Neues Notebook - ATI Radon 9700 oder Nvidia GeForce Go 6200
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Ja, von den Werten her war ich zunächst auch enttäuscht. Die vorhandenen Treiber bieten weder an der CPU noch an dem Grafikchip Änderungen bzw. Einstellungen, halt Instantsoftware.
Ich räume normalerweise auch immer erst mal das Book leer und spiele ein neutrales Softwarepaket auf. Hier war ich aber zu ungeduldig.

Gruß
Lucike
Ich räume normalerweise auch immer erst mal das Book leer und spiele ein neutrales Softwarepaket auf. Hier war ich aber zu ungeduldig.

Die muss man ja einfach kennen.

Gruß
Lucike

-
- Posts: 1913
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Moin,
ich spiele zur Zeit auf einem Toshiba Notebook. Nun ist es ja so, dass die Hersteller immer auf "Ihren" eigenen Treibern bestehen. Bei NVidia bekommst du ja gar keine Treiber für einen mobilen Chip.
Wie ist das mit den Treibern von "http://www.omegadrivers.net" ? Gibt es da Erfahrungen zum Thema stbilität usw?
CU Tom
ich spiele zur Zeit auf einem Toshiba Notebook. Nun ist es ja so, dass die Hersteller immer auf "Ihren" eigenen Treibern bestehen. Bei NVidia bekommst du ja gar keine Treiber für einen mobilen Chip.
Wie ist das mit den Treibern von "http://www.omegadrivers.net" ? Gibt es da Erfahrungen zum Thema stbilität usw?
CU Tom
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
In den meisten Fällen ist das leider tatsächlich so. Ich passe mir die Init-Dateien der Grafiktreiber immer an. Das ging mit mobilen ATI Grafiklösungen immer sehr gut und man konnte immer die neusten Treiber der großen Desktop-Brüder benutzen. Das wird mit Nvidia-Treibern auch funktionieren.Old Man II wrote:ich spiele zur Zeit auf einem Toshiba Notebook. Nun ist es ja so, dass die Hersteller immer auf "Ihren" eigenen Treibern bestehen. Bei NVidia bekommst du ja gar keine Treiber für einen mobilen Chip.
Die Treiber auf omegadrivers.net sind idR Multifunktionstüchtig. Musst Du mal probieren.
Gruß
Lucike
Last edited by Lucike on Mon, 14. Mar 05, 12:13, edited 1 time in total.

