NEWS: X3: Terran Conflict developer blog [Update 30.03.09]

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
KreXx
Posts: 780
Joined: Thu, 27. Nov 03, 20:43
x4

Post by KreXx »

NForcer_smc wrote:Hier nochmal der Vergleich wegen der "schärfer" Sache und grafisch generell besser.

Xenon GKS aus Reunion:
http://www.xenon-interaction-group.de/

und hier der aus den Screens von TC:
http://www.gamershell.com/screenpop.php?id=341960

Aus TC wirkt der Xeno echt viel technischer und böser als der aus Reunion, vom grafischen Unterschied erst gar nicht zu reden :mrgreen:

Herrlich. Nur noch knapp 18 Tage und wir dürfen TC in den Händen halten. Wie gut das ich bis dahin neue Hardware haben werde.......

das aus TC wirkt tatsächlich etwas ..naja.."erwachsener". Finde ich gut :)
User avatar
Senshei Ozu
Posts: 90
Joined: Mon, 5. Sep 05, 12:04
x2

Post by Senshei Ozu »

Ich finde solch ein geiles neues Screenset wäre doch mal ne News wert ;)

http://www.gamershell.com/screenpop.php?id=341942

Einfach göttlich... ich liebe solche Stellen. Einfach im leeren Raum rumfliegen, tolle Atmo :D
Idleking
Posts: 425
Joined: Tue, 15. Aug 06, 15:47
x3ap

Post by Idleking »

@shawn
Für mich sieht das schwer nach einem Mammut oder Centaur aus.
User avatar
Shawn
Posts: 739
Joined: Thu, 19. Feb 04, 16:16
x3ap

Post by Shawn »

Idleking wrote:@shawn
Für mich sieht das schwer nach einem Mammut oder Centaur aus.
Hi King!
Ähm, die Zentaur? - Das ist doch ein M6, also nur eine Korvette. Vielleicht meintest Du die Cerberus - zweifelsohne ein wunderbares Schiff. Aber auch die wäre meines Erachtens nach etwas zu klein, da sie eine M7-Fregatte ist und nicht dem Design des unbekannten Großkampfschiffes entspricht. Zentaur und Cerberus fallen also schonmal aus.

Mammut würde ich nur in sofern als wahrscheinlich betrachten, wenn dies dann eine komplett überarbeitete oder völlig neue Version des Argon Mammut wäre. Allerdings spräche dann wieder die scheinbar recht gute Bewaffnung dagegen, sodass ich immer noch von einem neuen GKS ausgehe. Zum Vergleich der genannten Schiffe, hier mal ein kleines Bild für Euch.

[ external image ]


Die "rostigen" Stellen, bzw. das etwas abgenutzte Erscheinungsbild des unbekannten GKS, würde ich dadurch erklären, dass es sich hierbei um ein ziviles Großkampfschiff handelt. Klingt aber ein wenig widersprüchlich. :-)



Ein planloser
Shawn
Image
skylinedr
Posts: 1011
Joined: Wed, 30. Nov 05, 12:09
x4

Post by skylinedr »

Ich tippe auf Otas oder Terranerschiff.
Ich mag den Gedanken einer "Spukhaften Fernwirkung" nicht. - A.Einstein
Central
Posts: 1143
Joined: Sat, 1. May 04, 15:15
x4

Post by Central »

Kann es sein das das Xenon GKs auch ne andere Textur hat? und das Modell sieht auch etwas anders aus, kann aber sein das es nur einmal die untere und einmal die obere seite ist, die abgebildet wurde.
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

Ich glaub nicht, dass das Schiff von den Terranern ist, sieht doch zu sehr argonisch aus und nicht so wie die Schiffe der Terraner in X3:R, ich tippe eher auf Piraten oder ein Schiff der TerraCorp.

btw. Otas?
CommanderCody
Posts: 25
Joined: Sun, 24. Aug 08, 17:42
x3tc

Post by CommanderCody »

@Shawn

Ich habe in Reunion auch schon ein Zivieles Mamut gesehen!!(Aber auch das einzige GKS)Villeicht gibt es in TC mehr ziviele!!(die sich gegen Xenon wehren wolen) :?
[ external image ]
X³ TC the best game ever!!! (wobei BadCompany 2 auch nich schlecht is)
supersteff
Posts: 904
Joined: Sat, 18. Feb 06, 11:00
x3tc

Post by supersteff »

otas? nein glaube eher nicht.... aber piraten? das könnte ich mir gut vorstellen. aber man muss echt sagen dass ego bei den texturen noch ne menge rausholen konnte. sieht verdammt geil aus!!
Idleking
Posts: 425
Joined: Tue, 15. Aug 06, 15:47
x3ap

Bilderanalyse

Post by Idleking »

Hab mir die Centaur eben nochmal angesehen (ingame ;)) und muss sagen, dass mir meine grauen Zellen wohl einen kleinen Streich gespielt haben :D

Aber ein Mammut (evtl. als Mk II? ;)) passt meiner Meinung nach immernoch am besten, denn der vordere Teil des Rumpfs dieses Schiffes ist höher als der hintere und durch eine kleine "Mulde" von ihm separiert.
Auch wenn diese "Mulde" im neuen Design deutlich weiter nach hinten gerutscht ist - könnte allerdings auch auf einen vergrößerten Laderaum schließen lassen; dies wäre meiner Meinung nach allerdings gar nicht so unwahrscheinlich, hieß es in X3:Reunion doch in vereinzelten BBS-News noch sinngemäß, dass die Ladekapazitäten von Großraumtransportern deutlich erhöht werden müssten (kenne den genauen Wortlaut nicht auswendig, aber ich hoffe, einigen regelmäßigen BBS-Lesern von euch ist die Meldung bekannt).

