
Public Beta 4.10 gestartet
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 111
- Joined: Sat, 27. Jun 09, 16:20
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Ey, das finde ich ja eine richtig super geile Idee, uns "Nicht-Beta-Spielern" das eine oder andere Bild aus der 4.10 Beta zu posten. Bitte macht das weiter! Da kommt richtig Vorfreude auf... 

Code: Select all
,……………………………………………………………,
| Einfach nur... schön! |
'……………………………………………………………'
-
- Posts: 1936
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Liebes EGOSOFT-Team, wenn ihr schon dabei seid, dem X4-Universum eine gefühlte Generalüberholung zu spendieren, möchte ich doch darum bitten, die neuen Dockingstationen der argonischen Schiffswerft richtig herum einzubauen, wenn schon, denn schon.
In der jetzigen Situation müssen sich die M-Schiffe beim Landen extra gegen die Flugrichtung drehen, statt einfach gerade und unkompliziert landen zu können, und das bedeutet, dass sich die M-Schiffe unverständlicherweise auch beim Starten wieder drehen müssen, und zwar in die Anflugrichtung anderer M-Schiffe, was die KI bekanntermaßen vor akute Probleme stellt. Zudem fressen sich die startenden S-Schiffe durch die gelandeten M-Schiffe, da ihnen bei dieser verunglückten Konstellation ein ausreichender Abflugwinkel fehlt!
Warum das bisher niemanden aufgefallen ist, nun ja, ich habe da eine Theorie, aber die behalte ich lieber für mich.
Mit argonischen Grüßen Starbori
In der jetzigen Situation müssen sich die M-Schiffe beim Landen extra gegen die Flugrichtung drehen, statt einfach gerade und unkompliziert landen zu können, und das bedeutet, dass sich die M-Schiffe unverständlicherweise auch beim Starten wieder drehen müssen, und zwar in die Anflugrichtung anderer M-Schiffe, was die KI bekanntermaßen vor akute Probleme stellt. Zudem fressen sich die startenden S-Schiffe durch die gelandeten M-Schiffe, da ihnen bei dieser verunglückten Konstellation ein ausreichender Abflugwinkel fehlt!
Warum das bisher niemanden aufgefallen ist, nun ja, ich habe da eine Theorie, aber die behalte ich lieber für mich.


Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

-
- Posts: 566
- Joined: Sun, 17. Apr 05, 22:35
Re: Public Beta 4.10 gestartet
So Adieu X,
8 Ingametage in 4.10, für mich sieht das Universum aus wie am ersten Tag, Ich lass euch mal entscheiden ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, schließlich gab es mit 3.0 stürmische Zeiten, wo sowohl die Völker als auch Xenon Sektoren erorbert haben.
In den 8 Ingametagen habe nicht ein einziges schiff verloren, doch meine zwei Aufklärer, die ich in Xenon Sektoren erkunden lies. Ansonsten ist Ruhe, ich hab zwei Tage gebraucht meine Station wegen der Betaänderung umzubauen ( ja ich weiss ich muss keine Beta spielen). Habe 6 Zerstörer, 10 HAndelsschiffe L, 30 M Schiffe 500 Mio und aus lange Weile nun mal Kapern angefangen, was auch einfach zu leicht ist, wusste schon warum ich mich darum gedrückt habe
. Also alles wie gahabt langweilig, nicht fordernd.
Ich hab insgesamt über 1K ingamestunden auf dem Buckel aber nu is Schluss, Warum? Weil letztlich immer der Frustfaktor kommt, weil man immer nur vor sich hinbaut.
Ich möchte mich auf jedenfall trotzdem bei Egosoft für die vielen schönen Stunden bedanken,die es ja auch gab, vor allem aus X2 und X3. Ich bin jedoch nicht gewillt alle 100 Stunden einen neuen Spielstand zu erstellen um Spass zu haben.
Wenn ich in 10 Jahren noch lebe und es Egosoft noch geben sollte , schau ich mal rein, vielleicht funktionieren dann die grundlegenden Sachen wie Bergbau,Xenon Ki und Schiffssteuerung oderdentlich und x4 oder x5 ist von der ersten bis letzten sekunde spannend und fordernd *träum*. Wenn nicht R.I.P me bzw. R.I.P X4 oder Egosoft.
Wenn man mal überlegt 3 Jahre und die Kernfeatures funktionieren nicht richtig, eine frechheit. Haupsache Ventures, neue Questlines, Split und Terraner, TErraforming, ja und schöner Nebel.....
Und ich brauch auch keinen Customstart, wo ich mir Geld cheaten kann, Credits gibt es an jeder Ecke.
Bis dahin wünsche ich allen anderen viel spass beim Betatesten. Egosoft wünsche ich alles gute und vorallem jemanden der mal einen anderen Blick auf das Spiel hat und Bernd aus seiner fest eingefahren Bahn wirft immer neue sachen zu bringen zu müssen ehe das Grundspiel nicht mal fertig ist.
Ich verschwinde jetzt im Dual Universe Universum (ja auch Beta, ich weiss, aber halt mal was neues was x am nächsten kommt), weil Starbase is nix für mich und mit ganz viel Glück erlebe ich vielleicht auch noch Star Citizen.
Du bist Raumstaub.
Martin
8 Ingametage in 4.10, für mich sieht das Universum aus wie am ersten Tag, Ich lass euch mal entscheiden ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, schließlich gab es mit 3.0 stürmische Zeiten, wo sowohl die Völker als auch Xenon Sektoren erorbert haben.
In den 8 Ingametagen habe nicht ein einziges schiff verloren, doch meine zwei Aufklärer, die ich in Xenon Sektoren erkunden lies. Ansonsten ist Ruhe, ich hab zwei Tage gebraucht meine Station wegen der Betaänderung umzubauen ( ja ich weiss ich muss keine Beta spielen). Habe 6 Zerstörer, 10 HAndelsschiffe L, 30 M Schiffe 500 Mio und aus lange Weile nun mal Kapern angefangen, was auch einfach zu leicht ist, wusste schon warum ich mich darum gedrückt habe

