Es gibt keine KI Piloten. Und Träger gibt Es einen einzigen je Server. Star Citizen wird kein X. Star Citizwn wird ein größeres Freelancer. Die einzige Möglichkeit eine Flotten zu haben ist mit anderen zusammen zu spielen. Und wenn man einen Träger will muss man den einen von anderen Spielern erobern.Chaber wrote:wird man sicher können, die frage ist nur.. wie lange muss man dafür "sparen"?
Aufgrund dessen das dieses "Bezahlteil" ein großer (oder größerer) Frachter ist kann man damit schneller Geld scheffeln wie mit nem popligen Jägerfrachtraum udn kommt evt dadurch auch shcneller zu Träger(n) nebst Jägern und evt KI-Piloten...
Könnte mir zumindest vorstellen das dies die Überlegung ist von denen die 250 Dollar spenden
Hab gehört z.b das es in einem Broserfensterspiel was unter Wasser gespielt wird, jemand 500 Euro ausgegeben haben soll um sich das beste U-Boot mit den besten (Elite)Items auszustatten... (Boot alleine kostet 25 Euro)
Manche haben zuviel Geld..
@Zaknafein
Ich habe insgesamt (mit zwei Kopien für Freunde) 250$ gespendet. Das tut man aber nicht weil es das Wert wäre. Sondern weil man an das Projekt glaubt und weil man will das es umgesetzt wird. Ich will damit das gleiche bezwecken wie Roberts selbst. Ich will das es wieder mehr Weltraumspiele gibt. Ich will zeigen das die Plattform PC nicht tot ist.