PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Deleted User

Post by Deleted User »

Microsoft Windows 7 Professional VOLLVERSION, DVD-ROM, 32-Bit, Vollversion Deutsch
rund 90 € inkl. Versand

http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=22333296


Ansonsten hab ich mich auch noch mal bei Mindfactory umgeschaut:

Asus M4N68T GF630a AM3 ATX***
Artikelnummer: 8278482
51,79 €

AMD Athlon II X4 635 2.90GHz AM3 2MB 95W BOX
Artikelnummer: 8311588 Lagernd
90,93 €

2x
2048MB Kingston Value DDR3-1333 CL9
Artikelnummer: 8089180 Lagernd
38,93 €
77,86 €

Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX 2.3***
Artikelnummer: 39238 Bestellt | ca. 06.09.2010
56,59 €

1024MB XFX Radeon HD 5750 GDDR5 PCIe***
Artikelnummer: 39921 Bestellt | ca. 06.09.2010
119,12 €

486,29 + Versand
Deleted User

Post by Deleted User »

Sag mal, was willst Du mit nem 32 Bit OS und 4 GB Ram? Nimm 64 Bit Win 7 und fertig aus.
Deleted User

Post by Deleted User »

Ist 64 bit nicht mit dabei?
Deleted User

Post by Deleted User »

Wenn 32 Bit drauf steht, wird wohl kaum 64 Bit drin sein.
Deleted User

Post by Deleted User »

http://www.zavita.de/shop/handel/micros ... ss-de.html

77 € + Versand

Noch mal die Komponenten von mindfactory:

Asus M4N68T GF630a AM3 ATX***
Artikelnummer: 8278482
51,79 €

AMD Athlon II X4 635 2.90GHz AM3 2MB 95W BOX
Artikelnummer: 8311588 Lagernd
90,93 €

2x
2048MB Kingston Value DDR3-1333 CL9
Artikelnummer: 8089180 Lagernd
38,93 €
77,86 €

Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX 2.3***
Artikelnummer: 39238 Bestellt | ca. 06.09.2010
56,59 €

1024MB XFX Radeon HD 5750 GDDR5 PCIe***
Artikelnummer: 39921 Bestellt | ca. 06.09.2010
119,12 €

473,29 + Versand

Jetzt reichts noch für nen billigen CPU-Lüfter. :roll:
Kahitar
Posts: 695
Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
x4

Post by Kahitar »

Leute... so viele Vorschläge aber keine Ahnung, welcher jetzt der beste ist xD

Im Moment fühl ich mich zu LarDreamers Vorschlag ("2. zum Vergleich gestelltes System) hingezogen.
Einfach weil da keiner was dran auszusetzen hatte, und es ein vollständiger PC ist, so das ich meinen jetzigen PC ganz lassen kann.

Bei den anderen Vorschlägen gibt es so viele Unstimmigkeiten (jeder denkt was anderes), dass ich nicht weiß, was ich denken soll^^

Aber ich hab ja noch ein wenig Zeit bis zum Kauf, da das Geld noch nicht da ist, falls sich also noch ne andere Möglichkeit herauskristallisiert, die viele gut finden, lass ich mich auch gern noch umstimmen^^
Fanchen
Posts: 1879
Joined: Wed, 31. May 06, 21:42
x4

Post by Fanchen »

Zum OS: Bei OEM/SystemBuilder-Versionen ist immer nur eine Variante dabei, darum sollte man drauf achten, dass man auch die 64-Bit Variante nimmt.

Als Grafikkarte würde ich doch zur 5770 raten, die hat einiges mehr an Leistung für die 5 Euro, wenn ich das richtig sehe.
Zur CPU: Ich würde da auch eher einen Phenom II als einen Athlon II empfehlen, selbst, wenn er dann einen Kern weniger hat. Am besten natürlich einen Phenom II Vierkerner, aber da setzt natürlich das Budget auch Grenzen.


Fanchen
Deleted User

Post by Deleted User »

Kahitar wrote:Aber ich hab ja noch ein wenig Zeit bis zum Kauf, da das Geld noch nicht da ist
Wann ist es denn da?

