Lasst uns ein Raumschiff bauen

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
tanino
Posts: 253
Joined: Thu, 29. Apr 04, 16:06
x3tc

Post by tanino »

mit gasriesen meinte ich keine sonnen sondern planeten wie jupiter saturn un andere in denen könnte man treibstoff nachtanken indem man z.b.
eine sonde in die atmosphäre schickt tanken lässt und diese dann wieder nach oben befördert.
zumindest wäre ein gasriese dann auch so ne art tankstelle und man müsste net ganz so viel treibstoff mit nehmen

ansonsten frag ich mich wie wollt ihr ohne zentrifuge schwerkraft erzeugen ?

könnte man den podkletnov effekt rückgängig machen oder umkehren um schwerkraft zu erzeugen ????

ich glaube nicht aber falls sowas mal gehen sollte dann werden schiffe für interstelar reisen ganz anders aussehen nähmlich modisch und mehr weil die pegasus aus space odyssey sah ja auch bisl komisch aus so ne art langer baseball schläger aber irgendwie cool

mehr ideen gesucht

mfG

tanino
Lebe deinen Traum
$traight-$hoota[SKHG]
Posts: 722
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:01
x3

Post by $traight-$hoota[SKHG] »

Tanino wrote:mit gasriesen meinte ich keine sonnen sondern planeten wie jupiter saturn un andere in denen könnte man treibstoff nachtanken indem man z.b.
eine sonde in die atmosphäre schickt tanken lässt und diese dann wieder nach oben befördert.
zumindest wäre ein gasriese dann auch so ne art tankstelle und man müsste net ganz so viel treibstoff mit nehmen
ob das so einfach geht, wage ich doch schon ma zu bezweifeln. schließlich weiß man garnet genau wies zb auf der oberfläche dieser planeten aussieht.
Tanino wrote: ansonsten frag ich mich wie wollt ihr ohne zentrifuge schwerkraft erzeugen ?
..indem du das raumschiff groß genug baust :D :lol:
ansonsten: garnet.
Tanino wrote: könnte man den podkletnov effekt rückgängig machen oder umkehren um schwerkraft zu erzeugen ????
falls das funktioniert wärs glaub ich schon rückgänig machbar.
aber da es noch keinen zugesicherten beweis gibt, das es funktioniert(was ich bezweifle) brauchen wir noch nicht über das entgegengesetzte prinzip in ner ganz anderer größenordnung diskutieren.
[ external image ][/list][/list]
User avatar
Heddinger
Posts: 107
Joined: Thu, 25. Mar 04, 15:21
x2

Post by Heddinger »

Warum wollt ihr eigentlich umbedingt auf dem Mond eine Werft bauen? Das ganze könnte doch auch locker in der Erdumlaufbahn oder Mondumlaufbahn erledigt werden oder etwa nicht :? Mann könnte aber auch in den Asterioidengürtel gehn, da gibts Erz genug, wahrscheinlich auch einige seltene Gase, wie H³ oder Xenon.

Warum H³?
Das braucht man für die Fusionsreaktoren, und da es auf der Erde nur künstlich vorkommt, ist der Fusionsreaktor auf der Erde noch unrentabel.
Ich bin Sgt.Trash

"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
(Haniball aus A-Team)
Markus Langen
Posts: 295
Joined: Sun, 3. Oct 04, 07:35
x2

Post by Markus Langen »

Ich hab ne bessere Idee, wir nehmen die Titan, drucken ein Bild aus und gehen in den Modellbauladen. Dort angekommen kaufen wir Plastikbausätze und schustern die Titan im Maßstab 1:100 zusammen.
Die Vorteile sind klar, wir können sie dann auf unseren Schreibtisch stellen :lol: :lol: :lol: :lol: :D :D
$traight-$hoota[SKHG]
Posts: 722
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:01
x3

Post by $traight-$hoota[SKHG] »

Heddinger wrote:Warum wollt ihr eigentlich umbedingt auf dem Mond eine Werft bauen? Das ganze könnte doch auch locker in der Erdumlaufbahn oder Mondumlaufbahn erledigt werden oder etwa nicht :? Mann könnte aber auch in den Asterioidengürtel gehn, da gibts Erz genug, wahrscheinlich auch einige seltene Gase, wie H oder Xenon.
auf dem mond gibt es nunmal genug erz und sonstiges baumaterial(geröll für schutzschild), das man erstmal in eine umlaufbahn bringen müsste (egal ob erde oder mond). außerdem gibts auf dem mond He³, was auf der erde garnet vorkommt und mit dem man effektivere fusiosreaktoren betreiben könnte(bringt momentan aber noch nix, da die kernfusion noch zu instabil ist).
außerdem ist es einfacher eine station auf dem mond zu errrichten als im orbit, da man da schon einen untergrund hat, auf dem man bauen kann und auch für die werft baumaterial vorhanden ist.

der asteroidengürtel ist halt ein bischen weiter weg als der mond den man in 1,5 tagen erreichen kann.
Heddinger wrote: Warum H³?
Das braucht man für die Fusionsreaktoren, und da es auf der Erde nur künstlich vorkommt, ist der Fusionsreaktor auf der Erde noch unrentabel.
nein!
für fusionsreaktoren braucht man Deuterium und Lithium (zumindest wird das momentan verwendet. es gehen auch andere kombinationen).
und deuterium sowie lithium kommen natürlich vor, und fusionsreaktoren sind sehr effektiv.
antimaterie kommt nicht natürlich vor(zumindest hat man keine gefunden) und da ein teilchenbeschleuniger nen haufen energie brauch um antimaterie herzustellen, sit ein M/AM reaktor nicht profitabel.
[ external image ][/list][/list]

Return to “Off Topic Deutsch”