Wie richtig patrouillieren?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 43
- Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11
Wie richtig patrouillieren?
Im Sektor, in dem Erz und Silizium gefarmt wird, habe ich mittlerweile eine Khaak Plage. Egal wie oft ich den Sektor säubere, sind sie direkt wieder da. Nun habe ich 40 Jäger als Patrouille hingeschickt, die mit der Zeit immer weniger werden, da sie öfter allein rumfliegen und Khaaks bekämpfen. Gibt es einen besseren Befehl, womit sie gemeinsam Patrouillieren? Ich hätte nur als Idee die Flotte im Wiederholungsbefehl von A zu B zu C zu schicken. Weiß aber auch da nicht genau, wie ich denen das Verhalten gebe alles zu beschießen was auf dem Weg gesichtet wird.
-
- Posts: 211
- Joined: Mon, 3. Jan 22, 21:45
Re: Wie richtig patrouillieren?
Ja richtig, von a nach b nach c, aber den Wiederholungsbefehl "alle Feinde angreifen" auswählen. Idealerweise den Rest der Flotte auf "abfangen" schalten, dann ballern sie auch auf alle feindlichen Jäger, an denen sie irgendwie vorbeikommen.
-
- Posts: 43
- Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11
Re: Wie richtig patrouillieren?
Gregor Samsa wrote: ↑Wed, 26. Jul 23, 13:06 Ja richtig, von a nach b nach c, aber den Wiederholungsbefehl "alle Feinde angreifen" auswählen. Idealerweise den Rest der Flotte auf "abfangen" schalten, dann ballern sie auch auf alle feindlichen Jäger, an denen sie irgendwie vorbeikommen.
Danke. Dann habe ich noch eine Jäger Flotte die auf Verteidigung eines Träger Schiffes gestellt sind. Ich muss immer alle Jäger markieren und mit Rechtsklick auf "alle Feinde im Bereich" oder so ähnlich hinschicken. Wenn ich den Flottenanführer hin schicke und den Rest auf nachahmen oder Angriff habe klappt das leider nicht so gut. Wie gibt's du hier die Befehle?
-
- Posts: 6709
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Wie richtig patrouillieren?
zu jeder Kha'ak Plage gehören Stationen, wenn die beseitigt werden hat man erst mal Ruhe: viewtopic.php?p=5111784#p5111784
-
- Posts: 211
- Joined: Mon, 3. Jan 22, 21:45
Re: Wie richtig patrouillieren?
Den Träger würde ich auch mit "mit abfangen verteidigen. Das bedeutet, dass sich die Zugeteilten auf alle roten Jäger im Radarbereich des Trägers stürzen, und nicht erst warten, bis jemand auf den Träger schießt. Jäger wohlgemerkt, nicht GKS. Wenn ein K durchs Bild fliegt, muss man noch mal händisch intervenieren.
Träger verteidigen ist meines Erachtens ein unsinniger Befehl. Es kann ja vorkommen, dass etwaige Angreifer gar nicht zu erst auf den Träger schießen, sondern auf eines deiner Eskortschiffe. Dann schießt jenes gegebenenfalls zurück, die anderen aber nicht, denn sie haben ja den Befehl, den Träger zu verteidigen. So kann es unter unglücklichen Umständen passieren, dass deine Eskortschiffe einzeln abgeschossen werden.
Wenn es an einer anderen Ecke Stress gibt, dann auch so, Kommandant hinschicken, Flottille auf "abfangen" dann räumen sie da auf.
Träger verteidigen ist meines Erachtens ein unsinniger Befehl. Es kann ja vorkommen, dass etwaige Angreifer gar nicht zu erst auf den Träger schießen, sondern auf eines deiner Eskortschiffe. Dann schießt jenes gegebenenfalls zurück, die anderen aber nicht, denn sie haben ja den Befehl, den Träger zu verteidigen. So kann es unter unglücklichen Umständen passieren, dass deine Eskortschiffe einzeln abgeschossen werden.
