[RELEASE] [VERSION 9.2] Warenlogistiksoftware MK1

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
odie forever
Posts: 2649
Joined: Thu, 29. Jul 04, 19:59
x3tc

Post by odie forever »

Hallo Lucike

Könntest du auch die M6 wie bei der aSDS (was ist eigentlich mit der passiert?) mit einbauen, ich empfand das als sehr angenehm, endlich konnte man auch in Piratensektoren sicher handeln. :)

mfg
ange
Posts: 446
Joined: Fri, 22. Nov 02, 21:55
x4

Post by ange »

Hallo Lucike!

Frage zur Installation:

kann ich eigentlich nach der installation des warenmanagers mk1 die alten sds scripte entfernen, oder werden sie benötigt? eine readme zur installation währe nett, da sich sonst scriptbanausen wie ich sich dumm anstellen und dumme fragen stellen :lol:

danke für die arbeit, find ich echt klasse.

ange
:x4:
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

odie forever wrote:Könntest du auch die M6 wie bei der aSDS mit einbauen
Hm ... dann wird das noch umfangreicher und wird eine Art aSDS. Das wollte ich eigentlich nicht, damit diese Erweiterung schnell den Weg in die signierte Welt findet.

Was meinst Du mit sicheren Handel in den Piratensektoren? Die Piloten dieser Erweiterung können den Sprungantrieb benutzen. Das bringt auch eine Menge Sicherheit.
odie forever wrote:(was ist eigentlich mit der passiert?)
Ist eine Menge Staub drauf und wohl irgendwie eingeschlafen. Als Scripter muss man aktiv dabei bleiben, sonst wird das nichts.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

ange wrote:kann ich eigentlich nach der installation des warenmanagers mk1 die alten sds scripte entfernen, oder werden sie benötigt?
Ich musste erst mal überlegen was Du mit Warenmanager meinst. Den gibt es nämlich auch. ;)

Ja, Du kannst die alte SDS komplett entfernen. Die wird nicht mehr benötigt.

Gruß
Lucike
Image
ange
Posts: 446
Joined: Fri, 22. Nov 02, 21:55
x4

Post by ange »

oh je! ja natürlich meinte ich warenlogistik ;)
sorry für die verunglimpfung deines produktes. oh je, jetzt habe ich auch noch den scripter vom warenmanager aufm hals. tut mir auch da im voraus leid :D
:x4:
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

ange wrote:oh je, jetzt habe ich auch noch den scripter vom warenmanager aufm hals.
Na ja, da bist Du doch gleich an der richtigen Adresse. Der Warenmanager ist auch von mir. *g*

Gruß
Lucike
Image
ange
Posts: 446
Joined: Fri, 22. Nov 02, 21:55
x4

Post by ange »

:evil: wie kann man nur so selten schaffen fettnäpfchen auszuweichen wie ich
:headbang: :gruebel:
:x4:
ange
Posts: 446
Joined: Fri, 22. Nov 02, 21:55
x4

Post by ange »

problem!

also ich hab jetzt erfolgreich die warenlogistik installiert und nach bisschen rumprobieren auch festgestellt wie sie funktioniert.

da ich als aller besten schutz für eigene frachter immer eine kleine ladung kampfdrohnen mitgebe, funktioniert die warenlogistik nicht. muss ich echt die kampfdrohnen nun überall entfernen? das sind so um die 50 frachter mit altSDS und die bleiben dann ungeschützt. gibts da eine möglichkeit bestimmte waren als erlaubt zu betrachten?

Die Meldung "in meinem frachtraum sind noch waren aus vergangenen flügen. wo soll ich die waren abliefern?" kann man bei der prüfung des laderaumes nichts machen? so z.b. ist der Laderaum zu 10% mit anderen waren gefüllt, dann ists egal.
:x4:
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

ange wrote:gibts da eine möglichkeit bestimmte waren als erlaubt zu betrachten?
Mit der Frage habe ich schon gerechnet. ;)

Was wollen wie erlauben?

- Waffen und Schilde (werden bereits erlaubt, egal welche)
- Sprungenergie (bei Sprungantrieb)
- Moskitos
- Kampfdrohnen

Bei Kampfdrohnen kann es im Fall einer Kampfdrohnenheimat dazu kommen, dass der Pilot alle Kampfdrohnen im Ausrüstungsdock auslädt. Natürlich nur wenn das Ziel ein Ausrüstungsdock ist. Damit muss man dann leben oder ich lass mir noch etwas einfallen.

