Idee für X3 ... (Vorsicht, lang)

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Jeremiah_Cooper
Posts: 48
Joined: Wed, 13. Nov 02, 23:02

Idee für X3 ... (Vorsicht, lang)

Post by Jeremiah_Cooper »

X 3, ja Ihr habt richtig gelesen (denn wir wollen ja den Release von X2 nicht unnötig durch neue Ideen in noch weitere Fernen treiben :lol:

Es gibt etwas an XBTF / XT, was mich schon immer ein wenig gestört hat: Die Fabs sind in der Anschaffung relativ billig (manch einen mag das ja freuen :wink: ), aber ziemlich "starre" Gebilde mit wenig Spielraum.
Also hier meine Idee für FABRIKEN / Stationen:
- es wäre toll, wenn Fabriken aus mehreren Komponenten bestehen würden und verschiedene Ausbaustufen hätten.

Eine Station könnte dann aus folgenden Teil-Komponenten bestehen:

a) Schiffshangar / evtl Andockschleuse für "Capital Ships" wie TL
b) eigentliche Produktionsstätte / Einrichtung
c) Lagerraum für Rohstoffe und Produkte
d) Einrichtungen für das Personal
e) weitere Ausbau- / Anbaumöglichkeiten ? ...

Ausserdem würde ich es gut finden, wenn man Personal benötigen würde ... (bringt auch mehr "Leben" ins Spiel)

Die Fabs hätten dann verschiedene Ausbaustufen, wobei jede Ausbaustufe die Erweiterung einzelner Basis-Komponenten ermöglichen würde:

z.B:
Stufe 1: kleine Basiseinheit mit der Produktionsstätte und begrenztem Lagerraum für Rohstoffe und Produkte, sowie einem kleinen Schiffshangar
(Im Prinzip die Station, wie wir sie bereits aus XBTF / XT kennen)

Die Komponenten "Lagerräume" und "Produktions-Einrichtungen" sind in der Stufe 1 bis zu einem gewissen Grad aufstockbar, bevor man die Station auf Stufe 2 upgraden muss, um sie noch mehr erweitern zu können.

Für diese Stufe braucht man nur ein wenig Wartungspersonal, der Produktions-Ausstoss ist aber auch relativ gering ...

Stufe 2:
diese Stufe braucht weitere Komponenten (z.B. Einrichtungen und Versorgungseinrichtungen für das Personal der Station), ermöglicht aber auch einen höheren Produktions-Ausstoss ...

Es würde dann noch weitere Ausbaustufen geben, bis die Station zu einer eigenen kleinen Industrie-Stadt ausgebaut ist. Zu jeder neuen Ausbaustufe könnten (müssten?) dann auch neue Produkte / Ressourcen hinzukommen, um den Betrieb der Station zu gewährleisten. (z.B Nahrung, Unterkünfte und Erhohlungsmöglichkeiten für die Arbeiter, evtl ein Shuttledienst zu Planeten oder anderen Station etc ...
Dies hat zur Folge, dass die "Produktionsketten" mehr an Bedeutung gewinnen als bisher ...

Das ganze müsste dann natürlich auch noch recht einfach zu verwalten sein, damit auch der Spielspass erhalten bleibt :D

Eure Meinung dazu würde mich interessieren ...
Wenn das Weltall die letzte Grenze der Menschheit sein soll, dann müssen vorher noch ganz andere Grenzen überwunden werden ...

If Space should be the final frontier of mankind, than there have to be mastered other frontiers before

Jeremiah Cooper
User avatar
Nightflyer
Posts: 1552
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Nightflyer »

Also erst will ich X2, dann X2ol und erst dann will ich mir gedanken über ein eventuelles X2 machen..
Sayphillion - Erste Runde
Jojo-X
Posts: 179
Joined: Fri, 7. Mar 03, 16:26
x3tc

Post by Jojo-X »

sehr gut! *klatsch*

die ideen sind schön und gut aber wenn x3 kommt sind wir schon Opas.....
jedenfalls wenn Egosoft so arbeitet wie bisher...

Aber wenn wir schon Egosoft so herunter machen mit : die sind so laghm und
die sind noch lahmer....

Könnten wir ja einen wettbewerb machen.

Die community gegen ego....

wer am schnellsten ein gutes PC game programmiert hat gewonnen.

Ich wette Egosoft würde gewinnen.

