Lenkwaffen Zerstörer

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Jerry85
Posts: 512
Joined: Sun, 5. Nov 06, 14:36
x4

Lenkwaffen Zerstörer

Post by Jerry85 »

Moin,

Wer wollte in X4 nicht schon immer mal einen Kampfstarken Zerstörer mit Rakengeschütztürmen vom Stappel laufen lassen?

Ich hab mir gerade ein Syn zusammen gebastelt, mit 4 L Raketengeschütztürmen, gelenkt natürlich und ihr ca. 500 schwere Schwarmraketen verpasst, Reichweite 7,8 KM.
Damit gings in den nächstbesten Xenon Sektor und auf die erstbeste I/K Gruppe zu...leider fangen die Türme erst ab ca. 5 KM an zu schießen.

Ok, ich müsste den Titel jetzt ändern, gelenkte Raketen bringens nicht. Nächste Test, 4x ungelenkte Raketentürme und rund 1000 schwere Streurakten gegen ein Xenon K. Die Dinger haben eine Reichweite von 46 KM, toll, wenn sie den schießen würden, das tun sie nämlich nicht.
Egal ob im Modus Großkampfschiffe angreifen oder mein Ziel angreifen, sie machen garnix.
Wenn irgendwas in unsere Welt heute für Fernkampf steht, dann sind es doch Raketen? Ich will jetzt kein überpowerten Raktenfregatten wie in X3 aber ein bißchen mehr Sinn sollten Raketen doch schon haben?
Oder mach ich irgendwas falsch?

Ah, hab mich geirrt, sie schießen doch, ab ca. 3KM Entfernung :lol: , oder fehlt da ein Komma bei der Reichweite der Streuraketen, 4,6KM und nicht 46KM?

Gruß Jerry
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by Bastelfred »

Waffen in X waren noch nie gut balanct, und speziell Raketen waren komplett daneben. Es wäre utopisch zu erwarten das in X4 da nochmal was geändert wird. X4 fing halt klein an und so musste jedes Schiff irgendwie fast alles können. Mittlerweile ist X4 groß genug das man es ändern könnte, aber aus bekannten Gründen macht Ego so etwas nicht.

Es macht keinen Sinn an den vorhandenen Zahlen herum zudrehen. Zuerst sollte man mal die Schiffsklassen neu denken, welche Aufgabe sie haben sollten und was sie dafür wirklich benötigen, was es davon im Spiel gibt und was nicht.
Als nächstes muss man anfangen mal über die Waffen nachzudenken und welche Defensive man dafür benötigen würde. Welche Rolle eine Waffe hätte.
Allein beim Thema Raketen gibt es so viele Punkte über die man mal nachdenken müsste.

Ein recht komplexes Thema... Und nichts was man mal eben behebt indem man den Raketen Türmen mehr oder weniger Reichweite gibt. Es ist kein kleines balancing Problem, es ist ein größeres Problem im kompletten System.
Jerry85
Posts: 512
Joined: Sun, 5. Nov 06, 14:36
x4

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by Jerry85 »

Ich habs jetzt mit den Dumfire MK2 Raketen versucht und die fangen bei ca. 10 KM an zu schießen, berücksichtigt man die Position der Türme auf dem Schiff und die Länge der Syn, kommt das wohl hin. Die Dinger haben eine Reichweite von 12 KM. Aber 4 Türme machen natürlich nicht viel, hab jetzt ne Raptor mit 36 Türmen im Bau...
Mowett
Posts: 1064
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by Mowett »

Wieviele von den verschossenen Raketen treffen etwas?
Jerry85
Posts: 512
Joined: Sun, 5. Nov 06, 14:36
x4

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by Jerry85 »

Ich bin da jetzt mit der Raptor durch geflügt, ganz und gar unglenkt sind die Dinger nicht, sie treffen schon, vor allem wenn das Ziel steht. Hab 3 K´s und ein I zerlegt, dann war die Munition alle. Es gibt noch eine weiteren ungelenkten Raktentyp, die Clusterrakten. Haben mehr Reichweite, 12K Schaden, sind aber sehr langsam,
36 m/s. Die könnten interessantz sein um Stationen zu zerlegen.