Wenn ich mir dein Bild (sehr hübsch übrigens :)) so ansehe, spricht die quer zur Längsachse "eingebaute" zylindrische Form im hinteren Drittel der Cerberus auch gegen eine Vermutung, es könne sich hierbei um eine überarbeitete Version derselben handeln.
Alith-Ahnar
Xtreme
Xtreme
Posts: 1161
Joined: Tue, 12. Dec 06, 09:10
x4

Post by Alith-Ahnar »

Wenn ich mich nicht völlig daneben liege köntte es so unglaubwürdig ein Piraten Schiff sein keine ahnung ob Yaki oder reguläre Clans.

Bin zu XTM release ein wenig in denn yaki Sektoren umher gedümpelt und war der meinung es gab da Argonen GKS Hybriden.
X2: You better go play with asteroids!/You losssssee profitsssss!
X4: Chelt are better pilot then you!/Machine behave badly Split switch off.
User avatar
Shawn
Posts: 739
Joined: Thu, 19. Feb 04, 16:16
x3ap

Post by Shawn »

.

Hallo IdleKing!
Danke für Deinen Post und Dein Lob - ich hätte zum besseren Vergleich gerne die Seitenansichten aller drei in Frage kommenden Schiffe in einem Bild gehabt, konnte jedoch keine entsprechenden Screenshots finden. Sorry dafür. So bin ich also auf Euer räumliches Vorstellungsvermögen angewiesen. ;-) Zu Deiner weiteren Ausführung eines Mammut MKII möchte ich noch anmerken, dass auf dem Bild ganze vier Startrampen, bzw. Luken, in der Seitenwand zu erkennen sind. Das entspricht der "Launch-Kapazität" einer Argon Colossus (das normale Argon Mammut besitzt nur zwei Schleusen). Wozu sollte ein TL also die Startkapazität eines Trägers haben?

Skylinedr machte den Vorschlag, dass es zur Flotte der Terracorp gehören könnte. Diese Idee gefällt mir eigentlich auch ziemlich gut. Natürlich war die Terracorp als wirtschaftendes Unternehmen nie auf Kampf aus, könnte sich aber für einen etwaigen Konflikt gerüstet haben. Auch das könnte ein Grund für das Aussehen sein, welches offenbar nicht dem perfekten Erscheinungsbild eines Militärschiffes gleicht. ;-)

Für einen Hybriden, welche SplitBoy angesprochen hat, sieht es mir doch ein wenig zu einheitlich aus. Als Referenz denke ich da speziell an die Piratenbasen oder an das Trägerschiff des Don: Bei beiden Varianten konnte man gut das gemischte Design von Argonischer und Teladianischer Technologie erkennen. Dennoch hat er natürlich einen interessanten Aspekt aufgeworfen, sodass die Möglichkeit eines neuen Piratenschiffs (mal ganz ohne Tribals ;-) ) oder eines Yaki-Trägers noch immer im Raum steht.

Ich danke Euch jedenfalls für Eure Vorschläge und werde bezüglich dieses Schiffes auch nicht mehr rumnerven. ;-)



Ein spekulierender
Shawn
Image
CestMoi
Posts: 327
Joined: Thu, 9. Feb 06, 20:42
x4

Post by CestMoi »

Dieses Schiff hat leichte Ähnlichkeiten (von Umrissen her) mit einem Orion Schlachtschiffes wie der GTD Bastion, allerdings wirklich nur von umrissen.

Es wirkt wirklich ein wenig "gelatert", aber Rost ist ein wenig unwahrscheinlich wegen oxidation im all und so ;).
Vielleicht gehört es auch zur Story... ein langes verschollenes Schiff im Raum driftend... hmm kennen wir sowas nicht Schon.

Also von nem Mammut Nachfolger geh ich nicht aus. Die Waffen und ihre Verteilung über den Rumpf plus diese Startkapazität deutet wirklich auf n neuen Träger hin, oder eben auf einen alten...

Typisch argonisch sieht es für mich nicht aus. Aber auch nicht zwingend Terranisch. Bei den Piraten kan ich nichts sagen, für die ist irgendwie nix typisch.

Was denkt ihr den zu den Teladi?

