2 kleine Scriptwünsche ..

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Fallen-Angel
Posts: 1622
Joined: Wed, 4. Feb 04, 11:57
x4

2 kleine Scriptwünsche ..

Post by Fallen-Angel »

1. Einstellbares Limit für den Ressourceneinkauf bei eigenen Fabriken.
Beispiel Sonnenkraftwerke: Limit für Kristalle liegt bei über 300, was für mich persönlich einfach viel zu viel ist. Die Frachter fliegen jedes Mal los wenn mehr als 2000 Credits in der Station lagern und verbraten das ganze Geld.

2. Eine zustätzliche Variable für jede Station. Die Variable fängt bei 0 Credits an. Sie wird verringert, wenn man Geld zur Station transferiert. Sie wird erhöht wenn man Geld von der Station zu sich überweist. Das wäre die meiner Meinung nach einfachste Möglichkeit zu sehen wieviel Gewinn/Kosten eine Station dem Spieler verursacht hat. Natürlich könnte auch eine Station schon mit ihrem eigenen (-) Kaufpreis beginnen, damit man sieht wann eine Station anfängt Geld einzubringen.
Eine bessere Zukunft ist nur eine Entscheidung weit weg ...

Es ist einfach kein X in Rebirth .. Kein anspornender Trade, kein herausforderndes Think, kein freies Build und nur anspruchsloses Fight.
Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

zu 1:

Gibt ein Script, welches das kann. Versorgungssoftware ST1
Dort kannst du über die Raketenabschusshäufigkeit deiner Frachter die einkaufen, die %-tuale Ressourcenmenge regeln.
Bei deinem Beispiel mit dem SKW würd das dann bei einer Einstellung von 30% etwa 100 Kristallen entsprechen, sind mehr im Lager, kauft die Software nicht ein. (erst bei einem Unterschied von min 5%)

Zu2.
Hmmm, also ehrlich gesagt, SOOOOOO genau brauch ich das nicht, ich sehe das meine Fabriken Profit erwirtschaften, weil sie nicht leerlaufen und/oder anfangen zu Blinken und weil mein Spielerkonto immer mehr wird.
Interesannt ist es sicherlich schon, aber wie oft schaut man sich das an? Vor allem, kann man dank dieser Zahl dann etwas ändern um Einfluss darauf zu nehmen? Denke weniger.


MfG
Jondalar
Mulei
Posts: 118
Joined: Sat, 22. May 04, 02:58
x2

Post by Mulei »

Wo Jondalar schon sagte, die ST1 erfüllt deine Wünsche :) Glaube Jondalar ist auch intensivster Tester dieses Script von SpaceTycoon :D

Zu 2. : Denke auch nicht, dass sowas wichtig ist. Wenn du die Stationseinstellungen vornimmst und alle Resoourcen zB. auf Maximal stellst, erhällst du ja den Wert den dein Endprodukt haben muss um auf +/- 0 zu laufen. Einfach bei diesen Optionen herumwerkeln, bis man denkt, dass die Fabs die Waren noch erhält und du genug Profit machst.
PS: Leg dir doch ne Excel Tabelle an.
BSP: SKW 150% -> Zyklus 1.46mins (sind ungefähr 1 3/4mins) 60mins durch diesen Wert -> 34 2/7 * 276EZ -> 9462 6/7 EZ
Diesen Wert dann einfach nur noch multiplizieren mit der Differenz aus deinem Verkaufswert und dem Produktionswert -> fertig
Dann hast du ungefähr den Wert den dein SKW erwitschaften kann, wenn ständig gekauft wird und du die Waren auch immer los wirst.
Und wie gesagt: ideal in einer Excel Tabelle ;)

Gruß
Mulei
Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

Also für so eine Rechnung, bevorzuge ich den Sector Planer :)
Ich habe alle meine fabriken dort eingetragen und kann mir mit einem Tastendruck meinen Theoretischen Gewinn pro stunde ausgeben lassen.
Kann die einstellungen der Fabriken so anpassen, wie ich es ingame auch mache.
Aber wie gesagt, das ist Theoretisch, da praktisch ja doch mal das Lager voll ist, oder eine Ressource nicht für 400 sondern 350 eingekauft wird (was ja mehr Plus bedeutet)

MfG
Jondalar
User avatar
Fallen-Angel
Posts: 1622
Joined: Wed, 4. Feb 04, 11:57
x4

Post by Fallen-Angel »

1. Versorgungssoftware ST1 enthält für mich viel zu viel Drumherum.

2. Es geht nicht darum, dass eine Fabrik Gewinn macht. Für Preisberechnung hab ich immer meinen guten alten Taschenrechner parat.
Es geht vielmehr um eine lebenslange Statistik die zeigt wieviel Credits man schon mit einer Fabrik gemacht hat. Der Sinn der dahinter steckt ist rein statistischer Natur und dient Überlegungen was man als nächstes für eine Station in die Gegend plfanzt. Mit jeder Station des Spielers ändert sich auch das Wirtschaftsgefüge in X2 (es sei denn man killt für jede eigene Station eine Station gleicher Bauart der AI).

Edit: SVP von ticaki scheint mir geeignet zu sein, meinen Kopf im X Universum durchzusetzen. :D
Eine bessere Zukunft ist nur eine Entscheidung weit weg ...