Spaß macht das irgendiwe schon aber ne Asgard ist natürlich weitaus effektiver. Ich probier die Idee mit dem Stationszerpflücker nochmal aus und berichte dann.
Repli
Posts: 538
Joined: Mon, 26. Jul 04, 19:56
x4

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by Repli »

Hey,
das große Problem mit der Logistik bleibt leider bestehen, auch wenn die Raketen was taugen. Wo eine Asgard oder Syn mit Energiewaffen auch alleine operieren können, brauchen alle Arten von Raketen und Torpedos einen immensen Aufwand im Hintergrund für den nötigen Nachschub :|
Jerry85
Posts: 512
Joined: Sun, 5. Nov 06, 14:36
x4

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by Jerry85 »

Repli wrote: Tue, 8. Mar 22, 20:29 Hey,
das große Problem mit der Logistik bleibt leider bestehen, auch wenn die Raketen was taugen. Wo eine Asgard oder Syn mit Energiewaffen auch alleine operieren können, brauchen alle Arten von Raketen und Torpedos einen immensen Aufwand im Hintergrund für den nötigen Nachschub :|
Ja, das stimmt allerdings. Selbst mit dem Versorger der Terraner kriegt man einen spezialisierten Zerstörer nicht mal Ansatzweise aufgefüllt, soll eine ganze Flotte Raketen benutzen, erst recht nicht.

Ich hab jetzt nochmal die Clusteraketen probiert, auch diese versagen auf ganzer Linie und fangen erst ab. ca 3 KM Entfernung an zu schießen, schade.

Damit bleiben die einzigen, für mich Sinnvollen Geschosse nach wie vor die Torpedos auf Korvetten und Fregatten, vorallem um Stationen Kampfunfähig zu schießen.
|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by |K.O.S.H. »

Raketen bringen in X4 leider gar nix...

Habe das auch mehrfach probiert und war jedes Mal frustriert

Ich werde "meine" demnächst komplett überarbeiten...
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!
Jerry85
Posts: 512
Joined: Sun, 5. Nov 06, 14:36
x4

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by Jerry85 »

Ich hab die Raketenraptor gerade nochmal mit den schweren Dumbfire Raketen voll gemacht. Geschütze auf mein Ziel angreifen, damit zu einer Xenon Verteidigungstation, 10 KM drunter geparkt, Station erfasst und dann im Sekundentakt die Oberflächenelemte der Station durch gewählt, so das auf jeden feindlichen Geschützturm ein paar Raketen abgefeuert werden. Sobald die Geschütze untenrum zertört, dass ganze Spiel nochmal von oben. Einfache aber teure Methode um Xenon Stationen zu entwaffnen. Den Rest könnten dann die dämlichen Zerstörer erldedigen, die mitunter immernoch zu doof sind, die Reichweite ihrer Hauptbatterie aus zu nutzen, obwohl das mitlerweile besser geworden ist.

Hab am Anfang noch zu lange auf jedes Geschütz drauf gehalten, nachdem alle Geschütze zerstört waren, hatte ich noch 600 von fast 2000 Raketen an Bord und nachdem ich die restlichen auch hab abfeueren lassen, war die Station bei knapp untzer 50%.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by Bastelfred »

Jerry85 wrote: Wed, 9. Mar 22, 16:55 Einfache aber teure Methode um Xenon Stationen zu entwaffnen.
Billiger wäre es mit einer Oddy... Oberflächenmodule anvisieren. Je nach Modul 2-3 Schuß mit dem Hauptgeschütz... kostet gar nichts. Da man ja selbst die Oddy für lau bekommt.
Jerry85
Posts: 512
Joined: Sun, 5. Nov 06, 14:36
x4

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by Jerry85 »

Bastelfred wrote: Wed, 9. Mar 22, 17:03
Jerry85 wrote: Wed, 9. Mar 22, 16:55 Einfache aber teure Methode um Xenon Stationen zu entwaffnen.
Billiger wäre es mit einer Oddy... Oberflächenmodule anvisieren. Je nach Modul 2-3 Schuß mit dem Hauptgeschütz... kostet gar nichts. Da man ja selbst die Oddy für lau bekommt.
Ja aber dann muss man noch selber die Feuertaste betätigen :mrgreen: . Nee, ich bleib lieber bei den Torpedo Bombern, ist auch nicht billig aber spektakulärer und ab einem gewissen Spielfortschritt, spielen Geld oder die nötigen Produkte eh keine Rolle mehr. Da kann man sich auch ein bißchen spektakel gönnen.
Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3541
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by Uwe Poppel »

Ich habe jetzt mal spasseshalber bei einer Klapperschlange die hinteren beiden L-Türme mit Raketenwerfern ausgerüstet (zielfolgend, 360 leichte Schwarmraketen, Befehl Jäger angreifen). Gerade bei angreifenden Jägergruppen (Xenon, Kha'ak) scheint es Wirkung zu zeigen (natürlich IS beobachtet). Nachteil - wie bereits vielfach erwähnt - ist ein geordneter Raketen-Nachschub. Aber es sieht gut aus... :wink:

Stationen mit Raketen anzugreifen ist meiner Ansicht nach ungeeignet, Torpedos ja, Raketen nein. So 20-25 Kobras mit vorn Torpedowerfern können eine Station schon (IS) ziemlich klein schreddern. Ein paar Verluste muss man natürlich einkalkulieren... :( Kobras sind aber beispielsweise fixer als die Adler, bis die beginnen auf die Station zu schießen, ist die Hälfte Raumstaub... :roll:
HeinzS
Posts: 6679
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by HeinzS »

da nehme ich lieber 6 Klapperschlangen mit 4 Plasma Türmen und verteile sie um die Station und lass die Geschütze feuern.
User avatar
KnallWalla
Posts: 397
Joined: Fri, 27. Sep 19, 23:12
x4

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by KnallWalla »

Hi...

ach wie schön... genau damit wollte ich ich heute auch mal befassen und dann lese ich das hier... Hätte passender nicht sein können. Daher mal ein dank an alle beteiligten hier... :)

LG...
:arrow: Twitch: klick mich! <-- Teladi TV mit der Dokumentation über einen aufstrebenden Raumkraut Händler namens "Klaus Peter" und seiner "Geldberg GmbH"... :gruebel:
:arrow: Discord-Server für den einen oder anderen Plausch ist auch vorhanden... :rant:
Jerry85
Posts: 512
Joined: Sun, 5. Nov 06, 14:36
x4

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by Jerry85 »

Uwe Poppel wrote: Thu, 10. Mar 22, 15:53 Ich habe jetzt mal spasseshalber bei einer Klapperschlange die hinteren beiden L-Türme mit Raketenwerfern ausgerüstet (zielfolgend, 360 leichte Schwarmraketen, Befehl Jäger angreifen). Gerade bei angreifenden Jägergruppen (Xenon, Kha'ak) scheint es Wirkung zu zeigen (natürlich IS beobachtet). Nachteil - wie bereits vielfach erwähnt - ist ein geordneter Raketen-Nachschub. Aber es sieht gut aus... :wink:

Stationen mit Raketen anzugreifen ist meiner Ansicht nach ungeeignet, Torpedos ja, Raketen nein. So 20-25 Kobras mit vorn Torpedowerfern können eine Station schon (IS) ziemlich klein schreddern. Ein paar Verluste muss man natürlich einkalkulieren... :( Kobras sind aber beispielsweise fixer als die Adler, bis die beginnen auf die Station zu schießen, ist die Hälfte Raumstaub... :roll:
Ich habe früher die Nemesis genommen, 10 Stück mit jeweils 5 Torpedowerfer hauen schon rein. Jetzt bin ich aber auf die Sichel umgestiegen, diese hat 4 Frontwaffen und kann 10 Drohnen tragen, die Drohnen sind sehr nützlich um die Stationsgeschütze ab zu lenken und die Sichel kann über 100 Torpedos mit schleppen. Die Verluste sind deutlich geringer als mit der Nemesis. Gegen Xenon Verteidigungsstationen verlier ich meistens nur eine Sichel, teilweise garkeine.
Nemomuc 2.0
Posts: 26
Joined: Mon, 14. Mar 22, 20:02

Re: Lenkwaffen Zerstörer

Post by Nemomuc 2.0 »

Wenn du das Modified nicht als störend empfindest dann abbonier das Script "Bessere Raketen" bei Steam . Die Änderungen sind eher unauffällig bis auf die Range schwere Streuraketen schießen dann auf 8,5 bis 7.9 km - ein echter Gamechanger das Script -übrigens die Dinger lassen sich auch aus M-Werfern verschießen. Eine Raptor mit 64 M ungelenkten Raketenwerfern und 8 Plasma L schreddert ein K UNTER 30 Sekunden solo ohne dass der Paintjob am Schiff Kratzer kriegt...... Damit dürfte sich auch die Frage nach der Treffsicherheit erledigen - Ranfliegen und ein Passiergefecht über eine Breitseite beginnen... anschließend sich wundern (freuen) warum der Raum auf einmal so blau wird (Raketenspuren) und Plopp macht das K :D

Geht übrigens auch ganz toll mit den I s solange du Soloschiffe oder Gruppen von maximal 2 Schiffen solo angehst und auf deine Transversalgeschwindigkeit in zwei Achsen achtest ( Ich ziehe mit Vollgas tief und seitlich beim passieren des I)

ich liebe die Raptor .... (und Ihren gescripteten Bruder die Artillerie-Naga, aber das ist eine andere Story)

Return to “X4: Foundations”