Krabby wrote: ↑Tue, 27. Dec 22, 14:14Ebenso habe ich schon rumgespielt mit der Abschaltung vom Intel Turbo Boost, mein CPU Boostet im normal Fall bis 4Ghz, nach dem Abschalten bleibt er bei 3,5Ghz stehen, das hat sich in den FPS null ausgewirkt, Ziel wäre es ja gewesen, dass weniger FPS da wären, dann würde es ja eher Richtung CPU zeigen, ist aber eben nicht der Fall, würde ich als Messtoleranz definieren (wir reden hier von max 2-5FPS unterschied)
500 MHz weniger, sind 12% ggü. dem Turbo-Takt. Ausgehend von 25 FPS (laut deiner Aussage, ist das der Schnitt den dein PC erreicht) sind 2-5 FPS, 8-20% weniger FPS. Das passt relativ gut zu den 12% weniger Takt.
2-5 FPS sieht nach Messtoleranz aus, aber bei 25FPS sind 2-5 FPS nicht gerade wenig.
Ich vermute - weil du auch nichts anderes geschrieben hast -, das du ein sehr groben Vergleich gemacht hast. Daher müsstest du wohl deinen Test verfeinern, um ein aussagekräftigeres Ergebnis zu erhalten.
Krabby wrote: ↑Tue, 27. Dec 22, 16:06Ich habe ja gehofft das irgendwie mal noch ein neuer CPU für den 2066 Sockel kommt, aber Intels heiß geliebte ExtremPlattform stirbt irgendwie, bissel ne null Nummer vom Intel gewesen...Zukunftssicher

kann vor lachen nicht , die Basis der Architektur hat viel mehr drauf, als das was momentan da ist...ich sag nur 48 Lanes, Quad Channel usw.., die 1700 hat nur 28, wenn ich das richtig gelesen habe.
Es gab noch die 9000Xer, auch wenn es ebenfalls die Skylake X Architektur ist, und daher trotz neuem Namen eigentlich die gleiche CPU-Generation. Manche Modelle erhielten neben einem Takt-Upgrade, auch mehr Cache, andere quasi nur ein neuen Namen.
Die Extreme-Plattform, oder auch HEDT genannt, ist praktisch tot.
Als AMD ihre Ryzen auf den Markt brachte, war Intel gezwungen mehr Kerne in den Mainstream Desktop-Markt zu bringen, und das ging am schnellsten indem sie ihre HEDT-Architekturen auf den Mainstream Sockel brachten. Natürlich mit den Nachteilen der Mainstream-Plattform, also u.a. weniger Lanes und nur Dual Channel.
Aktuell bieten jedenfalls weder AMD noch Intel eine HEDT-Plattform an. Gerüchten zufolge will AMD diese Nische mit der nächsten Threadripper-Generation wieder bedienen, und ich vermute das dann auch Intel nachziehen wird. Aber nicht ohne einen neuen Sockel zu bringen.
Allerdings ist die HEDT-Nische dann eigentlich noch kleiner, als früher schon. Es gibt nur wenige denen 48 Lanes zu wenige sind - wobei der 7800X auch nur 28 Lanes bietet -, und noch weniger die Quad Channel brauchen. Die 16 Kerne (AMD) bzw. 8+16 Kerne (Intel) bieten auch massig Leistung, für die man bereits eine ordentliche Verwendung finden muss, geschweige denn für 32-64 Kerne, oder noch mehr, die eine HEDT-Plattform bieten könnte.