kann man (auch wenns dürftig ist) kaum eine Änderung
erwirken ohne lange und potenziell kritische Diskusionen. Jede späte Änderung kränkt das Ego des urspünglichen Designers.
Beispiel: Spieler hat neue Aussenbordkamera an, aber Animation
zu einem geskripteten Cockpitevent läuft.
Soll nun das Skipt angepasst werden (Wechsel zum Cockpit), oder die
Animation ausgelassen werden.
Und wo sind dann die Cockpitassets während der Aussenbordkamera.
Sollen die unsichtbar geschaltet werden, oder einfach entsorgt und später neugeladen werden. Sind sie nicht geladen, kann das Skript damit umgehen...
Da können schnell viele kleine Fallstricke entstehen.
Und auch wenn das Feature letztendlich unkritisch ist: der Programmierer der es implementieren möchte kennt nicht
alle Skripte seiner Kollegen und mögliche Abhängigkeiten. Da kann man schnell der Buhmann werden,
der die Deadline versemmelt. Im Zweifel bleibt man konservativ.
Das Problem bei großen Teams, die auch noch vertragliche und finanzielle
Abhängigkeiten haben, sind selbs kleine Änderungen, wie eine Aussenbordkamera, schnell Großprojekte.
Da muss überzeugt, Tests geplant, Timelines überdacht, Approval geholt und Lastenhefte geändert werden.
Auch, und vor allem wenn schon reisige Mengen an Arbeit in Missionsskripte
und Tuning geflossen sind.
Grundlegende Änderungen am Userinterface und der Bedienung sollten schon
mit den frühen Prototypen festgenagelt werden. Vor allem da ist eine gute Designvision wichtig.
Hat der Chef ein Feature durchgesetzt oder implementiert, kann man (auch wenns dürftig ist) kaum eine Änderung
erwirken ohne lange und potenziell kritische Diskusionen. Jede späte Änderung kränkt das Ego des urspünglichen Designers.
Beispiel: Spieler hat neue Aussenbordkamera an, aber Animation
zu einem geskripteten Cockpitevent läuft.
Soll nun das Skipt angepasst werden (Wechsel zum Cockpit), oder die
Animation ausgelassen werden.
Und wo sind dann die Cockpitassets während der Aussenbordkamera.
Sollen die unsichtbar geschaltet werden, oder einfach entsorgt und später neugeladen werden. Sind sie nicht geladen, kann das Skript damit umgehen...
Da können schnell viele kleine Fallstricke entstehen.
Und auch wenn das Feature letztendlich unkritisch ist: der Programmierer der es implementieren möchte kennt nicht
alle Skripte seiner Kollegen und mögliche Abhängigkeiten. Da kann man schnell der Buhmann werden,
der die Deadline versemmelt. Im Zweifel bleibt man konservativ.
-
- Posts: 1136
- Joined: Thu, 10. Jan 13, 21:33
@Starbori: grüße dich alter Argonen! Hoffe du hast nicht alles weggesoffen aus der Haifischbar?^^.
Rebirth kann in meine Augen nicht mehr gut Gepatch werden.
Es verschlimmbessert sich die ganze Zeit. Mittlerweile habe ich das Gefühl, das Egosoft selbst nicht mehr weiss was sie den eig. machen!
Ich sehe keine Koordination, keine neuen Ideen! Ok, die Ideen an sich sind ja mal sehr viele, aber leider passt ja nichts auf den ein o.anderen.
Ich sehe keine Zukunft mehr für Egosoft was Rebirth angeht.
Star Point Gemini und die machern haben es wiederlegt wieso ego so hastig das kaputte dings da Veröffentlicht haben!
Rebirth kann in meine Augen nicht mehr gut Gepatch werden.
Es verschlimmbessert sich die ganze Zeit. Mittlerweile habe ich das Gefühl, das Egosoft selbst nicht mehr weiss was sie den eig. machen!
Ich sehe keine Koordination, keine neuen Ideen! Ok, die Ideen an sich sind ja mal sehr viele, aber leider passt ja nichts auf den ein o.anderen.
Ich sehe keine Zukunft mehr für Egosoft was Rebirth angeht.
Star Point Gemini und die machern haben es wiederlegt wieso ego so hastig das kaputte dings da Veröffentlicht haben!
-
- Posts: 119
- Joined: Thu, 26. Jul 07, 09:33
So, ich will dann auch mal meinen Eindruck von Rebirth
kundtun.
