Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Nadja
Posts: 11
Joined: Tue, 3. Jun 25, 19:19

Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by Nadja »

Hey ihr Drohnen Piloten,

ich habe fünf Drohnen auf einer Station und obwohl die Station auf 94% von einem Kha'ak Schiff beschädigt wurde und weiter angegriffen wird, weigern sich alle Drohnen diese zu verteidigen. (Zumindest die Reparatur Drohnen sind ihr Geld wert)
Ob ich außerhalb oder innerhalb des Sektors (auf der Station) bin, spielt dabei keine Rolle.
Ein Manager ist ebenso vorhanden.

Muss ich irgendwo eine Option aktivieren, damit die Dinger arbeiten?

Meine Station:
- Administrations Zentrum
- Weitbereichssensor
- 3x 1M6S Standard Docks

Image
https://ibb.co/pv7M7hmv
User avatar
Casishur
Posts: 2132
Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by Casishur »

Interesseant, denn bei Stationen kann man tatsächlich den Verteidigungs Drohnen wie bei schiffe keinen Befehl geben. Eventuell müssen mehr Verteidigungs Drohnen her, was ich sehr komisch finde.

Gibt es ein mindest schwellenwert, an Verteidigungs Drohnen, damit sie erst starten? . :gruebel:

Ansonsten baue ein paar module an die station, die M geschützürme tragen können, lager module gehen auch, sofern man noch keinen Zugriff auf vmdie Verteidigungs scheibchen und Brücken hat.
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit

Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.

Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
User avatar
Starbori
Posts: 1946
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by Starbori »

Das Problem wurde von mir schon mehrfach angesprochen und thematisiert! Die Verteidigungsdrohnen werden nur aktiv, wenn der Spieler sich persönlich oder eines seiner Schiffe in unmittelbarer Nähe der besagten Station aufhält. Leider scheint dieses doch sehr große Manko nur wenige Spieler zu interessieren.

Habe gerade wieder so ein Beispiel erlebt, als eine VIG-Flotte die MIN-Schiffswerft angegriffen hatte. Beim Blick auf die Karte konnte man das Wackeln der Station sehen, welche durch die Treffer der angreifenden Schiffe erzeugt wurde. Die Hülle der Station war schon auf unter 70 Prozent gefallen.

Also bin ich mit einer Katana schnell hingeflogen und als ich direkt neben der Schiffswerft angekommen war, startete diese eine riesige Wolke an Verteidigungsdrohnen, welche die angreifenden Schiffe schnell zerstörten. Wäre ich nicht hingeflogen, wären die Drohnen nicht gestartet worden und die Angreifer hätten die Station zerstört.

Zusatz: Man kann das leidige Problem auch dadurch lösen, dass man auf die besagte Station teleportiert. Befindet sich der Spieler auf der Station, starten die Verteidigungsdrohnen. Das gilt auch für alle Stationen der anderen Fraktionen, zu denen man durch den Fraktionsstatus Zugang per Teleportation hat.

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
User avatar
Casishur
Posts: 2132
Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by Casishur »


Ob ich außerhalb oder innerhalb des Sektors (auf der Station) bin, spielt dabei keine Rolle.
Er befand sich wohl auch auf der Station.
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit

Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.

Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
User avatar
Starbori
Posts: 1946
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by Starbori »

Casishur wrote: Wed, 30. Jul 25, 13:44

Ob ich außerhalb oder innerhalb des Sektors (auf der Station) bin, spielt dabei keine Rolle.
Er befand sich wohl auch auf der Station.
Ja, da hast Du vollkommen recht, das habe ich übersehen. :)

Kannst Du erkennen, welche Module er da angebaut hat?


Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
HeinzS
Posts: 6696
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by HeinzS »

Nadja wrote: Tue, 29. Jul 25, 19:40 Meine Station:
- Administrations Zentrum
- Weitbereichssensor
- 3x 1M6S Standard Docks
User avatar
Starbori
Posts: 1946
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by Starbori »

Haha, ich glaube, ich hätte heute mal einen oder zwei Kaffee trinken sollen! Danke! :wink: :D

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
Nadja
Posts: 11
Joined: Tue, 3. Jun 25, 19:19

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by Nadja »

Ich glaube ich habe (fast?) die Lösung.
Nachdem ich in einem anderen Sektor, aber auf einer gleichen Station (nur mit mehr Docks) zusätzlich eine Verteidigungsplattform anbrachte, wurden bei einem Angriff eines einzelnen Xenon Schiffes 3 von 30 Verteidigungsdrohnen gestartet, obwohl sie sich noch mitten im Bauprozess befand.

Vielleicht werden mehr gestartet, wenn die Verteidigungsplattform fertiggestellt wird. Oder vielleicht braucht es mehr solcher Plattformen.

Solche Stationen, die nur aus Administrations Zentrum, Weitbereichssensor und 3x 1M6S Standard Docks bestehen, habe ich ca. 20 mal gebaut.
Obwohl überall Reparatur- und Verteidigungsdrohnen vorhanden sind, war die einzige Station, welche die Verteidigungsdrohnen startete, mit der unfertigen Verteidigungsplattform ausgestattet.

Sobald ich mehr Zeit habe, werde ich es weiter testen können.
HeinzS
Posts: 6696
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by HeinzS »

Nadja wrote: Fri, 1. Aug 25, 10:33 Vielleicht werden mehr gestartet, wenn die Verteidigungsplattform fertiggestellt wird. Oder vielleicht braucht es mehr solcher Plattformen.
die Entwickler haben schon mal bestätigt das der Schaden von Verteidigungsdrohnen OOS zum Schaden von Geschütztürmen zu addiert wird.
RainerPrem
Posts: 4589
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by RainerPrem »

HeinzS wrote: Fri, 1. Aug 25, 11:00
Nadja wrote: Fri, 1. Aug 25, 10:33 Vielleicht werden mehr gestartet, wenn die Verteidigungsplattform fertiggestellt wird. Oder vielleicht braucht es mehr solcher Plattformen.
die Entwickler haben schon mal bestätigt das der Schaden von Verteidigungsdrohnen OOS zum Schaden von Geschütztürmen zu addiert wird.
Was aber bedeuten würde, dass nur Schaden in der Reichweite der Türme entsteht, wohingehend Drohnen i.d.R. eine größere Reichweite haben.

Und wie wird der Schaden berechnet, wenn die Station überhaupt keine Geschütztürme hat? Ich verzichte völlig darauf.
HeinzS
Posts: 6696
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by HeinzS »

RainerPrem wrote: Fri, 1. Aug 25, 13:18 Was aber bedeuten würde, dass nur Schaden in der Reichweite der Türme entsteht, wohingehend Drohnen i.d.R. eine größere Reichweite haben.

Und wie wird der Schaden berechnet, wenn die Station überhaupt keine Geschütztürme hat? Ich verzichte völlig darauf.
wenn ich Xenon Stationen angreife kommen erst Drohnen wenn ich unter ca. 10 km bin. :gruebel:
Anscheinend haben bei Nadja die Drohnen OOS gar keine Wirkung erzielt, vielleicht weil keine Geschütze vorhanden waren :idea:
User avatar
Casishur
Posts: 2132
Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by Casishur »

oder der schaden der verteidigundsdrohnen wird so gering dazu berechnet, das bei diesem Typ der Station eine 0 herauskommt. (Gerundet)

Verteidigungsdrohnen verwenden einen Mk1 Pulsgeschütz, was sowiso so gut wie keinen schaden anrichtet. da hat de Mk2 schon mehr drauf.
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit

Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.

Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
User avatar
Starbori
Posts: 1946
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by Starbori »

Da sich Zerstörer nun außerhalb der Reichweite der Verteidigungsgeschütze positionieren, wo sie nicht getroffen werden können und deshalb auch keinen Schaden erleiden, kann aus rein logischen und mathematischen Gründen auch nicht der klitzekleinste Schaden der Verteidigungsdrohnen dazugerechnet werden.

