Vers. 1.01
Beschreibung :
Diese von AXA Security Inc. in Cooperation mit der bekannten Hraban HeavyGun Corporation verbesserte Version der Standard-Transporterkannone ermöglicht es, ein feindliches Großkampfschiff über weite Distanzen mit Thunderbolt-Raumtorpedos zu beschiessen
Es besteht aus :
Der Thunderbolt Transporter Kanone: Mit Hilfe des Standard Transporters der Goner wurde eine neuartige Waffe gegen feindliche Großkampfschiffe entwickelt, welche das Geschoß nahe dem feindlichen Ziel materialisieren läßt.
Dem Thunderbolt Torpedo, einem EMP-Submunitions Torpedowaffensystem mit "IFF Tarnkappe" , d.h. die Schilde des Ziels werden durch einen elektromagnetischen Impuls zerstört und fallen aus. Deshalb ist der Schaden nicht sofort "sichtbar", d.h. die Schildstärke nimmt zuerst nicht ab . Erst wenn die letzten beiden Schilde angegriffen werden, ist ein Effekt auch an der Schildanzeige des Ziels sichtbar.
Und dem Lieferservice, mit dem Nachschub und Wartung für das Waffensystem gegen einen moderaten Lieferaufpreis bei den Boronen geordert werden kann.

Achtung: Diese Waffe wird erst verfügbar wenn die Story komplett und erfolgreich durchgespielt wurde ! ( Es soll ja nicht zu leicht werden )
Thunderbolt ist in allen boronischen Ausrüstungsdocks erhältlich, solange die Boronen dem Spieler freundlich/neutral gesinnt sind. Also seit lieb zu den fliegenden Tintenfischen.....

Verwendeter Befehl: Command Type Ship 30 , Command Ship 04
Scripttyp/: Objektbezogen
Verwendeter Warenslot: 5773, 5893,7000804
Verwendetes Kommandofile: xx0478
Sprachsupport: Deutsch/ Englisch
Einsetzbar auf folgenden Schiffsklassen : M6, M1
Upgradeanforderung: Transporter Device, Combat Software Mk II, Thunderbolt Transporter Gun
Aktivierung: Sekundärer Kommandoslot, Befehl" Thunderbolt-Transporter GUN"
Anforderungen: Benötigt Thunderbolt Torpedos, Quantumröhren und Energiezellen
Maximale Reichweite: 3000-7000 (M6) und 10000-6000 (M1) im Long Range Modus
Mindestreichweite: 3000 - 5000 im Standard Modus
Sonstiges:
Die Thunderbolt Kanone benötigt eine regelmäßige Wartung um störungsfrei zu arbeiten. Prüfen Sie regelmäßig den in Ihrem Logbuch eingetragenen Wartungslevel. Sobald der Wartungslevel höher als Stufe 5 ist erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines kritischen Systemschadens an der Kanone.
Thunderbolt und das Gunnery Script zusammen kann ich nur auf leistungsstarken Rechnern empfehlen ,da das Gunnery Script zu wenige Scriptpausen hat - dies kann z.B. die Audioeffekte unterbinden und wahrscheinlich auch Detonationen am Ziel verhindern, da der TB einen Selbstzerstörer nach 35 Sekunden Laufzeit hat, der unabhängig vom eigentlichen Steuer- und Detonationsscript läuft, daher sollten während der Nutzung von Thunderbolt die Standardkampfkommandos für die Türme benutzt werden.
Änderungen :
Vers. 101
-Bugfix im Modul delivery.tran : durch einen Datensatzfehler wurde der Laderaum permanent mit einer Phantomware belegt.- FEHLER BEHOBEN
Installation:
Das 490478 .xml file in den t Ordner des X2 Hauptordners kopieren den Rest der Dateien in den scripts Ordner des X2 Hauptordners. Das Script benötigt einen aktivierten Script Editor und verursacht den modified Schriftzug auf dem Bildschirm .
Disclaimer:
Die Benutzung dieses Scripts geschieht auf eigene Gefahr, dieses Script ist selbsterstellt, derzeit eine Beta-Testversion UND KEIN offizielles Script von Egosoft, Programmfehler können nicht ausgeschlossen werden. Ich übernehme KEINE Haftung für Schäden und/oder Folgeschäden an Computern, Spielständen oder installierter Software.
Sicherheitskopien des gesamten Festplatteninhalts einschließlich der X2 Spielstände sind immer eine gute Idee vor der Installation und Nutzung neuer Programme wie dieses Script.
Viel Spaß
Nemomuc
DOWNLOADLINK:
www.charon-fieldbase.de/uploadfiles/Thu ... 01beta.zip
Die verbesserte Version 1.1 findet man hier:
www.charon-fieldbase.de/uploadfiles/Thunderbolt1.1.zip
Ps: Das ursprüngliche Script stammt von Hraban und wurde von mir mit seiner ausdrücklichen Erlaubnis weiterentwickelt .