Dieser Sub-mod ist eine Erweiterung für das XR Ship Pack und fügt Räume hinzu. Er ist kompatibel mit dem Mod "Mehr Räume für Schiffe", kann aber auch ohne diesen installiert werden. Dieser Sub-mod enthält außerdem einige Bugfixes, zum Beispiel für die Docks. Einige Schiffe wurden in andere Rassen verschoben und die Funktionalität von Schiffen wurde geändert.
Update Version 2.00
- Parameter für Flugmodell-Update 7.5 zu L- und XL-Schiffen hinzugefügt.
- Terranisches XL-Schlachtschiff „Sucellus” überarbeitet. Es verfügt nun über mehr L-Waffen und das S-Dock wurde verschoben.
- Argon XL-Schlachtschiff „Taranis” überarbeitet. Dieses Schiff verfügt nun über mehr L-Waffen. Die Schilde wurden verschoben und die S-Docks wurden verschoben.
- Der Argon-L-Zerstörer „Arrakis“ wurde überarbeitet. Es wurden L-Waffen hinzugefügt und die Anzahl der S-Docks wurde geändert und verschoben.
- Die Andockpositionen auf der „Rahanas (Gas und Transporter)“ und auf der „Excalibur“ wurden verbessert.
- Die L-Geschütztürme auf der „Excalibur“ wurden verschoben.
- Die „Doomhammer” verfügt nun über nach hinten gerichtete Geschütztürme und mehr Schilde für die L- und M-Kanonen.
- Die Schiffe Comet, Millenium, Scylla, Sequana und Boann verfügen nun über ein sichtbares Cockpit.
- Viele weitere kleine Verbesserungen an den Schiffen.
Update Version 1.10a
BugFix: Chinesische Sprachdatei konnte nicht geladen werden, dieser Fehler ist behoben.
Update Version 1.10
- BugFix:Man konnte durch den Rumpf der Arrakis fliegen. Dieser Fehler wurde nun behoben.
- Bugfix: Die chinesische Sprachdatei war etwas durcheinander, ich hoffe, sie ist jetzt leichter zu lesen.
- Andere kleinere Fehler in den Sprachdateien wurden behoben.
- Der Träger "Erebos" heißt nun "Eratos", um Verwechslungen mit dem "Erebus" aus dem SVE-Mod zu vermeiden.
- Die Bezeichnungen "MK1 und MK2" wurden entfernt und der Avenger MK2 wurde stattdessen in Avenger E umbenannt.
- "Event Horizon" wurde in "Sequana" umbenannt.
- Bug Fix: Ich habe vergessen, die Waffen im XL-Träger "Arawn" hinzuzufügen. Der Fehler ist nun behoben.
- BugFix: Bei den L-Bergbauschiffen „Mirage (Gas)“ und „Mirage (Mineralien)“ fehlte im Transporter der Ausgang für den Raumanzug. Dieser Fehler wurde nun behoben.
- Die folgenden L-Schiffe haben eine neue Position zum Andocken von S-Schiffen:
- Excalibur Zerstörer
- Merlin Zerstörer
- Mirage (Gas)
- Mirage (Mineralien)
- Polaris (Gas)
- Rahanas (Gas)
- Polaris (Frachter)
- Rahanas (Frachter)
- Der XL-Träger „Arawn“ verfügt über einige modifizierte L-Turmpositionen für eine verbesserte Verteidigung im hinteren und vorderen Bereich.
- Der Träger „Arawn“ verfügt jetzt über 4 Frontwaffen. (Wenn Sie diesen Träger besitzen, müssen Sie ihn in einer Werft aufrüsten.)
- Bei weiteren Schiffen gibt es kleine Verbesserungen an den Raumpositionen.
- BugFix: Danke "User2046" er hat mich auf diese Fehler im Fehlerbericht aufmerksam gemacht. Diese sind nun behoben.
- Keine Überarbeitung der Raumpositionen auf den Teladi L Frachtern und Bergbauschiffen.
- BugFix: Die Antennen der Calypso hing neben dem Schiff, sie sind nun wieder am Rumpf befestigt. Danke an "apache079" für die Info.
- BugFix: Der Kollisionsfehler für die Schiffe "Aurora und Calypso" ist nun behoben, diese Schiffe sind nun wieder zugänglich.
- Der Kollisionsfehler am L-Zerstörer "Arrakis" wurde behoben. Man kann jetzt wieder auf dem Schiff gehen, ohne stecken zu bleiben.
- Der XL-Millenium-Frachter der Teladi verfügt nun auch über rotierende Wohnplattformen wie der L-Frachter Starlifter.
- Die L-Schiffe "Harvester (Gas), Harvester (Mineralien) und Starlifter (Frachter) " haben geänderte Raumpositionen, ähnlich wie die "Sapporo" (Timelines), die sich jetzt mit der Wohn-Plattform drehen.
- BugFix: Die Schiffe waren in der Enzyklopädie (nur englische Version) nicht aufgeführt. Dieser Fehler wurde nun behoben.
- Für die Schiffe „Mirage (Gas)“ und „Mirage (Minerals)“ können nun wieder Frachtdrohnen und Reparaturdrohnen ausgewählt werden.
L Schiffe:
Zerstörer
- Arrakis (Argon)
- Balor (Argon)
- Braveheart (Antigone)
- Comet (Teladi)
- Doomhammer (Paranid)
- Excalibur (Antigone, Hatikvah)
- Hurricane (Split)
- Klendathu (Terran)
- Merlin (Antigone, Hatikvah)
- Ragnarokh (Teladi)
- Stargazer (Paranid)
- Astral / Gas (Split)
- Astral / Mineral (Split)
- Fedhelm / Minerals (Argon, Antigone)
- Harvester / Gas (Teladi)
- Harvester / Minerals (Teladi)
- Hermod / Gas (Argon, Antigone, Hatikvah)
- Mirage / Gas (Terran)
- Mirage / Minerals (Terran)
- Polaris / Gas (Argon, Antigone)
- Rahanas / Gas (Argon, Antigone)
- Astral (Split)
- Aurora (Paranid)
- Calypso (Paranid)
- Centurion (Terran) geändert in Frachter
- Polaris (Argon, Antigone, Hatikvah)
- Rahanas (Argon, Antigone)
- Starlifter (Teladi)
Träger
- Arawn (Argon)
- Dreadnought (Terran) geändert in Träger
- Eratos (Paranid)
- Scaldis (Antigone, Hatikvah)
- Avenger (Antigone, Hatikvah)
- Avenger E (Antigone)
- Executioner (Paranid)
- Kraken (Teladi)
- Razorback (Split)
- Scylla (Teladi)
- Taranis (Argon)
- Terror (Paranid)
- Thanatos (Paranid)
- Boann (Paranid)
- Sequana (Teladi)
- Sulaco (Argon, Antigone, Hatikvah)
- Lyranea (Paranid)
- Millenium (Teladi)
- Sanahar (Antigone)
- Titurel (Argon)
Installationsanleitung:
- Lade die ZIP-Datei herunter.
- Entpacke den Inhalt in den Steam-Spieleordner:
“xxx:\Steam\steamapps\common\X4 Foundations\extensions
- Dieser Mod entpackt die Dateien „ext_01.cat“ und „ext_01.dat“ direkt in das XR ShipPack Mod.
Ich möchte „MacBain81“ für seine freundliche Unterstützung danken und dafür, dass ich diesen großartigen Mod aktualisieren durfte.
Download:
https://www.nexusmods.com/x4foundations/mods/1361