Frontier: Elite II.1851 wrote:Meiner Meinung nach hat es die Spieleindustrie allgemein völlig verkackt.
Ein Beispiel für "verkackt" ist, dass es bis jetzt noch kein Weltraumspiel, wie oben von Starbori beschrieben, gibt. Also mit einem echten immersiven Universum, indem man Abenteuer erleben, Geheimnisse entdecken, gegen Aliens kämpfen und handeln kann, ohne dabei in einem unbeweglichen Kasten mit ein paar Toren eingesperrt zu sein.
Am Rande des Universums
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 356
- Joined: Thu, 20. Mar 08, 06:10
-
- Posts: 263
- Joined: Tue, 6. Jan 09, 22:21
***träum, von guten alten Zeiten***Boringnick wrote:Frontier: Elite II.1851 wrote:Meiner Meinung nach hat es die Spieleindustrie allgemein völlig verkackt.
Ein Beispiel für "verkackt" ist, dass es bis jetzt noch kein Weltraumspiel, wie oben von Starbori beschrieben, gibt. Also mit einem echten immersiven Universum, indem man Abenteuer erleben, Geheimnisse entdecken, gegen Aliens kämpfen und handeln kann, ohne dabei in einem unbeweglichen Kasten mit ein paar Toren eingesperrt zu sein.
Ich weiss daß ich nichts weiss...
Computer sind zum spielen gut, für alles andere sind sie zu unsicher.
Computer sind zum spielen gut, für alles andere sind sie zu unsicher.
-
- Posts: 1960
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
Die Dunkelheit am Rande des Universums
Das größte Problem für X-Rebirth, für EGOSOFT und für ein eventuelles X4, ist, das X-Rebirth in der anfänglichen Planung eigentlich kein weiterer neuer X-Teil werden sollte, sondern ein gänzlich anderes Space-Game. Daher wahrscheinlich auch die Implementierung der Highways, die Reduktion auf ein einzelnes Schiff, die einengende Ausrichtung der Kommandos auf ein Gamepad, die abstrusen Minispielchen und die Kastrierung und Simplifizierung des alten Spielprinzips, welches wir seit "X-Beyond the Frontier" gewohnt sind, und das berechtigterweise diese Community zu dem gemacht hat, was sie vor X-Rebirth war.
Nun hat man dieses Konstrukt zu einem X-Spiel zurechtgebogen, aus welchen Gründen auch immer, und hat ein Monster geboren, mit dem, bis auf eine kleine Minderheit, keiner richtig zufrieden ist, um es mal diplomatisch auszudrücken, weder die Casual-Gamer, also die goldene neue Kundschaft, denen ein paar kurze Momente mit viel Knall-Bumm wichtiger sind als Inhalte und langfristiger Spielspaß, noch die langjährigen treuen Kunden, die sich nach den Versprechen und Ankündigungen, nach meiner Meinung, zu Recht veräppelt vorkommen.
Nun wird hier von einigen X-Piloten geschrieben, dass EGOSOFT nur mit einem vollwertigen X4 wieder auf die richtige Spur kommen könnte, ja klingt gut, ja vielleicht, aber leider hat X-Rebirth ja auch die gewohnte Struktur und Geschichte des X-Universums verändert. Könnt ihr euch wirklich ein mögliches X4 vorstellen, in dem sich Highways und Superhighways durch über 100 Sektoren ziehen, ich nicht, nie und nimmer, weder technisch noch spielerisch, das war schon von Anfang an eine nicht nachvollziehbare Schnapsidee, die nur in diesem eingeengten Miniuniversum von X-Rebirth machbar ist.
Also müsste ein in der Zukunft gelagertes X4 wahrscheinlich wieder mit vielen verkorksten Gameplay-Entscheidungen, die man in X-Rebirth eingebaut hat, brechen. Vielleicht einer der Gründe, warum EGOSOFT weiterhin stur und verbissen an seinen Entscheidungen, an X-Rebirth festhält, daran festhalten muss, warum sie weiterhin an den Flicken herumschustern, an einem Flicken, der nie zu einem vollwertigen Kleidungsstück wird, an einem Konstrukt, das schon längst nicht mehr auf der Intensivstation liegt, sondern im Leichenschauhaus.
Nun stehen wir mit unseren Schiffen am Rande des Universums, dort wo die Dunkelheit beginnt, die absolute Schwärze, die unsere Träume, Wünsche und die bekannten Sternensysteme des X-Universums verschlingt, weil seine Konstrukteure sich irgendwo in der Beliebigkeit verflogen haben, weil sie noch immer nicht begreifen können, dass sie ihr Baby rot angemalt haben, es aber der Community noch immer als blaues Baby verkaufen wollen, weil sie etwas konstruieren wollten, was sie nicht konstruieren können.
Die Dunkelheit hat schon nach dem Forum gegriffen, die Community liegt am Boden, die meisten bekannten Gesichter sind abgewandert, die Entwickler scheinen uneinsichtig zu sein, die angeblich gute Nähe zur Community existiert schon lange nicht mehr, man doktert an einem Patienten herum, der eigentlich schon lange eine Leiche ist, und versucht diese mit einem Farbanstrich zum Leben zu erwecken.
@ Danke Urschleim, herzliche Grüße nach Dortmund!
Mit argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Das größte Problem für X-Rebirth, für EGOSOFT und für ein eventuelles X4, ist, das X-Rebirth in der anfänglichen Planung eigentlich kein weiterer neuer X-Teil werden sollte, sondern ein gänzlich anderes Space-Game. Daher wahrscheinlich auch die Implementierung der Highways, die Reduktion auf ein einzelnes Schiff, die einengende Ausrichtung der Kommandos auf ein Gamepad, die abstrusen Minispielchen und die Kastrierung und Simplifizierung des alten Spielprinzips, welches wir seit "X-Beyond the Frontier" gewohnt sind, und das berechtigterweise diese Community zu dem gemacht hat, was sie vor X-Rebirth war.
Nun hat man dieses Konstrukt zu einem X-Spiel zurechtgebogen, aus welchen Gründen auch immer, und hat ein Monster geboren, mit dem, bis auf eine kleine Minderheit, keiner richtig zufrieden ist, um es mal diplomatisch auszudrücken, weder die Casual-Gamer, also die goldene neue Kundschaft, denen ein paar kurze Momente mit viel Knall-Bumm wichtiger sind als Inhalte und langfristiger Spielspaß, noch die langjährigen treuen Kunden, die sich nach den Versprechen und Ankündigungen, nach meiner Meinung, zu Recht veräppelt vorkommen.
Nun wird hier von einigen X-Piloten geschrieben, dass EGOSOFT nur mit einem vollwertigen X4 wieder auf die richtige Spur kommen könnte, ja klingt gut, ja vielleicht, aber leider hat X-Rebirth ja auch die gewohnte Struktur und Geschichte des X-Universums verändert. Könnt ihr euch wirklich ein mögliches X4 vorstellen, in dem sich Highways und Superhighways durch über 100 Sektoren ziehen, ich nicht, nie und nimmer, weder technisch noch spielerisch, das war schon von Anfang an eine nicht nachvollziehbare Schnapsidee, die nur in diesem eingeengten Miniuniversum von X-Rebirth machbar ist.
Also müsste ein in der Zukunft gelagertes X4 wahrscheinlich wieder mit vielen verkorksten Gameplay-Entscheidungen, die man in X-Rebirth eingebaut hat, brechen. Vielleicht einer der Gründe, warum EGOSOFT weiterhin stur und verbissen an seinen Entscheidungen, an X-Rebirth festhält, daran festhalten muss, warum sie weiterhin an den Flicken herumschustern, an einem Flicken, der nie zu einem vollwertigen Kleidungsstück wird, an einem Konstrukt, das schon längst nicht mehr auf der Intensivstation liegt, sondern im Leichenschauhaus.
Nun stehen wir mit unseren Schiffen am Rande des Universums, dort wo die Dunkelheit beginnt, die absolute Schwärze, die unsere Träume, Wünsche und die bekannten Sternensysteme des X-Universums verschlingt, weil seine Konstrukteure sich irgendwo in der Beliebigkeit verflogen haben, weil sie noch immer nicht begreifen können, dass sie ihr Baby rot angemalt haben, es aber der Community noch immer als blaues Baby verkaufen wollen, weil sie etwas konstruieren wollten, was sie nicht konstruieren können.
Die Dunkelheit hat schon nach dem Forum gegriffen, die Community liegt am Boden, die meisten bekannten Gesichter sind abgewandert, die Entwickler scheinen uneinsichtig zu sein, die angeblich gute Nähe zur Community existiert schon lange nicht mehr, man doktert an einem Patienten herum, der eigentlich schon lange eine Leiche ist, und versucht diese mit einem Farbanstrich zum Leben zu erwecken.
@ Danke Urschleim, herzliche Grüße nach Dortmund!
Mit argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