Wenn es an einer anderen Ecke Stress gibt, dann auch so, Kommandant hinschicken, Flottille auf "abfangen" dann räumen sie da auf.
Last edited by Gregor Samsa on Wed, 26. Jul 23, 14:24, edited 1 time in total.
-
- Posts: 43
- Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11
Re: Wie richtig patrouillieren?
Ich schick dir Jäger immer los wenn Schiffe oder Stationen bedrängt werden. Der Träger braucht dafür zu lange. Wenn ich einen Jäger als Flottenanführer los schicken, dann ist er vermutlich platt bis der Rest kommt. Eventuell könnte es ein Klasse M Schiff bis dahin überleben. Wie siehst du das?Gregor Samsa wrote: ↑Wed, 26. Jul 23, 14:12 Den Träger würde ich auch mit "mit abfangen verteidigen. Das bedeutet, dass sich die Zugeteilten auf alle roten Jäger im Radarbereich des Trägers stürzen, und nicht erst warten, bis jemand auf den Träger schießt. Jäger wohlgemerkt, nicht GKS. Wenn ein K durchs Bild fliegt, muss man noch mal händisch intervenieren.
Wenn es an einer anderen Ecke Stress gibt, dann auch so, Kommandant hinschicken, Flottille auf "abfangen" dann räumen sie da auf.
-
- Posts: 211
- Joined: Mon, 3. Jan 22, 21:45
Re: Wie richtig patrouillieren?
Zu diesem Zweck steckst du einfach einen deiner Jäger in Befehlskette zwischen Träger und dem Rest, dann schickt du den dahin und der Rest kommt mit, der Träger nicht.
-
- Posts: 43
- Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11
Re: Wie richtig patrouillieren?
Kannst du mir etwas genauer erklären wie ich das mache? Sorry bin nicht so fitt in X4.Gregor Samsa wrote: ↑Wed, 26. Jul 23, 14:26 Zu diesem Zweck steckst du einfach einen deiner Jäger in Befehlskette zwischen Träger und dem Rest, dann schickt du den dahin und der Rest kommt mit, der Träger nicht.
-
- Posts: 211
- Joined: Mon, 3. Jan 22, 21:45
Re: Wie richtig patrouillieren?
Also, Du hast fünf Jäger, welche zum Beispiel für den Träger abfangen, davon wählst du vier aus und weist sie dem fünften Jäger zu, dann wird jener zum Kommandant der übrigen vier, ist aber selbst noch immer dem Träger unterstellt. Klingt komplizierter als es ist.
-
- Posts: 43
- Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11
Re: Wie richtig patrouillieren?
Soweit verstanden. Unterstell ich die auch als Anfangjäger?Gregor Samsa wrote: ↑Wed, 26. Jul 23, 15:14 Also, Du hast fünf Jäger, welche zum Beispiel für den Träger abfangen, davon wählst du vier aus und weist sie dem fünften Jäger zu, dann wird jener zum Kommandant der übrigen vier, ist aber selbst noch immer dem Träger unterstellt. Klingt komplizierter als es ist.
-
- Posts: 210
- Joined: Fri, 7. May 04, 15:43
Re: Wie richtig patrouillieren?
Wenn Du schon einen Träger besitzt, gibt es schlagfertigere Argumente um diese Situation im Griff zu haben. Nennt sich Stellung verteidigen oder so ähnlich. Wirkt Wunder. Versuche es mal. Bei mehreren Geschwadern eilen die verbündeten zu Hilfe mit Reisegeschwindigkeit. Sehr schick das ganze.
-
- Posts: 308
- Joined: Tue, 18. Feb 03, 09:08
Re: Wie richtig patrouillieren?
Im info menü für Flotten und Schiffe auf der Karte findest du unter 'Standardverhalten' die Einträge 'Patrouille' (nutzen wenn keine feindliche Station im Sektor ist) und 'Gebiet schützen' (oder so ähnlich, einfach Patrouillengebiet so einstellen, dass feindliche Stationen nicht eingeschlossen sind).
