[Release Neue Vers. 11.12.04 Vers.3.1.2]CVRS-Reparatursystem

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Nemomuc
Posts: 315
Joined: Tue, 23. Mar 04, 19:49
x2

Post by Nemomuc »

mjs wrote: BTW: Es war nicht ganz eindeutig, aber kann man ein TS instruieren Nachschub für Ersatzteile auf einem M1 zu beschaffen?
Nein:

Dafür gibt es den Flottenversorger-TL = Ein TL ausgerüstet mit AIM,HRS, CVRS,CVRS Replicatior und Traktorstrahl (alles im CVRS 3.1.1
Pack enthalten).

Ersatzteile im TL bauen -> CVRS Replicatormodus 1
und per AIM "Ware Transferieren" automatisch den M1 versorgen.
Geht auch mit Energie, Raketen, Munition

Auch ja AMADS installieren nicht vergessen, der Schrecken jedes Jägers.

Und was Fehler angeht, jedes Script, ganz speziell das CVRS hat eine Fehlerbehandlungsroutine, die Probleme verhindert, bzw. es ist so geschrieben, daß Fehler nicht zu Abstürzen führen können.... sollten.... dürften.

Nein im Ernst die infinite loop detection ist noch immer in jedem Script aktiv als Zusatzschutz.

Mal von den 8 Wochen testen durch mich und den anderen Benutzern (fast 600 Downloads) abgesehen , von denen bislang noch niemand über Abstürze oder sonstige Fehler gemault hat.
BOLSCHEWIK71
Posts: 90
Joined: Fri, 21. May 04, 11:29
x2

wo

Post by BOLSCHEWIK71 »

Ich suche die Vrsion um mal zu testen....
Nur weil sie dich noch nicht haben ,
heisst das noch lange nicht ,
das sie nicht hinter dir her sind...
User avatar
Darklord2 [USC]
Posts: 2142
Joined: Mon, 9. Aug 04, 14:49
x3tc

Post by Darklord2 [USC] »

Bei mir ist nur das hüllenreperatursystem und die ersatzteile vefügbar!
kein replikator!
User avatar
Nemomuc
Posts: 315
Joined: Tue, 23. Mar 04, 19:49
x2

Post by Nemomuc »

darklord2 wrote:Bei mir ist nur das hüllenreperatursystem und die ersatzteile vefügbar!
kein replikator!

Klangt als ob die CVRS Scripte nicht installiert wurden. Das Hüllenreparatursystem HRS ist ein eigenes Script .
Das Zip-File enthält fünf Ordner HRS, CVRS,AMADS,Towing Device, AIMToolkit .

Für das CVRS muss der Inhalt des Ordners CVRS installiert werden, nicht nur der Inhalt des Ordners HRS.

Sind die Scripte Setup.plugin.CVRSReplicator und vier Scripte Plugin.CVRS.Replicatorxx (Install, Mode1,Mode2,Mode3) installiert ?

Ist das CVRS komplett installiert, müssen in jedem argonischen Ausrüstungsdock und im Terra HQ neben dem Komponentenreparatursystem, CVRS -Ersatzteile und ein ReplicatorBAUSATZ erhältlich sein.

Den Replicator selbst gibt es nicht zu kaufen. Der Replicator entsteht nach der Installation im Schiff selbst.
User avatar
son of lilith
Posts: 29
Joined: Thu, 9. Dec 04, 19:27
x4

Post by son of lilith »

Ich habe gerade V3.1.1 gedownloaded. Aber enthält zwar alle anderen Scripte aber vom CVRS ist die CVRS.Autorepair vorhanden, aber dafür sind im CVRS-Ordner Dateien vom AMADS.
User avatar
Nemomuc
Posts: 315
Joined: Tue, 23. Mar 04, 19:49
x2

Post by Nemomuc »

Danke für den Hinweis

Das Zip-File auf dem Server war fehlerhaft. (Module fehlten)

Bitte die neue Version 3.1.2 downloaden.


Downloadlink- Link im ersten Post ist nun aktualisiert.
Last edited by Nemomuc on Sat, 11. Dec 04, 21:07, edited 1 time in total.
User avatar
Darklord2 [USC]
Posts: 2142
Joined: Mon, 9. Aug 04, 14:49
x3tc

Post by Darklord2 [USC] »

Ja danke hab es mit schon gesaucht!