Ich hab insgesamt über 1K ingamestunden auf dem Buckel aber nu is Schluss, Warum? Weil letztlich immer der Frustfaktor kommt, weil man immer nur vor sich hinbaut.
Ich möchte mich auf jedenfall trotzdem bei Egosoft für die vielen schönen Stunden bedanken,die es ja auch gab, vor allem aus X2 und X3. Ich bin jedoch nicht gewillt alle 100 Stunden einen neuen Spielstand zu erstellen um Spass zu haben.
Wenn ich in 10 Jahren noch lebe und es Egosoft noch geben sollte , schau ich mal rein, vielleicht funktionieren dann die grundlegenden Sachen wie Bergbau,Xenon Ki und Schiffssteuerung oderdentlich und x4 oder x5 ist von der ersten bis letzten sekunde spannend und fordernd *träum*. Wenn nicht R.I.P me bzw. R.I.P X4 oder Egosoft.
Wenn man mal überlegt 3 Jahre und die Kernfeatures funktionieren nicht richtig, eine frechheit. Haupsache Ventures, neue Questlines, Split und Terraner, TErraforming, ja und schöner Nebel.....
Und ich brauch auch keinen Customstart, wo ich mir Geld cheaten kann, Credits gibt es an jeder Ecke.
Bis dahin wünsche ich allen anderen viel spass beim Betatesten. Egosoft wünsche ich alles gute und vorallem jemanden der mal einen anderen Blick auf das Spiel hat und Bernd aus seiner fest eingefahren Bahn wirft immer neue sachen zu bringen zu müssen ehe das Grundspiel nicht mal fertig ist.
Ich verschwinde jetzt im Dual Universe Universum (ja auch Beta, ich weiss, aber halt mal was neues was x am nächsten kommt), weil Starbase is nix für mich und mit ganz viel Glück erlebe ich vielleicht auch noch Star Citizen.
Du bist Raumstaub.
Martin
-
- Posts: 2110
- Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Anscheinend wurde gehörig was am Stationsbau Geändert. Jetzt kann man nicht mal mehr Lager Container Neben einander platzieren oder S/M Docks an Brücken Platzieren, da sie irgend wo Probleme machen und so gut wie alle Stationen sind nun Zerstört ( Module Random Gelöscht )worden, weil irgend welche Elemente mit irgendwelche irgend wo kollidierten.
jetzt kann man keine Interessante Strukturen errichten. Ich mochte halt mein S/M Raum dock innerhalb des Hauptquartier Rings oder die nach innen Gerichteten XL / L Raumdocks beim HQ. Das Sah so geil aus...
gut das ich noch 4.0 spiele...
Warum wird man so Kastriert in den Möglichkeiten, obwohl es kein Multiplayer ist?
Im online Multiplayer Währe das Verständlich aber im Einzelspieler eher ein Absolutes NoGo.
Achja Meine Schiffsfässer haben endlich mal eine Station Insta Killed...
jetzt kann man keine Interessante Strukturen errichten. Ich mochte halt mein S/M Raum dock innerhalb des Hauptquartier Rings oder die nach innen Gerichteten XL / L Raumdocks beim HQ. Das Sah so geil aus...