PS:10€ auf Egosoft. *verscherzt*
Die Dinge sind nie so wie sind,
sie sind immer das was wir daraus machen....
Jean Anouilh
User avatar
Arsaneus
Posts: 2897
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Arsaneus »

Nightflyer wrote:Also erst will ich X2, dann X2ol und erst dann will ich mir gedanken über ein eventuelles X2 machen..
???? :?
Jojo-X
Posts: 179
Joined: Fri, 7. Mar 03, 16:26
x3tc

Post by Jojo-X »

Über x3 oder?????

x2 haste dann ja schon...
Die Dinge sind nie so wie sind,
sie sind immer das was wir daraus machen....
Jean Anouilh
User avatar
Drow
Posts: 3065
Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
x4

Post by Drow »

Nightflyer wrote:Also erst will ich X2, dann X2ol und erst dann will ich mir gedanken über ein eventuelles X2 machen..
Also ich tendiere eher zu X2, X2OL und X3! :lol:
User avatar
Jeremiah_Cooper
Posts: 48
Joined: Wed, 13. Nov 02, 23:02

Post by Jeremiah_Cooper »

aber mit XOL dauerts wohl noch ziemlich lange (hab mir jetzt erst das Interview auf NBC reingezogen).
Und das mit dem selber proggen ist so ne Sache, Also ich tipp auch drauf, dass EGO vorher fertig wird ...
Zum Thema X3, dann sind wir OPAS: manch einer von uns ist das ja jetzt schon, die X-Serie ist nun mal nix für kleine Jungs, eher für grosse ... :)
Wenn das Weltall die letzte Grenze der Menschheit sein soll, dann müssen vorher noch ganz andere Grenzen überwunden werden ...

If Space should be the final frontier of mankind, than there have to be mastered other frontiers before

Jeremiah Cooper
Deleted User

Post by Deleted User »

@Jojo-X

Die Leute arbeiten wirklich sehr hart an dem Game, und wollen auch, dass es so schnell wie möglich fertig ist - aber es darf nicht wieder so ein Bug-Desaster wie in XT passieren.
Gib den Leuten doch einfach Zeit :)

Und ich gehe auch davon aus, dass X2OL nicht das letzte Singleplayer-X sein wird!

Anubis
Burneyx
Posts: 939
Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
x4

Post by Burneyx »

Anubis (The X2-Player) wrote:@Jojo-X

Die Leute arbeiten wirklich sehr hart an dem Game, und wollen auch, dass es so schnell wie möglich fertig ist - aber es darf nicht wieder so ein Bug-Desaster wie in XT passieren.
Gib den Leuten doch einfach Zeit :)

Und ich gehe auch davon aus, dass X2OL nicht das letzte Singleplayer-X sein wird!

Anubis
Sehr richtig!

So was wie Xt Vers. 1.0 darf nicht mehr passieren, bei mir gab's nach 4 Wochen Spielzeit nur noch 2 Schiffswerften im ganzen Universum, und zwar die, die ich selbst verteidigt habe!
Das Spiel war total nicht ausbalanciert, die Piraten haben die Völker abgeluscht wie nichts. Das kanns nicht sein.
Deshalb lieber warten.

Gruß Burneyx :wink:
Small_CPU
Posts: 549
Joined: Mon, 3. Mar 03, 19:04
x2

Post by Small_CPU »

Small_CPUs erweiterte Relativitätstheorie für die Wahrscheinlichkeitsrechnung dass ein Thread on Topic bleibt.

Wahrscheinlichkeit wenn erstes Antwortposting Spamm ist 25%
Wahrscheinlichkeit wenn die nachfolgenden 5 Posts dem ersten Spammpost antworten anstatt dem vorgegebenen Thema des Threaderstellers 0.00000000000000000001%

R.I.P.


Frage von schlechtem Gewissen: Und was hat das jetzt mit dem Thread-Topic zu tun? Häh!?!
Antwort von Schuldgefühl: Uh... äh... sorry... tschuldigung, ich schreib ganz schnell was sinnvolles... ok?
Antwort vom schlechten Gewissen: Grrr.... das will ich aber hoffen!


Hmm... die Idee gefällt mir eigentlich ganz gut. Egosoft hat ja schon gesagt, dass alle Schiffe, Stationen usw. in XOL Modular aufgebaut sein werden. Aber wenn man später noch anbauen kann... hmm... träum...

Das Weltall. Unendliche Weiten. Oder genauer gesagt, 5.4x10^25 km. Das Licht der Sonne spiegelt sich auf dem verdunkelten Cockpit-Fenster eines Argon Discoverers. Das kleine Schiff rast durch die leeren Weiten. Es huscht schnell an einem Boron M1 vorbei. Der Disco verschwindet fast vor der gigantischen Silloutte des Boron Trägerschiffes. Das grosse Mutterschiff fliegt langsam zu einer Boron Fabrik. Je näher das Schiff kommt, desto grösser wird die Station. Schon bald sind die Antriebslichter des Trägerschiffes nur noch einen kleinen Lichtpunkt im Schatten der gigantischen Fabrik. Als das Trägerschiff andockt ist es trotz seiner imposanten Grösse nur noch ein weiterer der tausenden Ausläufer der Boronischen Fabrikstadt Königs Stolz.

