[SCR] [03.05.12] [X3TC/AP V1.0.03] Ship Order Manager (SOM)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Fips67
Posts: 189
Joined: Tue, 2. Oct 07, 11:43
x3tc

Post by Fips67 »

Reflexer wrote:
  • Hyperraumantrieb XL by Iifrit Tambuur-san
  • ScoutSpezialSoftware MK1
  • Bergungssoftware by TECSG
  • Teladi Informations Service by ScRaT
  • AEGIS Weapon System by SuperVegeta
  • Energiegeneratorerweiterung by u24j7x5
  • Stealth Device MK2 by SuperVegeta
Ich selbst nutze davon die ScoutSpezialsoftware und die Bergungssoftware.
TIS ist super, wenn Du z.B. schnell mal ein Schiff im Universum finden möchtest (z.B. zum Entern).
EGE ist ebenfalls auf Trägerschiffen praktisch, da man nur noch beschränkt Energiezellen liefern muss.

Grüßle...Fips
Ich weiß, dass ich nichts weiß. Sokrates
rctamiya
Posts: 521
Joined: Thu, 19. May 05, 20:20
x4

Post by rctamiya »

gut ich setz mich ma die tage an ne liste .... :)

erstmal muss ich gucken das ich den terranerplot weitermachen kann, der hängt jetzt scho gleich in omi.ly. der scabbard springt da scho seit 2 ingame stunden hin udn her und hin und her und ..... der ecplispe soll ich aber immer noch folgen ^^
mchawk
Posts: 262
Joined: Mon, 30. Aug 04, 19:56
x3tc

Post by mchawk »

Wenn ich versuche ein Warenlager anzulegen, springt die Menüführung wieder sofort ins Hauptmenü.

Gibt es für die Benutzung eine Voraussetzung, die ich übersehen habe?
User avatar
Reflexer
Posts: 863
Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
x4

Post by Reflexer »

mchawk wrote:Wenn ich versuche ein Warenlager anzulegen, springt die Menüführung wieder sofort ins Hauptmenü.

Gibt es für die Benutzung eine Voraussetzung, die ich übersehen habe?
Ja - Du hast die Release-Notes (auf der ersten Seite - oder 2 Seiten zurück) nicht gelesen ;) Die Warenlager sind noch nicht fertig. Daher isses auch eine Beta :) Kommt aber heute - spätestens morgen :p
Striker304
Posts: 915
Joined: Fri, 26. Mar 10, 21:15
x3tc

Post by Striker304 »

Kommt aber heute - spätestens morgen
Hoffentlich heute :D . Wird auch der Waffentransfer schon mit drin sein in der dann heute (oder morgen) kommenden Version?
User avatar
Reflexer
Posts: 863
Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
x4

Post by Reflexer »

Striker304 wrote:
Kommt aber heute - spätestens morgen
Hoffentlich heute :D . Wird auch der Waffentransfer schon mit drin sein in der dann heute (oder morgen) kommenden Version?
Wird eher morgen... oder heute sehr sehr spät.

Klar sind die Transfers dann mit drin - die Warenlager alleine machen ja wenig Sinn ;)
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Ich bin jetzt nicht sicher ob's schon mal erwähnt wurde oder nicht, bei der Software fehlt mir die Handelscomputererweiterung. Wäre es möglich die noch mit einzubinden?
User avatar
Reflexer
Posts: 863
Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
x4

Post by Reflexer »

Wolf 1 wrote:Ich bin jetzt nicht sicher ob's schon mal erwähnt wurde oder nicht, bei der Software fehlt mir die Handelscomputererweiterung. Wäre es möglich die noch mit einzubinden?
Die Sinnhaftigkeit im SOM Erweiterungen anzubieten, die nur auf dem Spielerschiff Sinn machen, erschließt sich mir nach wie vor nicht, aber ich mach es rein.

Ich frage mich, wer warum solche Erweiterungen bei z.B. 10 Transportern oder 200 Jägern einbaut......

Der Kauf eines Einzelschiffs für den Spieler geht nach wie vor an einer normalen Schiffswerft meiner Meinung nach deutlich schneller.....