Edit: Du kannst deine Schiffe hierbei auch mal was anderes machen lassrn - sobald sie mit der neuen Augabe fertig sind, kehren sie wieder zu ihrer Patrouille zurück!
Edit: Du kannst deine Schiffe hierbei auch mal was anderes machen lassrn - sobald sie mit der neuen Augabe fertig sind, kehren sie wieder zu ihrer Patrouille zurück!
-
- Posts: 43
- Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11
Re: Wie richtig patrouillieren?
Da gibt es nur Position, Schiff und Station schützen zur Auswahl.DragonsClaw wrote: ↑Wed, 26. Jul 23, 23:50 Im info menü für Flotten und Schiffe auf der Karte findest du unter 'Standardverhalten' die Einträge 'Patrouille' (nutzen wenn keine feindliche Station im Sektor ist) und 'Gebiet schützen' (oder so ähnlich, einfach Patrouillengebiet so einstellen, dass feindliche Stationen nicht eingeschlossen sind).
Edit: Du kannst deine Schiffe hierbei auch mal was anderes machen lassrn - sobald sie mit der neuen Augabe fertig sind, kehren sie wieder zu ihrer Patrouille zurück!
Hab mir das angeschaut und überall nach Stationen gesucht. Das Problem besteht bei mir in Zweiter Kontakt 7. Hab jeweils in Zweiter Kontakt 11 und Zweiter Kontakt 2 den ganzen Sektor abgeflogen und konnte leider nichts finden.HeinzS wrote: ↑Wed, 26. Jul 23, 13:45 zu jeder Kha'ak Plage gehören Stationen, wenn die beseitigt werden hat man erst mal Ruhe: viewtopic.php?p=5111784#p5111784
-
- Posts: 260
- Joined: Thu, 7. Oct 04, 23:36
Re: Wie richtig patrouillieren?
...so iss es...HeinzS wrote: ↑Wed, 26. Jul 23, 13:45 zu jeder Kha'ak Plage gehören Stationen, wenn die beseitigt werden hat man erst mal Ruhe: viewtopic.php?p=5111784#p5111784
Es ist zu unterscheiden, ob ab und zu Kha'aks auftauchen (was normal ist) oder ständig neue auftauchen. Im letzteren Fall befindet sich eine Kha'ak-Station im Sektor.
Wenn man den Sektor wirtschaftlich nutzt, empfiehlt es sich diese Station zu zerstören, um erst mal Ruhe zu haben. Allerdings wird nach einer Zeit eine neue Station auftauchen und alles geht von vorne los.
Deshalb empfehle ich eine dauerhafte Patrouille an den Außenkante des betreffenden Sektors, um die Stationen möglichst schnell zu finden. Mit dem Wiederholungsbefehl und "Hinfliegen und warten" (ggf. auch "greife Ziele in Reichweite an") von Ecke zu Ecke des Sektors, klappt das sehr gut. Wenn der Sektor auf-zoomt, kann man die Patrouille auch weiter nach außen verlegen.
Wenn es sich um eine Station ohne Verteidigungsnesten handelt, befindet sich eine weitere mit Verteidigungsnestern in Nähe von Entfernung bis zu 3? Sektoren. Durch Finden und Zerstörung dieser Station hat man noch länger Ruhe, weil die Stationen mit Verteidigungsnestern verantwortlich für Errichtung der einfachen Stationen im Umkreis von 3 Sektoren sind. Aber auch diese werden nach längerer Zeit wieder errichtet. Deshalb empfehle ich auch dort dauerhafte Patrouillen.
Die Kha'ak-Stationen mit Verteidigungsnestern befinden sich meist in den gleichen Sektoren.
Spoiler
Show
übliche Verdächtige: Ketzers Untergang, Schwarze Sonne V, Stiller Zeuge XII, Frommer Nebel IV, usw.