-
- Posts: 275
- Joined: Sun, 3. Feb 13, 12:39
Ich finde den aufbau von rebirth in Zonen, Sektoren und Systeme eigentlich ganz gut. Highways weg, Reise- und Sprungantrieb rein, Zonen vergrößern, Stationen vergrößern und die lästigen Baupunkte weg, sodass man da bauen kann, wo man will, und fertig ist die Laube. Vieleicht noch hier und da ein paar generische Objekte, wie ein Asteroidenfeld, eine Nebel oder eine Piratenbasis, die bei jedem neuen Spielstart zufälig generiert werden, und schon hat man ein besseres Spiel. Vieleicht sollte man das Befehlsmenü noch etwas überarbeiten, sodass man auch Befehle geben kann, die auch logisch sind, wie zb fliege dahin oder greife das an,....
Die Texturen sind auch nicht das wahre, aber daran kann man denken, wenn man den rest umgekrempelt hat^^
So meinem Meinung zu Rebirth, es fehlt nicht viel um ein gutes Spiel zu sein, aber das wichtigste fehlt.
mfg
Die Texturen sind auch nicht das wahre, aber daran kann man denken, wenn man den rest umgekrempelt hat^^
So meinem Meinung zu Rebirth, es fehlt nicht viel um ein gutes Spiel zu sein, aber das wichtigste fehlt.
mfg
-
- Posts: 1920
- Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
ich sehe dein neuen aufbau, in systemen, sektoren und zonen auch ehr positiv, auch was die highways angeht.
mit ihnen kann man etwas flotter irgenwo hin kommen und
wenn man sich anschaut wo die zonen stehen und der highway von da aus wo man ist gerade nicht direkt dorthin führt, kann man auch 'querfeldein' fliegen um dort hin zu kommen, so riesig sind die sektoren ja nicht, das das ausarten würde.
minispiel in den higways, naja, hab das nie als 'spiel' sondern ehr als mittel zum zweck betrachtet
superhighways ersetzen in meinen augen die tore von früher zwischen den sektoren.
auch denke ich das sich das uni noch um vieles vergrössern lässt, wenn das spiel an sich denn erstmal funktioniert.
momentan ist das uni in meinen augen erstmal 'der anfang' wo noch viel platz ist um es zu vergrössern, war in den alten teilen ja auch so das diese noch mit der zeit gewachsen sind.
was aber noch stark verbesserungswürdig ist, ist der handel, wo derzeit ja auch schon geschraubt wird und wo es noch weiter gehen sollte, zb mit genauer strukturierten befehlen für den manager um produktionen ab- und an-stellen zu können oder preise manuell setzen zu können bzw boni darauf setzen etc.
komplett fehlen, vom eindruck her, tut derzeit das flotten-management. in und aus der staffel, plus 'verteidigen' und 'feinde angreifen', reicht um ein schiff für eine station als schutz ab zu stellen, nicht aber im damit eine flotte zu befehligen, da erwarte ich eigentlich das ich staffeln auch komandieren kann, so mit 'angreifen', 'rückzug', 'position halten' oder 'patroulieren'
nonplus ultra währe dann eine flottenkomandozentrale wo man das ganze uni dann nur in einem 3D-kartenmodus sieht, von wo aus man seine flotten befehligt -vieleicht in form einer erspielbaren spezial-station wo es dann eine möglichkeit gibt, zu sehen was das ausgewählte schiff bzw der staffelführer sieht, so in der art wie der jetzige drohnen-flugmodus?
mfg
robert
mit ihnen kann man etwas flotter irgenwo hin kommen und
wenn man sich anschaut wo die zonen stehen und der highway von da aus wo man ist gerade nicht direkt dorthin führt, kann man auch 'querfeldein' fliegen um dort hin zu kommen, so riesig sind die sektoren ja nicht, das das ausarten würde.
minispiel in den higways, naja, hab das nie als 'spiel' sondern ehr als mittel zum zweck betrachtet

superhighways ersetzen in meinen augen die tore von früher zwischen den sektoren.
auch denke ich das sich das uni noch um vieles vergrössern lässt, wenn das spiel an sich denn erstmal funktioniert.
momentan ist das uni in meinen augen erstmal 'der anfang' wo noch viel platz ist um es zu vergrössern, war in den alten teilen ja auch so das diese noch mit der zeit gewachsen sind.
was aber noch stark verbesserungswürdig ist, ist der handel, wo derzeit ja auch schon geschraubt wird und wo es noch weiter gehen sollte, zb mit genauer strukturierten befehlen für den manager um produktionen ab- und an-stellen zu können oder preise manuell setzen zu können bzw boni darauf setzen etc.
komplett fehlen, vom eindruck her, tut derzeit das flotten-management. in und aus der staffel, plus 'verteidigen' und 'feinde angreifen', reicht um ein schiff für eine station als schutz ab zu stellen, nicht aber im damit eine flotte zu befehligen, da erwarte ich eigentlich das ich staffeln auch komandieren kann, so mit 'angreifen', 'rückzug', 'position halten' oder 'patroulieren'
nonplus ultra währe dann eine flottenkomandozentrale wo man das ganze uni dann nur in einem 3D-kartenmodus sieht, von wo aus man seine flotten befehligt -vieleicht in form einer erspielbaren spezial-station wo es dann eine möglichkeit gibt, zu sehen was das ausgewählte schiff bzw der staffelführer sieht, so in der art wie der jetzige drohnen-flugmodus?
mfg
robert
Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, SAPHIRE RX7800XT NITRO
-
- Posts: 17444
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
..und da sagen manche der alte Geist würde nicht konstruktive Kritik äußern sondern alles für gut befinden..
..ähm, ich bin ja mom. auch XR-Nichtspieler weil ich TC im MGM spiele und muß sagen das XR, wie ich schonmal irgendwo geschrieben habe, von den Größenverhältnissen der Schiffe und Stationen und von deren Begehbarkeit - auch wenn das im Moment nicht ausgeschöpft ist, sich am Besten von den ganzen X-Teilen anfühlt.
Aber wenn ich die Spieltiefe der alten X-Teilse sehe so hängt XR noch weit hinten dran. Es sollte zwar kein X4 werden aber die Vielfalt des X-Universums hätte mit rein gehört - auch wenn es nur 50% gewesen wären
Es wird zwar noch etwas dauern aber ich zitiere mal eine bekannten Fimfigur :
"Ich komme wieder"


