Starbori wrote: ↑Fri, 1. Aug 25, 16:11
Da sich Zerstörer nun außerhalb der Reichweite der Verteidigungsgeschütze positionieren, wo sie nicht getroffen werden können und deshalb auch keinen Schaden erleiden, kann aus rein logischen und mathematischen Gründen auch nicht der klitzekleinste Schaden der Verteidigungsdrohnen dazugerechnet werden.
Gehen wir einmal davon aus, dass Stationen nur mit Plasmawaffen ausgerüstet sind und diese gewissermaßen Schwierigkeiten haben, wendige kleinere Angreifer zu treffen, dann gibt es auch keinen Zusatzschaden durch die Verteidigungsdrohnen.
Egal wie man es auch wendet, OOS kann nur Schaden dazugerechnet werden, wenn die Verteidigungsgeschütze treffen, egal welche Reichweite sie besitzen.
Die Operationsreicheweite von Verteidigungsdrohnen ist deutlich höher als der unmittelbare Radius einer Station, teilweise verfolgen diese Angreifer über eine extrem lange Strecke. Natürlich sind sie auch agiler und reaktiver als Verteidigungsgeschütze. Das sie dafür aber erst einmal gestartet werden müssen, das muss ich wohl keinem erklären.
Schade also nur, dass diese Prachtexemplare nur starten, wenn sich der Spieler persönlich oder eines seiner Schiffe in unmittelbarer Nähe dieser Station befindet. Natürlich kann sich der Spieler, wie von mir schon oben beschrieben, auf diese Station teleportieren, wenn er diesen Effekt auslösen möchte.
Nur wird diese Diskussion dem Fragesteller in keiner Weise weiterhelfen, da es in seltenen Fällen auch schon einmal vorkommen kann, dass diese besagten Drohnen aus unerfindlichen Gründen nicht starten wollen oder können.
Mit argonischen Grüßen
Starbori
Wohl wahr. ich Bauen an meine kleinen Stationen immer noch zusätzlich ein kleines lager drann, daß ich mit Puls oder flack Bestücke, ausserdem hat man dann eine Größere Material Reserver für Drohnen.
man kann die Stationswaffen reichtweite auf 10km erhöhen, in dem man die Boronen Scheiben oder Brücken an die Bauplatzränder packt und mit den langstrecken türmen ausstattet, obwhol sie kaum Schaden anrichten der Drohnenschaden kommt dann noch oben drauf.
Mir kommt es öftters so vor, das es ein mindest Schwellenwert an Exisiterenden Drohnen auf den Stationen gibt, ob drohnen übrthaupt starten dürfen. Mir würde es besser gefallen, wenn Drohnen auf der Karte Sichtbar Starten und kämpfen würden anstelle sie nur simuliert werden. in X2, X3 ging das ja auch.
Ein Max Befehlslimmit gleichzeit gestarteter Drohnen pro Station, kann man dann für Balancing und Performance gründen nutzen.
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit
Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.
Twitch
https://www.twitch.tv/Casishur