gut das ich noch 4.0 spiele...
Warum wird man so Kastriert in den Möglichkeiten, obwohl es kein Multiplayer ist?
Im online Multiplayer Währe das Verständlich aber im Einzelspieler eher ein Absolutes NoGo.
Achja Meine Schiffsfässer haben endlich mal eine Station Insta Killed...

CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit
Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.
Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit
Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.
Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
-
- Posts: 6671
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Public Beta 4.10 gestartet
meine Module sind alle noch ganz, obwohl viele ineinander sind, nur neue Module müssen anders platziert werden, aber die Defs haben schon Änderungen( oder Erleichterungen) dazu angekündigt.Casishur wrote: ↑Wed, 14. Jul 21, 15:27 Anscheinend wurde gehörig was am Stationsbau Geändert. Jetzt kann man nicht mal mehr Lager Container Neben einander platzieren oder S/M Docks an Brücken Platzieren, da sie irgend wo Probleme machen und so gut wie alle Stationen sind nun Zerstört ( Module Random Gelöscht )worden, weil irgend welche Elemente mit irgendwelche irgend wo kollidierten.

-
- Posts: 6583
- Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
Re: Public Beta 4.10 gestartet
..und mal wieder zurück zur laufenden Beta, die mittlerweilen bei Stufe 4 angelangt ist.
Deutscher Changelog für Stufe 3:
Deutscher Changelog für Stufe 4:
---
An der Stelle auch nochmal der Hinweis das ein herumgezeter hier in diesem Thread rein gar nichts bringt und Feedback zur Beta besser im Beta-Forum aufgehoben ist. Dort eingebracht nutzt es auch tatsächlich was und man kann tatsächlich auch mal mit Entwicklern kommunizieren.
Wer kein Englisch kann jagt seinen Text (oder den der Entwickler) einfach durch einen Übersetzer (wie deepl.com, den nutze ich um für euch die Changelogs zu übersetzen) und hat ab hier keine Ausrede mehr.
---
Neue Darstellung der Daten von Resourcen-Sonden auf der Karte:

Deutscher Changelog für Stufe 3:
Spoiler
Show
[Beta 3] Der Spieler hat nun Zugriff auf einige Paint-Mods, die zu verbündeten Fraktionen gehören.
[Beta 3] Option hinzugefügt, um die Initialisierung der Tobii Head-Tracking-Hardware mit dem Befehlszeilenparameter "-forcehmd disable" zu verhindern.
[Beta 3] Verbesserte Konsistenz der Xenon-Flottenstärke in der Mission "Mutually Assured Destruction".
[Beta 3] Verbessertes Verhalten der Karte, um hervorgehobene Waren anzuzeigen, auch wenn Filter sie sonst ausschließen würden.
[Beta 3] Verbesserte Sichtbarkeit von Hüllen- und Schildbalken auf der Karte vor farbigen Hintergründen.
[Beta 3] Die Lesbarkeit der Infobox des ausgewählten Objekts auf der Karte wurde verbessert, indem sie nun deutlich undurchsichtiger ist.
[Beta 3] Verbessertes Handling der Icons von Untergebenen, die beim Herauszoomen auf der Karte frühzeitig ausgeblendet werden.
[Beta 3] Verbesserte Anzeige von spielereigenen und verbündeten Schiffen auf der Karte, um Icons und Infotext für den aktuellen Auftrag anzuzeigen.
[Beta 3] Verbessertes Verhalten der Karten-Infoboxen für Schiffe und Stationen.
[Beta 3] Verbesserte Zielsymbole für Squad-Leader.
[Beta 3] Die KI-Schiffe flogen im Reisemodus zu langsam, wenn sie in Formation waren.
[Beta 3] Der Raumanzug im Split-Gamestart war manchmal sehr langsam.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Stationsmodule an ungültigen Orten platziert werden konnten.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Gruppentrainees manchmal auf dem Hauptquartier im Transit bleiben.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Träger oder Flottenhilfsschiffe, die einer Station untergeordnet sind, keinen Nachschub erhalten haben.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass spielereigene Schiffe, die zur Erkundung oder Aktualisierung von Handelsangeboten eingestellt waren, manchmal in Sektoren außerhalb ihres Zielraums reisten.
[Beta 3] Schiffe, die zum Schutz von Stationen eingesetzt wurden, patrouillierten weiterhin in ihrem Bereich, nachdem die ihnen zugewiesene Station zerstört wurde.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Untergebene von Untergebenen nicht andocken, wenn sie zugewiesen werden, während ihr mittlerer Vorgesetzter bereits angedockt ist.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass unbeschädigte Wohnmodule nach dem Laden von Nicht-Beta-Saves Hüllenschäden anzeigten (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Es wurde behoben, dass raketenbewaffnete Schiffe und Stationen ohne Munition Schaden anrichten, wenn der Spieler nicht anwesend ist.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Segaris-Pionierschiffe von Leuten in Uniformen des Terranischen Protektorats bemannt wurden.
[Beta 3] Bestimmte Rettungsschiff-Missionen akzeptieren nun den Transfer von Schiffen mit modifizierter Ausrüstung.
[Beta 3] Falsch angezeigte Belohnung in "Deliver Fleet"-Missionen der Handelsgilde behoben.
[Beta 3] Die Belohnung für die Mission "Flotte ausliefern" wurde zu niedrig angezeigt (dieses Problem wurde in 4.10 eingeführt).
[Beta 3] Korrigierte Gesprächsoption beim Anheuern von Crew und sofortigem Zuweisen an die Deliver Crew-Missionsstation.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Story-Charaktere zufällige Namen erhalten, wenn sie Passagiere werden.
[Beta 3] Die Missions-Schließfächer rotieren nicht mehr.
[Beta 3] Seltene "Fog of War"-Probleme behoben, wenn die Karte direkt nach einem Langstrecken-Scan geöffnet wurde.
[Beta 3] Sprungtor- und Schnellstraßen-Verbindungen auf der Karte wurden nicht mehr richtig ausgerichtet.
[Beta 3] Flackernde Zielelemente wurden behoben, wenn sich das Ziel in der Nähe des Fadenkreuzes bewegte.
[Beta 3] Fehlende Interact-Menüoptionen an Superhighway-Toren behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Es wurde behoben, dass die Menüeinträge für Missionsangebote ihre Positionen inkonsistent ändern (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Farbige Stationsmodule auf dem Radar und der Karte bei Auswahl behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Das Anvisieren von der Karte funktionierte in manchen Fällen nicht (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Fehlende/falsche Tastenbeschreibungen im Steuerungsmenü behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Die Schieberegler für die Befehlsparameter wurden während der Benutzung zurückgesetzt.
[Beta 3] Einige Stimmen und Soundeffekte waren in der externen Ansicht nicht hörbar.
[Beta 3] Die holographischen Schiffssteuerungen für NPCs wurden nicht aktiviert, wenn der NPC im Stuhl sitzt.