Hab jetzt bloß flüchtig gesucht, nen Phenom X4 dürfte aber eigentlich noch irgendwie möglich sein. Ne 5770 eigentlich auch gerade noch. Dann müsste man beim OS sparen. Aber XP reicht ja erst mal. :roll:

Ich hab aber keine Ahnung, ob SATA300 reicht oder obs besser SATA600 sein sollte.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Astro-Hunter wrote: Ich hab aber keine Ahnung, ob SATA300 reicht oder obs besser SATA600 sein sollte.
Bei einer normalen Festplatte wirst du keinen Vorteil von SATA 3 sehen. :wink:

Und bevor du weiter über SATA 2 oder doch besser SATA 3 philosophierst kannst du dich hier bei Wiki mal darüber informieren. Du wirst also merken daß es sich (noch) nicht wirklich lohnt Geld für sowas auszugeben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA
Deleted User

Post by Deleted User »

http://www.tradoria.de/p/microsoft-wind ... se-2010-07
Microsoft Windows XP Professional + SP2, OEM, Deutsch, Label
ca. 25 € inkl. Versand

http://www.mindfactory.de/product_info. ... --ATX.html
Asus M4A785T-M 785G AM3 µATX
66,50 €

http://www.mindfactory.de/product_info. ... X-2-3.html
Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX 2.3
56,21 €

http://www.mindfactory.de/product_info. ... 3-CL9.html
2x
2048MB OCZ Value Series DDR3-1333 CL9
2x 31,23 €

http://www.mindfactory.de/product_info. ... W-BOX.html
AMD Phenom II X4 945 3.00GHz AM3 6MB 95W BOX
120,86 €

http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html
1024MB XFX Radeon HD 5770 GDDR5 PCIe
133,49 €

=464,52 € + Versand (+ CPU-Lüfter?)
Fanchen
Posts: 1879
Joined: Wed, 31. May 06, 21:42
x4

Post by Fanchen »

Warum genau hast du jetzt 'ne 5770 vorgeschlagen, die 7 Euro über der von mir vorgeschlagenen liegt?
Deleted User

Post by Deleted User »

Hab mir die HIS nicht angeschaut. Dann sinds jetzt 7 € mehr für nen CPU-Lüfter. Ich glaub nicht, dass der Boxed im Hochsommer das Wahre ist. :roll:
Fanchen
Posts: 1879
Joined: Wed, 31. May 06, 21:42
x4

Post by Fanchen »

Er ist halt etwas lauter. Meiner Meinung nach nichts, was man unbedingt extra kaufen sollte, wenn das Geld knapp ist.
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Kahitar wrote:Leute... so viele Vorschläge aber keine Ahnung, welcher jetzt der beste ist xD

Im Moment fühl ich mich zu LarDreamers Vorschlag ("2. zum Vergleich gestelltes System) hingezogen.
Einfach weil da keiner was dran auszusetzen hatte, und es ein vollständiger PC ist, so das ich meinen jetzigen PC ganz lassen kann.
Ich kann dir nur sagen, irgendwann ist es besser einen Schlusstrich zu ziehen und lieber komplett neu aufzubauen als irgendwelche alten Komponenten mitzuschleifen die dann doch bald die Hufe hoch machen und die neuen Teile ausbremsen. Irgendwo hast du ja auch geschrieben, dass dein Rechner schon so ein paar kleine Zipperlein hat. Hier nochmal in Kurzform, was mich zur Komponentenwahl bewogen hat. Dann wird das vielleicht nachvollziebarer wie wenn man nur irgendwelche Teile an den Kopf geworfen bekommt. :wink:

http://www.drivecity.de/product_info.ph ... teil-.html
Zusammen mit dem Coolermaster Elite das beste Gehäuse in der Preisklasse. Mir gefällt das hier besser. :)

http://www.drivecity.de/product_info.ph ... 3-ATX.html
Aktueller Chipsatz mit momentan bester Zukunftssicherheit. Asrock ist hier der günstigste Anbieter und hat auch noch mit die beste Ausstattung wie z.B. die Option auf Crossfire.

http://www.drivecity.de/product_info.ph ... W-BOX.html
3 Kerne reichen für Spielerechner und zwar aus 2 Gründen. Aktuell werden die meisten Spiele für PC und Konsole entwickelt. Die Spieleengine muss also auf die schwächste Einheit optimiert werden, was momentan die XBOX360 mit ihrer 3-Kern CPU ist. Das ist auch der Grund wieso viele aktuelle Spiele beim wechsel von 2 auf 3 Kerne deutlich schneller laufen, aber mit einem 4. Kern kaum bis gar nicht profitieren können. Schlecht Mehrkernoptimierte Spiele wie z.B. Starcraft 2 ist es eh völlig schnurz ob der Rechner 3 oder 4 Kerne hat, weil sie eh nur mit 2 Kernen etwas anfangen können.
Der 2. Grund ist es gibt momentan mehr Spiele die eher GPU lastig als CPU lastig sind. Also sollte man lieber auf eine stärkere Grafikkarte achten und bei der CPU ein bischen sparen.
Lange Rede kurzer Sinn: Die CPU ist nicht Super, reicht aber aus und bietet die meisten Flps/€.