Aber naja - ich muss ja nicht alles verstehen.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Reflexer wrote: Der Kauf eines Einzelschiffs für den Spieler geht nach wie vor an einer normalen Schiffswerft meiner Meinung nach deutlich schneller.....
Stimmt, aber über den SOM bin ich ortsunabhängig. :wink:
Nebenbei war das ein kleiner Fehler von mir mit der Handelscomputererweiterung. Ich pack die immer noch aus Gewohnheit für die HVT etc. ins Schiff weil sie in Reunion zum leveln erforderlich war. In TC braucht man sie dafür aber nicht mehr, da hatte ich vorhin etwas unüberlegt gepostet. Wenn du willst pack sie dazu, ansonsten vergiss meinen obigen post einfach. :wink:
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Ich finde diese Erweiterung sehr interessant. Eine Frage habe ich aber noch. Wenn die Bestellung bestätigt wird, was passiert dann? Klar, die Schiffe werden geliefert. Geplant ist sogar ein Ausrüstungstransfer von Schilden und Waffen. Aber wie geht das vor sich? *Plopp* und alles ist da? Oder werden die Schiffe auch richtig geliefert?

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Reflexer
Posts: 863
Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
x4

Post by Reflexer »

Lucike wrote:
Ich finde diese Erweiterung sehr interessant. Eine Frage habe ich aber noch. Wenn die Bestellung bestätigt wird, was passiert dann? Klar, die Schiffe werden geliefert. Geplant ist sogar ein Ausrüstungstransfer von Schilden und Waffen. Aber wie geht das vor sich? *Plopp* und alles ist da? Oder werden die Schiffe auch richtig geliefert?
Die Lieferung ist Liefertypabhängig.

Bei einer Auslieferung in eine Sektorposition fliegen die Schiffe die Position an. Die Auslieferung dauert also etwas.

Bei einer Auslieferung an einen Träger werden die Jäger per Subraum-Beamtechnologie ausgeliefert. Diese Auslieferung kostet Credits. Jedes zu liefernde Schiff muss einzeln gebeamt werden, was pro Schiff ca. 10 Sekunden dauert. Bei 65 Schiffen dauert die Auslieferung der Jäger also 12 Minuten.
Werden mehrere Träger beliefert, so beginnen die Beams parallel von unterschiedlichen Schiffslagern aus. Die maximale Lieferzeit ist bei dieser Option also 12 Minuten.

Bei einer Auslieferung an eine Schiffswerft erfolgt die Lieferung sofort - analog eines normalen Kaufs an der Schiffswerft.

Der Warentransfer erfolgt fast sofort. Die Waren gehen zuerst in den SOM-Besitz über und werden vom Lager "abgeholt".
Die Ausstattung der neuen Schiffe erfolgt parallel, da die SOM-eigenen Lager fast unendlich viele Waffen und Schilde zur Verfügung haben ;)
Der SOM geht quasi in "Vorleistung" bis die spielereigenen Waren zurück zu den SOM-Lagern geliefert wurden ;) Das ist natürlich rein virtuell.
Die Waren, die "transferiert" werden sollen müssen jedoch erst zusammengestellt werden. Dies erfolgt vollautomatisch. Für den eigentlichen Transfer der Waren veranschlage ich 1 Sekunde. Das klingt im ersten Moment nicht viel. Bei einer Auslieferung von 500 Jägern an eine Schiffswerft MIT Warentransfer dauert die Auslieferung dann über 8 Minuten.

Der Warentransfer ist auch nicht kostenlos, da der SOM ja in "Vorleistung" gehen muss und die Waren ja auch auf das Schiff gebracht werden müssen. Der Transfer von Schilden kostet 250 Credits pro Schild, der Transfert von Waffen 500 Credits pro Waffe. Bei 10 Boreas mit 100 zu transferiernden Waffen sind das 500.000 Credits zusatzkosten für den Waffentransfer.

