XP2800 FSB266 statt XP2400 FSB266, wird mans merken?
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 112
- Joined: Wed, 12. Mar 03, 21:17
XP2800 FSB266 statt XP2400 FSB266, wird mans merken?
Hallo zusammen,
ich habe die Gelegenheit, einen Athlon XP2800+ für mein altes FSB266-Mainboard zu bekommen.
(Ja, ich weiß, es gab eigentlich Athlon mit FSB266 nur bis 2600+, und selbst die waren selten zu haben. Aber der Händler hat extra nochmal beim Großhändler nachgefragt, es soll sich um XP2800+ mit FSB266 handeln. Falls nicht, bekommt er ihn zurück).
Lohnt sich der Prozessorwechsel, wenn der Rest (1GB DDR-RAM 266, Sapphire Radeon 96000) gleich bleibt? Werde ich bei Schlachten und vollen Sektoren merklich mehr Frames haben?
Ganz billig ist das Teil nämlich nicht......
Was meint Ihr?
Grüße
Lutz
ich habe die Gelegenheit, einen Athlon XP2800+ für mein altes FSB266-Mainboard zu bekommen.
(Ja, ich weiß, es gab eigentlich Athlon mit FSB266 nur bis 2600+, und selbst die waren selten zu haben. Aber der Händler hat extra nochmal beim Großhändler nachgefragt, es soll sich um XP2800+ mit FSB266 handeln. Falls nicht, bekommt er ihn zurück).
Lohnt sich der Prozessorwechsel, wenn der Rest (1GB DDR-RAM 266, Sapphire Radeon 96000) gleich bleibt? Werde ich bei Schlachten und vollen Sektoren merklich mehr Frames haben?
Ganz billig ist das Teil nämlich nicht......
Was meint Ihr?
Grüße
Lutz
I'll give up my pipe when they pry it from my cold, dead lips.
-
- Posts: 1308
- Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
Re: XP2800 FSB266 statt XP2400 FSB266, wird mans merken?
Im Benchmark -> JAgroundhog wrote: ....wird mans merken?
Als Anwender -> NEIN (Unterschied in der Leistung zu gering )
mfg
Xeg

PS: Ob es einen XP2800+ gibt oder je gab?? - Schau auf der AMD-Homepage nach.

Selbst ein Xp2600+ (den gab es) dürfte so gut wie nicht mehr zu bekommen sein, es sei denn aus fragwürdigen Quellen. Selbst ein XP2400+ mit FSB 133/266 bereitet heutzutage schon Probleme.
-
- Posts: 112
- Joined: Wed, 12. Mar 03, 21:17
Äh, ja, den vorhandenen Prozessor habe ich vergessen zu nennen. Das kommt davon, wenn man ohne Morgenkaffee und Frühstück im Büro sitzt.MacGyver8472 wrote:Kommt darauf an was du jetzt hast.
Vorhanden ist ein XP2400+.
Aufrüsten würde ich die Kiste nur für X2, ich will möglichst ruckfrei Xen.
Wenns in der Schlacht keine merkbare Verbesserung gibt, lohnt es nicht.
Grüße
Lutz
I'll give up my pipe when they pry it from my cold, dead lips.
-
- Posts: 112
- Joined: Wed, 12. Mar 03, 21:17
Re: XP2800 FSB266 statt XP2400 FSB266, wird mans merken?
xeg wrote:
PS: Ob es einen XP2800+ gibt oder je gab?? - Schau auf der AMD-Homepage nach.![]()
Selbstverständlich done, ich weiß, dass es einen XP2800+FSB266 offiziell nicht gab.
Dennoch ist es zumindest vorstellbar, dass es eine nirgends dokumentierte kleine Serie gegeben hat.
Allerdings ist wahrscheinlicher, dass der Großhändler keinen XP meint, sondern einen MP. Den gabs als 2800+ FSB266, mit 512 kb Cache.
Währ ja auch nicht schlecht, wenn er denn in einem Single-CPU-Board läuft.
Grüße
Lutz
I'll give up my pipe when they pry it from my cold, dead lips.
-
- Posts: 663
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 02:37
-
- Posts: 1957
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
Totaler Stuss!blade21 wrote:Man darf nicht vergessen das diese betitelungen wenig mit Mhz zu tuhen haben.
Xp 2800 hat 2083 Mhz (FSB 333) 152€
Xp 2400 hat 2000 Mhz (FSB 266) 95€
Ein XP 2800 mit FSB 266 gibt gar nicht kannst den hochstens auf FSB 266 laufen lassen was aber nicht grade sinnig ist
1. Meinen AMD 2800 XP FSB 333 hab ich für 95€ gekriegt und Lüster sin ni so teuer!
2. Die Leistung gibt die reale Taktfrequenz an, doch ist der 2800+ den P4 mit 2,8GHz ebenbürtig! So ist es bei jedem Prozessor und daher hat AMD auch das beste preis-Leistungsverhältnis und Intel mit ihren horrenden Preisen für nichts!
Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
Script- und Modliste
-
- Posts: 1190
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: XP2800 FSB266 statt XP2400 FSB266, wird mans merken?
Spar Dir Dein Geld.groundhog wrote:Hallo zusammen,
ich habe die Gelegenheit, einen Athlon XP2800+ für mein altes FSB266-Mainboard zu bekommen.
Der XP 2800 braucht einen FSB von 333. Wenn Dein Board nur 266 macht, ist er damit langsamer als Dein momentaner 2400'er.
Wenn er überhaupt läuft.
Und außerdem würdest Du die paar MHz mehr als das was Du momentan hast überhaupt nicht bemerken.
-
- Posts: 5
- Joined: Sun, 8. Aug 04, 13:38
Daimonddragon[USF] hat folgendes geschrieben
PS: Auflösung 1024x768, ich habe alles, sprich Schatten, Bumpmaps usw, an. Es ruckelt nur mit 10-fach SINZA oder in Wolken der Atreus, aber nur leicht. Hab nen p4 mit 2,8GHz, HT und 800MHz FSB. Wer nen 2800+ oder nen 3000+ hat bei dem es mit den Einstellungen nicht ruckelt, kann mir ja bescheid sagen.
also nen 2800+ kann höchstens mit einem p4 mit 2,6Ghz mithalten, wenn überhaupt. Noch nichtmal ein 3000+ packt einen p4 mit 2,8GHz, HT und 800MHz FSB. Das ist einfach nicht möglich. Ich kenne jemanden der hat nen 3000+ und ist davon nicht grade begeistert.Totaler Stuss!
1. Meinen AMD 2800 XP FSB 333 hab ich für 95€ gekriegt und Lüster sin ni so teuer!
2. Die Leistung gibt die reale Taktfrequenz an, doch ist der 2800+ den P4 mit 2,8GHz ebenbürtig! So ist es bei jedem Prozessor und daher hat AMD auch das beste preis-Leistungsverhältnis und Intel mit ihren horrenden Preisen für nichts!
PS: Auflösung 1024x768, ich habe alles, sprich Schatten, Bumpmaps usw, an. Es ruckelt nur mit 10-fach SINZA oder in Wolken der Atreus, aber nur leicht. Hab nen p4 mit 2,8GHz, HT und 800MHz FSB. Wer nen 2800+ oder nen 3000+ hat bei dem es mit den Einstellungen nicht ruckelt, kann mir ja bescheid sagen.