[Beta 3] Permanent fehlende Texte in Menüs behoben.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass grafische Assets während langer Spiel-Sessions nicht geladen wurden.
[Beta 3] Einige Fälle von plötzlichen Leistungseinbrüchen speziell auf AMD-Grafikhardware wurden behoben.
[Beta 3] Option hinzugefügt, um die Initialisierung der Tobii Head-Tracking-Hardware mit dem Befehlszeilenparameter "-forcehmd disable" zu verhindern.
[Beta 3] Verbesserte Konsistenz der Xenon-Flottenstärke in der Mission "Mutually Assured Destruction".
[Beta 3] Verbessertes Verhalten der Karte, um hervorgehobene Waren anzuzeigen, auch wenn Filter sie sonst ausschließen würden.
[Beta 3] Verbesserte Sichtbarkeit von Hüllen- und Schildbalken auf der Karte vor farbigen Hintergründen.
[Beta 3] Die Lesbarkeit der Infobox des ausgewählten Objekts auf der Karte wurde verbessert, indem sie nun deutlich undurchsichtiger ist.
[Beta 3] Verbessertes Handling der Icons von Untergebenen, die beim Herauszoomen auf der Karte frühzeitig ausgeblendet werden.
[Beta 3] Verbesserte Anzeige von spielereigenen und verbündeten Schiffen auf der Karte, um Icons und Infotext für den aktuellen Auftrag anzuzeigen.
[Beta 3] Verbessertes Verhalten der Karten-Infoboxen für Schiffe und Stationen.
[Beta 3] Verbesserte Zielsymbole für Squad-Leader.
[Beta 3] Die KI-Schiffe flogen im Reisemodus zu langsam, wenn sie in Formation waren.
[Beta 3] Der Raumanzug im Split-Gamestart war manchmal sehr langsam.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Stationsmodule an ungültigen Orten platziert werden konnten.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Gruppentrainees manchmal auf dem Hauptquartier im Transit bleiben.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Träger oder Flottenhilfsschiffe, die einer Station untergeordnet sind, keinen Nachschub erhalten haben.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass spielereigene Schiffe, die zur Erkundung oder Aktualisierung von Handelsangeboten eingestellt waren, manchmal in Sektoren außerhalb ihres Zielraums reisten.
[Beta 3] Schiffe, die zum Schutz von Stationen eingesetzt wurden, patrouillierten weiterhin in ihrem Bereich, nachdem die ihnen zugewiesene Station zerstört wurde.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Untergebene von Untergebenen nicht andocken, wenn sie zugewiesen werden, während ihr mittlerer Vorgesetzter bereits angedockt ist.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass unbeschädigte Wohnmodule nach dem Laden von Nicht-Beta-Saves Hüllenschäden anzeigten (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Es wurde behoben, dass raketenbewaffnete Schiffe und Stationen ohne Munition Schaden anrichten, wenn der Spieler nicht anwesend ist.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Segaris-Pionierschiffe von Leuten in Uniformen des Terranischen Protektorats bemannt wurden.
[Beta 3] Bestimmte Rettungsschiff-Missionen akzeptieren nun den Transfer von Schiffen mit modifizierter Ausrüstung.
[Beta 3] Falsch angezeigte Belohnung in "Deliver Fleet"-Missionen der Handelsgilde behoben.
[Beta 3] Die Belohnung für die Mission "Flotte ausliefern" wurde zu niedrig angezeigt (dieses Problem wurde in 4.10 eingeführt).
[Beta 3] Korrigierte Gesprächsoption beim Anheuern von Crew und sofortigem Zuweisen an die Deliver Crew-Missionsstation.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Story-Charaktere zufällige Namen erhalten, wenn sie Passagiere werden.
[Beta 3] Die Missions-Schließfächer rotieren nicht mehr.
[Beta 3] Seltene "Fog of War"-Probleme behoben, wenn die Karte direkt nach einem Langstrecken-Scan geöffnet wurde.
[Beta 3] Sprungtor- und Schnellstraßen-Verbindungen auf der Karte wurden nicht mehr richtig ausgerichtet.
[Beta 3] Flackernde Zielelemente wurden behoben, wenn sich das Ziel in der Nähe des Fadenkreuzes bewegte.
[Beta 3] Fehlende Interact-Menüoptionen an Superhighway-Toren behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Es wurde behoben, dass die Menüeinträge für Missionsangebote ihre Positionen inkonsistent ändern (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Farbige Stationsmodule auf dem Radar und der Karte bei Auswahl behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Das Anvisieren von der Karte funktionierte in manchen Fällen nicht (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Fehlende/falsche Tastenbeschreibungen im Steuerungsmenü behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Die Schieberegler für die Befehlsparameter wurden während der Benutzung zurückgesetzt.