Und bevor jetzt wieder jemand kommt und sagt "Hol die Waffen doch im Lager ab und karre sie dahin" sage ich gleich "NEIN!!!" Das SOM-Schiffslager ist ein virtuelles Lager, dass überall und nirgends ist. Die vom Spieler angegebenen Warenlager können ÜBERALL im Universum verteilt sein, da der Spieler ja bis zu 20 Lager (10 TLs und 10 Stationen) angeben kann.
Die Menge der Waren kann sehr groß sein, sodass ich da mit zig Transportern quer durch das Universum einern müsste. Die Zeit, die dabei ins Land streicht kann sich schonmal über mehrere STUNDEN!!! hinziehen.
Aus diesen Gründen werde ich den Warentransfer genau so machen wie ich es jetzt umgestzt habe und nicht anders! Über Wartezeiten und Kosten kann man selbstverständlich noch diskutieren!

Ich finde es schwierig die Balance zwischen Wartezeit und "Mehrwert" zu finden. Vielleicht schraube ich auch an den Zeiten noch ein wenig.
Striker304
Posts: 915
Joined: Fri, 26. Mar 10, 21:15
x3tc

Post by Striker304 »

Bei der Lieferung zur Sektorposition... Ist das nur auf Völkersektoren beschränkt oder könnte ich mir 15 vollbewaffnete Boreas direkt in nen Xenonsektor holen?

Und zu den Warenlagern: Kann man da vllt. auch ne Aran angeben? Weil 120k Frachtraum sind doch wie geschaffen für diese Aufgabe.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Reflexer wrote:Bei einer Auslieferung an einen Träger werden die Jäger per Subraum-Beamtechnologie ausgeliefert. Diese Auslieferung kostet Credits ...
Oh, das haut mich jetzt aber nicht vom Hocker. Ich hatte gehofft, dass tatsächlich die Schiffe und Waren von Schiffen ausgeliefert werden. Natürlich kann das bei Bestellungen eine Menge Metall sein, das durch das Universum bewegt werden muss. Aber das würde für mich mehr zum vorhandenen Spiel passen. Nun ja, ich beobachte weiter ... ;)

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Reflexer
Posts: 863
Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
x4

Post by Reflexer »

Lucike wrote:Oh, das haut mich jetzt aber nicht vom Hocker. Ich hatte gehofft, dass tatsächlich die Schiffe und Waren von Schiffen ausgeliefert werden. Natürlich kann das bei Bestellungen eine Menge Metall sein, das durch das Universum bewegt werden muss. Aber das würde für mich mehr zum vorhandenen Spiel passen. Nun ja, ich beobachte weiter ... ;)
Wie soll ich das realisieren? Ich denke da z.B. an SRD-Träger. Soll ich die ewig verfolgen, bis sie mal stehen bleiben? Meine SRDs z.B. fliegen einen Auftrag nach dem anderen. Die Chance, dass die mal irgendwo länger als 10 Minuten ruhig stehen liegt bei gefühlten 2%.

Generell besteht das Problem, dass die Träger sich bewegen und selbige in Kampfhandlungen verwickelt werden können. Dann warte ich ja mit der Auslieferung.
Aber für die ganzen Jäger separate "Lieferträger" zu erstellen, die dann hintereiern ist ein imenser logistischer Akt. Der SOM soll das kaufen LEICHTER, nicht viel komplizierter und zeitaufwändiger machen. Der Ursprungsansatz war den Kauf schneller und einfacher zu machen. Ursprünglich wollte ich nur eine Auslieferung an Schiffswerften. Das mit den Trägern hab ich mir während des ersten Entwurfs überlegt.

Das ist hier echt ein Spagat. Die einen wollen, dass alles kostenlos ist, die anderen, dass alles "realistisch" viel kostet.
Die einen wollen, dass die Schiffe sehr schnell geliefert werden, da sie nur Gelegenheitsspieler sind und keine 5 Stunden auf die Schiffe warten wollen (verständlicher weise) und die anderen wollen, dass die Auslieferung möglichst "realistisch" erfolgt - egal wie lange es dauert.

Es ist eigentlich unmöglich es allen recht zu machen.... Ich könnte auch die Lieferung an Sektor und Träger wieder komplett rausnehmen. Dann gibts nur Schiffswerft und gut.