Gekauft hab ich es (glücklicherweise) nicht, da ich eigtl. nie etwas unbesehen vorbestelle und lieber den Release abwarte.
Kurz und bündig: Alles was ich bisher an Tests, Lets Play's und Meinungen von XR gesichtet habe, lässt mich vermuten, dass Ego gradlinig auf den Abgrund zuschlittert.
Mit Addons werden Sie kaum noch jemanden begeistern können und die Patcherei am sinkenden Schiff macht in meinen Augen gar keinen (finanziellen) Sinn mehr... die Akte XR kann man imo getrost schliessen.
Wenn ich bei Ego wäre, würde ich schleunigst eine aufgebohrte X3TC- oder AP-Version entwickeln und mit aufgebohrt meine ich Plots, Plots und noch mehr Plots.
Ich kenn mich mit Modding und Scripting zwar nicht aus, aber ich vermute mal, dass neue Missionen relativ schnell zu entwickeln sind.
Wer den XTC-Mod kennt, der kennt die Khaak-Invasion... und der weiss, wie fesselnd so eine riesige Herausforderung sein kann (Khaak überrennen/übernehmen ganze Völkersektoren und wenn der Spieler nicht eingreift bleiben diese Sektoren Khaak-Eigentum).
Ich denke da an riesige Schlachten (abhängig vom Besitzstand des Spielers)... also echte Harausfordrungen.
Für Missionen dieser Grössenordnung, die auch nicht in 1-2 Stunden zu lösen sind, würde ich auch was springen lassen.
Ich schätze mal, Ideen für Gross-Events im X-Uni sollten von der Community massenhaft zu bekommen sein.
Ich glaube, das würde sich für EGO finanziell mehr lohnen, als noch mehr Ressourcen in XR zu verbrennen.

Gekauft hab ich es (glücklicherweise) nicht, da ich eigtl. nie etwas unbesehen vorbestelle und lieber den Release abwarte.
Kurz und bündig: Alles was ich bisher an Tests, Lets Play's und Meinungen von XR gesichtet habe, lässt mich vermuten, dass Ego gradlinig auf den Abgrund zuschlittert.
Mit Addons werden Sie kaum noch jemanden begeistern können und die Patcherei am sinkenden Schiff macht in meinen Augen gar keinen (finanziellen) Sinn mehr... die Akte XR kann man imo getrost schliessen.
Wenn ich bei Ego wäre, würde ich schleunigst eine aufgebohrte X3TC- oder AP-Version entwickeln und mit aufgebohrt meine ich Plots, Plots und noch mehr Plots.
Ich kenn mich mit Modding und Scripting zwar nicht aus, aber ich vermute mal, dass neue Missionen relativ schnell zu entwickeln sind.
Wer den XTC-Mod kennt, der kennt die Khaak-Invasion... und der weiss, wie fesselnd so eine riesige Herausforderung sein kann (Khaak überrennen/übernehmen ganze Völkersektoren und wenn der Spieler nicht eingreift bleiben diese Sektoren Khaak-Eigentum).
Ich denke da an riesige Schlachten (abhängig vom Besitzstand des Spielers)... also echte Harausfordrungen.
Für Missionen dieser Grössenordnung, die auch nicht in 1-2 Stunden zu lösen sind, würde ich auch was springen lassen.
Ich schätze mal, Ideen für Gross-Events im X-Uni sollten von der Community massenhaft zu bekommen sein.
Ich glaube, das würde sich für EGO finanziell mehr lohnen, als noch mehr Ressourcen in XR zu verbrennen.
- Unter gar keinen Umständen erlaube man einem Vogonen, dass er einem Gedichte vorliest -
- Wir sind der singende, tanzende Abschaum des Universums -
- Wir sind der singende, tanzende Abschaum des Universums -
-
- Posts: 1920
- Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
solche plots / gross-events lassen sich für X-R genauso erstellen, nur mit den neuen werkzeugen.
und genau da erschliesst sich auch warum weiter gepatcht wird: es fehlt noch an steuermöglichkeiten für die eigene flotte usw um von solchen plotts etc. zu profitieren bzw diese gut spielbar zu machen.
mfg
robert
und genau da erschliesst sich auch warum weiter gepatcht wird: es fehlt noch an steuermöglichkeiten für die eigene flotte usw um von solchen plotts etc. zu profitieren bzw diese gut spielbar zu machen.
mfg
robert
Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, SAPHIRE RX7800XT NITRO
-
- Posts: 119
- Joined: Thu, 26. Jul 07, 09:33
Wie lange soll das denn dauern, XR für die Comm so attraktiv zu machen, dass diese das Teil auch spielen wollen?