Gruß
Lucike
Image
ange
Posts: 446
Joined: Fri, 22. Nov 02, 21:55
x4

Post by ange »

ich hab mir ein bisschen die plugin.goods.delivery.main angeschaut. na besonders schlau bin ich draus nicht geworden(bin absolut beginner) aber...
wird in zeile 74 geprüft ob pilot ab lvl2 und energiezellen an bord auch sprungantrieb und navsoftware drin haben darf? folglich wird in zeile 77und78 neuer leerer Laderaum geschrieben. wenn du hier einfach eine konstante dazu adierst? müsste dann nicht alles ignoriert werden was den erforderlichen cargofree nicht überschreitet? bei 5 kampfdrohnen währe die konstante 10. kann man da nicht eine abfrage an den spieler schreiben? Soll der user entscheiden ob er zusätzlichen freiraum für etwas braucht oder nicht.

Wie gesagt, ich bin nur ein scriptbanause.

ah, und bei heimat kamfdrohnenmanufaktur könnte mann(wenns nur für spezielle waren gedacht ist und nicht allgemein) einfach bei jedem verkauf ein paar kampfdrohnen im raumer lassen.

kann ich gut verstehen die problematik bei dir, jeder will was und jeder will etwas anderes ;)

ODER

seis drum, wenn der frachter leer in diesem fall angegriffen wird, dann sind zumindest die waren ja schon verkauft ;) und wenn er mit 100 kampfdrohnen an bord angegriffen wird...

:lol: pech für den angreifer halt.
:x4:
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

ange wrote:ich hab mir ein bisschen die plugin.goods.delivery.main angeschaut. na besonders schlau bin ich draus nicht geworden(bin absolut beginner) aber...
Du bist bereits auf dem richtigen Weg. ;)

Das ganze muss dann so ausehen. Kannst Du ja schon mal für dich selbst ändern. Ich lade das natürlich für alle noch hoch.

Code: Select all

063   * Produkt der Heimatbasis ermitteln
064   * Laderaum auf nicht geeignete Waren ueberpruefen
065   
066   $Ware = [HOMEBASE] -> get product ware
067   $WareCargoMax = [THIS] -> get cargo bay size
068   $WareCargoFree = [THIS] -> get free volume of cargo bay
069 @ $WareCargo = [THIS] -> call script 'lib.le.volume.shield.and.laser' :  Ship=[THIS]  Task=0
070   $WareCargoFree = $WareCargoFree + $WareCargo
071   $WareCargo = [THIS] -> get volume of ware $Ware in cargo bay
072   $WareCargoFree = $WareCargoFree + $WareCargo
073   $WareCargo = [THIS] -> get volume of ware Moskito in cargo bay
074   $WareCargoFree = $WareCargoFree + $WareCargo
075   $WareCargo = [THIS] -> get volume of ware Kampfdrohne in cargo bay
076   $WareCargoFree = $WareCargoFree + $WareCargo
077   
078   if $PilotLevel >= 2 AND $Ware != Energiezellen
079    if [THIS] -> get amount of ware Sprungantrieb in cargo bay
080     if [THIS] -> get amount of ware Navigationssoftware MK1 in cargo bay
081      $WareCargo = [THIS] -> get volume of ware Energiezellen in cargo bay
082      $WareCargoFree = $WareCargoFree + $WareCargo
083     end
084    end
085   end
086   
087   if not $WareCargoMax == $WareCargoFree
088 @  = [THIS] -> call script 'plugin.goods.delivery.message' :  MessageNumber=504  Station=[DOCKEDAT]
089    return null
090   end
Gruß
Lucike
Image
ange
Posts: 446
Joined: Fri, 22. Nov 02, 21:55
x4

Post by ange »

ich brenne mir die zeilen auf der netzhaut und werde nicht draus schlau,

generell gesagt, mit kampfdrohnen und moskitos kann der frachter handeln, aber er schließt alle geladenen kampfdrohnen/moskitos bei der überprüfung des laderaums aus? d.h. wenn der laderaum voll mit kampfdrohnen/moskitos ist(sind ja ausgeschlossen) dann startet die logistiksoftware auch wenn homebase eine ranch ist? was raff ich jetzt nicht?

was bedeutet der argument "==" ?
z.b. in

Code: Select all

087   if not $WareCargoMax == $WareCargoFree 
:x4:
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

ange wrote:generell gesagt, mit kampfdrohnen und moskitos kann der frachter handeln
Ne, nicht handeln. Sie dürfen am Start aber im Laderaum sein und werden im weitern Script-Verlauf nicht mehr beachtet.