Gehen wir einmal davon aus, dass Stationen nur mit Plasmawaffen ausgerüstet sind und diese gewissermaßen Schwierigkeiten haben, wendige kleinere Angreifer zu treffen, dann gibt es auch keinen Zusatzschaden durch die Verteidigungsdrohnen.
Egal wie man es auch wendet, OOS kann nur Schaden dazugerechnet werden, wenn die Verteidigungsgeschütze treffen, egal welche Reichweite sie besitzen.

Die Operationsreicheweite von Verteidigungsdrohnen ist deutlich höher als der unmittelbare Radius einer Station, teilweise verfolgen diese Angreifer über eine extrem lange Strecke. Natürlich sind sie auch agiler und reaktiver als Verteidigungsgeschütze. Das sie dafür aber erst einmal gestartet werden müssen, das muss ich wohl keinem erklären.

Schade also nur, dass diese Prachtexemplare nur starten, wenn sich der Spieler persönlich oder eines seiner Schiffe in unmittelbarer Nähe dieser Station befindet. Natürlich kann sich der Spieler, wie von mir schon oben beschrieben, auf diese Station teleportieren, wenn er diesen Effekt auslösen möchte.

Nur wird diese Diskussion dem Fragesteller in keiner Weise weiterhelfen, da es in seltenen Fällen auch schon einmal vorkommen kann, dass diese besagten Drohnen aus unerfindlichen Gründen nicht starten wollen oder können.

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
User avatar
Casishur
Posts: 2132
Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by Casishur »

Starbori wrote: Fri, 1. Aug 25, 16:11 Da sich Zerstörer nun außerhalb der Reichweite der Verteidigungsgeschütze positionieren, wo sie nicht getroffen werden können und deshalb auch keinen Schaden erleiden, kann aus rein logischen und mathematischen Gründen auch nicht der klitzekleinste Schaden der Verteidigungsdrohnen dazugerechnet werden.

Gehen wir einmal davon aus, dass Stationen nur mit Plasmawaffen ausgerüstet sind und diese gewissermaßen Schwierigkeiten haben, wendige kleinere Angreifer zu treffen, dann gibt es auch keinen Zusatzschaden durch die Verteidigungsdrohnen.
Egal wie man es auch wendet, OOS kann nur Schaden dazugerechnet werden, wenn die Verteidigungsgeschütze treffen, egal welche Reichweite sie besitzen.

Die Operationsreicheweite von Verteidigungsdrohnen ist deutlich höher als der unmittelbare Radius einer Station, teilweise verfolgen diese Angreifer über eine extrem lange Strecke. Natürlich sind sie auch agiler und reaktiver als Verteidigungsgeschütze. Das sie dafür aber erst einmal gestartet werden müssen, das muss ich wohl keinem erklären.

Schade also nur, dass diese Prachtexemplare nur starten, wenn sich der Spieler persönlich oder eines seiner Schiffe in unmittelbarer Nähe dieser Station befindet. Natürlich kann sich der Spieler, wie von mir schon oben beschrieben, auf diese Station teleportieren, wenn er diesen Effekt auslösen möchte.

Nur wird diese Diskussion dem Fragesteller in keiner Weise weiterhelfen, da es in seltenen Fällen auch schon einmal vorkommen kann, dass diese besagten Drohnen aus unerfindlichen Gründen nicht starten wollen oder können.

Mit argonischen Grüßen Starbori
Wohl wahr. ich Bauen an meine kleinen Stationen immer noch zusätzlich ein kleines lager drann, daß ich mit Puls oder flack Bestücke, ausserdem hat man dann eine Größere Material Reserver für Drohnen.

man kann die Stationswaffen reichtweite auf 10km erhöhen, in dem man die Boronen Scheiben oder Brücken an die Bauplatzränder packt und mit den langstrecken türmen ausstattet, obwhol sie kaum Schaden anrichten der Drohnenschaden kommt dann noch oben drauf.