Hmm... wenn ich mir das so vorstelle... ein riesiger Fabrikkomplex, ausgerüstet mit Reparaturwerskstätten für kleinere Schiffe, den Unterkünften für die Tausenden von Arbeitern die die maschinelle Fertigung überwachen.

Wahrlich ein imposantes Zentrum für einen Sektor.

Man könnte so eine Fabrik vielleicht auch mit Handelsstationserweiterungen ausrüsten, vielleicht sogar als Stützpunkt für einen Clan der mehrere Sektoren beherrscht.

Und erst als Ziel für einen gegnerische Macht. Man bräuchte ganze Geschwader von Schiffen der Klasse M3-M5 um diesen vitalen Stützpunkt zu bewachen.

Das wäre wirklich was, eine Station die dann vielleicht etwa einen viertel so gross wäre wie ein Sektor in X1. Allso wirklich gigantisch gross.

Allso ich hätte soetwas lieber für XOL als für X3. Denn so ein Objekt wäre doch für jeden Clan erstrebenswert. So eine Art Monument, als Statussymbol. Es müsste ja nichtmal als Fabrik so besonders ertragreich sein. Ich denke schon die enorme Zahl an Schiffe die an eine solche gut ausgebaute Station andocken könnte wäre den Preis für diese Station wert.

Um sie Auszubauen wäre vorallem das Legosystem interessant. Braucht man etwas neues, man hängt es einfach an, baut drauf, fügt ein neues Teil ein. Bis man schlussendlich eine gigantische und äusserst komplexe Maschinerie hat, die jedoch trotzdem läuft.

So nach dem Motto, immer drauf und nichts abbrechen. Vielleicht baut man so eine Station dann so fest aus, dass man beschliesst zB. die älteren Teile abzuschalten weil die nicht mehr rentieren. Dann hat man in so einer Station vielleicht Bereiche in denen lichtscheues Gesindel ihr Unwesen treiben kann. Schmuggler ihre Beute verstecken können und Piraten sich vor dem wachen Auge des Gesetzes verstecken können.

So eine Station müsste wirklich gross sein, man müsste jedoch gleichzeitig schauen dass solche Stationen nicht Selbstversorger werden könnten. Allso gleichzeitig Sonnenkraftwerk, Sojafarm, usw. auf der gleichen Station sein kann.

So genug geträumt, wieder zurück auf den harten Boden der virtuellen Realität. Ich halte es für eine wirklich interessante Idee. Bezweifle leider nur, dass sich das realisieren lässt, oder dass es realisiert wird...

Zum Grusse

~me

I don't take myself serious.

If you take me and my posts serious, well, that's your problem.

,
User avatar
BurnIt!
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 5116
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Idee für X3 ... (Vorsicht, lang)

Post by BurnIt! »

Jeremiah_Cooper wrote:X 3, ja Ihr habt richtig gelesen (denn wir wollen ja den Release von X2 nicht unnötig durch neue Ideen in noch weitere Fernen treiben :lol:
[...]
Gratulation - Du hast gerade X²OL beschrieben :)
BurnIt!
In der Ruhe liegt die Kraft. / In peace lies strength.
User avatar
Soniclink
Posts: 572
Joined: Fri, 11. Apr 03, 14:45
x2

Post by Soniclink »

@ Jeremiah_Cooper

Auf X3 können wir wohl noch bis mind. 2007 warten. Wenn du jetzt schon Vorfreude machen willst, bist du echt gemein! :rant:
User avatar
shinji_SLITSCAN
Posts: 831
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Re: Idee für X3 ... (Vorsicht, lang)

Post by shinji_SLITSCAN »

BurnIt! wrote:Gratulation - Du hast gerade X²OL beschrieben :)
Genau das habe ich mir auch gedacht, aber wegen dem NDA... :mrgreen:
Bring the violence
It's significant
User avatar
BurnIt!
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 5116
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Idee für X3 ... (Vorsicht, lang)

Post by BurnIt! »

shinji_SLITSCAN wrote:
BurnIt! wrote:Gratulation - Du hast gerade X²OL beschrieben :)
Genau das habe ich mir auch gedacht, aber wegen dem NDA... :mrgreen:
Es ist doh bekannt, dass es in X²OL ein komponenten-System geben wird...
Und wenn Komponenten da sind, die man zusammensetzen kann, dann ist das Beschriebene nur absolut logisch.
BurnIt!
In der Ruhe liegt die Kraft. / In peace lies strength.
User avatar
Nightflyer
Posts: 1552
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Nightflyer »