-
- Posts: 663
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 02:37
diese Mhz diskusion ist schon zimlich alt fakt ist das die P rakings (XP 2600 soll so schnell sein wie ein P 4 2,6 Ghz) mal eine daseins berechtigung hatten .Aber die leitsung eines CPU's hängtn icht mehr von der Mhz hab sondern von der Efizenz des Kerns. Man denke da an die Pentium M im vergleich zum P4 ein PM mit 2.0Ghz steckt ein P4 mit 3.0GHz in die tasche und das noch bei der hälfte der verlust leistung. Was aber eigentlich viel wichtig ist als die Mhz oder der CPU ist die leitung des chipsatzes und der Grafikkarte weil die den größten teil des games berechnen.
-
- Posts: 250
- Joined: Tue, 6. Jan 04, 21:16
@groundhog
Es gab mal 2800xp mit 266FSB = die letzten Tbred Kerne, danach kamen nur noch Barton Kerne auf den Markt(weniger Verlustleistung=kühler)
Spüren würdest du die paar Mhz bei X2 kaum, wenn billig aufrüsten dann nen xp mit 333 oder besser 400MHZ FSB, wo dann auch Speicher fällig wäre.
Dein Vorschlag aufzurüsten wäre für max 50€ noch ok aber kein cent mehr:p
Sogut wie flüssig in Raumschlachten läuft erst nen Sys mit min A64 2.2 GHZ oder P4 ab 3.2GHz
S939 System käme so um 450€ mit 1GB DDR 400
Falls doch n paar Mücken mehr investieren willst, poste mal hier rein:-)
www.athlon.de
lg
Es gab mal 2800xp mit 266FSB = die letzten Tbred Kerne, danach kamen nur noch Barton Kerne auf den Markt(weniger Verlustleistung=kühler)
Spüren würdest du die paar Mhz bei X2 kaum, wenn billig aufrüsten dann nen xp mit 333 oder besser 400MHZ FSB, wo dann auch Speicher fällig wäre.
Dein Vorschlag aufzurüsten wäre für max 50€ noch ok aber kein cent mehr:p
Sogut wie flüssig in Raumschlachten läuft erst nen Sys mit min A64 2.2 GHZ oder P4 ab 3.2GHz
S939 System käme so um 450€ mit 1GB DDR 400
Falls doch n paar Mücken mehr investieren willst, poste mal hier rein:-)
www.athlon.de
lg