Es ist einfach kein X in Rebirth .. Kein anspornender Trade, kein herausforderndes Think, kein freies Build und nur anspruchsloses Fight.
Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

zu 1:
Hu?
Kannst du das bitte etwas konkretisieren? Immerhin zähle ich deinen 2ten Punkt ebenfallls zu "drumherum" ;)

zu2.
Versuch des doch mal mit dem Stationsverwaltungsprotokoll, das gibt dir schonmal aus, wieviel Geld die Station insgesammt erwirtschaftet hat (seit dem das Script läuft) und die laufzeit.
Wenn du wissen willst, wie sich deine Fabriken auf die KI auswirken könnten, dann nutze den Sectorplaner (ich weis ich wiederhohle mich :( ) dort kannst du ablesen, was im jeweiligen Sector an fabriken steht (ki und deine eigenen) welche Waren es im Sector gibt (alle, egal ob Produkt oder ressource), sowie das gleichgewicht dieser Ware (z.B: "Cahoona -2"= es fehlen 2 Cahoona um nachfolgefabriken in diesem Sector zu versorgen), du kannst auch die 'recihweite' erhöhen und siehst dann, ob bei sprungweite 2 immer noch 2 cahoona fehlen, oder sich das ausgleicht oder sogar mehr fehlt.


MfG
Jondalar
User avatar
Fallen-Angel
Posts: 1622
Joined: Wed, 4. Feb 04, 11:57
x4

Post by Fallen-Angel »

Ich will keinen Frachter der viele Stationen versorgt und mit Raketen um sich ballert. Für mich bietet Versorgungssoftware ST1 zu viele Features die ich nicht haben will .. ;)

Und ja ich probiere heute ticaki's SVP aus ..

Und zur Planung .. Ist der Sektor Planer spiel-intern oder extern? Ich verbringe die langen Flüge in meinem Merkur gerne damit zu Planen und zu Schauen wo sich Möglichkeiten ergeben. Ich glaube nicht, dass ich so ein Plan-Programm brauche. ;)
Eine bessere Zukunft ist nur eine Entscheidung weit weg ...

Es ist einfach kein X in Rebirth .. Kein anspornender Trade, kein herausforderndes Think, kein freies Build und nur anspruchsloses Fight.
User avatar
SpaceTycoon
Posts: 1190
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by SpaceTycoon »

Mulei wrote:Wo Jondalar schon sagte, die ST1 erfüllt deine Wünsche :) Glaube Jondalar ist auch intensivster Tester dieses Script von SpaceTycoon :D
Das scheint mir auch so :mrgreen:
User avatar
SpaceTycoon
Posts: 1190
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by SpaceTycoon »

Fallen-Angel wrote:Ich will keinen Frachter der viele Stationen versorgt und mit Raketen um sich ballert. Für mich bietet Versorgungssoftware ST1 zu viele Features die ich nicht haben will .. ;)
Die Features muß man nicht allesamt benutzen. Ein TS mit der Software kann auch ohne Jumpdrive und ohne Navigationssoftware ST1 einkaufen oder verkaufen. Er kann auch nur für eine einzige Station einkaufen oder verkaufen. Und Raketen in einen TS zu legen ist rausgeworfenes Geld (das sind nur Moskitos und die taugen nicht viel). Deshalb kann man die Raketenabschußhäufigkeit ja so schön mißbrauchen :mrgreen:
Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

Fallen-Angel wrote:Ich will keinen Frachter der viele Stationen versorgt und mit Raketen um sich ballert. Für mich bietet Versorgungssoftware ST1 zu viele Features die ich nicht haben will .. ;)

Und ja ich probiere heute ticaki's SVP aus ..

Und zur Planung .. Ist der Sektor Planer spiel-intern oder extern? Ich verbringe die langen Flüge in meinem Merkur gerne damit zu Planen und zu Schauen wo sich Möglichkeiten ergeben. Ich glaube nicht, dass ich so ein Plan-Programm brauche. ;)
Ich glaube du hast etwas missverstanden.
der ballert nicht mit raketen um sich, sondern dort gibst du an, wieviel % der ressourcen dieser Frachter für die Fabrik kaufen soll. Stellst du die Raketenabschusshäufigkeit auf 20%, wird der Frachter nur 20% der Lagerbaren ressorcen für die Fabrik einkaufen. Das ist das, was du wolltest. So wie ich das mitbekommen habe, ist es recht schwer, solche sachen wie du (und andere auch ;) ) sie sich wünschen umzusetzen.
Da meine Frachter sowieso nie Raketen mithaben, ist es mir egal, welche raketenabschusshäufigkeit dort eingestellt ist, wenn ich damit aber etwas beeinflussen kann, was mir zu gute kommt, hey dann nutze ich das gerne:)


Der Sectorplaner ist extern. Ja, ich mache das ähnlich wie du (bist du auch so ein Perfektionist? :) das leben ist hart°° ) und sehe mir Sektoren gerne sehr genau an, bevor ich etwas baue.
Auf dieses Externe tool möchte ich aber NIE wieder verzichten müssen.
Es erlaubt einen schnellen überblick von was auch immer;), danach prüfe ich das ingame und entscheide dann, was ich mache/baue.

MfG
Jondalar

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”