optimales fabriken set für minimalisten? irgentwelche tips?

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Slartibartfass
Posts: 372
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Re: optimales fabriken set für minimalisten? irgentwelche t

Post by Slartibartfass »

nielsw wrote: Weiss jemand zufaellig welche fabrik den hoechsten profit factor besitzt, sofern man sie so aufstellt das man max preis verlangen kann?
Produktionszeit spielt ja auch noch eine rolle, da der hoechste profit factor nichts nützt wenn die production sehr langsam geht.
Ein Blick in Rapiers Tabellen zeigt mir die 5 Fabriken mit dem höchsten Profit pro Stunde:
  • Moskito Fabrik der Teladi: 77'250 cr/Stunde
  • Wespenfabrik der Paraniden: 75'050 cr/Stunde
  • Moskitofabrik der Argonen: 72'450 cr/Stunde
  • Alpha ISE Fertigung der Teladi: 71'850 cr/Stunde
  • Computerwerk der Paraniden: 70'875 cr/Stunde
So weit zur Theorie. Damit das wirklich so läuft, müssen aber einige Voraussetzungen erfüllt sein:

Der Input der Fabriken wird zum minimalen Preis gekauft und der Output zum maximalen verkauft. Die Rohstoffe müssen in ausreichender Menge verfügbar sein, das bedeutet im Normalfall eine Fabrik als Zulieferer pro Rohstoff. Nur Energiezellen sind in einigen Gegenden im Überfluss vorhanden, alles andere muss man normalerweise selbst herstellen. Die Ware muss auch gekauft werden, das heisst die Abnehmer sollten in der Nähe sein und keine Konkurrenz in der Nähe. Als Hilfe zum Abschätzen der Nachfrage: Jedes Ausrüstungsdock (oder jede Handelsstation) "konsumiert" einen Drittel der Produktion einer Fabrik. Meiner Erfahrung nach herrscht eine grosse Nachfrage nach Moskitos, die gehen immer weg. Weiss der Geier warum, was mit denen gemacht wird.

Wenn man nun den Aufwand für die zulieferenden Fabriken einbezieht, sinkt der durchschnittliche Ertrag pro Fabrik für die ganze Kette natürlich erheblich. Letztlich schaut bei einer Kette mit drei Fabriken auch nicht mehr heraus als bei einer Fabrik vom Level-1, die nur EZ als Input benötigt.

Bei den Level-1 Fabriken sieht die Rangliste folgendermassen aus:
  • Chelt Raum Aquarium: 21'240 cr/Stunde
  • Scruffin Farm: 19'800 cr/Stunde
  • Plankton Farm: 18'900 cr/Stunde
  • Traumfabrik: 18'480 cr/Stunde
  • Teladianium Giesserei: 18'480 cr/Stunde
Erstere ist nur als Zulieferer geeignet, die anderen können am richtigen Ort durchaus diesen Ertrag bringen.
nielsw
Posts: 448
Joined: Sun, 23. Mar 03, 21:13
x4

Post by nielsw »

Oh, Vielen Dank, Slartibartfass!

das ist eine spitzenmaessige aufstellung!

Ich fange neu an jetz :D


schon wieder...
User avatar
Slartibartfass
Posts: 372
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Noch was

Post by Slartibartfass »

nielsw wrote:Ich fange neu an jetz :D

schon wieder...
Der Beginn scheint mir die spannendste Phase des Spiels. Jedenfalls wenn man schon öfter mal sehr lange gespielt hat.

Übrigens: Wenn du wirklich nur Kohle für den Kauf einiger M3 heranschaffen willst, dann ist der beste Weg das Kapern. Da kannst du dir die Fabriken sparen. Mein Rekord war ca. 12 Stunden für den Kauf eines TL, damit müssten sich doch deine 6 Prometheus auch beschaffen lassen. Fabriken sind IMO nur interessant, wenn man ein Imperium aufbauen will, sozusagen als Selbstzweck.
nielsw
Posts: 448
Joined: Sun, 23. Mar 03, 21:13
x4

Post by nielsw »

Es geht doch nichts ueber das geld das von selber reinkommt 8)
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Sag ich auch immer! :wink:

Es ist aber auch recht schön, wenn mann ein paar dutzend Piratenschiffe in ne Schiffswerft fliegen sieht, die man dann verkaufen kann. :twisted:

Den Anfang von X mag ich auch immer. Hoffentlich wird man in X2 auch mal "zurückgeschmissen" in form von Ausbruch eines Krieges, in dem seine ganze Fabriken zerstört werden. Oder Konjunkturschwäche... :D

greili>>>
User avatar
Holgus[ESS]
Posts: 242
Joined: Wed, 12. Feb 03, 14:15
x3

Post by Holgus[ESS] »