In der Nähe dieser Sektoren ist immer mit dem Auftauchen von einfachen Stationen zu rechnen, wenn der Spieler dort aktiv wird
In der Nähe dieser Sektoren ist immer mit dem Auftauchen von einfachen Stationen zu rechnen, wenn der Spieler dort aktiv wird
Die Kha'aks sind halt eine Plage!!!

möge der Spaß mit uns sein
-
- Posts: 43
- Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11
Re: Wie richtig patrouillieren?
Würden die Khaaks auch wieder weg gehen sobald ich in dem Sektor alles räume? Würde dann eine 2. Station in einem anderen Sektor aufbauen und sobald die khaaks dort sind wieder zum alten Sektor mit den Schiffen umziehen.
Als ich nämlich von Zweiter Kontakt 12 zu Zweiter Kontakt 7 umgezogen bin, hatte ich ziemlich lange Ruhe und aktuell sehe ich nichts in zweiter Kontakt 12 mehr.
Als ich nämlich von Zweiter Kontakt 12 zu Zweiter Kontakt 7 umgezogen bin, hatte ich ziemlich lange Ruhe und aktuell sehe ich nichts in zweiter Kontakt 12 mehr.
-
- Posts: 6709
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Wie richtig patrouillieren?
du musst an selber den Rändern suchen und die Stationen sind schon von weitem sichtbar.
-
- Posts: 260
- Joined: Thu, 7. Oct 04, 23:36
Re: Wie richtig patrouillieren?
...ja...Vato024 wrote: ↑Thu, 27. Jul 23, 01:05 Würden die Khaaks auch wieder weg gehen sobald ich in dem Sektor alles räume? Würde dann eine 2. Station in einem anderen Sektor aufbauen und sobald die khaaks dort sind wieder zum alten Sektor mit den Schiffen umziehen.
Als ich nämlich von Zweiter Kontakt 12 zu Zweiter Kontakt 7 umgezogen bin, hatte ich ziemlich lange Ruhe und aktuell sehe ich nichts in zweiter Kontakt 12 mehr.
Nach meinen Erfahrungen komme ich zu folgendem Schluss:
Es gibt Stamm-Sektoren für zentrale Kha'ak-Sttionen mit Verteidigungsnestern. Im Umkreis von 3 Sektoren spawnen dann einfache Kha'ak-Stationen, wenn der Spieler dort aktiv wird. Ja, dies geschieht mit Verzögerung und ja, die Kha'aks ziehen mit um. Je größer die eigenen Aktivitäten, um so heftiger die Kha'ak-Attacken. Aktivitäten müssen nicht nur Stationsbau sein, sondern sind auch Ressourcenabbau und Handel.
Spoiler
Show
Kha'ak Stammsektoren für Zentralstationen sind: Antigone Memorial, Andauernde Rachsucht, Freier Markt, Ketzers Untergang, Matrix #451, Schwarze Sonne V, Stiller Zeuge XII (nachdem ich Schwarze Sonne V mehrmals zerstört habe, gabs auf einmal eine Zentralstation in Frommer Nebel IV)
Ich habe z.B. mein All-In-One-HQ in Profitabler Handel I aufgebaut, was ziemlich lange gedauert hat. Meine Miner waren entsprechend in den umliegenden Sektoren unterwegs. Zwischenzeitlich tauchten in allen 3 Sektoren Profitabler Handel regelmäßig Kha'ak-Stationen auf und somit immer heftiger werdenden Attacken auf meine Schiffe, was ich mit suchen und vernichten der Stationen beantwortet habe. Insgesamt habe ich über die Zeit an die 20 Stationen vernichtet.
Verantwortlich für die Stationen war die Zentral-Station in Schwarze Sonne (später auch im Wechsel mit Frommer Nebel). Jedes mal wenn ich auch diese zerstört habe, gab es eine Ruhephase.