Die alten Teile haben schon alles was ein X-Spiel ausmacht... Gravidar, vernünftige Steuerungsmöglichkeiten, ein riesiges Uni, funktionierende Handelsfunktionen, starke Feinde, also jede Menge Möglichkeiten.
In XR muss man das doch erstmal vernünftig hinbekommen... das dauert doch viel zu lange... Ego muss 'ne Möglichkeit finden relativ schnell zu Geld zu kommen und die Comm zurückzugewinnen.
Erst wenn die Comm wieder happy ist, kann evtl. an XR weitergefeilt werden.
Meine Meinung.
Die alten Teile haben schon alles was ein X-Spiel ausmacht... Gravidar, vernünftige Steuerungsmöglichkeiten, ein riesiges Uni, funktionierende Handelsfunktionen, starke Feinde, also jede Menge Möglichkeiten.
In XR muss man das doch erstmal vernünftig hinbekommen... das dauert doch viel zu lange... Ego muss 'ne Möglichkeit finden relativ schnell zu Geld zu kommen und die Comm zurückzugewinnen.
Erst wenn die Comm wieder happy ist, kann evtl. an XR weitergefeilt werden.
Meine Meinung.
- Unter gar keinen Umständen erlaube man einem Vogonen, dass er einem Gedichte vorliest -
- Wir sind der singende, tanzende Abschaum des Universums -
- Wir sind der singende, tanzende Abschaum des Universums -
-
- Posts: 1970
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
Ja, theoretisch kann man alles, z.B. Raumschiffe aus Schokolade durch X-Rebirth fliegen lassen, die dann von Khaak-Naschkatzen gejagt und verspeist werden, wie gesagt theoretisch, aber wo bitte sollen den diese Events, wie Du sagst, stattfinden, in lumpigen vier Sektoren, sehr spannend, aber vielleicht benutzen die Khaak für die Invasion auch die Highways, huiiiii. Nein, sorry geist4711, aber ehe wir überhaupt über weiteren Content in X-Rebirth reden können, sollte EGOSOFT X-Rebirth in einen Zustand versetzen, der einer Verkaufsversion würdig ist, siehe auch neues Statement von GamersGlobal, vorher ist alles reine Theorie, und nur Theorie!geist4711 wrote:solche plots / gross-events lassen sich für X-R genauso erstellen, nur mit den neuen werkzeugen.
und genau da erschliesst sich auch warum weiter gepatcht wird: es fehlt noch an steuermöglichkeiten für die eigene flotte usw um von solchen plotts etc. zu profitieren bzw diese gut spielbar zu machen.
Leider geist4711, leider scheint die Führungsetage bei EGOSOFT absolut uneinsichtig zu sein, und immer noch nicht zu begreifen, dass sie Mist gebaut haben, und das Konzept von X-Rebirth nur rote Grütze mit Soße ist, darum erwarte ich nur kosmetische Bastelei, aber keine signifikante Verbesserung, und die Hoffnung auf bezahlbare Erweiterungen, nun, diese Hoffnung sollte EGOSOFT lieber schnell begraben, das würde nur einen weiteren Shitstorm auslösen.
Mit freundlichen argonsichen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Last edited by Starbori on Fri, 25. Apr 14, 15:29, edited 1 time in total.
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

-
- Posts: 470
- Joined: Wed, 17. Dec 03, 14:15
-
- Posts: 387
- Joined: Wed, 12. Dec 12, 17:12
Stimme dir wie immer zu:
Ich konnte heute zusehen wie eines meiner Konstruktionsschiffe von nem Xenon zerballert wurde. Niemand hat nach Hilfe geschriehen. Aber wehe ich schieße mal auf nen kleinen Personentransporter, dann ist das Gejammer groß.
Ist ja doll wenn mir das Spiel sagt gibt dem da mal Geld. Aber ohne nen schimmer zu haben auf welcher Station der ist macht das echt viel SPAß alle Stationen in dem tollen Menü zu durchsuchen um diesen Manager zu finden.