:o was ist jetzt los????ß
X2 startet nicht mehr.
da wo eigentlich das X2 loge mit dem spiel wird geladen drunter steht kommt nicht und der bildschirm brlaibt schwarz!
User avatar
Nemomuc
Posts: 315
Joined: Tue, 23. Mar 04, 19:49
x2

Post by Nemomuc »

(M)Ein Script kann das nicht verursachen, es startet erst mit Aufruf eines Spielstandes.
User avatar
Darklord2 [USC]
Posts: 2142
Joined: Mon, 9. Aug 04, 14:49
x3tc

Post by Darklord2 [USC] »

Lag am patch 1.4!
wenns ich einmal mit defaulteinstellungen starte dann gehts wieder!
Spray
Posts: 656
Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
x4

Post by Spray »

Ich habe die Version 3.1.2 heruntergeladen und alle Komponenten
installiert.
Ich habe einen Khaak M3-Jäger im System Bala Gis Freude Gekapert und
wollte den nach Rolks Los schleppen lassen.
Ich habe das mit einer Mamba und einer Hydra Probiert.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
-in Komandomenü steht "Station versetzen" statt "Traktorstrahl" :?
als ich diesen Befehl als den Richtigen erkannte :P koppelte ich
erfolgreich den M3-Jäger an meine Mamba/Hydra.
Im Infomenü des M3 Stand "Station versetzen"
Doch als ich meine Schleppschiffe dann nach Rolks Los schickte, blieb der M3-Jäger immer weiter zurück und es folgte die Meldung:
"Traktorstrahl aus Sicherheitsgründen deaktiviert" oder so ähnlich
bei mehreren Versuchen.
Danach habe ich ein beschädigtes Khaak M5 von meiner Mamba mit Erfolg auf ein TL-Reparatutschiff schleppen lassen.
Dort angekommen Befehl: Hüllenreparatur
und ich durfte X2 mit dem Taskmanager beenden weil nichts mehr ging :evil:
Selber Befehl während das Schiff im Sektor war
Meldung: Reparatur erfolgreich :)
Schiff darf also nicht schon gelandet sein. :o
Sind diese Fehler schon bei Euch aufgetreten?
Bitte antwortet mir ob Jemandem diese Fehler schon aufgefallen sind.
mfG Spray
User avatar
Nemomuc
Posts: 315
Joined: Tue, 23. Mar 04, 19:49
x2

Post by Nemomuc »

Spray wrote:Ich habe die Version 3.1.2 heruntergeladen und alle Komponenten
installiert.
Ich habe einen Khaak M3-Jäger im System Bala Gis Freude Gekapert und
wollte den nach Rolks Los schleppen lassen.
Ich habe das mit einer Mamba und einer Hydra Probiert.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
-in Komandomenü steht "Station versetzen" statt "Traktorstrahl" :?
als ich diesen Befehl als den Richtigen erkannte :P koppelte ich
erfolgreich den M3-Jäger an meine Mamba/Hydra.
Im Infomenü des M3 Stand "Station versetzen"
Doch als ich meine Schleppschiffe dann nach Rolks Los schickte, blieb der M3-Jäger immer weiter zurück und es folgte die Meldung:
"Traktorstrahl aus Sicherheitsgründen deaktiviert" oder so ähnlich
bei mehreren Versuchen.
Danach habe ich ein beschädigtes Khaak M5 von meiner Mamba mit Erfolg auf ein TL-Reparatutschiff schleppen lassen.
Dort angekommen Befehl: Hüllenreparatur
und ich durfte X2 mit dem Taskmanager beenden weil nichts mehr ging :evil:
Selber Befehl während das Schiff im Sektor war
Meldung: Reparatur erfolgreich :)
Schiff darf also nicht schon gelandet sein. :o
Sind diese Fehler schon bei Euch aufgetreten?
Bitte antwortet mir ob Jemandem diese Fehler schon aufgefallen sind.
mfG Spray

"Station versetzen" kann nur eines bedeuten: ein anderes Script benutzt den gleichen Upgradeslot wird vom CVRS überschrieben und der alte TFile Eintrag bleibt. Kein Fehler

Verlust des Traktorstrahls: Das ist ein bekanntes Problem wenn der TL schneller als 200 fliegt. Grund die Beschleunigungsroutine ist in dieser Version nicht voll ausbalanciert, dies kann mit einem geänderten Eintrag in der Schlepproutine verbessert werden. (eine Patchanleitung kommt später per PM Patch = 1 Zahl in einer Zeile ändern ).

Im übrigen gehen Sprungtordurchflüge nicht mit dem Traktorstrahl - da schaltet das Script gezwungenermaßen automatisch aus,andernfalls würde x2 abstürzen. Grund die Folgeroutine arbeitet mit den 3D Koordinaten- die für das Schleppschiff beim Verlassen des Sektors nicht mehr aktualisiert werden (enginebedingt !)