Gruß
Reflexer
mchawk
Posts: 262
Joined: Mon, 30. Aug 04, 19:56
x3tc

Post by mchawk »

Reflexer wrote: Wie soll ich das realisieren? Ich denke da z.B. an SRD-Träger. Soll ich die ewig verfolgen, bis sie mal stehen bleiben? Meine SRDs z.B. fliegen einen Auftrag nach dem anderen. Die Chance, dass die mal irgendwo länger als 10 Minuten ruhig stehen liegt bei gefühlten 2%.
Das stimmt - Dann musst Du halt die Träger ins "Trockendock" schicken (manuell wo anhalten oder zu einem bestimmten Standort senden).
Reflexer wrote: Aber für die ganzen Jäger separate "Lieferträger" zu erstellen, die dann hintereiern ist ein imenser logistischer Akt.
Aber nehmen wir mal an, der SOM hätte als Händler eine (oder mehrere) eigene Verkaufsstationen (Schiffswerften), von denen er die voll ausgerüsteten Schiffe losschickt..... Mal so als Gedankenansatz.
Oder er parkt dort zum Abholen mit einer voreingestellten Heimatbasis.

Oder noch anders: Man braucht ein eigenes Dock (AS, HQ, Hub) an denen die Schiffe abgeliefert werden - so in der Art, dass Duj einen SOM-Träger auf Reisen schickst, der die Schiffe dort abliefert - und wenn Ausrüstung auf Lager ist, sie am Ziel automatisch ausrüstet.

Wie dem auch sei: Es sind so einige Möglichkeiten denkbar....
Reflexer wrote: Das ist hier echt ein Spagat. Die einen wollen, dass alles kostenlos ist, die anderen, dass alles "realistisch" viel kostet.
Letztendlich musst Du für Dich entscheiden ob Du eher in Richtung "Cheat" oder Richtung "AL" gehen möchtest.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Reflexer wrote:Wie soll ich das realisieren? Ich denke da z.B. an SRD-Träger. Soll ich die ewig verfolgen, bis sie mal stehen bleiben? Meine SRDs z.B. fliegen einen Auftrag nach dem anderen. Die Chance, dass die mal irgendwo länger als 10 Minuten ruhig stehen liegt bei gefühlten 2%.

Generell besteht das Problem, dass die Träger sich bewegen und selbige in Kampfhandlungen verwickelt werden können. Dann warte ich ja mit der Auslieferung.
Aber für die ganzen Jäger separate "Lieferträger" zu erstellen, die dann hintereiern ist ein imenser logistischer Akt. Der SOM soll das kaufen LEICHTER, nicht viel komplizierter und zeitaufwändiger machen. Der Ursprungsansatz war den Kauf schneller und einfacher zu machen. Ursprünglich wollte ich nur eine Auslieferung an Schiffswerften. Das mit den Trägern hab ich mir während des ersten Entwurfs überlegt.
"Wir bestellen uns eine neue Küche im Möbelmarkt. Die Küche ist ausgesucht und bezahlt. Nun kommt die Lieferung. Es gibt in der Regel zwei Möglichkeiten. Wir holen sie mit einem großen Fahrzeug selbst ab oder aber sie wird geliefert. Wenn sie geliefert wird, dann müssen wir bei Ankunft da sein."

Warum sollten also die Jäger an einen Träger geliefert werden, wenn dieser bereits einen Auftrag hat? Eine Lieferung sollte nur an einen Träger durchgeführt werden, wenn dieser sich im Gesamten noch im Aufbau befindet oder in einem Sektor ohne Auftrag eine Position hält.

Wenn es aber unbedingt ein Träger im aktiven Dienst sein soll, dann kann man den Träger auch vorübergehend stoppen. Der Nachschubtender macht ja nichts anderes. Ich beantworte hier gerne Fragen zur Vorgehensweise. Das Ding hier ist wirklich eine gute Sache.

In meinen Augen müsste es eine "echte" Show sein, wenn der Spieler hunderte von Jägern bestellt.
Reflexer wrote:Das ist hier echt ein Spagat. Die einen wollen, dass alles kostenlos ist, die anderen, dass alles "realistisch" viel kostet.
Die einen wollen, dass die Schiffe sehr schnell geliefert werden, da sie nur Gelegenheitsspieler sind und keine 5 Stunden auf die Schiffe warten wollen (verständlicher weise) und die anderen wollen, dass die Auslieferung möglichst "realistisch" erfolgt - egal wie lange es dauert.