http://www.drivecity.de/product_info.ph ... 3-CL9.html

http://www.drivecity.de/product_info.ph ... 3-CL9.html
Die Geschwindigkeitsunterschiede beim RAM sind kaum messbar, geschweige denn spürbar. Also nimm den günstigsten der sich mit 1,5V zufrieden gibt.


http://www.drivecity.de/product_info.ph ... X-2-2.html
Das Netzteil ist von Seasonic gefertigt. Ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster und behaupte Seasonic ist einer der 3 besten Netzteilhersteller weltweit. Wahrscheinlich sogar der beste. Für den Preis bekommst du momentan nichts besseres, ich wurde jedenfalls nicht fündig.

http://www.drivecity.de/product_info.ph ... -AM2-.html
Der Kühler war mal in diversen Hardwaremagazinen als Preisleistungstipp ausgezeichnet. Nur das er zu dem Zeitpunkt noch knappe 30€ gekostet hat. Ich denke mit dem Kühler kannst du einen AII X3 maximal übertackten und er bleibt trotzdem leiser und kühler wie @stock mit dem Boxedkühler.

http://www.drivecity.de/product_info.ph ... TA-II.html
Eine der leisesten, schnellsten, sparsamsten und trotdem günstigsten 500GB Festplatten. Bedarf eigentlich keiner Diskussion.

http://www.drivecity.de/product_info.ph ... -PCIe.html
Ich denke die Karte habe ich schon genug in den Himmel gelobt, also siehe meine früheren Beiträge. :wink:

http://www.drivecity.de/product_info.ph ... -bulk.html
Günstig und meiner Erfahrung nach zicken LG Laufwerke am wenigsten rum.


Grob über den Daumen würde ich schätzen, mit dem Rechner kannst du alle Spiele mit bestmöglicher Grafik flüssig zocken. Ausnahmen fallen mir nur die üblichen, regelrecht berüchtigten Hardwarefresser wie Crysis, Metro 2033 und GTA4 ein. Da müsste man dann ein paar Abstriche machen. Die Rolling Demo von X3 TC sollte mit so ca. 55 Flps durchlaufen. Mit CPU OC so ca. 60-65 Flps.


Aber ich hab ja noch ein wenig Zeit bis zum Kauf, da das Geld noch nicht da ist, falls sich also noch ne andere Möglichkeit herauskristallisiert, die viele gut finden, lass ich mich auch gern noch umstimmen^^
Es kann durchaus sein, dass sich die nächsten 1-2 Monate am Grafikkartenmarkt noch einiges ändert. Also ruhig noch mal kurzfristig nachfragen. :wink:
in vino veritas
Kahitar
Posts: 695
Joined: Mon, 9. Nov 09, 16:16
x4

Post by Kahitar »

Wunderbar @LarDreamer, jetzt hast du mich echt richtig von deinem Vorschlag überzeugt. Auch einfach weil ich merke, dass du weißt, wovon du redest. :)
Astro-Hunter wrote:
Kahitar wrote: Aber ich hab ja noch ein wenig Zeit bis zum Kauf, da das Geld noch nicht da ist.
Wann ist es denn da?
Weiß nicht... spätestens Weihnachten, frühsten in nem Monat :D
Aber wo ichs mir so überlege.... warscheinlich eher früher als später.
Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