Mir kommt es öftters so vor, das es ein mindest Schwellenwert an Exisiterenden Drohnen auf den Stationen gibt, ob drohnen übrthaupt starten dürfen. Mir würde es besser gefallen, wenn Drohnen auf der Karte Sichtbar Starten und kämpfen würden anstelle sie nur simuliert werden. in X2, X3 ging das ja auch.
Ein Max Befehlslimmit gleichzeit gestarteter Drohnen pro Station, kann man dann für Balancing und Performance gründen nutzen.
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit

Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.

Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
HeinzS
Posts: 6696
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by HeinzS »

Starbori wrote: Fri, 1. Aug 25, 16:11 Da sich Zerstörer nun außerhalb der Reichweite der Verteidigungsgeschütze positionieren, wo sie nicht getroffen werden können und deshalb auch keinen Schaden erleiden, kann aus rein logischen und mathematischen Gründen auch nicht der klitzekleinste Schaden der Verteidigungsdrohnen dazugerechnet werden.
ich frage mich ja ob Egosoft eventuell diese Änderung inzwischen bereut :?
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7277
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by TVCD »

Je nach Sektorsicherheit platziere ich ebenfalls kleinere Waffenplattformen etwas abseits von der Station. Da ich aber auch etwas altmodisch bin verlass ich mich nicht auf Defence Drones oder auf die Defence Module, meine Stationen werden wie früher von Schiffen beschützt. Entweder sind sie gedockt und ich lasse sie via Stations Menü abdocken oder sie fliegen eine feste Route um die Station ab. Das hängt aber wie gesagt immer vom Sektor und der Station selbst ab. 3-4 Verteidigungsschiffe sind aber eigentlich immer an meinen Stationen geparkt. Sie sind deutlich effektiver als Drohnen und auch leichter zu ersetzen, dafür halt auch etwas teurer.

Ansonsten gilt das gleiche wie früher. Ist der Sektor nicht sicher, muss man selber für die Sicherheit sorgen. :D
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
User avatar
Starbori
Posts: 1946
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by Starbori »

HeinzS wrote: Fri, 1. Aug 25, 17:20
Starbori wrote: Fri, 1. Aug 25, 16:11 Da sich Zerstörer nun außerhalb der Reichweite der Verteidigungsgeschütze positionieren, wo sie nicht getroffen werden können und deshalb auch keinen Schaden erleiden, kann aus rein logischen und mathematischen Gründen auch nicht der klitzekleinste Schaden der Verteidigungsdrohnen dazugerechnet werden.
ich frage mich ja ob Egosoft eventuell diese Änderung inzwischen bereut :?
Möglich, aber da können wir halt nur spekulieren und im Trüben fischen, da sich EGOSOFT dazu leider nicht äußert. Eine Möglichkeit wäre es vielleicht, wenn man, sagen wir mal 50 Verteidigungsdrohnen OOS als einen Zerstörer der jeweiligen Fraktion rechnen würde. Ich finde, das wäre durchaus fair und würde das Dilemma halbwegs lösen.

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
Franken
Posts: 1637
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by Franken »

Starbori wrote: Sat, 2. Aug 25, 12:22
HeinzS wrote: Fri, 1. Aug 25, 17:20
Starbori wrote: Fri, 1. Aug 25, 16:11 Da sich Zerstörer nun außerhalb der Reichweite der Verteidigungsgeschütze positionieren, wo sie nicht getroffen werden können und deshalb auch keinen Schaden erleiden, kann aus rein logischen und mathematischen Gründen auch nicht der klitzekleinste Schaden der Verteidigungsdrohnen dazugerechnet werden.
ich frage mich ja ob Egosoft eventuell diese Änderung inzwischen bereut :?
Möglich, aber da können wir halt nur spekulieren und im Trüben fischen, da sich EGOSOFT dazu leider nicht äußert. Eine Möglichkeit wäre es vielleicht, wenn man, sagen wir mal 50 Verteidigungsdrohnen OOS als einen Zerstörer der jeweiligen Fraktion rechnen würde. Ich finde, das wäre durchaus fair und würde das Dilemma halbwegs lösen.