..ähm, ich bin ja mom. auch XR-Nichtspieler weil ich TC im MGM spiele und muß sagen das XR, wie ich schonmal irgendwo geschrieben habe, von den Größenverhältnissen der Schiffe und Stationen und von deren Begehbarkeit - auch wenn das im Moment nicht ausgeschöpft ist, sich am Besten von den ganzen X-Teilen anfühlt.
Aber wenn ich die Spieltiefe der alten X-Teilse sehe so hängt XR noch weit hinten dran. Es sollte zwar kein X4 werden aber die Vielfalt des X-Universums hätte mit rein gehört - auch wenn es nur 50% gewesen wären

Es wird zwar noch etwas dauern aber ich zitiere mal eine bekannten Fimfigur :
"Ich komme wieder"

AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 263
- Joined: Tue, 6. Jan 09, 22:21
Hallo zusammen,
ich weis nicht wie oft ich jetzt schon mit X-R gehadert habe.
Die Ideen sind alle rundweg in Ordnung und vielleicht wird es eines Tages eine Version geben, die spielbar ist und auch wirklich Spaß macht.
Vielleicht kann Egosoft sich jetzt auch ein paar Programmierer leisten, die wirklich das Spiel nach vorne bringen.
Aber die traurige Wahrheit ist, dass die neue Grafik und vieles andere bei X-R auch gelungen ist und man die Ideen und die Erweiterungsmöglichkeiten erkennen kann. Jedoch kann ich mir im Moment nichts dafür kaufen und dieser fullminante Fehlstart hat bei mir sogar dazu geführt, dass ich die X-Spiele kaum anrühren kann. In meiner Not habe ich sogar wieder das Hörbuch rausgekramt, um mir die nötige Stimmung aufzubauen. Mit mäßigem Erfolg.
Ob nun ein neues X4 kommt, oder nicht ist also irrelevant. Der entstandene Schaden ist noch gar nicht abzusehen, wenn einem durch so einen Murks die Leidenschaft für eine Spieleserie verleidet wird.
Wer mich jetzt als unkonstruktiven Meckerer bezeichnet, der tut mir unrecht. Ich weis nicht wie viele Beiträge ich hier im Forum ich geschrieben habe. Vieles von dem, was hier als konstruktive Beiträge gemacht wurden, trage ich voll mit. Ich habe auch vieles von dem was Egosoft implementiert hat verteidigt.
Nur mir wird immer bewusster, dass man sich selbst in einer großen Menge gleichgesinnter sehr alleingelassen vorkommt. Wenn nämlich keiner von Egosoft sich meldet und wenigstens ein paar Kritikpunkte abarbeitet. Das die Programmierer im Moment viel zu tun haben ist dabei eine Sache, aber warum gibt es keinen "Pressesprecher", der die Leute informiert und bei "Laune" hält.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin kein PR-Fachmann oder ähnliches, aber was Egosoft sich in diesem Bereich geleistet hat ist fatal.
Der einzige der hier was verdient hat, ist der Papiertüten-Hersteller bei Egosoft um die Ecke (mittlerweile müsste jeder Egosoft-Mitarbeiter eine solche für seinen Kopf besitzen).
Selbst hier im Forum ist es düster, wenn keiner der Teilnehmer zugeben will, dass er Mitarbeiter von Egosoft ist.
Zugegeben, sowie die wenigen tapferen hier mit Shit überhäuft wurden, ist das kein Wunder.
Eben fehlende Öffentlichkeitsarbeit!!!!
Selbst wenn sie einen Praktikanten dafür abgestellt hätten, der im Forum
die Ideen und die zukünftigen Implementierungen, die mit Sicherheit kommen werden, erklärt hätte, wäre besser gewesen als diese Kommunikationslosigkeit, die bis heute herrscht.
Gute Nacht (im Doppelten Sinne)
VanCamp
ich weis nicht wie oft ich jetzt schon mit X-R gehadert habe.
Die Ideen sind alle rundweg in Ordnung und vielleicht wird es eines Tages eine Version geben, die spielbar ist und auch wirklich Spaß macht.
Vielleicht kann Egosoft sich jetzt auch ein paar Programmierer leisten, die wirklich das Spiel nach vorne bringen.
Aber die traurige Wahrheit ist, dass die neue Grafik und vieles andere bei X-R auch gelungen ist und man die Ideen und die Erweiterungsmöglichkeiten erkennen kann. Jedoch kann ich mir im Moment nichts dafür kaufen und dieser fullminante Fehlstart hat bei mir sogar dazu geführt, dass ich die X-Spiele kaum anrühren kann. In meiner Not habe ich sogar wieder das Hörbuch rausgekramt, um mir die nötige Stimmung aufzubauen. Mit mäßigem Erfolg.
Ob nun ein neues X4 kommt, oder nicht ist also irrelevant. Der entstandene Schaden ist noch gar nicht abzusehen, wenn einem durch so einen Murks die Leidenschaft für eine Spieleserie verleidet wird.
Wer mich jetzt als unkonstruktiven Meckerer bezeichnet, der tut mir unrecht. Ich weis nicht wie viele Beiträge ich hier im Forum ich geschrieben habe. Vieles von dem, was hier als konstruktive Beiträge gemacht wurden, trage ich voll mit. Ich habe auch vieles von dem was Egosoft implementiert hat verteidigt.
Nur mir wird immer bewusster, dass man sich selbst in einer großen Menge gleichgesinnter sehr alleingelassen vorkommt. Wenn nämlich keiner von Egosoft sich meldet und wenigstens ein paar Kritikpunkte abarbeitet. Das die Programmierer im Moment viel zu tun haben ist dabei eine Sache, aber warum gibt es keinen "Pressesprecher", der die Leute informiert und bei "Laune" hält.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin kein PR-Fachmann oder ähnliches, aber was Egosoft sich in diesem Bereich geleistet hat ist fatal.
Der einzige der hier was verdient hat, ist der Papiertüten-Hersteller bei Egosoft um die Ecke (mittlerweile müsste jeder Egosoft-Mitarbeiter eine solche für seinen Kopf besitzen).