Echt jetzt ? Erst so großen Wert auf Personen (NPC´s) legen und dann kein Personal-Management. Wieder so ein Ding wo ich mir sage "so einen sch**** gibt es echt nur bei ES". Verbauen Methoden die gegen ihre eigenen Konzepte verstoßen.
Schiffen kann man keine Anweisungen geben, was soll das? Manager können nicht unterscheiden zwischen An- und Verkauf.
Nach 6 Monaten auf dem Markt gib es echt noch nicht das was von Anfang an gefehlt hat, wonach wir alle sofort geschriehen haben. Nicht mal die bisherigen Statusmeldungen stimmen mehr. Jeden Patch auf neue eine Verschlimmbesserung.
Was nutzt mir eine Arawn mit 300 Drohen an Board wenn die nicht mal von Xenon-Stationen umgeben, nicht mehr als 10 nach draußen schickt. Ich ihr nicht sagen kann "greife dies Station an" oder Setze die und die Drohen gegen Jäger und die Drohen gegen GKS ein und mit der Drohne greifst du Stationen an.
In jedem Punkt dieses Spiels gibt es keine Kontrolle oder die nötigen Informationen oder Erklärungen. Nix ist da ausgereift oder gar Marktfähig.
Solange sich das nicht ändert bin ich raus. Habe echt keinen Bock mehr auf diesen Mist.
Ich konnte heute zusehen wie eines meiner Konstruktionsschiffe von nem Xenon zerballert wurde. Niemand hat nach Hilfe geschriehen. Aber wehe ich schieße mal auf nen kleinen Personentransporter, dann ist das Gejammer groß.
Ist ja doll wenn mir das Spiel sagt gibt dem da mal Geld. Aber ohne nen schimmer zu haben auf welcher Station der ist macht das echt viel SPAß alle Stationen in dem tollen Menü zu durchsuchen um diesen Manager zu finden.
Echt jetzt ? Erst so großen Wert auf Personen (NPC´s) legen und dann kein Personal-Management. Wieder so ein Ding wo ich mir sage "so einen sch**** gibt es echt nur bei ES". Verbauen Methoden die gegen ihre eigenen Konzepte verstoßen.
Schiffen kann man keine Anweisungen geben, was soll das? Manager können nicht unterscheiden zwischen An- und Verkauf.
Nach 6 Monaten auf dem Markt gib es echt noch nicht das was von Anfang an gefehlt hat, wonach wir alle sofort geschriehen haben. Nicht mal die bisherigen Statusmeldungen stimmen mehr. Jeden Patch auf neue eine Verschlimmbesserung.
Was nutzt mir eine Arawn mit 300 Drohen an Board wenn die nicht mal von Xenon-Stationen umgeben, nicht mehr als 10 nach draußen schickt. Ich ihr nicht sagen kann "greife dies Station an" oder Setze die und die Drohen gegen Jäger und die Drohen gegen GKS ein und mit der Drohne greifst du Stationen an.
In jedem Punkt dieses Spiels gibt es keine Kontrolle oder die nötigen Informationen oder Erklärungen. Nix ist da ausgereift oder gar Marktfähig.
Solange sich das nicht ändert bin ich raus. Habe echt keinen Bock mehr auf diesen Mist.
-
- Posts: 33
- Joined: Thu, 3. Apr 14, 18:38
-
- Posts: 448
- Joined: Wed, 16. Jun 04, 18:31
Hai.
ich habe mich hier eigentlich schon total zurückgezogen.Ok,wenn man seit 2004 dabei ist ,interessiert es einen ja doch noch ein wenig was mit X Rebirth nun so läuft.
Sehr enttäuschend ist es dann aber wenn ES schon bei Patch 1.30 angekommen ist,aber sehr vieles im Spiel immer noch nicht richtig funktioniert.
X Rebirth wird meiner Meinung nach nichts mehr,egal wie lang ES noch dran rumschraubt und zum Teil ja auch eher verschlimmbessert als zu reparieren.
Naja,ich denke wenn Star Citizen oder Elite Dangerous wirklich so gut werden wie es momentan den Anschein hat,wird sich eh niemand mehr für ein in allen Belangen misslungenes X Rebirth interessieren.
ciao
ich habe mich hier eigentlich schon total zurückgezogen.Ok,wenn man seit 2004 dabei ist ,interessiert es einen ja doch noch ein wenig was mit X Rebirth nun so läuft.
Sehr enttäuschend ist es dann aber wenn ES schon bei Patch 1.30 angekommen ist,aber sehr vieles im Spiel immer noch nicht richtig funktioniert.