[Beta 3] Einige Stimmen und Soundeffekte waren in der externen Ansicht nicht hörbar.
[Beta 3] Die holographischen Schiffssteuerungen für NPCs wurden nicht aktiviert, wenn der NPC im Stuhl sitzt.
[Beta 3] Permanent fehlende Texte in Menüs behoben.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass grafische Assets während langer Spiel-Sessions nicht geladen wurden.
[Beta 3] Einige Fälle von plötzlichen Leistungseinbrüchen speziell auf AMD-Grafikhardware wurden behoben.
Spoiler
Show
[Beta 4] Verbesserte Erfassungsreichweite der Ressourcensonde.
[Beta 4] Verbesserte Reaktion des Laserturms auf Angriffe.
[Beta 4] Verbesserte Blaupausenlisten in der Enzyklopädie.
[Beta 4] Verbesserte Kartendarstellung der von Ressourcensonden gesammelten Informationen.
[Beta 4] Verbesserte Sichtbarkeit von speicherbezogenen Meldungen (verbessert die vorherige Verbesserung in 4.10).
[Beta 4] Schiffe, die in der Nähe von Einbahn-Superhighways operieren, arbeiten nun in Sektoren, aus denen sie nicht mehr zurückkehren können.
[Beta 4] Schiffe, die zum Aussteigen gezwungen wurden, behielten manchmal ihr altes Standardverhalten bei.
[Beta 4] Die Möglichkeit, Sequenzen von Stationsmodulen teilweise außerhalb des Bauplots zu verschieben, wurde behoben (verbessert die vorherige Korrektur in 4.10).
[Beta 4] Probleme beim Anhängen von Modulen an Dockbereiche und Piers und umgekehrt behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 4] Es wurde behoben, dass erweiterte Gamestarts nicht freigeschaltet wurden, wenn bestimmte andere Gamestarts gespielt wurden.
[Beta 4] Fehlender Text für den Standard-Waffenmodus behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 4] Das Squad-Leader-Symbol auf der Karte wurde an der falschen Position angezeigt (Problem aus 4.10).
[Beta 4] Die Comm-Kameras funktionierten in der externen Ansicht nicht.
[Beta 4] Das Rumpeln des Controllers hörte nach dem Boosten nicht auf (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 4] Übermäßige Anzahl von Positionslichtern am Osprey behoben.
[Beta 4] Jian zeigt in den Menüs nicht mehr die Kompatibilität der Raketentürme an (verbessert den vorherigen Fehler in 4.10).
[Beta 4] Spielstillstand bei Mods mit ungültigen Assets behoben.
[Beta 4] Mehrere Ursachen für Abstürze behoben.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
[Beta 4] Verbesserte Reaktion des Laserturms auf Angriffe.
[Beta 4] Verbesserte Blaupausenlisten in der Enzyklopädie.
[Beta 4] Verbesserte Kartendarstellung der von Ressourcensonden gesammelten Informationen.
[Beta 4] Verbesserte Sichtbarkeit von speicherbezogenen Meldungen (verbessert die vorherige Verbesserung in 4.10).
[Beta 4] Schiffe, die in der Nähe von Einbahn-Superhighways operieren, arbeiten nun in Sektoren, aus denen sie nicht mehr zurückkehren können.
[Beta 4] Schiffe, die zum Aussteigen gezwungen wurden, behielten manchmal ihr altes Standardverhalten bei.
[Beta 4] Die Möglichkeit, Sequenzen von Stationsmodulen teilweise außerhalb des Bauplots zu verschieben, wurde behoben (verbessert die vorherige Korrektur in 4.10).
[Beta 4] Probleme beim Anhängen von Modulen an Dockbereiche und Piers und umgekehrt behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 4] Es wurde behoben, dass erweiterte Gamestarts nicht freigeschaltet wurden, wenn bestimmte andere Gamestarts gespielt wurden.
[Beta 4] Fehlender Text für den Standard-Waffenmodus behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 4] Das Squad-Leader-Symbol auf der Karte wurde an der falschen Position angezeigt (Problem aus 4.10).
[Beta 4] Die Comm-Kameras funktionierten in der externen Ansicht nicht.
[Beta 4] Das Rumpeln des Controllers hörte nach dem Boosten nicht auf (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 4] Übermäßige Anzahl von Positionslichtern am Osprey behoben.
[Beta 4] Jian zeigt in den Menüs nicht mehr die Kompatibilität der Raketentürme an (verbessert den vorherigen Fehler in 4.10).
[Beta 4] Spielstillstand bei Mods mit ungültigen Assets behoben.
[Beta 4] Mehrere Ursachen für Abstürze behoben.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
An der Stelle auch nochmal der Hinweis das ein herumgezeter hier in diesem Thread rein gar nichts bringt und Feedback zur Beta besser im Beta-Forum aufgehoben ist. Dort eingebracht nutzt es auch tatsächlich was und man kann tatsächlich auch mal mit Entwicklern kommunizieren.
Wer kein Englisch kann jagt seinen Text (oder den der Entwickler) einfach durch einen Übersetzer (wie deepl.com, den nutze ich um für euch die Changelogs zu übersetzen) und hat ab hier keine Ausrede mehr.
---
Neue Darstellung der Daten von Resourcen-Sonden auf der Karte:


Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]
Feature request: paint jobs on custom starts
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

-
- Posts: 600
- Joined: Sat, 14. Oct 06, 15:02
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Na, die Übersetzung prüfen, wäre aber ganz gut. 
Dieser englischer Eintrag
[Beta 4] Fixed ships operating in vicinity of one-way superhighways going to work in sectors they might not be able to return from.
wurde komplett in der Bedeutung gedreht:
[Beta 4] Schiffe, die in der Nähe von Einbahn-Superhighways operieren, arbeiten nun in Sektoren, aus denen sie nicht mehr zurückkehren können.
Gemeint ist es natürlich andersrum. Es wurde gefixt, dass Schiffe, die in der Nähe von Einbahn-Superhighways operieren, in Sektoren rein fliegen, aus denen sie nicht zurückkehren können.
(Frei übersetzt)
Aber Danke.
Was soll einem eigentlich der Wert in Klammern sagen bei den Sonden? Jetzt wurde "max" ergänzt.

Dieser englischer Eintrag
[Beta 4] Fixed ships operating in vicinity of one-way superhighways going to work in sectors they might not be able to return from.
wurde komplett in der Bedeutung gedreht:
[Beta 4] Schiffe, die in der Nähe von Einbahn-Superhighways operieren, arbeiten nun in Sektoren, aus denen sie nicht mehr zurückkehren können.
Gemeint ist es natürlich andersrum. Es wurde gefixt, dass Schiffe, die in der Nähe von Einbahn-Superhighways operieren, in Sektoren rein fliegen, aus denen sie nicht zurückkehren können.
(Frei übersetzt)
Aber Danke.

Was soll einem eigentlich der Wert in Klammern sagen bei den Sonden? Jetzt wurde "max" ergänzt.
Last edited by michi_oss on Wed, 14. Jul 21, 21:22, edited 1 time in total.
Die Kraft einer Kerze ist die Flamme, aber sie brennt nur so lange wie der Docht.
-
- Posts: 6583
- Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Ich prüf da gar nix - copy & paste, fertig. 


Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]
Feature request: paint jobs on custom starts
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

-
- Posts: 600
- Joined: Sat, 14. Oct 06, 15:02
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Google Translator scheint da besser zu sein. Zumindest die Aussage bleibt gleich.
Behoben, dass Schiffe, die in der Nähe von Einbahnstraßen verkehren, in Sektoren arbeiten, aus denen sie möglicherweise nicht zurückkehren können.
Was soll einem eigentlich der Wert in Klammern sagen bei den Sonden? Jetzt wurde "max" ergänzt.
Behoben, dass Schiffe, die in der Nähe von Einbahnstraßen verkehren, in Sektoren arbeiten, aus denen sie möglicherweise nicht zurückkehren können.
Was soll einem eigentlich der Wert in Klammern sagen bei den Sonden? Jetzt wurde "max" ergänzt.
Die Kraft einer Kerze ist die Flamme, aber sie brennt nur so lange wie der Docht.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 3536
- Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Bei Erz siehst du es doch: Max ist der Wert der vorhanden sein kann (bzw. ursprünglich vorhanden war und sich vermutlich bis zu diesem Wert auch irgendwann wieder auffüllt). Der angegebene Wert und der blaue Balken zeigen aktuell den vorhandenen "Rest" an Erz an, da hier schon einiges an Erz abgebaut wurde.
Und die Sterne erklären sich ja auch von selbst...

Last edited by Uwe Poppel on Wed, 14. Jul 21, 22:23, edited 1 time in total.
Reason: Info verdeutlicht...
Reason: Info verdeutlicht...
-
- Posts: 600
- Joined: Sat, 14. Oct 06, 15:02
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Es hätte theoretisch auch der höchste Wert sein können, den eine andere Sonde in dem Sektor anzeigt.
Nach dem Motto: Hier gibt es Menge X, aber der beste Spot in diesem Sektor ist Y.

