Hallo Leute,
habe mich ma drangesetzt ein script zu schreiben das es erlaubt an eine frei wählbare pos. im sector zu springen, leider kan ich über den befehl use jupdrive keine koordinaten angeben.
habe das problem so gelöst, das ich im zielsector ein tor an der angegebenen position installiere, durch dieses tor springe und das tor anschließen wieder kille. hat auch nach mehreren versuchen gut geklappt. ( für neugierige wenn das tor zu frueh zerstört wurde, stuerzte das spiel ab ) nun meine frage, gibt es eine elegantere lösung um an eine frei deffinierbare pos. in einem sector zu jumpen ?
Greetz
Martin
Sprung in Sector an angegebene Position
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 346
- Joined: Tue, 17. Feb 04, 14:42
Re: Sprung in Sector an angegebene Position
Das ist ja schon mit Kanonen auf Spatzen geschossen, oder ?MADxHAWK wrote:habe das problem so gelöst, das ich im zielsector ein tor an der angegebenen position installiere, durch dieses tor springe und das tor anschließen wieder kille. hat auch nach mehreren versuchen gut geklappt. ( für neugierige wenn das tor zu frueh zerstört wurde, stuerzte das spiel ab )
Ich würde mal vermuten, dass die sonst schon jemand hinbekommen hätte, wenn ich mir mal anschaue, wie viele "Jump to Position"-Skripte es so gibt.nun meine frage, gibt es eine elegantere lösung um an eine frei deffinierbare pos. in einem sector zu jumpen ?
Die, die ich kenne, berechnen alle die kürzestentfernte "legale" Auftauchstelle und springen da hin, um anschliessend "zu Fuss" zu der Position zu fliegen. Das sollte eigentlich auch reichen.
Als nächstes teleportiert man sonst noch von Station zu Station, ohne jemals den Weltraum zu sehen

CU,MF



-
- Posts: 196
- Joined: Fri, 13. Feb 04, 16:56
-
- Posts: 4825
- Joined: Tue, 22. Aug 06, 05:53
Pah, von wegen!laprican wrote:So ein Script gibt es schon, wenn auch nur im englischen Forum.

http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtop ... highlight=. Funktioniert einwandfrei, nur muss man die Koordinaten des Zielsektors ebenfalls angeben. Ist wegen einer Map, an der ich schon seit Ewigkeiten arbeite, da brauch man die Funktion dann.