Selbst hier im Forum ist es düster, wenn keiner der Teilnehmer zugeben will, dass er Mitarbeiter von Egosoft ist.
Zugegeben, sowie die wenigen tapferen hier mit Shit überhäuft wurden, ist das kein Wunder.
Eben fehlende Öffentlichkeitsarbeit!!!!
Selbst wenn sie einen Praktikanten dafür abgestellt hätten, der im Forum
die Ideen und die zukünftigen Implementierungen, die mit Sicherheit kommen werden, erklärt hätte, wäre besser gewesen als diese Kommunikationslosigkeit, die bis heute herrscht.
Gute Nacht (im Doppelten Sinne)
VanCamp
Ich weiss daß ich nichts weiss...
Computer sind zum spielen gut, für alles andere sind sie zu unsicher.
Computer sind zum spielen gut, für alles andere sind sie zu unsicher.
-
- Posts: 1960
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
@ boreas.real
Nun, das ist sicher Geschmacksache, ich hätte eher für richtige Sternensysteme mit Umlaufbahnen plädiert, so wie etwa in Elite 2: Frontier. Für mich ist der Weltraum frei, ohne überflüssige Restriktionen und künstliches Leveldesign, ohne Ladevorgänge z.B. bei den Sprungtoren, und mit den Highways hat man eben zu meiner Enttäuschung wieder am Levelsystem festgehalten, denn mit den Highways hat man Schlauchlevel der übelsten Sorte konstruiert.
Nur an diesen spielt sich alles Wesentliche ab, nur dort befinden sich die Stationen, nur dort finden wir die limitierten Bauplätze, nur dort finden die Kämpfe statt, nur dort bewegen sich die Fake-Frachter, diese peinlichen Raumschiffkarawanen ohne echte Aufgaben, schon etwas weiter draußen, also dort, wo eigentlich Platz genug ist, ist Schicht im Schacht, tote Hose, gähnende Leere, pure Langeweile, NICHTS.
Bei den Antrieben, da bin ich absolut Deiner Meinung, Normalantrieb, Reiseantrieb, Sprungantrieb, das reicht und macht diesen Highway-Rummel absolut überflüssig, aber EGOSOFT möchte halt wieder Raumschiffe, die mit Geschwindigkeiten von U-Booten durch den Weltraum bummeln. EGOSOFT hatte die Chance sich mit X-Rebirth von alten Zöpfen zu trennen, z.B. von räumlichen Limitierungen, leider haben sie sich lieber von der inhaltlichen Tiefe und vom Langzeitspielspaß, der zu Recht gelobten Vorgänger, getrennt.
@ geist4711
Wie gesagt, man kann über die neue Ausrichtung, über das Spieldesign von X-Rebirth unterschiedlicher Meinung sein, aber wenn die wichtigsten Dinge in diesem Prachtwerk nicht ansatzweise richtig funktionieren, z.B. der Handel, wenn die Raumkämpfe eher an alte Atari-Konsolen aus einem längst vergessenen Jahrhundert erinnern, dann ist was im Argen, und zwar gewaltig, über die üble Menüführung will ich erst gar nicht reden.
Solange es EGOSOFT nicht schafft, diese grundliegenden Dinge in den Griff zu bekommen, solange nicht wenigstens das Grundgerüst sauber seinen Dienst versieht, solange wird keine Erweiterung der Welt auch nur ansatzweise diese Community wieder zum Leben erwecken.
Mit argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Nun, das ist sicher Geschmacksache, ich hätte eher für richtige Sternensysteme mit Umlaufbahnen plädiert, so wie etwa in Elite 2: Frontier. Für mich ist der Weltraum frei, ohne überflüssige Restriktionen und künstliches Leveldesign, ohne Ladevorgänge z.B. bei den Sprungtoren, und mit den Highways hat man eben zu meiner Enttäuschung wieder am Levelsystem festgehalten, denn mit den Highways hat man Schlauchlevel der übelsten Sorte konstruiert.
Nur an diesen spielt sich alles Wesentliche ab, nur dort befinden sich die Stationen, nur dort finden wir die limitierten Bauplätze, nur dort finden die Kämpfe statt, nur dort bewegen sich die Fake-Frachter, diese peinlichen Raumschiffkarawanen ohne echte Aufgaben, schon etwas weiter draußen, also dort, wo eigentlich Platz genug ist, ist Schicht im Schacht, tote Hose, gähnende Leere, pure Langeweile, NICHTS.
Bei den Antrieben, da bin ich absolut Deiner Meinung, Normalantrieb, Reiseantrieb, Sprungantrieb, das reicht und macht diesen Highway-Rummel absolut überflüssig, aber EGOSOFT möchte halt wieder Raumschiffe, die mit Geschwindigkeiten von U-Booten durch den Weltraum bummeln. EGOSOFT hatte die Chance sich mit X-Rebirth von alten Zöpfen zu trennen, z.B. von räumlichen Limitierungen, leider haben sie sich lieber von der inhaltlichen Tiefe und vom Langzeitspielspaß, der zu Recht gelobten Vorgänger, getrennt.
@ geist4711
Wie gesagt, man kann über die neue Ausrichtung, über das Spieldesign von X-Rebirth unterschiedlicher Meinung sein, aber wenn die wichtigsten Dinge in diesem Prachtwerk nicht ansatzweise richtig funktionieren, z.B. der Handel, wenn die Raumkämpfe eher an alte Atari-Konsolen aus einem längst vergessenen Jahrhundert erinnern, dann ist was im Argen, und zwar gewaltig, über die üble Menüführung will ich erst gar nicht reden.
Solange es EGOSOFT nicht schafft, diese grundliegenden Dinge in den Griff zu bekommen, solange nicht wenigstens das Grundgerüst sauber seinen Dienst versieht, solange wird keine Erweiterung der Welt auch nur ansatzweise diese Community wieder zum Leben erwecken.
Mit argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