LarDreamer wrote:irgendwann ist es besser einen Schlusstrich zu ziehen und lieber komplett neu aufzubauen als irgendwelche alten Komponenten mitzuschleifen die dann doch bald die Hufe hoch machen
Da geb ich dir recht, vor allem, wenn die Festplatte schon einige Jahre hat, da hab ich mir kurzfristig auch mal neue Platten bestellen müssen.
--
Zum Gehäuse sag ich mal nichts, geschmackssache halt :P
http://www.drivecity.de/product_info.ph ... 3-ATX.html
Aktueller Chipsatz mit momentan bester Zukunftssicherheit. Asrock ist hier der günstigste Anbieter und hat auch noch mit die beste Ausstattung wie z.B. die Option auf Crossfire.
Mit ASRock hab ich nur schelchte erfahrungen, man sagt diesem Hersteller und EliteGroup eine durchschnittlich höhere Ausfallrate zu.
Soll auch heißen, dass sie selbst nach der Garantie gerne früh den Geist aufgeben.
Da empfehle ich gerne Gigabyte, für mich haben die sich ihren Namen verdient :)
http://www.drivecity.de/product_info.ph ... W-BOX.html
3 Kerne reichen für Spielerechner und zwar aus 2 Gründen. Aktuell werden die meisten Spiele für PC und Konsole entwickelt. Die Spieleengine muss also auf die schwächste Einheit optimiert werden, was momentan die XBOX360 mit ihrer 3-Kern CPU ist. Das ist auch der Grund wieso viele aktuelle Spiele beim wechsel von 2 auf 3 Kerne deutlich schneller laufen, aber mit einem 4. Kern kaum bis gar nicht profitieren können.
Ich habe zwar nichts gegen deine Einstellung, aber wenn ein Spiel Multicore optimiert ist, dann ist es sicher nicht auf 3 Kerne begrenzt. Sorry, aber das klingt für mich nicht wirklich nach den heute geizigen Spieleherstellern (ausgenommen Egosoft natürlich :D [im ernst]).
Außerdem kann ein L3 Cache bei Multicore Spielen und Programmen von Vorteil sein. Nur schade, dass ich fast der einzige bin, der die Meinung vertritt und andere nichts zum L3 Cache sagen.
--
Beim Ram hab ich nichts zu meckern :P
Bin derselben Meinung.
--
Was Netzteile angeht, hab ich von Seasonic auch nur gutes gehört, allerdings hatte ich bisher nur NoName und BeQuiet Netzteile.
--
Einen speziellen Kühler?
Eigentlich würde ich zustimmen, aber ich bezweifle, dass Kahitar ans übertakten gehen wird.
Ich denke "Ein Rechner der läuft" ist alles was er braucht.
--
Die Festplatte wird schon passen, kann auch sonst Samsung zum leiseren Betrieb empfehlen. (Zumindest glaube ich, dass es die Samsung waren, die leise sind.)
Soviel ich weiß, haben die auch "AAM" (Automatic-Acoustic-Management = Lautstärkesteuerung).
Mit einem einfachen Programm kann man die dann von maximaler Performance auf möglichst Leise stellen.
--
Zur Grafikkarte kann ich rein garnichts sagen, aber ich schätze, in dem Fall weißt du, was du sagst :)
--
Der Brenner... Ich bin zwar für LiteOn, aber da lasse ich eigentlich jedem die Wahl. :P
---


Alles in allem hast du in den meisten Fällen recht (nur was die Multicore-Spiele angeht bin ich kritisch gegenüber).
Einen speziellen Lüfter bedarf es eigentlich nicht und gibt auch unnötige Arbeit.
Greetz
Deleted User

Post by Deleted User »

Gehäuse und HDD hat er schon. Und nur nen knappes Budget. Wenns ne neue HDD sein soll, würde ich erst mal fragen, wie viel Platz er braucht.

Asrock für rund 80 € wenn ein Asus Board für 60 € eigentlich ausreicht? Zudem kann ich mich nicht erinnern, über Asrock viel Gutes gehört zu haben. :roll:

Denke mal, es ist egal, ob 3 oder 4 Kerne. Aber soviel ich weiß, sind L1 und L2 Cache den jeweiligen Kernen hilfreicher als L3.

Ne Graka mit 768 MB für 160 €? Bei den Finanzen?

Nen DVD-Laufwerk wird auch schon vorhanden sein, sonst könnte er ja nicht TC spielen. Nehm ich an. :roll:
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