X Rebirth wird meiner Meinung nach nichts mehr,egal wie lang ES noch dran rumschraubt und zum Teil ja auch eher verschlimmbessert als zu reparieren.
Naja,ich denke wenn Star Citizen oder Elite Dangerous wirklich so gut werden wie es momentan den Anschein hat,wird sich eh niemand mehr für ein in allen Belangen misslungenes X Rebirth interessieren.
ciao
Bei jeder Streitfrage gib es zwei Standpunkte.Meinen und den falschen.
@Tiberius 100% Agreement 
Ich glaube sogar, dass der "Druck" das Spiel auf den Markt zu bringen gar nicht so sehr finanzieller Natur war (bzw. Druck vom Publisher). X-Rebirth ist für Space-Sim Fans nicht mehr interessant sobald die anderen Spiele drausen sind. ED ist nahezu fertig (geht jetzt in den Betatest, Handel und Reise kommt jetzt) und SC wird nach dem Release des Dogfight Module meiner Einschätzung nach auch schnellere Fortschritte machen. Immerhin war und ist gerade der aktive Kampf, gemischt mit Mutliplayerfunktionalität, einer der schwersten Herrausforderungen gewesen.
Für alle die immer diese Spiele als MMO sehen: ED und SC werden auch über Einzelspielermodus verfügen und bieten die Serverengine für den eigenen Betrieb an. Das ist ja meist das alleinige Merkmal von X-Rebirth "gewesen".
Nicht falsch verstehen! ES hätte mit X-Rebirth echt noch eine Chance gehabt. Allerdings ist X-Rebirth nicht nur im technisch immer noch desolaten Zustand, sondern auch noch Spieletechnisch geradezu katastrophal. Es gibt sicherlich Fans, die mit X-Rebirth was anfangen können, aber ein großer Wurf um neue Kunden zu finden war's wohl nicht.
Was mich eigentlich erstaunt ist folgendes: ED und SC wurden per Crowdfunding finanziert. D.h. lustigerweise
das SpaceSim Fans nicht unbedingt die Masse sind aber eine finanziell gut ausgestattete. Vielleicht ist es also gar keine gute Idee, eine Spacesim massentauglich zu gestalten. Sofern man das bei X-Rebirth überhaupt als gelungen ansieht 

Ich glaube sogar, dass der "Druck" das Spiel auf den Markt zu bringen gar nicht so sehr finanzieller Natur war (bzw. Druck vom Publisher). X-Rebirth ist für Space-Sim Fans nicht mehr interessant sobald die anderen Spiele drausen sind. ED ist nahezu fertig (geht jetzt in den Betatest, Handel und Reise kommt jetzt) und SC wird nach dem Release des Dogfight Module meiner Einschätzung nach auch schnellere Fortschritte machen. Immerhin war und ist gerade der aktive Kampf, gemischt mit Mutliplayerfunktionalität, einer der schwersten Herrausforderungen gewesen.
Für alle die immer diese Spiele als MMO sehen: ED und SC werden auch über Einzelspielermodus verfügen und bieten die Serverengine für den eigenen Betrieb an. Das ist ja meist das alleinige Merkmal von X-Rebirth "gewesen".
Nicht falsch verstehen! ES hätte mit X-Rebirth echt noch eine Chance gehabt. Allerdings ist X-Rebirth nicht nur im technisch immer noch desolaten Zustand, sondern auch noch Spieletechnisch geradezu katastrophal. Es gibt sicherlich Fans, die mit X-Rebirth was anfangen können, aber ein großer Wurf um neue Kunden zu finden war's wohl nicht.
Was mich eigentlich erstaunt ist folgendes: ED und SC wurden per Crowdfunding finanziert. D.h. lustigerweise


-
- Posts: 1970
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
@ makaveli61 Vielen Dank für die netten Grüße!
Nun, ob Chris Roberts Star Citizen, oder Elite: Dangerous von David Braben am Ende wirklich auch spielerisch die kosmischen Knaller werden, oder ob auch diese heißen Kandidaten über etliche Fehlerteufel stolpern, das steht noch wortwörtlich in den Sternen, aber bei einigen Dingen braucht man nicht in die Glaskugel zu schauen, beide Spiel machen das richtig, was bei X-Rebirth offensichtlich falsch gemacht wurde.