$WareCargoMax = Maximaler Frachtraum
$WareCargoFree = Noch freier Frachtraum

$WareCargoFree = $WareCargoFree + {erlaubte Waren} entspricht $WareCargoMax

if not $WareCargoMax == $WareCargoFree

Das "==" bedeutet einfach ist Gleich. Man könnte auch if $WareCargoMax != $WareCargoFree verwenden.

Das "!=" bedeutet einfach ist nicht Gleich

Gruß
Lucike
Image
ange
Posts: 446
Joined: Fri, 22. Nov 02, 21:55
x4

Post by ange »

thx, habs jetzt kapiert 8)

danke für die erklärung. so jetzt aber testen wir wie ....
:x4:
ange
Posts: 446
Joined: Fri, 22. Nov 02, 21:55
x4

Post by ange »

Hallo Lucike!

ich schon wieder :shock: :D

Die Logbuch einträge richten sich immer an einen bestimmten Sendy Bro. Wer ist das? Ich habe Deine scripte durchsucht und finde leider nirgendwo einen solchen string. Mir ists relativ egal, aber vielleicht gibts ja gamer, die wert auf persönliche anrede legen.
:x4:
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

ange wrote:Sendy Bro
Schau dir mal den Pilotennamen deines Spielerschiffs an. Ist dein derzeitiges Spielerschiff ein gekapertes Schiff? :)

Wer kapert denn Boronenschiffe und behält sie? :D
(Edit Lucike: Sendy Bro ist wohl eher ein Argone, das "Bro" hat mich ein wenig irritiert.)

Schau dir mal das Script "plugin.goods.delivery.message.xml" an. Dort wird der Pilotenname des Spielerschiffs, welcher in der Regel Julian (änderbar) ist, als Anrede verwendet. Ich habe eine Zeile eingefügt, die bewirkt, dass der Pilotenname des Spielerschiffs vorher zurück gesetzt wird.

Code: Select all

007   [PLAYERSHIP] -> set pilot name to null
008   $PlayerName = [PLAYERSHIP] -> get pilot name
Gruß
Lucike
Image
User avatar
Sprosse
Posts: 126
Joined: Fri, 24. Sep 04, 18:23
x2

Post by Sprosse »

Ich hab seit 3 Tagen die Warenlogistik laufen.
Super leichte Bedienung und funktioniert bisher hervorragend :!:

:thumb_up:

Gruß,
Sprosse
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller 1890 - 1935)
User avatar
Andreas K
Winner X2 Sektorquest
Winner X2 Sektorquest
Posts: 1618
Joined: Fri, 6. Feb 04, 18:19
x4

Post by Andreas K »

Hallo Lucike,

Ich habe folgende Frage. Wie kann ich weitere Lieferanten hinzufügen? Ich habe Yogis Atomkraftwerk als Energielieferant und der Pilot bringt seine Ware an alle 10 Fabriken die ich drum rum gebaut habe. Dadurch hat er auch schnell den höchsten Rang erreicht. Doch zwischen einigen der 10 Fabriken ist auch ein Warentransport erforderlich, doch irgendwie bekomme ich das nicht hin. Im Logbuch ist nur das Yogi-AKW als Lieferant aufgeführt. Das AKW habe ich als Heimatbasis zugewiesen.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Andreas K wrote:Wie kann ich weitere Lieferanten hinzufügen?
Genau so wie Du die Verbraucher hinzugefügt hast. Der Pilot erkennt die gewählte Fabrik eigenständig als Lieferant oder Verbraucher.

Der Pilot wird dann bei den weiteren Lieferanten ebenfalls Waren abholen.

Beispiel: 3 Siliziumminen ( Größe 8 ) als Lieferanten und 1 Kristallfabrik als Verbraucher. Dafür benötigt Du jetzt nur noch einen Frachter, um Silizium zu liefern. Das geht, wenn der Pilot zum Kurier befördert wurde. Der Pilot fährt erst, wenn nötig, die Minen ab und liefert dann alles zur Kristallfabrik.

Tipp: Bei Energiezellen kann ich einen Boron Delphin empfehlen. ;)

Wo ich jetzt den Namen Yogi höre fallt mir wieder das Thema Anhänger ein. Wie wäre es mit einem Anhänger in Form eines weiteren TS ? :)

Gruß
Lucike
Last edited by Lucike on Wed, 11. May 05, 15:05, edited 2 times in total.
Image
User avatar
Andreas K
Winner X2 Sektorquest
Winner X2 Sektorquest
Posts: 1618
Joined: Fri, 6. Feb 04, 18:19
x4

Post by Andreas K »

kann er denn nur eine Warenart befördern, also nur Energiezellen.

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”