Also ich benutze die Treiber schon seit ca 7 Monaten egal ob sie Alpha oder Beta immer ohne Probleme. Primär ging es eigentlich darum mal die Treiber auf aktuellem Stand zu bekommen und da der Hersteller bei mir wenig bis kein Support leistet musste ich ausweichen.
Ohne diese Treiber läuft X² bei mir mit 10fps und mit bei ca 35fps ohne Optimierung. Ich könnte also noch was rausholen wenn ich will aber mir reicht es. Man muss ja nicht gleich alles haben wollen zumal der Laptop in 3 Wochen ein Jahr alt wird.
Ohne diese Treiber läuft X² bei mir mit 10fps und mit bei ca 35fps ohne Optimierung. Ich könnte also noch was rausholen wenn ich will aber mir reicht es. Man muss ja nicht gleich alles haben wollen zumal der Laptop in 3 Wochen ein Jahr alt wird.
-
- Posts: 1913
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 1913
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 982
- Joined: Sun, 15. Feb 04, 12:45
Ich hab mal was von der Umrechnungszahl 1,55 gehört.Lucike wrote:
Ich konnte bisher mit den Taktfrequenzangaben eines mobilen Prozessors der Centrino-Familie nichts anfangen. Dieses Notebook mit einem mobilen Intel Prozessor und einer Taktrate von 1,73 GHz hat tatsächlich eine ähnliche Leistung wie ein 2,8 GHz Pentium Desktop-Prozessor.
Damit läuft ein 1,73 GHz Centrino ungefair wie ein 2,68 GHz P4
-
- Posts: 136
- Joined: Tue, 23. Dec 03, 11:41
Notebook Prozessoren und Grafikkarten
1. Will man das Notebook mobil einsetzen, sollte man generell keine Desktop Prozessor- Derivate verwenden, egal ob P4 oder Athlon 64.
Dazu werden Prozessoren mit geringerer Leistungsaufnahme benötigt. (Diese entwickeln nebenbei auch weniger Hitze und müssen nicht so aufwendig gekühlt werden)
Es existieren dafür folgende Alternativen:
-Intel Centrino, sehr verbreitet und weitaus schneller, als ein normaler P4 mit derselben Taktrate. (Genauere Vergleiche mit Google zu finden...)
- AMD Athlon 64 ULV Varianten. In der Leistungsaufnahme mit Centrino Prozessoren vergleichbar, aber kaum verbreitet. Wurde aber meines Wissens im letzten Targa Notebook von Lidl verbaut.
- (Bald) AMD Turion Prozessoren sollen eine Alternative zu Centrino Prozessoren sein, sind aber noch nicht erhältlich.
Grafikprozessoren:
- Der ATI 9700 ist etwas schneller, als ein Desktop 9600 Chip (Leistungsvergleich zu finden auf Tomshardware.)
- Eine normale Geforce 6200 ist schneller, allerdings waren speziell in den Sony Notebooks, die ich bisher gesehen habe "Turbo Cache" - Varianten verbaut. Dieser Name bedeutet praktisch, daß der normale Systemspeicher den Grafikkartenspeicher ergänzen muss und bei normalen Systemen ist eine 6200 TC nur noch halb so schnell, wie eine normale 6200. Von den 6200 TC Varianten ist also nicht viel Geschwindigkeit zu erwarten.
Dazu werden Prozessoren mit geringerer Leistungsaufnahme benötigt. (Diese entwickeln nebenbei auch weniger Hitze und müssen nicht so aufwendig gekühlt werden)
Es existieren dafür folgende Alternativen:
-Intel Centrino, sehr verbreitet und weitaus schneller, als ein normaler P4 mit derselben Taktrate. (Genauere Vergleiche mit Google zu finden...)
- AMD Athlon 64 ULV Varianten. In der Leistungsaufnahme mit Centrino Prozessoren vergleichbar, aber kaum verbreitet. Wurde aber meines Wissens im letzten Targa Notebook von Lidl verbaut.
- (Bald) AMD Turion Prozessoren sollen eine Alternative zu Centrino Prozessoren sein, sind aber noch nicht erhältlich.
Grafikprozessoren:
- Der ATI 9700 ist etwas schneller, als ein Desktop 9600 Chip (Leistungsvergleich zu finden auf Tomshardware.)
- Eine normale Geforce 6200 ist schneller, allerdings waren speziell in den Sony Notebooks, die ich bisher gesehen habe "Turbo Cache" - Varianten verbaut. Dieser Name bedeutet praktisch, daß der normale Systemspeicher den Grafikkartenspeicher ergänzen muss und bei normalen Systemen ist eine 6200 TC nur noch halb so schnell, wie eine normale 6200. Von den 6200 TC Varianten ist also nicht viel Geschwindigkeit zu erwarten.
-
- Posts: 136
- Joined: Tue, 23. Dec 03, 11:41
-
- Posts: 311
- Joined: Wed, 22. Sep 04, 20:44
@Lucike
Schade, ich habe den Thread zu spät entdeckt. Für den Preis hätte ich mich dann doch eher für das Gericom 1St Supersonic mit der Geforce 6600Go entschieden. Schlappe 1279,- €. Bei Dell gabs ein Notebook für ca 1800,- € mit einer 6800Go.
Zocken tue ich mit Gericom Masterpiece
P4 2,66 GHZ
512 Ram
ATI 9000 Mobile
Ausser die üblichen Dia-Shows bei zuviel Betrieb gehts.
Da mein Notebook jetzt auch schon 2 Jahre auf dem Buckel hat, bin ich auch schon am überlegen. Ich werde aber wahrscheinlich noch ein wenig sparen und mir eins mit den Wechselschächten (MMX?) kaufen. Dann kann ich das dann in Zukunft aufrüsten.
Schade, ich habe den Thread zu spät entdeckt. Für den Preis hätte ich mich dann doch eher für das Gericom 1St Supersonic mit der Geforce 6600Go entschieden. Schlappe 1279,- €. Bei Dell gabs ein Notebook für ca 1800,- € mit einer 6800Go.
Zocken tue ich mit Gericom Masterpiece
P4 2,66 GHZ
512 Ram
ATI 9000 Mobile
Ausser die üblichen Dia-Shows bei zuviel Betrieb gehts.
Da mein Notebook jetzt auch schon 2 Jahre auf dem Buckel hat, bin ich auch schon am überlegen. Ich werde aber wahrscheinlich noch ein wenig sparen und mir eins mit den Wechselschächten (MMX?) kaufen. Dann kann ich das dann in Zukunft aufrüsten.
Ich brauch nen Finanzkonverter, fürs real Konto.