Mit argonischen Grüßen Starbori
Nein.
50 Dronen sind kein Zerstörer. Sie verhalten sich anders und haben andere Stärken. Das würde die Berechnung verzerren und verkomplizieren.
Wenn Dronen wirklich zum OOS Schaden dazu addiert werden, dann ist das schon Okay.
Verbessern könnte man das, indem man verschiedenen Schaden bei unterschiedlicher Entfernung berechnet.
Nah dran macht die Station Waffen und Dronenschaden, außerhalb der Waffenreichweite nur Dronenschaden. Dronenschaden sollte auch nicht sofort berechnet werden, die müssen gestartet werden und zum Ziel fliegen.

Vielleicht ist es aber auch gut so, wie es ist. Dronenschwärme könnten genau wie große S-Staffeln OOS extrem OP sein.
[] i:.. :goner: ..:i []
User avatar
Starbori
Posts: 1946
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by Starbori »

Sorry, aber wenn sich ein Zerstörer außerhalb der Reichweite der Verteidigungsgeschütze einer Station positioniert, dann machen die auf der Station stationierten Verteidigungsdrohnen OOS keinen Schaden, überhaupt keinen.

Das kann man durch einen simplen Test nachverfolgen. Nehmen wir einmal an, eine Station hat 100 Verteidigungsdrohnen zur Verfügung, dann müsste doch irgendwann einmal nach etlichen Minuten oder Stunden das am Schiff sichtbar werden, indem das Schiffsmodell wackelt und der Schutzschirm zumindest einen lumpigen Prozentpunkt verliert. Macht er aber nicht. Still ruht der See.

Auch die andere Annahme, es reicht, wenn der Drohnenschaden OOS zum Schaden der Waffen mit kurzer Reichweite dazugerechnet wird, halte ich für einen Trugschluss. Denn Drohnen können deutlich agiler wie Geschütze agieren und den Feind über sehr lange Strecken verfolgen, auch außerhalb der Reichweite aller Geschütze. Ob Drohnen dabei erst einmal gestartet werden müssen, ist mathematisch und technisch vollkommen irrelevant.

Ich habe auch nicht behauptet, dass meine Überlegung das Nonplusultra ist und alle Ungerechtigkeiten bei der Berechnung ausschließt oder beseitigt, die Zahl 50 war ja auch wie geschrieben keine feste Größe, aber irgendeine Veränderung wäre durchaus angebracht.

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
moako
Posts: 260
Joined: Sat, 20. Mar 10, 23:18
x3

Re: Drohnen auf Stationen sind nicht aktiv

Post by moako »

Es ist sicher nicht gut, wenn die Drohnen nicht als eigenständige Einheit betrachtet werden. Drohnen müssen gleich behandelt werden wie Schiffe.

100-200 Drohnen sollten locker in der Lage sein einem Zerstörer nach und nach alle Geschütztürme wegzuschiessen inkl. dem Antrieb.

Dadurch wäre ein Angriff auf eine Station nur mit Zerstörern auch nicht mehr möglich. Dann müsste ein Zerstörerverband immer in Begleitung von Verteidigungsschiffen sein, damit man die Drohnen abwehren kann.
Dann müsste aber sichergestellt sein, dass die Verteididungsschiffe der Zerstörer nicht ständig in die Reichweite der Stationsgeschütze gelangen und sich Reihenweise abschiessen lassen.

Leider ist es auch so, dass Schiffe mit Torpedos sich ebenfalls in Reichweite der Stationsgeschütze begeben. Wieso auch immer...... :gruebel: :(
Auch S und M-Schiffe mit anderen Reichweiten Waffen begeben sich leider ebenfalls immer extrem Nahe an die Station.....

Return to “X4: Foundations”