Astro-Hunter wrote:Gehäuse und HDD hat er schon. Und nur nen knappes Budget.
Ja, und wenn du dieses Topic gelesen haettest, wuesstest du, dass Kahitar beschlossen hat, den alten PC zu behalten.
Astro-Hunter wrote:Wenns ne neue HDD sein soll, würde ich erst mal fragen, wie viel Platz er braucht.
500GB ist das Optimum, und zwar daher, weil
a) kleinere Platten, wenn überhaupt, nicht proportional mit der Größe im Preis fallen, sondern nur minimal; die geizhals-Tabelle beginnt bei 32 Euro für 160GB. Eine derart gute HDD unter 38 Euro ist kaum zu kriegen, 500GB ist dafür eine gute Größe.
b) größere Platten noch selten und überproportional teuer sind. Mehr als 300GB braucht kein Mensch als Systemplatte, also auch nicht mehr als 500GB.
Astro-Hunter wrote:Asrock für rund 80 € wenn ein Asus Board für 60 € eigentlich ausreicht? Zudem kann ich mich nicht erinnern, über Asrock viel Gutes gehört zu haben. :roll:
Weil es SATA-600, einen neueren Chipsatz, mehr Anschlussmöglichkeiten, größere Aufrüstbarkeit, doppelt so hohe Datenraten auf dem Bus, USB 3.0 und den besseren Soundchip hat.
Astro-Hunter wrote:Denke mal, es ist egal, ob 3 oder 4 Kerne. Aber soviel ich weiß, sind L1 und L2 Cache den jeweiligen Kernen hilfreicher als L3.
Übern Berg ist schneller als zu Fuß! Es ist nicht egal, ob 3 oder 4 Kerne, dennoch sind 3 Kerne ein guter Kompromiss aus Leistung und Preis. Die Aussage, dass L1 und L2 wichtiger sind als L3 hat damit aber nichts zu tun, denn L1 und L2 hat jede hier vorgestellte CPU, womit nur noch die absolute Wichtigkeit von L3 relevant ist. Die ist aber Teil der Preis/Leistungs-Diskussion und kein separat zu behandelnder Punkt.
Astro-Hunter wrote:Ne Graka mit 768 MB für 160 €? Bei den Finanzen?
Nein, eine GTX-460 statt einer HD5770. Gegenüber der Wahl des Grafikchips, die in diesem Fall eine enorme Auswirkung auf die Grafikleistung hat, ist der Grafikspeicher vollkommen irrelevant.
Astro-Hunter wrote:Nen DVD-Laufwerk wird auch schon vorhanden sein, sonst könnte er ja nicht TC spielen. Nehm ich an. :roll:
Siehe oben. Oder, da du einmal Gelesenes scheinbar nicht gerne behältst: Kahitar hat beschlossen, ein neues System aufzubauen, und wird daher die 16 Euro fuer ein Laufwerk wohl ausgeben müssen.
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Astro-Hunter wrote:Gehäuse und HDD hat er schon. Und nur nen knappes Budget. Wenns ne neue HDD sein soll, würde ich erst mal fragen, wie viel Platz er braucht.
Da gibts nicht viel zu fragen. 500GB ist rein Preisleistungsmässig das mindeste was man nehmen sollte. Wieso soll er eine halb so grosse veraltete Platte nehmen die lauter, langsamer und stromhungriger ist und vielleicht 5 € billiger ist?
Asrock für rund 80 € wenn ein Asus Board für 60 € eigentlich ausreicht? Zudem kann ich mich nicht erinnern, über Asrock viel Gutes gehört zu haben. :roll::
Ja das kenne ich. Ein Kumpel eines Bruders hat gehört das ein Schwager vor 5 Jahren nur Probleme mit Asrock hatte. :roll:
Dazu muss man leider sagen die Leute leben alle in der Vergangenheit. Bei aktuellen Boards schenken sich alle Hersteller nicht mehr viel, überhaupt bei den günstigeren Boards.
Schon gewusst? Asus hat bereits einen Teil seiner Produktion an Elitegroup abgegeben. :D

Denke mal, es ist egal, ob 3 oder 4 Kerne. Aber soviel ich weiß, sind L1 und L2 Cache den jeweiligen Kernen hilfreicher als L3.
Wenn man dadurch sparen kann ist es nicht egal ob 3 oder 4 Kerne. Und was die Unterschiede beim Cache zwischen Phenom II und Athlon II angeht. Irgendwie habe ich den Verdacht das du nicht weist wovon du da schreibst, aber die Leistungsunterschiede liegen irgendwo zwischen 0 und 10%, je nachdem wie stark ein Spiel vom jeweiligen Cache profitieren kann.
Ne Graka mit 768 MB für 160 €? Bei den Finanzen?:
Wenn du beim Grakkakauf so stark nach dem RAM gehst, bist du eh verraten und verkauft. :roll:
Geh am besten bei MediaMarkt einkaufen, die sind auf solche Kunden angewiesen. Nichts für ungut.
in vino veritas
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

LarDreamer wrote: Da gibts nicht viel zu fragen. 500GB ist rein Preisleistungsmässig das mindeste was man nehmen sollte.
Das denke ich auch, beim Kauf einer neuen HDD ist man mit 500 GB gut dran.
Ja das kenne ich. Ein Kumpel eines Bruders hat gehört das ein Schwager vor 5 Jahren nur Probleme mit Asrock hatte.
Ich bin zwar auch kein Freund von Asrock, aber warum nicht. Von den technischen Daten liest es sich nicht schlecht.
Wenn man dadurch sparen kann ist es nicht egal ob 3 oder 4 Kerne.
Ich würde trotzdem zum Quad tendieren.
Wenn du beim Grakkakauf so stark nach dem RAM gehst,
Stimmt, 768 MB oder 1 GB, das nimmt sich nicht viel. Aber auch da würde ich eher zur 5770 greifen. Das Budget ist begrenzt und die AMD bietet genügend Leistung zum günstigeren Preis.

Return to “Off Topic Deutsch”