Greili wrote:Den Anfang von X mag ich auch immer. Hoffentlich wird man in X2 auch mal "zurückgeschmissen" in form von Ausbruch eines Krieges, in dem seine ganze Fabriken zerstört werden. Oder Konjunkturschwäche...
Ich hoffe nicht. Ich weiß nicht was ihr darüber denkt, aber wenn alle Fabriken von mir plötzlich Zerstört würden, hätte ich erstmal einen Monat keine Lust auf X. Danach würde ich mir vielleicht eine modifizierte Exe holen. Aber Konjunkturschwäche wär nicht schlecht, wenn sie spät im Spiel kommt.
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Vieleicht sollten nicht alle Fabriken zerstört werden, aber man sollte halt auch wieder selbst Handeln oder kapern müssen. Das ist immer wieder schön. Und wenn nicht: Neu anfangen kann man ja immer! :D

greili>>>
Guest

Post by Guest »

also in x2 sollte es so sein sobald man die dicken schiffe haben das spiel dan nnicht einfach langweilig ist
wäre schon cool wen nauc hzerstörer anderer rassen kämen und sektoren zusammenschießen
nicht wie xt das ma l2 m3 da sind und sofort geplättet werden
ist einfach lengweilig wenn alles gut geht :roll:
Rei Ayanami
Posts: 3354
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Rei Ayanami »

Holgus wrote:
Greili wrote:Den Anfang von X mag ich auch immer. Hoffentlich wird man in X2 auch mal "zurückgeschmissen" in form von Ausbruch eines Krieges, in dem seine ganze Fabriken zerstört werden. Oder Konjunkturschwäche...
Ich hoffe nicht. Ich weiß nicht was ihr darüber denkt, aber wenn alle Fabriken von mir plötzlich Zerstört würden, hätte ich erstmal einen Monat keine Lust auf X. Danach würde ich mir vielleicht eine modifizierte Exe holen. Aber Konjunkturschwäche wär nicht schlecht, wenn sie spät im Spiel kommt.
Gerade sowas fänd ich cool.
So ein gefühl der Rache "grrr,die sch*** Xenon haben Omicron Lyrae plattgemacht,da standen die hälfte meiner Fabriken.
Na wartet,wenn ich wieder einigermassen Credits hab,dann werd ich euch plattwalzen"
also in x2 sollte es so sein sobald man die dicken schiffe haben das spiel dan nnicht einfach langweilig ist
wäre schon cool wen nauc hzerstörer anderer rassen kämen und sektoren zusammenschießen
nicht wie xt das ma l2 m3 da sind und sofort geplättet werden
ist einfach lengweilig wenn alles gut geht
Ich hoffe mal,dass die Völker-KI wenigstens so schlau ist,ab und an schiffsverbände in grösse einer grösseren Piratenflotte aus der Schiffswerft in die feindl Sektoren zu schicken.
(so 1*M6,3*M3,5*M5)
Das ab und an mal ein kleiner Split Wolf allein auf eine Selbstmordmission in die Xenonsektoren geschickt wird,ist unrealistisch, und wirkt nicht wie ein wirklicher Kampf gegen die Xenon.

Rei
Guest

Post by Guest »

ja wenn es so wäre wär es echt toll
wär auch was tolles wenn zerstörer bestechlich wären;))
im sektor so und so ist die konkurrenz wenn ich euch 10 millionen credits überweise sind da nur noch trümmer
:wink:
User avatar
shinji_SLITSCAN
Posts: 831
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by shinji_SLITSCAN »

Dann würden die Militärs ja ihre eigene Wirtschaft zerschießen, dass wäre als wenn die Amerikaner im Irak-Krieg ihre eigenen Truppen absch...achso, ok.

Allerdings würden die Völkern dann ja auch interstellare Konflikte herraufbeschwören, und es ist sicher keinem Split 10 Mio. Credits wert, gegen Argonen, Teladi und Boronen Krieg zu führen. ;)
Bring the violence
It's significant
Guest

Post by Guest »

shinji_SLITSCAN wrote:Dann würden die Militärs ja ihre eigene Wirtschaft zerschießen, dass wäre als wenn die Amerikaner im Irak-Krieg ihre eigenen Truppen absch...achso, ok.

