frage zu einem script

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Smilerr
Posts: 62
Joined: Wed, 16. Jun 04, 09:59
x3

frage zu einem script

Post by Smilerr »

hiho,

ich hab in einem thread im "Script und Modding" Forum folgendes gefunden

Code: Select all

<RefObj> add default items to ship (Trade Commands->for Ships) 
<RetVar/IF> <RefObj> install <Var/Number> units of <Var/Ware> (Trade Commands)
zu finden ist es in folgendem thread:

http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtop ... usr%FCsten

und nu wollt ich des ma genauer erklärt haben, wie ich da wo was eingeben muß. in den scripteditor komm ich rein. er is auch aktiviert.
würde gerne im andern thread posten, hab dazu aber net die berechtigung(ich weiß, code auf rückseite vom handbuch[verschollen in den tiefen meines schreibtisches/zimmer/oder weiß der geier wo])

hoffe, ihr könnt mir da helfen. oder gleich die passende *.xml datei geben.
falls es weiterehilft, das script soll ne split phyton ausrüsten.

vielen dank im vorraus.

Smilerr
zisco
Posts: 232
Joined: Tue, 20. Apr 04, 19:20
x3tc

Post by zisco »

In Deinem X2 Verzeichnis müsste es einen Script geben, wo eine Boron Hydra mit erstellt wird (MOD-Universum oder so).

Da brauchste nur die eine Zeile hinzufügen, oder einfach mal im Threat Scripts und Modding schauen, da gibt es auch ne komplette Anleitung fürs scripten.
Smilerr
Posts: 62
Joined: Wed, 16. Jun 04, 09:59
x3

Post by Smilerr »

könnt ihr mir net so helfen?

diese datei finde ich net, und bei dem scripten seh ich nich wirklich durch *schluchz* :cry:
zisco
Posts: 232
Joined: Tue, 20. Apr 04, 19:20
x3tc

Post by zisco »

hier ein kleines Beispiel:

für eine Sektorwache, hier mit Zentauer, kannste aber leicht im Scripteditor ändern.

ob es Dir wiklich weiterhilft ??



Anm. d. Redaktion (Zitat aus dem Sticky)
Bevor du dich jetzt ins Eingemachte stürzt noch vorweg einige Anmerkungen:
1. Du kannst mit einem XML-Editor keine Scripte schreiben.
2. XML-Code brauchst du nicht ins Forum posten... ich werde ihn löschen ;) Kopiere ausschließlich den im IE* angezeigten Code!
Stormsong
Posts: 5309
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Stormsong »

*verschieb*
"The most beautiful thing we can experience is the mysterious. It is the source of all true art and science."
l3th4l
Posts: 118
Joined: Sat, 14. Feb 04, 20:30
x4

Post by l3th4l »

@zisco
du kannst hier keinen xml code posten, du musst die datei im browser öffenen und den text von da per cut&pase einfügen

Smilerr

Code: Select all

<RefObj> add default items to ship
dieser befehl macht genau das, was er sagt: er installiert die standartkomponenten in das schif was du an der stelle wo <RefObj> steht eintragen musst

Code: Select all

<RetVar/IF> <RefObj> install <Var/Number> units of <Var/Ware>
hiermit kannst du auch manuell eine ware/komponente auswählen, die auf dem schiff installiert werden soll. wie obern auch wird hier bei <RefObj> das schiff eingetragen bei <Var/Number> die anzahl der waren/komponenten und bei <Var/Ware> was installiert werden soll. Das <RetVar/IF> spielt hier keine rolle, da setzt du am besten irgendeine variable ein.

Hier ist ein kleines beispielscript:

Code: Select all

Script addwaretoship
Version: 1
for Script Engine Version: 24

Description
Description
Arguments
1: ship , Var/Ship , 'auf welchem schiff solls installiert werden' 
2: ware , Var/Ware , 'was soll zusätzlich installiert werden' 
3: amount , Nummer , 'wieviel soll installiert werden' 

Source Text

001   $ship add default items to ship
002   $dummyvar = $ship install $amount units of $ware
003   return null
erstelle dieses script im scripteditor und führe es mit 'R' aus. nun wird er dich 4 dinge fragen:
1. kannst du getrost ignorieren (wähle null)
2. hier sagt du select ship und wählst das schiff aus
3. wähle select ware und wähle die ware aus
4. gib eine die zahl der waren ein (bei komponenten wichtig bei waffen/tunings)

hoffe das konnte dir helfen

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”