Hier möchte ich stellvertretend einmal Elite: Dangerous erwähnen, dass auf einen Joystick ausgelegt ist, wie es sich gehört, und nicht auf eine Sofadödel-Steuerung, sorry Jungs, ist nicht böse gemeint, und es gibt richtig geile Dogfights, und ganz wichtig, richtige, funktionelle Cockpits, und David Braben würde einen Teufel tun, diese Dogfights unbedingt in die Nähe der Stationen zu quetschen, ehrlich, wer macht denn so etwas bei der unendlichen Größe des Weltraums? Ja, es ist ein riesiger Weltraum, der zum Erkunden einlädt, und dieser wird aufgefüllt mit allem, was eben der Weltraum zu bieten hat, es gibt Singleplayer und Multiplayer, für jeden etwas, für jede Gelegenheit etwas.
Das ich hier Elite: Dangerous mehr erwähne, heißt nicht, das ich nicht auch auf Star Citizen gespannt bin, ich habe die Wing Commander-Saga geliebt, aber, und das ist ein großes ABER, im Grunde meines Herzens war ich immer ein ELITE-Fan, und aus diesem Grund bin ich mit X-Beyond the Frontier in die X-Serie von EGOSOFT eingestiegen, und hatte dort meine neue Heimat gefunden, denn für mich persönlich bestand der Weltraum immer aus FIGHT und aus TRADE, und das kann mir Star Citizen, eben nicht bieten, wobei ich hoffe, dass man diesen Part bei Elite: Dangerous nicht mit der Lupe suchen muss, mal einen Raumkrautjoint durchziehen und abwarten.
Wie sagte einmal Bulli Wu: "Es kommt, wie es kommt!" Recht hat er, der alte boronische Kneipenfuzzi.
Mit freundlichen argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Nun, ob Chris Roberts Star Citizen, oder Elite: Dangerous von David Braben am Ende wirklich auch spielerisch die kosmischen Knaller werden, oder ob auch diese heißen Kandidaten über etliche Fehlerteufel stolpern, das steht noch wortwörtlich in den Sternen, aber bei einigen Dingen braucht man nicht in die Glaskugel zu schauen, beide Spiel machen das richtig, was bei X-Rebirth offensichtlich falsch gemacht wurde.
Hier möchte ich stellvertretend einmal Elite: Dangerous erwähnen, dass auf einen Joystick ausgelegt ist, wie es sich gehört, und nicht auf eine Sofadödel-Steuerung, sorry Jungs, ist nicht böse gemeint, und es gibt richtig geile Dogfights, und ganz wichtig, richtige, funktionelle Cockpits, und David Braben würde einen Teufel tun, diese Dogfights unbedingt in die Nähe der Stationen zu quetschen, ehrlich, wer macht denn so etwas bei der unendlichen Größe des Weltraums? Ja, es ist ein riesiger Weltraum, der zum Erkunden einlädt, und dieser wird aufgefüllt mit allem, was eben der Weltraum zu bieten hat, es gibt Singleplayer und Multiplayer, für jeden etwas, für jede Gelegenheit etwas.
Das ich hier Elite: Dangerous mehr erwähne, heißt nicht, das ich nicht auch auf Star Citizen gespannt bin, ich habe die Wing Commander-Saga geliebt, aber, und das ist ein großes ABER, im Grunde meines Herzens war ich immer ein ELITE-Fan, und aus diesem Grund bin ich mit X-Beyond the Frontier in die X-Serie von EGOSOFT eingestiegen, und hatte dort meine neue Heimat gefunden, denn für mich persönlich bestand der Weltraum immer aus FIGHT und aus TRADE, und das kann mir Star Citizen, eben nicht bieten, wobei ich hoffe, dass man diesen Part bei Elite: Dangerous nicht mit der Lupe suchen muss, mal einen Raumkrautjoint durchziehen und abwarten.
Wie sagte einmal Bulli Wu: "Es kommt, wie es kommt!" Recht hat er, der alte boronische Kneipenfuzzi.
Mit freundlichen argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

@Starbori:
Ich bin auch an beiden Spielen interessiert und lausche und kommuniziere auch auf deren Foren
. BTW. StarCitizen bietet ein sehr ausgeklügeltes Handelsmanagement! OK, wir müssen das Release erst abwarten, aber alleine die Ideen bzgl. der Logistik sind schon ziemlich interessant. Ausserdem spielen die Planeten eine Rolle im Handel. Ich fand das schon immer im X Universum merkwürdig, dass man Nahrung im Weltraum herstellt?!?! Ausserdem ist es für eine Wirtschaftssimulation ziemlich nützlich, Planeten zum Balancing des Handlessystem zu verwenden. Große Nahrungsüberschüsse... mehr Einwohner... mehr Bedarf nach Hightech und Luxusgütern...