Also grundsätzlich ausschließen kann ich nur Boronen, Paraniden, Split, Ka'ag, Xenon sowie nach den ersten Bildern den Terranischen Geheimdienst, nicht aber das Terranische Militär.
User avatar
Senshei Ozu
Posts: 90
Joined: Mon, 5. Sep 05, 12:04
x2

Post by Senshei Ozu »

Ich danke Euch jedenfalls für Eure Vorschläge und werde bezüglich dieses Schiffes auch nicht mehr rumnerven.
Rumnerven :shock: Wenn ich mir deine Posts so durchlese schießt mir eher die Wörter "Konstruktiv" und "Objektiv" durch den Kopf ;)

Ich denke ich spreche für alle, wenn ich sage, dass du das Forum ganz schön bereicherst!

So genug geschleimt :P
CestMoi
Posts: 327
Joined: Thu, 9. Feb 06, 20:42
x4

Post by CestMoi »

Ich schließ mich dem mal an... und noch ma so am Rand...
SCHON WIEDER KEINE NEUEN NEWS..... *HEUL* :heuldoch: :tuichdoch:

und es ist auf keinem Fall ein TL
Last edited by CestMoi on Sun, 7. Sep 08, 22:39, edited 1 time in total.
supersteff
Posts: 904
Joined: Sat, 18. Feb 06, 11:00
x3tc

Post by supersteff »

vlt. gehört das schiff ja auch zu einer nicht spieler coopareation... vlt. ist da otas gar nicht so abwegig? laut einem englischen review soll es ja ca. 100 neue schiffe geben, von denen auch einige zu cooperations gehören. könnt also auch terra corp oder otas sein... wer weiß..


• Independent, non-player owned corporations with their own unique ships and stations, offering new friends or foes to the player
Idleking
Posts: 425
Joined: Tue, 15. Aug 06, 15:47
x3ap

Screenshots von in Frage kommenden Schiffen

Post by Idleking »

Shawn wrote:.
[..]ich hätte zum besseren Vergleich gerne die Seitenansichten aller drei in Frage kommenden Schiffe in einem Bild gehabt, konnte jedoch keine entsprechenden Screenshots finden.[..]
Na dann bin ich doch mal so frei und geb dir welche, sind sogar selbstgemacht :D

Colossus:
[ external image ] [ external image ]

Mammut:
[ external image ] [ external image ]

Titan:
[ external image ] [ external image ]

Muss gestehen, dass mir beim Erstellen dieser Screenshots zum ersten Mal aufgefallen ist, dass das Mammut genauso groß ist, wie die Colossus und die Titan :!: :o

Nach ausgiebigstem Betrachten dieser Bilder bin ich aber nachwievor der Meinung, dass die Silhouette des neuen Schiffs am ehesten mit der des alten Mammuts übereinstimmt - trotz der vier Startrampen.
Vielleicht wurde die Jägerkapazität ja auch auf 8 erhöht, dadurch ließen sich pro Rampe zwei Jäger bereithalten. ;)

Jedenfalls kann eine nicht-argonische Konstruktion ausgeschlossen werden; für ein terranisches Schiff ist es nicht "kantig" genug, split und boronische Schiffe erkennt man an der Farbe der Außenhaut und das paranidische Design ist eher flach, aber breiter und hat "rundlichere" Konturen.

Grüße ;)

PS: Entschuldigt den unspektakulären Antigone Memorial Planeten im Hintergrund :D


Edit:
Wenn man sich die Bilder mal genau anschaut ist das Mammut sogar größer :o
skylinedr
Posts: 1011
Joined: Wed, 30. Nov 05, 12:09
x4

Post by skylinedr »

Die Farbe dieses mysteriösen Schiffes passt nicht zu den Argonen, sieht irgendwie "dreckig" aus. Ich schließe mal terranisch aus, entweder Otas oder evtl. wirklich Pirat? Möglichweise Yaki? Die verwenden doch Argonische Schrotteile für ihre GKS, wurde hier schon erwähnt.
Ich mag den Gedanken einer "Spukhaften Fernwirkung" nicht. - A.Einstein
User avatar
NForcer_smc
Posts: 2402
Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
x4

Post by NForcer_smc »

Also Otas schließe ich definitiv aus, da die Schiffe generell anders aussehen (wie in einem Video zu erkennen war).

Was ich denke:

Es könnten entweder nur noch Piraten (o. Yaki) bzw. irgendein krimineller Abschaum sein

oder

Es sind die Militär Grenzpatrollien Schiffe die halt nicht gänzlich in solchen sauber hochglanzgeputzten Schiffchen durch die Gegend gondeln, sondern halt alles fliegen was da ist und es nutzen nur um die Sektoren zu verteitigen.

Oder aber es sind Firmen Schiffe die halt mehr Wert auf Bewaffnung legen als auf's Aussehen um zumindest Besitztümer verteitigen zu können.

Spekulationen über Spekulationen. Aber die Zeit wird es zeigen :D . Abwarten und Tee trinken heißt die Devise. Bin schon sehr gespannt, wer hier am nächsten lag :mrgreen: und freu mich schon sehr auf X3:TC .
|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Post by |K.O.S.H. »

das gks hat definitiv ne argon-textur: metal_argon_simplating_v2 ;)

da ja auch die xenontexturen überarbeitet wurden, ist das vlt auch mit den argonischen geschehen...

aber vom aufbau sieht es nicht argonisch aus, eher zusammengeschustert.
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!

Return to “X Trilogie Universum”