Keine Ahnung mit Canon Problemen, hab selber die kleine Pentax
Autofokus is bei Canon generell rasend schnell, allerdings berichten einige Leute über Front- und Backfokusprobleme, d.h. du fokussierst zB auf ein Objekt in 3 m Entfernung und die Cam stellt auf paar cm davor oder dahinter scharf.
Liest dann oft "mit Objektiven einschicken".
Kann ich aber nicht drüber urteilen, sind nur die Berichte aus diversen Foren.
Mit der Blende: Das bedeuted dass bei 28mm F4,5 und bei 200 5,6 verfügbar ist. Dazwischen wird dann eine Blende dazwischen (falls es eine gibt) oder eben die 5,6er Blende gewählt.
Allerdings entsprechen 28 - 200 bei Objektiven an DSLR nicht DEINEN 28 - 200. (Crop Factor beachten, der bei deiner Cam schon mit eingerechnet ist)
Und ein Tip: nimm kein Superzoom (Suppenzoom). Die Qualität kann nicht mit deiner Linse vor der Sony mithalten. Nimm lieber mehrere möglichst lichtstarke Objektive.
Das bedeuted nicht dass die SLR Linsen assi sind, nur ist dein Objektiv in Wirklichkeit ein kleines 7.1- 51, wo die Blende ohne viel Aufwand bei 2.8 gehalten werden kann. Lediglich durch deinen kleinen Chip (2/3"?)
und den dadurch großen Crop Factor von 4 entstehen die in Kleinbild umgerechneten 28-200.
Das Problem: Bei den großen Objektiven wirds dann RICHTIG teuer:
Um deinen Brennweitenbereich in 2.8 abzudecken bist du bei Canon mit folgendem dabei:
EF 24-70mm 1:2.8L USM EUR 1359,-
EF 70-200mm 1:2.8L IS USM EUR 2029,-
Bei DSLRs musst du allerdings jede Brennweite mit 1,6 mal nehmen
(dir fehlt Weitwinkel, dafür hast du mehr Tele)
schau mal in die o.g. Foren, da ist jedemögliche Frage geklärt
lg