Ein Wirtschaftssystem ohne Berücksichtigung der Planeten fühlt sich für mich immer ziemlich unlogisch und künstlich an.
Für mich ist ein zusätzlicher Punkt in den SpaceSims wichtig: Entdecker... Ist das nicht eigentlich das, was man im Weltraum tun will?
LG
Ich bin auch an beiden Spielen interessiert und lausche und kommuniziere auch auf deren Foren

Ein Wirtschaftssystem ohne Berücksichtigung der Planeten fühlt sich für mich immer ziemlich unlogisch und künstlich an.
Für mich ist ein zusätzlicher Punkt in den SpaceSims wichtig: Entdecker... Ist das nicht eigentlich das, was man im Weltraum tun will?
LG
-
- Posts: 1970
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
Ach ja, das Erkunden des Weltraums, unendliche Weiten, mit meinem Tiger-Trader, dem Imperial Courier, oder den dicken Pötten, wie Puma Clipper, oder Panther Clipper, bin ich in Frontier - Elite2 in Systeme vorgedrungen, die noch kein Starbori gesehen hatte, weit, weit entfernt von den bekannten Zentral-Systemen, immer auf der Suche nach dem größten Profit, den spannendsten Missionen und der wildesten Action, einfach shiny! Ja, hast vollkommen recht, habe ich vergessen zu erwähnen, gehört einfach dazu, leider bietet X-Rebirth hier nur Tristesse.Dirk Hoffmann wrote:@Starbori:
Ich bin auch an beiden Spielen interessiert und lausche und kommuniziere auch auf deren Foren. BTW. StarCitizen bietet ein sehr ausgeklügeltes Handelsmanagement! OK, wir müssen das Release erst abwarten, aber alleine die Ideen bzgl. der Logistik sind schon ziemlich interessant. Ausserdem spielen die Planeten eine Rolle im Handel. Ich fand das schon immer im X Universum merkwürdig, dass man Nahrung im Weltraum herstellt?!?! Ausserdem ist es für eine Wirtschaftssimulation ziemlich nützlich, Planeten zum Balancing des Handlessystem zu verwenden. Große Nahrungsüberschüsse... mehr Einwohner... mehr Bedarf nach Hightech und Luxusgütern...
Ein Wirtschaftssystem ohne Berücksichtigung der Planeten fühlt sich für mich immer ziemlich unlogisch und künstlich an.
Für mich ist ein zusätzlicher Punkt in den SpaceSims wichtig: Entdecker... Ist das nicht eigentlich das, was man im Weltraum tun will?
Mit freundlichen argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

-
- Posts: 387
- Joined: Wed, 12. Dec 12, 17:12
@Starbori: Da ist mir echt eine Träne über die Wange gerollt
...
Elite 2 hatte ja lustigerweise nicht viel Plot oder Geschichte im Spiel. Aber es hatte ein großes "realistisches" Universum in der man viele Freiheiten hatte. Ach war das fein... https://www.youtube.com/watch?v=2TD-FlG4zzc#t=57
@ES: Warum nehmt Ihr eigentlich nicht ein realistischers Model für das Weltall? Warum dieser Mist mit den Highways, Zonen etc. Fragen über Fragen... und keine Antwort aus dem ES Schweigekloster!

Elite 2 hatte ja lustigerweise nicht viel Plot oder Geschichte im Spiel. Aber es hatte ein großes "realistisches" Universum in der man viele Freiheiten hatte. Ach war das fein... https://www.youtube.com/watch?v=2TD-FlG4zzc#t=57
@ES: Warum nehmt Ihr eigentlich nicht ein realistischers Model für das Weltall? Warum dieser Mist mit den Highways, Zonen etc. Fragen über Fragen... und keine Antwort aus dem ES Schweigekloster!
-
- Posts: 1136
- Joined: Thu, 10. Jan 13, 21:33
Daher das sich überhaupt keiner mehr von denen blicken lässt, braucht man diese Frage gar nicht auf zu stellen!Dirk Hoffmann wrote:@Starbori: Da ist mir echt eine Träne über die Wange gerollt...