Es ist eigentlich unmöglich es allen recht zu machen.... Ich könnte auch die Lieferung an Sektor und Träger wieder komplett rausnehmen. Dann gibts nur Schiffswerft und gut.
Du kannst es nicht jedem Recht machen, aber in Endeffekt bestimmst du die Regeln. Natürlich unter Beeinflussung der zukünftigen Nutzer. Auch ich kann mich diesem nicht immer erwehren. ;)

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Reflexer
Posts: 863
Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
x4

Post by Reflexer »

Ok. Ich überlege mir was.

Zum Thema "stopen" möchte ich Dich aber an Dein eigenes Vorgehen erinnern. Schonmal versucht einem Codea-Begleiter einen Befehl zu geben wenn er im Gefechtsverband auf "folgen" steht? Du bügelst sofort wieder "folgen" drüber. Wenn nun ein Begleit-Träger beliefert werden sollte und ich dem einen Stopbefehl gebe wirst Du den sofort wieder mit "Folge" überschreiben.. ich dann wieder mit "Stop" und so weiter und so fort... irgendwann hat der Träger keine Lust mehr und sprengt sich selbst :D :D

Da müssten wir eine Lösung für finden. Irgendein Flag wäre sinnvoll.... Wir können da die Tage nochmal drüber reden. Ich lasse es jetzt für die Beta3 erstmal so wie es ist und release erstmal den Warentransfer, die Warenlager und danach die Abrechnungskonten.

A propos "Abrechnungskonten". Da hatte ich vorgestern was zu gepostet - hat aber niemand drauf reagiert. Hatte folgendes geschrieben:

Hierbei ist mir aufgefallen, dass es bei so großen Flotten wenig Spaß macht dauernd das Geld vom TUBS zurück zu überweisen oder es von Fabriken/Komplexen zum Spielerkonto zu transferieren. In der Regel hat man ja ab einer gewissen Spieldauer keine Geldprobleme mehr - da nervt dann nur noch die Beschränkung von 2 Mrd Credits pro Konto.

Was haltet Ihr denn von sowas hier? Nicht in der Beta oder V1.0.01 - aber in der V1.1.01?

[ external image ]

Damit wäre es dann kein Problem das "Bestellvolumen" auf 8 oder 10 Mrd. Credits hochzuschrauben. Sinnvoll? Gewünscht?
Last edited by Reflexer on Sun, 25. Jul 10, 23:20, edited 2 times in total.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Reflexer wrote:Zum Thema "stopen" möchjte ich Dich aber an Dein eigenes Vorgehen erinnern. Schonmal versucht einem Codea-Begleiter einen Befehl zu geben wenn er im Gefechtsverband auf "folgen" steht? Du bügelst sofort wieder "folgen" drüber. Wenn nun ein Begleit-Träger beliefert werden sollte und ich dem einen Stopbefehl gebe wirst Du den sofort wieder mit "Folge" überschreiben.. ich dann wieder mit "Stop" und so weiter und so fort... irgendwann hat der Träger keine Lust mehr und sprengt sich selbst :D :D
Auch was, du musst nur wissen wie. ;) Du sollst ja auch keinen Träger absolut stoppen, sondern sein Kommando nur unterbrechen. Das SRD- oder CODEA-Führungsschiff bekommt davon nichts mit.

Gruß
Lucike
Image
rctamiya
Posts: 521
Joined: Thu, 19. May 05, 20:20
x4

Post by rctamiya »

So meine liste :

- Salvage Claim software
- scout spezial software
- energiegeneratorerweiterung
- boarding transporter extension
- sowie Lucikes Software

dat wär das was z.b. für mich speziell fehlt zurzeit ;)
User avatar
Reflexer
Posts: 863
Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
x4

Post by Reflexer »

rctamiya wrote:So meine liste :

- Salvage Claim software
- scout spezial software
- energiegeneratorerweiterung
- boarding transporter extension
- sowie Lucikes Software

dat wär das was z.b. für mich speziell fehlt zurzeit ;)
lucikes sachen sind drin. Nur der WLS und MEFOS bringen SW ins Spiel. Und die sind beide integriert -> zu finden unter Handelserweiterungen und Kampferweiterungen.... sind beide schon von Anfang an dabei... ebenso wie MARS...

beim Rest schaue ich die Tage danach...

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”