Allerdings würden die Völkern dann ja auch interstellare Konflikte herraufbeschwören, und es ist sicher keinem Split 10 Mio. Credits wert, gegen Argonen, Teladi und Boronen Krieg zu führen. ;)
naja mein ja schon das argone boron fabrik auschaltet
und in piratensektorn könnte man das doch auch beantragen

wäre aber lustig
es könnt ja auvh mal m1 un d m2 schiffe die wie der spieler selbst sind also keienr rasse unterstehn
wenn ich jetzt nbichts vertausche soll es ja auch so sein das es kis gibt die ihr eigenes handelsimperium aufbauen
Guest

Post by Guest »

gibt ein kleinemn tipp für konkurrenz fabriken
entweder du zerstörst sie mit aseroiden billiard wie es schon gesgat wurde
oder du kaufst sie leer und verkaufst die ware zu einem guten preis

was du auch machen kannst ist wenn du siehst das transproter zu dir unterwegs sind setzt du den verkaufspreis ganz hoch
sie werden nicht umdrehen
tumindestens habne sie es bei mir noch nicht getan
nielsw
Posts: 448
Joined: Sun, 23. Mar 03, 21:13
x4

Post by nielsw »

was du auch machen kannst ist wenn du siehst das transproter zu dir unterwegs sind setzt du den verkaufspreis ganz hoch
sie werden nicht umdrehen
tumindestens habne sie es bei mir noch nicht getan
Also darauf bin ich noch ueberhaupt nicht gekommen, spitze!!!

Das ist jawohl besonders am anfag sehr nuetzlich, wenn du nur eine einzige lausige fabrik hast und jeden pfennig brauchst!
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Es gibt ein paar Orte die sich für Minimalisten eignen. Minimalisten in dem Sinne, dass man 2 Fabriken aufstellt und alle 10 Minuten ne Million abschöpft gibt es zwar nicht, aber man kann es sich doch leichter, oder schwerer machen.
DAS Eldorado ist imho das Paranidengebiet, wo ich als Standort 'Imperators Graben' empfehle. Man braucht lediglich die Nordpassagen zu schützen, von Süden kommen nie Piraten, da die an 2 sehr wachsamen Grosskampfschiffen vorbei müssen.
Piratenbasis nuken und dann in Wolkenbasis und Splitfeuer je 8-10 Kanonentürme vor das Tor.
Einen Sektor im Süden gibt es Erz/Silizium bis zum abwinken und bis man nur den Nostropbedarf der Paraniden einigermassen gedeckt hat, kann man lange bauen...bauen...bauen. Und eben - zu Höchstpreisen absetzen.

Es gibt zwar Fabs die mehr abwerfen, aber wohl kein zweites so grosses Absatzgebiet zu Maximalpreisen.
Last edited by Ghalador on Thu, 24. Apr 03, 15:29, edited 1 time in total.
Have fun: Gala Do.
User avatar
Slartibartfass
Posts: 372
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Weniger destruktiv geht's auch

Post by Slartibartfass »

Lamashtu wrote:gibt ein kleinemn tipp für konkurrenz fabriken
entweder du zerstörst sie mit aseroiden billiard wie es schon gesgat wurde
oder du kaufst sie leer und verkaufst die ware zu einem guten preis
Zerstören muss nicht unbedingt sein. Ich baue vorwiegend diejenigen Fabriken, die im Universum fehlen. Und das sind ganz schön viele, z.B. besteht Nachfrage nach 54 Nostropbuden, 26 Soyereien, je 19 Teladianiumgiessereien, Planktonfarmen und Stottmischereien, und vieles mehr. Auch viele Ausrüstungsprodukte, man muss nur die richtigen Nischen finden. Man kann sich so ein ganz schönes Imperium aufbauen.

Zur ursprünglichen Frage des Thread habe ich nochmals etwas nachgerechnet. Wieviel wirft eine Fabrik in 100 Stunden ab, inklusive der Abschreibung des Kaufpreises für die Fabrik in diesen 100 Stunden. Bei Level-2 und -3 gehe ich davon aus, dass ich die Rohstoffe in eigenen Fabriken produziere, zum günstigsten Preis. EZ werden extern eingekauft, zu 6 cr. Wenn man eine eigene Energieversorgung braucht, müsste die noch vom Profit abgezogen werden. Auch Kosten für den Schutz sind noch nicht eingerechnet, sofern man welchen installieren will.

Bei den Level-1 Fabriken sind die rentabelsten diejenigen, für welche kein Nachfrageüberhang seitens der KI besteht: Soyfarmen, Schneckenfarmen, Gewächsstationen und Chelt. Die würden theoretisch zwischen 1.698 und 1.345 Mio credits abwerfen. Interessant sind aber die folgenden (in Klammern die Anzahl Fabriken für die Nachfrage besteht):

Scruffin Farm: 1.161 Mio (7)
Planktonfarm: 1.136 Mio (19)
Teladianiumgiesserei: 1.081 Mio (19)
Agrarzentrum: 0.901 Mio (25)
BoGas: 0.639 (16)

Die besten Level-2Fabriken (hierbei sind die Zulieferer mit eingerechet, die Summe umfasst also den Profit von zwei Fabriken):