Elite 2 hatte ja lustigerweise nicht viel Plot oder Geschichte im Spiel. Aber es hatte ein großes "realistisches" Universum in der man viele Freiheiten hatte. Ach war das fein... https://www.youtube.com/watch?v=2TD-FlG4zzc#t=57
@ES: Warum nehmt Ihr eigentlich nicht ein realistischers Model für das Weltall? Warum dieser Mist mit den Highways, Zonen etc. Fragen über Fragen... und keine Antwort aus dem ES Schweigekloster!
Das waren noch Zeiten in E2 (seufz)
-
- Posts: 1970
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
Ach, liebe Weltraumfreunde, das waren noch Zeiten in Frontier - Elite 2, nächtelang haben wir Handelsrouten gezeichnet, ja gezeichnet, extra riesige Zeichenblöcke dafür gekauft, Handelsrouten, die unser Schiff auch bewältigen konnte, denn fast jeder Schiffstyp hatte eine andere Sprungreichweite und einen anderen Spritverbrauch, und nicht in jedem System konnte man auftanken, wer also schlecht kalkulierte, strandete irgendwo zwischen den Sternen, mit leerem Tank, und machte dicke Backen, und eine Rückfahrkarte gab es nicht, speichern war also erste Bürgerpflicht, wie man so schön sagt, ja die guten alten Zeiten, wo Männer noch richtige Weltraumhelden waren.
Und nun? Nun, liebe Weltraumfreunde rutschen wir über Weltraumautobahnen zum Ziel, als ob wir zu blöd wären, ohne Kindergurt ans Ziel zu kommen, nein, das kann wirklich nicht die Zukunft des X-Universums sein, ich möchte zu den Sternen reisen, ich möchte die Wunder des Universums sehen, ich möchte wieder begeistert werden, ich wünsche mir ein X-Universum, in das ich versinken kann, und in dem ich träumen kann.
Mit freundlichen argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori

Und nun? Nun, liebe Weltraumfreunde rutschen wir über Weltraumautobahnen zum Ziel, als ob wir zu blöd wären, ohne Kindergurt ans Ziel zu kommen, nein, das kann wirklich nicht die Zukunft des X-Universums sein, ich möchte zu den Sternen reisen, ich möchte die Wunder des Universums sehen, ich möchte wieder begeistert werden, ich wünsche mir ein X-Universum, in das ich versinken kann, und in dem ich träumen kann.
Mit freundlichen argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

-
- Posts: 263
- Joined: Tue, 6. Jan 09, 22:21
Selbst Wing Commander Akademie hatte in Richtung Entdecken mehr zu bieten.Starbori wrote:Ach, liebe Weltraumfreunde, das waren noch Zeiten in Frontier - Elite 2, nächtelang haben wir Handelsrouten gezeichnet, ja gezeichnet, extra riesige Zeichenblöcke dafür gekauft, Handelsrouten, die unser Schiff auch bewältigen konnte, denn fast jeder Schiffstyp hatte eine andere Sprungreichweite und einen anderen Spritverbrauch, und nicht in jedem System konnte man auftanken, wer also schlecht kalkulierte, strandete irgendwo zwischen den Sternen, mit leerem Tank, und machte dicke Backen, und eine Rückfahrkarte gab es nicht, speichern war also erste Bürgerpflicht, wie man so schön sagt, ja die guten alten Zeiten, wo Männer noch richtige Weltraumhelden waren.![]()
Und nun? Nun, liebe Weltraumfreunde rutschen wir über Weltraumautobahnen zum Ziel, als ob wir zu blöd wären, ohne Kindergurt ans Ziel zu kommen, nein, das kann wirklich nicht die Zukunft des X-Universums sein, ich möchte zu den Sternen reisen, ich möchte die Wunder des Universums sehen, ich möchte wieder begeistert werden, ich wünsche mir ein X-Universum, in das ich versinken kann, und in dem ich träumen kann.
Mit freundlichen argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Lasst uns hoffen, dass ES da noch einiges nachlegt.
Grüße
VanCamp
Ich weiss daß ich nichts weiss...
Computer sind zum spielen gut, für alles andere sind sie zu unsicher.
Computer sind zum spielen gut, für alles andere sind sie zu unsicher.
-
- Posts: 241
- Joined: Fri, 23. Feb 07, 11:47