-
- Posts: 387
- Joined: Wed, 12. Dec 12, 17:12
Ich persönlich habe ja nix gegen die Highways, man kommt schnell zu allen wichtigen Lokations. Aber das All rechts und Links davon ist leer.
Und das man da nix bauen kann, und nur mit diesem Schildfresser-Antrieb durch die Gegend heizt und nur Asteroiden zum entdecken hat. Gääääähn.
Eine unausgegorene Wirtschaft, keine Kontrolle über Schiffe, Personal Listen, Handelsoptionen; also eigentlich gar keine Kontrolle hat. Finde ich echt arm.
Unterschiedliche Systeme zu haben ist ja doll, aber keine unterschiedliche Technologien zu haben ist auch .... GÄÄÄÄÄHN.
Und wo leben eigentlich die ganzen Menschen und Teladi. Ich will keine Space City haben. Ich will auch meine Eigene Forschungs-pracht-Station haben. Meine eigene Werft. Meine eigene Basis in einen fetten Asteroiden hauen. Und all so nette Sachen die mal das Spiel eigentlich zu nem X machen würden.
Ich will auch meine Skunk besser Individualisieren. Ich will Generatoren, Kühlsysteme für Antriebe und Waffen, mehr Raketen Viele andere Waffen, ein Energiemanagement auf der Skunk. Scanner die auch was taugen. Und zum Teufel nochmal ein Gravidar.
Eine Tarnhaut um später entdeckt zu werden oder eine bessere Hullenpanzerung was mich träger macht. Und einen Turm der mir die Raketen vom Heck fern hält.
All sowas gab es schon zu Zeiten von Schleichfahrt und das ist aus dem Jahr 1996.
Und das man da nix bauen kann, und nur mit diesem Schildfresser-Antrieb durch die Gegend heizt und nur Asteroiden zum entdecken hat. Gääääähn.
Eine unausgegorene Wirtschaft, keine Kontrolle über Schiffe, Personal Listen, Handelsoptionen; also eigentlich gar keine Kontrolle hat. Finde ich echt arm.
Unterschiedliche Systeme zu haben ist ja doll, aber keine unterschiedliche Technologien zu haben ist auch .... GÄÄÄÄÄHN.
Und wo leben eigentlich die ganzen Menschen und Teladi. Ich will keine Space City haben. Ich will auch meine Eigene Forschungs-pracht-Station haben. Meine eigene Werft. Meine eigene Basis in einen fetten Asteroiden hauen. Und all so nette Sachen die mal das Spiel eigentlich zu nem X machen würden.
Ich will auch meine Skunk besser Individualisieren. Ich will Generatoren, Kühlsysteme für Antriebe und Waffen, mehr Raketen Viele andere Waffen, ein Energiemanagement auf der Skunk. Scanner die auch was taugen. Und zum Teufel nochmal ein Gravidar.
Eine Tarnhaut um später entdeckt zu werden oder eine bessere Hullenpanzerung was mich träger macht. Und einen Turm der mir die Raketen vom Heck fern hält.
All sowas gab es schon zu Zeiten von Schleichfahrt und das ist aus dem Jahr 1996.
-
- Posts: 1379
- Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
... Starbori hat völlig recht !!
... ich weiß ja nicht, inwiefern derzeit das game funzt (hab´s nämlich nicht gekauft
:thumb_up:), aber zu beginn hat ja mal gar nix funktioniert
... & sich drauf verlassen, dass die community das ganze per mods regelt, ist 1fach unverschämt & grenzt an betrug !!
@ netfreak ...
... ich persönlich find´ diesbzgl. auch, dass starbori recht hat: "autobahnen" im weltraum beschleunigen zwar den (oft "künstlichen" & nichts-nützigen) verkehr, "verkleiinern" aber gleichzeitig das X-uni ...
... räume sind u.a. wegen diesen "autobahnen" völlig leer, wozu dann überhaupt diese beachtliche größe des X-unis ??
@ geist.xyz ....
*ohne-worte*
// der checkt´s sowieso nie
... ich weiß ja nicht, inwiefern derzeit das game funzt (hab´s nämlich nicht gekauft

... & sich drauf verlassen, dass die community das ganze per mods regelt, ist 1fach unverschämt & grenzt an betrug !!
@ netfreak ...
... ich persönlich find´ diesbzgl. auch, dass starbori recht hat: "autobahnen" im weltraum beschleunigen zwar den (oft "künstlichen" & nichts-nützigen) verkehr, "verkleiinern" aber gleichzeitig das X-uni ...
... räume sind u.a. wegen diesen "autobahnen" völlig leer, wozu dann überhaupt diese beachtliche größe des X-unis ??
@ geist.xyz ....
*ohne-worte*
// der checkt´s sowieso nie

To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.
Mission Director Beispiele
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.
Mission Director Beispiele
... Starbori hat völlig recht !! (copied 
Ja, das Universum wirkt in XR leider wie Matchbox. Ich verstehe auch nicht, wie ES zu so einem Design kamen. Nahezu alle zur Zeit entstehenden SpaceSims orientieren sich an den realen Bedingungen im All. Sterne, Planeten, Monde, Asterioidenringe und sonstige Objekte.
Allerdings wäre ein solcher Aufbau mit der jetzigen "Karte" (kann man die so nennen) sowieso nicht navigierbar...

Ja, das Universum wirkt in XR leider wie Matchbox. Ich verstehe auch nicht, wie ES zu so einem Design kamen. Nahezu alle zur Zeit entstehenden SpaceSims orientieren sich an den realen Bedingungen im All. Sterne, Planeten, Monde, Asterioidenringe und sonstige Objekte.
Allerdings wäre ein solcher Aufbau mit der jetzigen "Karte" (kann man die so nennen) sowieso nicht navigierbar...
-
- Posts: 1960
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
Nun, im Grunde genommen ist es in dieser Diskussion doch erst einmal vollkommen zweitrangig, wie wir zu einzelnen Gamedesign-Entscheidungen stehen, hier z.B. den Highways und Superhighways, das ist immer Geschmacksache, auch wenn es meinen Geschmack, wie schon beschrieben nicht trifft. Aber es sollte uns doch immer klar sein, dass alle Entscheidungen direkte Auswirkungen auf die Gesamtmechanik haben, und letztendlich Konsequenzen nach sich ziehen, im Guten, wie im Bösen.
Die Auswirkungen und Konsequenzen der Highways und Superhighways ist eben der sterile Weltraum abseits dieser Weltraumautobahnen, denn wenn dort weit entfernt, abseits der Routen, irgendetwas sein sollte, z.B. Stationen, dann müsste konsequenterweise auch wieder ein Highway dahin führen.
Eine direkte Auswirkung dieser einengenden Spielmechanik ist dann der vorgegebene und limitierte Bauplatz für eigene Stationen, selbstverständlich immer in direkter Nähe des inszenierten Weltraumtrubels, der mehr Schein als Sein ist. Eine spürbare Auswirkung haben die Weltraumautobahnen auch auf die vorgegebenen Geschwindigkeiten der Raumschiffe und deren Antriebe, diesen seltsamen Turboantrieb vergessen wir mal ganz schnell in diesem Zusammenhang. Denn wenn jedes Raumschiff, jeder Frachter, eine höhere Grundgeschwindigkeit, einen Reiseantrieb und wie gewohnt einen Sprungantrieb hätte, wären die für mich unsinnigen Highways komplett überflüssig. Im Gegenteil, die Raumschiffe müssten sich nicht erst in den Pseudo-Verkehr der Highways einreihen, sondern könnten direkt vom Startpunkt zum Ziel beschleunigen, oder auch springen, und bei dieser Konstellation wäre es doch vollkommen Banane, wo die Stationen am Ende stehen würden, am Popo der Welt, oder direkt über dem meistbesuchten Planeten der Galaxis.
Wie gesagt, es ist alles Geschmacksache, aber es muss schüssig sein und richtig funktionieren, und es gibt eine Menge an Dingen, die bei X-Rebirth nicht gut funktionieren, die EGOSOFT anscheinend nicht bedacht hat, und die nun spieltechnische Probleme bereiten.
Wie immer die besten argonischen Grüße aus der Haifischbar Starbori
Die Auswirkungen und Konsequenzen der Highways und Superhighways ist eben der sterile Weltraum abseits dieser Weltraumautobahnen, denn wenn dort weit entfernt, abseits der Routen, irgendetwas sein sollte, z.B. Stationen, dann müsste konsequenterweise auch wieder ein Highway dahin führen.
Eine direkte Auswirkung dieser einengenden Spielmechanik ist dann der vorgegebene und limitierte Bauplatz für eigene Stationen, selbstverständlich immer in direkter Nähe des inszenierten Weltraumtrubels, der mehr Schein als Sein ist. Eine spürbare Auswirkung haben die Weltraumautobahnen auch auf die vorgegebenen Geschwindigkeiten der Raumschiffe und deren Antriebe, diesen seltsamen Turboantrieb vergessen wir mal ganz schnell in diesem Zusammenhang. Denn wenn jedes Raumschiff, jeder Frachter, eine höhere Grundgeschwindigkeit, einen Reiseantrieb und wie gewohnt einen Sprungantrieb hätte, wären die für mich unsinnigen Highways komplett überflüssig. Im Gegenteil, die Raumschiffe müssten sich nicht erst in den Pseudo-Verkehr der Highways einreihen, sondern könnten direkt vom Startpunkt zum Ziel beschleunigen, oder auch springen, und bei dieser Konstellation wäre es doch vollkommen Banane, wo die Stationen am Ende stehen würden, am Popo der Welt, oder direkt über dem meistbesuchten Planeten der Galaxis.
Wie gesagt, es ist alles Geschmacksache, aber es muss schüssig sein und richtig funktionieren, und es gibt eine Menge an Dingen, die bei X-Rebirth nicht gut funktionieren, die EGOSOFT anscheinend nicht bedacht hat, und die nun spieltechnische Probleme bereiten.
Wie immer die besten argonischen Grüße aus der Haifischbar Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