"Dort angekommen Befehl: Hüllenreparatur
und ich durfte X2 mit dem Taskmanager beenden weil nichts mehr ging :evil: "

- das ist ein nicht verhinderbarer Effekt der Engine aber leicht behebbar..
(Wenn der Spieler während der Reparatur im TL sitzt oder auf diesen wechselt. Ansonsten tritt der effekt nicht auf).

Da die Hüllenreparatur unter 1.4 nur per Kopie des Schiffes mit Zerstörung des alten Schiffes geht, poppt der Screen des alten Schiffes als Leerschirm auf und bleibt stehen, BIS er per ESC -Taste oder per BACKSPACE Taste gelöscht wird . Das Spiel läuft normal weiter nur der Leerschirm muß halt manuell gelöscht werden.

"Danach habe ich ein beschädigtes Khaak M5 von meiner Mamba mit Erfolg auf ein TL-Reparatutschiff schleppen lassen. "

UUUPS soll das heißen das M3 kann mit dem geschleppten Schiff im TL landen ? Da sollte ich nochmal drüber, so war das nicht geplant ...


"Selber Befehl während das Schiff im Sektor war Meldung: Reparatur erfolgreich Schiff darf also nicht schon gelandet sein. "

"Das hätte ich doch mal genauer beschrieben haben" In welchem, Schiff saß der Spieler ?

MfG


Nemomuc
Spray
Posts: 656
Joined: Thu, 12. Feb 04, 00:46
x4

Post by Spray »

Also erst einmal möchte ich mich für die Tips bedanken.

Geschleppt hat bei mir nicht der TL sondern eine Mambe und eine Hydra, beide schneller als 200, was ja auch als Erklärung reicht.
Daß ich nicht durch Tore schleppen lassen kann, habe ich nicht bedacht.

Zum Andocken und Hüllenreparatur:
Ich saß im Teladi Adler mit dem ich die Schiffe gekapert habe.
ESC-Taste war mein erster Gedanke aber funktionierte nicht.
An BACKSPACE habe ich nicht gedacht.

Mit dem Andocken war das so:
-M3 dockte auf meinem TL an, und ich bekam promt die Meldung vom
M5, daß das Schleppende Schiff verschwunden ist und der Traktorstrahl
deaktiviert wurde. (Oder so ähnlich) Aber das M5 hatte ja immer noch den Befehl: folge... und landete deshalb ebenfals.

Ich habe jetzt mittlerweile erfolgreich 4 weitere Khaak M3 mit dem Befehl Hüllenreparatur auf meinen TL geschickt.

Eine Frage habe ich noch:
Kann ich mit meinem TL auch Großschiffe mit Hüllenschaden reparieren lassen?
User avatar
Nemomuc
Posts: 315
Joined: Tue, 23. Mar 04, 19:49
x2

Post by Nemomuc »

Nein, eine Großschiffreparatur wurde mangels Realität nicht vorgesehen.

GKS verschwinden nicht einfach und tauchen anschließend wieder auf - außerdem wäre das Kopieren der Fracht bei Trägern immens zeit- und speicheraufwendig.


Aber ich kenne mittlerweile einen Weg dieses Problem zu beheben ..... Mehr wird nicht verraten, wartet auf CVRS 4.0 :D


MfG

Nemomuc
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Nemomuc wrote:außerdem wäre das Kopieren der Fracht bei Trägern immens zeit- und speicheraufwendig.
Eigentlich nicht viel schlimmer als bei Kleinschiffen. Ich hatte das Problem beim Versorgungsservice. Ein GKS war bereits mit mehreren Waffen bestückt, wobei Alpha-Waffen teils in Beta- oder Gamma-Slots steckten oder Beta-Waffen in Gamma-Slots. Das GKS hatte natürlich auch viele Waren geladen. Somit waren die Slot-Aufräumarbeiten mit einem kompletten Leerräumen des GKS verbunden. Nach dem Waffensortieren mussten die Waren natürlich wieder eingeladen werden. Man könnte das ganze kopieren nennen.

Gruß
Lucike
Image
rctamiya
Posts: 521
Joined: Thu, 19. May 05, 20:20
x4

Post by rctamiya »

Gibt es eine möglichkeit , dafür zu sorgen , das keine Ressourcen zum replizieren genutzt werden ( außer energie ) ?
Denn nachdem ich 3 Reperatur TL s hatte , wurde es mir zu hektisch diese vorher durch jeweils 12 transporter mit den entsprechenden Teilen zu beladen , da ich hauptsächlich Flotten mit Projektilkanonen nutze .

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”