Raumschmiede: 4.692 Mio (3)
Massom Mühle: 3.869 (4)
Soyerei: 3.407 (26)
Raumspritbrennerei: 3.222 Mio (3)
Nostropbuden: 3.174 Mio. (54)
Rastar Raffinerie: 3.057 Mio (11)

Zum Schluss noch ein paar Beispiele von Level-3 Fabriken:

Chipwerk argonsich oder split: 5.922 Mio (9)
Chipwerk (boronisch): 5.630 Mio
Quantumröhrenfabrik argon. oder split: 6.252 Mio (17)
Satellitenfabrik: 4.934 (6)


Die Fabriken höheren Levels bringen also auf lange Sicht etwas mehr Profit wie eine entsprechende Anzahl Level-1 Fabriken. Der Unterschied ist aber nicht riesig und je höher der Kaufpreis, umso länger geht es bis das zum Tragen kommt. Darum sind billige Level-3 Buden wie Quantumröhren der Renner. Als Cash Cow am besten geeignet sind die Level-2 Kombinationen. Hier ist die grösste Nachfrage zu befriedigen. Wenn man mal 54 Nostropbuden und 26 Soyereien aufgestellt hat, spülen die jede Stunde über 1 Mio in die Kasse. Ohne dass man sich gross darum kümmern muss. Wichtig ist natürlich, dass die Fabriken am richtigen Ort stehen, damit auch eingekauft wird.

Interessant: auch ohne diese Rechnung zu machen, habe ich schon bald mal gemerkt (viele andere auch), das Quantumröhrenfabriken eine der besten Investitionen sind, vor allem zu Beginn des Spieles.
Freggel.Doe
Posts: 310
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Freggel.Doe »

Lamashtu wrote: was du auch machen kannst ist wenn du siehst das transproter zu dir unterwegs sind setzt du den verkaufspreis ganz hoch
sie werden nicht umdrehen
tumindestens habne sie es bei mir noch nicht getan
das bezeichnen einige leute als cheat oder zumindest als ausnutzen eines exploits (mich selbst natürlich eingeschlossen).

gruss freggel
Guest

Post by Guest »

hoffe sthet hier noch nicht....

also du musst gucke nalle völker habne eine ware die sie bei anderen völkern kaufen müssen
paraniden- rheime
boronen- teladianum
....
...

wenn du die fabriken bei den baust machst du ordentlich viel gewinn;)
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Ich war mal wieder in den neuen Sektoren unterwegs und habe etwas sehr profitables entdeckt:

Bei den Teladi von Achtzehn Milliarden bis Zweifel des Ceos gibt es keine Traumfabriken. Ich hab natürlich gleich eine Aufgebaut. Bringt schön Gewinn:

Betriebskosten: 15 Energiezellen á 6 cr macht 90cr gesammt Betriebskosten

Produzierte Ware: 2 Sumpfpflanzen

Betriebsdauer: 1 Mizura äh Minute :roll: (@Ego: Logikfehler!)

Es gehört zwar nicht hier hin aber ich habe etwas bezüglich kapern herausgefunden: Alle Piratenschiffe im Teladi-Geier-Design kann man fast immer mit folgender Laser-Kombo kapern:

1*B-ISE
1*G-PBK

Funzt so ziemlich immer und ist auch bei anderen Piratnschiffe sehr wirkungsvoll! Der B-ISE hat ja einen roten Strahl, wirft aber ein blaues Licht auf Objekte... :roll:

greili>>>

greili>>>
fennry
Posts: 1611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by fennry »

Lamashtu wrote: was du auch machen kannst ist wenn du siehst das transproter zu dir unterwegs sind setzt du den verkaufspreis ganz hoch
sie werden nicht umdrehen
tumindestens habne sie es bei mir noch nicht getan
Wieso hochsetzen? Im Moment bin ich immer noch dabei die Paranieden vor dem Hungertod zu bewahren :D In jedem Sektor ohne Ausrüstungsdock stehen min 1x Gewächsstation,Sonnnenblumenölraffinerie,Teladianiumgieserei,Planktonfarm,Stottmischerei,Bogasproduktion. Nur die Versorger meiner Lev.2 Fabs verkaufen zum Normalpreis alles andere steht auf max. Nur das Universum wird langsam leerer weil die Paranieden nicht mehr so weit zum Einkaufen fliegen müssen. Jetzt werden die Ketten gerade verdoppelt um auch noch die letze Nachfrage abzudecken. Wichtig ist nur das die Kette komplett ist sonst stockt die Produktion bei den Abnehmern weil z.b. Teladianium fehlt und so bricht auch mein Absatz zusammen. Ernte pro Kette und Stunde ca 1 mio Cr

Return to “X Trilogie Universum”