Also wenn ich die ganzen Brotkrümel zusammensuche komme ich immer zu folgedem Schluss:
Anscheinend hat ES sich in den letzten 7 Jahren (bzgl. XR) nur mit der Erstellung einer Engine beschäftigt. Vielleicht auch mit der Evaluierung eines Konsolenports. Mit dem Ergebnis hat man dann erstmal ein paar hübsche Trailer erstellt. Über die eigentlcihe Spielmechanik hat man erst in den letzten paar Monaten nachgedacht und dann irgendetwas gescripted....
Warum? Nun, die ganzen Funktionen im Spiel sehen irgendwie unfertig aus. Zum Teil auch, nicht nur teilweise implementiert, sondern nicht miteinander abgestimmt. Man bekommt den Eindruck eines lieblosen Zusammengeschustere von irgendwelchen Ideen.
Deswegen sehe ich auch die Entwicklung von XR ein wenig düsterer. Anstatt ein vernünftiges Spielekonzept zu erstellen, werden nun die unausgereiften Ideen irgendwie zum laufen gebracht. Was hier dann rauskommt ist aber kein gutes Spiel. Zumindestens für mich...
Anscheinend hat ES sich in den letzten 7 Jahren (bzgl. XR) nur mit der Erstellung einer Engine beschäftigt. Vielleicht auch mit der Evaluierung eines Konsolenports. Mit dem Ergebnis hat man dann erstmal ein paar hübsche Trailer erstellt. Über die eigentlcihe Spielmechanik hat man erst in den letzten paar Monaten nachgedacht und dann irgendetwas gescripted....
Warum? Nun, die ganzen Funktionen im Spiel sehen irgendwie unfertig aus. Zum Teil auch, nicht nur teilweise implementiert, sondern nicht miteinander abgestimmt. Man bekommt den Eindruck eines lieblosen Zusammengeschustere von irgendwelchen Ideen.
Deswegen sehe ich auch die Entwicklung von XR ein wenig düsterer. Anstatt ein vernünftiges Spielekonzept zu erstellen, werden nun die unausgereiften Ideen irgendwie zum laufen gebracht. Was hier dann rauskommt ist aber kein gutes Spiel. Zumindestens für mich...
-
- Posts: 606
- Joined: Sat, 12. Jul 08, 12:42
Es fehlt das Frustrationselement. Schon klar, daß euch das komisch vorkommt. Gemeint ist:
In einem Schiff zu sitzen, mit dem man beliebig oft eine Stationshülle entlangschrammen kann ohne zu pulverisieren, wird nie hervorragende Piloten hervorbringen.
Jeder Hersteller von Flipperautomaten weiß, daß der Brotkorb (Freispiel) nicht zu niedrig gehängt werden darf, weil die Spieler das Gerät meiden, wenn es sie nicht fordert.
In einem Schiff zu sitzen, mit dem man beliebig oft eine Stationshülle entlangschrammen kann ohne zu pulverisieren, wird nie hervorragende Piloten hervorbringen.
Jeder Hersteller von Flipperautomaten weiß, daß der Brotkorb (Freispiel) nicht zu niedrig gehängt werden darf, weil die Spieler das Gerät meiden, wenn es sie nicht fordert.
Möge die Fracht mit Euch sein
-
- Posts: 1136
- Joined: Thu, 10. Jan 13, 21:33
Mahlzeit Gemeinde! Hallo Starbori, ob der kleine Teladi zu viel von Joint Hust Hust zu viel hatte, denke ich das es keine Debatte deswegen geben müsste
.
Viel mehr müsste man mal ein wenig in die Vergangenheit reisen um zu schauen was der Herr Lehahn uns über das Expandierende Universum Gepriesen hatte! Uns wurde gesagt: das Uni sich ständig verändert und zu seiner eigenen Rotation sich verändert!
Egal in welcher Position sich man in einen Sektor befindet, o. eintritt sieht man immer sich veränderten Atmosphäre wieder. Sry aber egal aus welcher Richtung ich angkomme; sehe ich immer das gleiche.
Immer diese Leere vor mir und die Soundkullisse: wo bitte ist das Gefühl wie in X3 Königinhügel? Die Musik die unter die Haut geht und man denkt, das man das Paradies endeckt hat. Dieses Gefühl kommt nie auf in Rebirth.
Wie können wir uns wagen die Skunk mit voller Ausrüstungsgenständen voll zu pumpen, wo wir jedoch schon wissen; egal welche bewaffnung wir Montiert haben: bevor der Kampf losgeht, ist es schon Praktisch Gewonnen!
Der Teladi in mir Sagt: ich brauche kein zzz. Profit mehr zzzz. Habe genug zzzz.
1/5 std. 2,5 Millionen Credits: Ich könnte Praktisch schon nach 3 std. eine Komplette Flotte Aufbauen, doch leider ist in der Kommandostruktur Fehler die bis heute nicht geklärt sind, und ich nicht in der Lage bin wegen Rebirth, meine Staffeln zu Koordinieren!
Ich möchte jetzt nicht auf die Unfähigkeit der Entwickler parallel zu Rebirth Sprechen, wen man sich die alten Teile mal anschaut und sich es fest vor den Augen hält: bemerkt man schon das Rebirth nicht in die Superbox passt.
Opensource: Ich glaube unser Charles hatte mal ein Beitrag verfasst, das es so geführt sollte, und wir alle zugang zu den ganzen Gecodeten sachen erhalten, vielleicht würde das tatsächlich etwas Rebirth voran bringen?
Ich erhebe den Anspruch um darüber nach zu denken und hake Rebirth vollständig als Gamer ab, und Spiele mit meine Gedanken über ein X4.
@Starbori: an deine ersten Post wo du es Verfasst hattest; wohl ein wenig zu viel aus der Raumkrautpfeiffe gezogen
.
Mit Freundlichen Grüßen aus den Unbekannten Sternen.
Maka...............