Soniclink wrote:@ Jeremiah_Cooper

Auf X3 können wir wohl noch bis mind. 2007 warten. Wenn du jetzt schon Vorfreude machen willst, bist du echt gemein! :rant:
Warum? Wir warten ja auch schon seit 2001 auf X2, auf die paar Jahre kommst auch nicht mehr drauf an.. :P
Sayphillion - Erste Runde
Running Man
Posts: 101
Joined: Thu, 13. Mar 03, 19:04
x3tc

Post by Running Man »

Wirklich? Wird X-OU so werden?
Das wäre absolut obermega genial. :D

Hier noch ein paar Anregungen meinerseits:
Bei Weltraumnebeln wäre es toll, wenn hinter dem Schiff beim durchflug oder beim abfeuern von Bordwaffen der Nebel sich teilen/verwirbeln würde.

Es könnten durch solche "Megastationen" Röhren/Tunnels führen, welche Abzweigungen zu den Werften, Handelsstationen oder den Wohnraumquatiern haben. An den Abzweigungen könnten dann "Verkehrsschilder" stehen, Ampeln oder Kreiverkehre könnten an besonders stark beflogenen Knotenpunkten den Flugverkehr regeln. (Ich stelle mir das ungefähr so vor wie der Staßenverkehr vom Film "Das fünfte Element").

Man könnte in X-OU auch die Erde wieder ins Spiel bringen, als eine technisch überlegene Macht welche als einzige im ganzen Universum in der Lage ist Sprungtore anzufertigen. Damit könnte man dann auch eine Erweiterung des Universums leichter erklären.
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Die Idee mit dem verwirbelnden Nebeln ist gut. Besonders wenn sich der Antriebsstrahl mit dem Nebel vermischt muss das toll aussehen. Nur leider ist da wieder die Systembelastung. Aber wenn man so eine Funktion an und ausschalten kann, dann dürfte das keine Probleme bereiten. Erinnert mich irgendwie an Star Trek im Vorspann. :roll:

Das mit dem Verkehr in einer Station, naja. Besser finde ich es wenn man eine Figur durch die Station steuern könnte. Aufzüge, Schwebeflächen, Casinos, Bars, Restaurants, Erweiterungen kaufen, interresante Personen kennenlernen, Wetteinsätze bei Hardballduellen, selbst bei einem X-Race (< Das Wort sieht toll aus!) mitfliegen, Kabine mieten, Lebensmittel einkaufen, Handlaser kaufen, Geiselnahmen in Stationen, und und und...

So stelle ich mir X vor! *träum*

greili>>>
Running Man
Posts: 101
Joined: Thu, 13. Mar 03, 19:04
x3tc

Post by Running Man »

Und wieder was von meiner Gehirnzelle (absichtlich singular):

In dem Online Rollenspiel Dark Age of Camelot gibt es immer wieder kleinere oder größere Events die von den Betreiber insziniert werden. In DAoC greift, zum Beispiel, eine Armee von Computergegnern ein Dorf an (in X-OU wäre es dann eine Station die von etwas angegriffen wird wie Xenons, Khaaks oder was es sonst noch so gibt), dieser Angriff wird vorher bekannt gegeben und Spieler die dann Lust und Zeit haben können sich bei dem Dorf einfinden und helfen es zu verteitigen. Das könnte man auch auf X-OU abkupfern, vielleicht etwas verändert damit es ins Universum passt.

Der SINZA wird in X-Online Universum natürlich unmöglich gemacht, was kommt an seiner Stelle? Vielleicht so etwas der Reiseantrieb aus Freelancer könnte man nehmen.
Deleted User

Post by Deleted User »

Wäre nicht schlecht wenn X3 ein Strategiespiel wär so ähnlich wie Command&Conquer und Master of Orion oder so.
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Das wurde schon mal diskutiert. Damals hatte man die Idee im Universum das übliche und auf Planeten ein Strategiespiel laufen zu lassen. Beide sind voneinander Abhängig.

Das Egosoft des öfteren mal eingreifen wird ist schon klar. Ego könnte ja die Rolle der Sohnen übernehmen: Die Verbindung der Tore ändern, Anomalien hervorrufen, entscheiden ob ein Meteoritenhagel einen Sektor zerstört oder nicht. Das wir sicher lustig!

greili>>>

Return to “X Trilogie Universum”