In Deinem Fall ist auch die Zentral-Station Schwarze Sonne verantwortlich. In Zweiter Kontakt XI hättest Du wahrscheinlich Ruhe, aber die Miner und Versorgungsschiffe zu den anderen Sektoren sind dann gefährdet und außerdem wärst Du dann weit weg vom Schuss.
Stationen per Langstreckenscanner suchen ist wegen der Entfernung meist mühsam, auf Sicht suchen je nach Sternenhintergrund und bei Nebel ebenfalls.
Meine Strategie ist deshalb eine dauerhafte Patrouille in wirtschaftlich genutzten und betroffenen Sektoren. Patrouillen von >3 Zerstören fliegen per Wiederholungsbefehl die Außenkanten der Sektoren ab (nur Zerstörer weil Patrouille wird ggf. heftig attackiert, was bei kleineren Schiffe zu hohen Verlusten führt). Dabei markiere ich im Pausenmodus (ist einfacher) die Eckpunkte des Sektors mit "Greife Ziele in Reichweite an". Wenn die Patrouille bei der ersten Umrundung eines befallenen Sektors nichts findet, vergrößere ich den Suchbereich (Beim Anfliegen der Außenkante erweitert sich der Sichtbereich des Sektors).
Im Entfernungsbereich einer gefundenen Station lass ich die Patrouille dauerhaft fliegen. Einen zusätzlichen "Greife Ziele in Reichweite an"-Befehl kann man dann auf die gefundene Station legen und anschließend wieder löschen, oder eine andere Flotte mit der Zerstörung beauftragen, bzw. selber hinfliegen und Hand anlegen (..gut für den Kampfrang).
Insgesamt bin ich mit meiner Strategie bei beiden Arten der Stationen recht gut gefahren, zumal man zwischenzeitlich was anderes machen kann.
Ich geh mal davon aus, das die Entwickler es uns nicht so einfach machen (oder uns ärgern

Last edited by Jedi Pitter on Thu, 27. Jul 23, 17:46, edited 1 time in total.
möge der Spaß mit uns sein
-
- Posts: 260
- Joined: Thu, 7. Oct 04, 23:36
Re: Wie richtig patrouillieren?
Ähm...
...für Spieler die mit Modifikationen kein Problem haben
gibst bei Steam "Open Maps and Stations", die das Universum aufdeckt
Einmal installiert kann diese auch unter Erweiterungen ein und aus geschaltet werden.
Wer weiterhin wie ich ohne Mod's spielen will (für zukünftige Multivers notwendig), kann bei harten Fällen pfuschen:
Erweiterung einschalten, X4 beenden, X4 neu starten, Spielstand laden, nach kurzer Zeit wird alles angezeigt, in betreffenden Sektoren nachschauen, ggf. screenshot anfertigen, Erweiterung ausschalten, X4 beenden, neu starten, Spielstand laden und zur gemerkten Stelle fliegen.
Wichtig: bei eingeschalteter Erweiterung nicht speichern, sonst ist das ganze Spiel dauerhaft modifiziert
(nach dem Motte "nur gucke, nit anfasse" ähm speichern)
Ist zwar aufwendig, aber für harte Fälle evt. eine Option
...für Spieler die mit Modifikationen kein Problem haben


Einmal installiert kann diese auch unter Erweiterungen ein und aus geschaltet werden.
Wer weiterhin wie ich ohne Mod's spielen will (für zukünftige Multivers notwendig), kann bei harten Fällen pfuschen:
Erweiterung einschalten, X4 beenden, X4 neu starten, Spielstand laden, nach kurzer Zeit wird alles angezeigt, in betreffenden Sektoren nachschauen, ggf. screenshot anfertigen, Erweiterung ausschalten, X4 beenden, neu starten, Spielstand laden und zur gemerkten Stelle fliegen.
Wichtig: bei eingeschalteter Erweiterung nicht speichern, sonst ist das ganze Spiel dauerhaft modifiziert

Ist zwar aufwendig, aber für harte Fälle evt. eine Option
möge der Spaß mit uns sein