X2 immer noch so Overclock-empfindlich wie X-T?

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-Tension oder X-Beyond The Frontier.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
groundhog
Posts: 112
Joined: Wed, 12. Mar 03, 21:17
x3tc

X2 immer noch so Overclock-empfindlich wie X-T?

Post by groundhog »

Hallo zusammen,

meine vorhandene Hardware muß noch einige Zeit ihren Dienst tun und soll deshalb vom maximal sinnvoll (synchroner Speichertakt) möglichen Prozessor unterstützt werden.

Ohne Übertakten wäre das ein XP2800+ Barton mit FSB 133/266, wie er in meinem Bürorechner mit einem älteren Asrock-Board bereits arbeitet.

Nun soll ja aber auch ein Mobile Athlon 2600+ ungelocked sein und reale Takte von 2400 Mhz oder mehr problemlos vertragen.

Aber macht X2 das mit? X-T war da eigen, ich hatte mal einen Duron600@650, damit gabs Probleme bei X-T.

Grüße

Lutz
I'll give up my pipe when they pry it from my cold, dead lips.
Deepstar
Posts: 5293
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Deepstar »

Ist wie bei X-T.. bei einigen gehts, bei anderen net.. meine Grakaübertaktung lief bei X-T einwandfrei, bei X2 aber net, da hatte ich sogar schlechtere Frames als beim normalen Takt.. von den unregelmäßigen Abstürzen die cih hatte mal nicht zu sprechen.
Wer nicht vergessen kann, der wird vergessen.

06.11.2002 - 27.05.2011
msh
Posts: 639
Joined: Tue, 13. Apr 04, 00:50
x3

Post by msh »

@groundhog

generell - wenn ein Programm nach dem Übertakten einer/mehrerer Komponente/n nicht mehr stabil läuft liegt es nicht am Programm.
Vielmehr ist mindest ein Teil der Hardware nicht mehr in der Lage fehlerfrei unter den entsprechenden Spezifikationen zu arbeiten.
Es ist eben Glückssache wie weit man übertakten kann bis sich Probleme einstellen - man hat eben die Wahl: stabiles System / 5% mehr in einigen Benchmarks gepaart mit diversen Problemen.

MfG Mike
User avatar
groundhog
Posts: 112
Joined: Wed, 12. Mar 03, 21:17
x3tc

Post by groundhog »

msh wrote:@groundhog

generell - wenn ein Programm nach dem Übertakten einer/mehrerer Komponente/n nicht mehr stabil läuft liegt es nicht am Programm.
Natürlich nicht, habe ich ja auch nicht behauptet.
Nur ist den Veteranen bekannt, dass X-T bzw X-BtF auch dann gerne Zicken macht, wenn alles andere stabil läuft, ist also _besonders_ sensibel.

Aber ein XP2800+FSB133 kostet weniger als ein Mobile2600+, so dass die Anschaffung des letzteren eh' keinen Sinn macht.

Mal sehen, ob der XP2800+ gegenüber dem XP2400+ einen im Spiel merkbaren Unterschied macht, sind ja immerhin 133 Mhz mehr Realtakt und 256 kb Cache mehr.

Grüße Lutz
I'll give up my pipe when they pry it from my cold, dead lips.
User avatar
FR4GGL3
Posts: 130
Joined: Fri, 6. Feb 04, 12:40
x3

Post by FR4GGL3 »

nun, ich denke nicht dass der xp2800+ die wurst vom brot ziehen wird - zwar eine verbesserung, aber nicht wirklich großartig.

ich wüsste aber auch nicht was das für einer sein soll. wenn du auf einen barton anspielst (wg. 256kb 2nd level cache mehr) dann sollte dieser mindestens einen fsb von 166/333 haben - nicht 133/266.

die mobilen prozessoren haben vor allem den vorteil dass sie, bedingt durch die geringere vcore, kühler laufen. nachteil ist hier allerdings ganz klar dass diese, obwohl ebenfalls auf dem barton aufbauend, ohne oc einen mikrigen fsb von 133/266 haben (dafür aber nen höheren gesamttakt als vergleichbar eingestufte non-mobiles).

wenn aber die übertaktung (prime-)stabil läuft kann man aus einem mobilen xp einen ordentlichen leistungsschub holen - vorausgesetzt natürlich dass man die entsprechende infrastruktur (board, speicher, etc.) schon besitzt.
User avatar
groundhog
Posts: 112
Joined: Wed, 12. Mar 03, 21:17
x3tc

Post by groundhog »

FR4GGL3 wrote:nun, ich denke nicht dass der xp2800+ die wurst vom brot ziehen wird - zwar eine verbesserung, aber nicht wirklich großartig.
ACK, aber mehr geht nicht ohne neues Board + RAM. Und das ist derzeit nicht drin.
FR4GGL3 wrote: ich wüsste aber auch nicht was das für einer sein soll. wenn du auf einen barton anspielst (wg. 256kb 2nd level cache mehr) dann sollte dieser mindestens einen fsb von 166/333 haben - nicht 133/266.
Habe ich doch geschrieben, und ich weiß, was ich schreibe. Ein XP2800+ Barton FSB133/266, AXDA2800 DKV4C. Ist ein OEM-Prozessor, der laut AMD (dort hatte ich angefragt, ob man mir eine Fälschung andrehen wollte) nicht in den Einzelverkauf gelangen sollte.
Ist für FSB266er Boards (wie meine Asrock K7VT2) ohne Übertakten der schnellstmögliche Prozessor. Realtakt 2133 Mhz.
Zwar erkennen ältere Boards den Prozessor nur als 2600+ (mit nur 256 kb Cache wärs einer), macht aber nichts.

Grüße

Lutz
I'll give up my pipe when they pry it from my cold, dead lips.
User avatar
FR4GGL3
Posts: 130
Joined: Fri, 6. Feb 04, 12:40
x3

Post by FR4GGL3 »

groundhog wrote:
Habe ich doch geschrieben, und ich weiß, was ich schreibe. Ein XP2800+ Barton FSB133/266, AXDA2800 DKV4C. Ist ein OEM-Prozessor, der laut AMD (dort hatte ich angefragt, ob man mir eine Fälschung andrehen wollte) nicht in den Einzelverkauf gelangen sollte.
Ist für FSB266er Boards (wie meine Asrock K7VT2) ohne Übertakten der schnellstmögliche Prozessor. Realtakt 2133 Mhz.
Zwar erkennen ältere Boards den Prozessor nur als 2600+ (mit nur 256 kb Cache wärs einer), macht aber nichts.

Grüße

Lutz
thx für die info - wusste ich noch garnicht dass es sowas gibt...

[ external image ]
User avatar
Darklord2 [USC]
Posts: 2142
Joined: Mon, 9. Aug 04, 14:49
x3tc

Post by Darklord2 [USC] »

Hab bei meine Geforce 6600 gt speicher sowie Prozessor von 500 auf 550 Mhz angehoben.
Alles läuft einwandfrei ausser X da hab ich grüne Bildfehler!

Return to “X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-T und X-BTF - Technische Unterstützung”