Viel mehr müsste man mal ein wenig in die Vergangenheit reisen um zu schauen was der Herr Lehahn uns über das Expandierende Universum Gepriesen hatte! Uns wurde gesagt: das Uni sich ständig verändert und zu seiner eigenen Rotation sich verändert!
Egal in welcher Position sich man in einen Sektor befindet, o. eintritt sieht man immer sich veränderten Atmosphäre wieder. Sry aber egal aus welcher Richtung ich angkomme; sehe ich immer das gleiche.
Immer diese Leere vor mir und die Soundkullisse: wo bitte ist das Gefühl wie in X3 Königinhügel? Die Musik die unter die Haut geht und man denkt, das man das Paradies endeckt hat. Dieses Gefühl kommt nie auf in Rebirth.
Wie können wir uns wagen die Skunk mit voller Ausrüstungsgenständen voll zu pumpen, wo wir jedoch schon wissen; egal welche bewaffnung wir Montiert haben: bevor der Kampf losgeht, ist es schon Praktisch Gewonnen!
Der Teladi in mir Sagt: ich brauche kein zzz. Profit mehr zzzz. Habe genug zzzz.
1/5 std. 2,5 Millionen Credits: Ich könnte Praktisch schon nach 3 std. eine Komplette Flotte Aufbauen, doch leider ist in der Kommandostruktur Fehler die bis heute nicht geklärt sind, und ich nicht in der Lage bin wegen Rebirth, meine Staffeln zu Koordinieren!
Ich möchte jetzt nicht auf die Unfähigkeit der Entwickler parallel zu Rebirth Sprechen, wen man sich die alten Teile mal anschaut und sich es fest vor den Augen hält: bemerkt man schon das Rebirth nicht in die Superbox passt.
Opensource: Ich glaube unser Charles hatte mal ein Beitrag verfasst, das es so geführt sollte, und wir alle zugang zu den ganzen Gecodeten sachen erhalten, vielleicht würde das tatsächlich etwas Rebirth voran bringen?
Ich erhebe den Anspruch um darüber nach zu denken und hake Rebirth vollständig als Gamer ab, und Spiele mit meine Gedanken über ein X4.
@Starbori: an deine ersten Post wo du es Verfasst hattest; wohl ein wenig zu viel aus der Raumkrautpfeiffe gezogen

Mit Freundlichen Grüßen aus den Unbekannten Sternen.
Maka...............
-
- Posts: 17444
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Auch ein gutes Abendbrotmakaveli61 wrote:Mahlzeit Gemeinde!
...
Ich erhebe den Anspruch um darüber nach zu denken und hake Rebirth vollständig als Gamer ab, und Spiele mit meine Gedanken über ein X4.
Mit Freundlichen Grüßen aus den Unbekannten Sternen.
Maka...............

Wo sollte ein X4 denn plötzlich herkommen ??
Nochmals ein aufgebohrtes Reunion wo man außen an den Stationen an Klammern hängt und derweil in anderen Weltraumspielen in Hangars rumlaufen kann...??
Auch Limitierungen durch Sektoren und Sprungtore ??
Hatten wir das nicht 10 Jahre lang ??
Wer sollte ein komplett neues X4 in so einer kleinen Spieleschmiede entwickeln??
Aller 2 - 3 Jahre scheint das Geld knapp zu werden und es muß das nächste Spiel her, für eine Neuentwicklung ist es jetzt zu spät .
Man kann nur versuchen auf der XR-Engine weitere Spiele zu machen, dafür müssen jetzt die unfertigen Spielmechaniken in Rekordzeit weiterentwickelt werden.
Wer nach einem X4 schreit der brauch doch blos die alten Teile zu spielen und muß sich nichts neues kaufen, denn auch EGO würde in der kurzen Zeit wieder nur ein Reunion hinbekommen...

Da keiner mehr auf "Zufall" kaufen würde und in den Artikeln der Spieletester ein "Altbacken auf Reunionbasis" stehen würde weil dann schon 3-4 Konkurenzprodukte auf dem Markt sind würden bei EGO die Lichter ausgehen...
Es geht nur mit der Basis von XR in den nächsten 2 Jahren was zu entwickeln oder es wird dunkel

Ist jetzt jeder aufgewacht ??
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 1960
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
@ Dirk Hoffmann
Was auch immer EGOSOFT in den Jahren getrieben hat, das Ergebnis spricht für sich!
@ agrippina
Was, es fehlt das Fruststationselement, haben wir davon in X-Rebirth nicht schon genug, bis zur Halskrause? Nein, nein, ich verstehe nur zu gut, was Du damit aussagen willst, und Du hast vollkommen recht!
@ makaveli61
Hallo, alter Argone, ich denke für X-Rebirth ist die Zeit abgelaufen, das Spielkonzept lockt keinen müden Boronen mehr hinter dem Ofen hervor, zu beliebig, nicht motivierend genug, zu künstlich konstruiert.
Was ich noch anmerken möchte, ich rauche Raumkraut nicht in der Pfeife, sonder immer als Joint, denn merke, am Morgen einen Joint und der Tag ist Dein Freund!
Euch allen argonische Grüße aus der Haifischbar Starbori
Was auch immer EGOSOFT in den Jahren getrieben hat, das Ergebnis spricht für sich!

@ agrippina
Was, es fehlt das Fruststationselement, haben wir davon in X-Rebirth nicht schon genug, bis zur Halskrause? Nein, nein, ich verstehe nur zu gut, was Du damit aussagen willst, und Du hast vollkommen recht!
@ makaveli61
Hallo, alter Argone, ich denke für X-Rebirth ist die Zeit abgelaufen, das Spielkonzept lockt keinen müden Boronen mehr hinter dem Ofen hervor, zu beliebig, nicht motivierend genug, zu künstlich konstruiert.
Was ich noch anmerken möchte, ich rauche Raumkraut nicht in der Pfeife, sonder immer als Joint, denn merke, am Morgen einen Joint und der Tag ist Dein Freund!

Euch allen argonische Grüße aus der Haifischbar Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

-
- Posts: 1960
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
Hallo liebe X-Freunde!
Es macht wirklich keinen Spaß, immer und immer wieder den Finger in die Wunde zu legen, aber EGOSOFT zwingt einen quasi dazu, es macht auch keinen Sinn die Sache zu relativieren, oder sie schönzureden, oder vom subjektiven Geschmack zu reden, ich möchte auch keine Entschuldigungen und Verfälschungen der Realität mehr lesen, denn es gibt nichts zu entschuldigen, und die Realität kann man sich nicht schönbiegen, Fakt ist, X-Rebirth ist gut ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung immer noch in einem Zustand, dass einer Veröffentlichung nicht würdig ist.
Ich möchte es hart auf den Punkt bringen, alleine das Spielerschiff ist nach simpler Shooter-Manier katastrophal überpowert, was auch schon im Vorfeld der Veröffentlichung befürchtet wurde, das Balancing insgesamt kann auch nicht Begeisterung auslösen, alles wirkt wie eine stinknormale Mischung aus Darkstar One, Aquanox und einigen rudimentären Handelsbeigaben, mehr kann man es beim besten Willen nicht nennen, und das ist schon sehr hoch gegriffen, denn die Handelsbeigaben sind so simpel, dass man sie mit "TRADE" nicht ansatzweise richtig beschreiben kann, ohne rot anzulaufen.
Das hochgelobte Cockpit ist noch immer ein Dummy, die wichtigsten Funktionen fehlen, ein Gravidar, oder Radar, oder wie auch immer man es nennen möchte, hat in der "Planung" von EGOSOFT bisher keine Berücksichtigung gefunden, hatte ich schon den Rundumblick im Cockpit erwähnt, nein, ist natürlich auch nicht vorhanden. Noch immer frickelt EGOSOFT still und leise an Dingen herum, die für viele Spieler in dieser verzwickten Situation nicht unbedingt relevant sind, und an anderen, die eigentlich schon in die Verkaufsversion gehört hätten, und noch immer vermittelt EGOSOFT den Eindruck, dass ihnen die Nöte und Wünsche der Kunden am Allerwertesten vorbeigehen.
Noch immer hält EGOSOFT an einem Konzept fest, welches immer weniger Spieler fesseln kann, noch immer scheint man in Würselen zu glauben, einen großen Wurf gemacht zu haben, und das wir undankbaren Pansen eigentlich nur nicht ihre Genialität erkennen können. Nun, sollte das wirklich der Realität entsprechen, was ich nicht hoffen möchte, so wäre es leider das einsame Denken eines Geisterfahrers auf der Autobahn, kurz vor dem Crash.
Statt endlich einmal "Butter bei die Fische" zu machen, und das Gesamtkonzept wenigstens zu überdenken, und sich hier über mögliche Veränderungen mit der willigen Community auszutauschen, hofft man anscheinend auf willige und fähige Modder, die endlich dem lahmen und stocksteifen Gameplay von X-Rebirth auf die Sprünge helfen, und so vielleicht über die Zeit und vor dem klinischen Tod retten.
Weiterhin dürfen die letzten unentwegten Spieler den eigentlichen Part von EGOSOFT übernehmen, und alles testen, was EGOSOFT mit jedem weiteren Patch der genervten Spielergemeinde serviert, prost Mahlzeit!
Zu Schluss möchte ich allen X-Piloten ein schönes Osterfest wünschen, und wie immer................
Mit freundlichen argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Es macht wirklich keinen Spaß, immer und immer wieder den Finger in die Wunde zu legen, aber EGOSOFT zwingt einen quasi dazu, es macht auch keinen Sinn die Sache zu relativieren, oder sie schönzureden, oder vom subjektiven Geschmack zu reden, ich möchte auch keine Entschuldigungen und Verfälschungen der Realität mehr lesen, denn es gibt nichts zu entschuldigen, und die Realität kann man sich nicht schönbiegen, Fakt ist, X-Rebirth ist gut ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung immer noch in einem Zustand, dass einer Veröffentlichung nicht würdig ist.
Ich möchte es hart auf den Punkt bringen, alleine das Spielerschiff ist nach simpler Shooter-Manier katastrophal überpowert, was auch schon im Vorfeld der Veröffentlichung befürchtet wurde, das Balancing insgesamt kann auch nicht Begeisterung auslösen, alles wirkt wie eine stinknormale Mischung aus Darkstar One, Aquanox und einigen rudimentären Handelsbeigaben, mehr kann man es beim besten Willen nicht nennen, und das ist schon sehr hoch gegriffen, denn die Handelsbeigaben sind so simpel, dass man sie mit "TRADE" nicht ansatzweise richtig beschreiben kann, ohne rot anzulaufen.
Das hochgelobte Cockpit ist noch immer ein Dummy, die wichtigsten Funktionen fehlen, ein Gravidar, oder Radar, oder wie auch immer man es nennen möchte, hat in der "Planung" von EGOSOFT bisher keine Berücksichtigung gefunden, hatte ich schon den Rundumblick im Cockpit erwähnt, nein, ist natürlich auch nicht vorhanden. Noch immer frickelt EGOSOFT still und leise an Dingen herum, die für viele Spieler in dieser verzwickten Situation nicht unbedingt relevant sind, und an anderen, die eigentlich schon in die Verkaufsversion gehört hätten, und noch immer vermittelt EGOSOFT den Eindruck, dass ihnen die Nöte und Wünsche der Kunden am Allerwertesten vorbeigehen.
Noch immer hält EGOSOFT an einem Konzept fest, welches immer weniger Spieler fesseln kann, noch immer scheint man in Würselen zu glauben, einen großen Wurf gemacht zu haben, und das wir undankbaren Pansen eigentlich nur nicht ihre Genialität erkennen können. Nun, sollte das wirklich der Realität entsprechen, was ich nicht hoffen möchte, so wäre es leider das einsame Denken eines Geisterfahrers auf der Autobahn, kurz vor dem Crash.
Statt endlich einmal "Butter bei die Fische" zu machen, und das Gesamtkonzept wenigstens zu überdenken, und sich hier über mögliche Veränderungen mit der willigen Community auszutauschen, hofft man anscheinend auf willige und fähige Modder, die endlich dem lahmen und stocksteifen Gameplay von X-Rebirth auf die Sprünge helfen, und so vielleicht über die Zeit und vor dem klinischen Tod retten.
Weiterhin dürfen die letzten unentwegten Spieler den eigentlichen Part von EGOSOFT übernehmen, und alles testen, was EGOSOFT mit jedem weiteren Patch der genervten Spielergemeinde serviert, prost Mahlzeit!
Zu Schluss möchte ich allen X-Piloten ein schönes Osterfest wünschen, und wie immer................
Mit freundlichen argonischen Grüßen aus der Haifischbar Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

-
- Posts: 1136
- Joined: Thu, 10. Jan 13, 21:33
-
- Posts: 387
- Joined: Wed, 12. Dec 12, 17:12
Pass bloß auf Starboni das du es dir hier nicht mit einem der Moderatoren verscherzt.
Ich habe auch meinen Unmut über den zustand mal zum Ausdruck gebracht. Und durfte mir promt blöde Sprüche anhören.
Aber ich gebe dir voll und ganz recht, dieses Spiel ist immer noch in einem katastrophalem Zustand. Und auch das was Egosoft auf ihrer Prioritätenliste hat passt auf keine Kuhhaut. Das was längst hätte da sein sollen hier als "NEUES FEATURE" zu verkaufen .... oh mann ich sag dazu besser nix mehr.
Ich hoffe das es bei 1.50 spielbar ist. Bis dahin rühre ich es nicht mehr an
Ich habe auch meinen Unmut über den zustand mal zum Ausdruck gebracht. Und durfte mir promt blöde Sprüche anhören.
Aber ich gebe dir voll und ganz recht, dieses Spiel ist immer noch in einem katastrophalem Zustand. Und auch das was Egosoft auf ihrer Prioritätenliste hat passt auf keine Kuhhaut. Das was längst hätte da sein sollen hier als "NEUES FEATURE" zu verkaufen .... oh mann ich sag dazu besser nix mehr.
Ich hoffe das es bei 1.50 spielbar ist. Bis dahin rühre ich es nicht mehr an