Nach dem Motto: Hier gibt es Menge X, aber der beste Spot in diesem Sektor ist Y.
Die Kraft einer Kerze ist die Flamme, aber sie brennt nur so lange wie der Docht.
-
- Posts: 211
- Joined: Fri, 5. Mar 04, 21:32
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Gab es Änderungen beim Headtracking?
Ich habe gestern einen Twitch-Stream gesehen, bei dem tobii eye tracking benutzt wurde.
Da wurde das Headtracking automatisch auf der Karte oder im Menü deaktiviert.
Es war ein Stream mit dem Beta-Client ... zumindest glaube ich das. Der Stream brach genau in dem Moment zusammen, als ich das fragen wollte.
Ich habe anfangs mit TrackIR gespielt, was im Kampf auch richtig gut war. Aber dann war ich teilweise mehr auf der Karte aktiv und weil mich da das Gewackel extrem genervt hat, habe ich immer dann TrackIR pausiert (über definierte Makrotaste meiner Tastatur). Das ständige Umschalten bzw. Aktivieren und Deaktivieren ist mir dann auf de Geist gegangen und ich habe TrackIR gar nicht mehr verwendet.
Gab es da eine Änderung oder habe ich nur eine Einstellmöglichkeit übersehen?
Oder geht das nur bei tobii eye tracker automatisch?
Ich habe gestern einen Twitch-Stream gesehen, bei dem tobii eye tracking benutzt wurde.
Da wurde das Headtracking automatisch auf der Karte oder im Menü deaktiviert.
Es war ein Stream mit dem Beta-Client ... zumindest glaube ich das. Der Stream brach genau in dem Moment zusammen, als ich das fragen wollte.
Ich habe anfangs mit TrackIR gespielt, was im Kampf auch richtig gut war. Aber dann war ich teilweise mehr auf der Karte aktiv und weil mich da das Gewackel extrem genervt hat, habe ich immer dann TrackIR pausiert (über definierte Makrotaste meiner Tastatur). Das ständige Umschalten bzw. Aktivieren und Deaktivieren ist mir dann auf de Geist gegangen und ich habe TrackIR gar nicht mehr verwendet.
Gab es da eine Änderung oder habe ich nur eine Einstellmöglichkeit übersehen?
Oder geht das nur bei tobii eye tracker automatisch?
-
- Posts: 111
- Joined: Sat, 27. Jun 09, 16:20
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Merci!chew-ie wrote: ↑Wed, 14. Jul 21, 20:17 ..und mal wieder zurück zur laufenden Beta, die mittlerweilen bei Stufe 4 angelangt ist.
Deutscher Changelog für Stufe 3:Deutscher Changelog für Stufe 4:SpoilerShow[Beta 3] Der Spieler hat nun Zugriff auf einige Paint-Mods, die zu verbündeten Fraktionen gehören.
[Beta 3] Option hinzugefügt, um die Initialisierung der Tobii Head-Tracking-Hardware mit dem Befehlszeilenparameter "-forcehmd disable" zu verhindern.
[Beta 3] Verbesserte Konsistenz der Xenon-Flottenstärke in der Mission "Mutually Assured Destruction".
[Beta 3] Verbessertes Verhalten der Karte, um hervorgehobene Waren anzuzeigen, auch wenn Filter sie sonst ausschließen würden.
[Beta 3] Verbesserte Sichtbarkeit von Hüllen- und Schildbalken auf der Karte vor farbigen Hintergründen.
[Beta 3] Die Lesbarkeit der Infobox des ausgewählten Objekts auf der Karte wurde verbessert, indem sie nun deutlich undurchsichtiger ist.
[Beta 3] Verbessertes Handling der Icons von Untergebenen, die beim Herauszoomen auf der Karte frühzeitig ausgeblendet werden.
[Beta 3] Verbesserte Anzeige von spielereigenen und verbündeten Schiffen auf der Karte, um Icons und Infotext für den aktuellen Auftrag anzuzeigen.
[Beta 3] Verbessertes Verhalten der Karten-Infoboxen für Schiffe und Stationen.
[Beta 3] Verbesserte Zielsymbole für Squad-Leader.
[Beta 3] Die KI-Schiffe flogen im Reisemodus zu langsam, wenn sie in Formation waren.
[Beta 3] Der Raumanzug im Split-Gamestart war manchmal sehr langsam.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Stationsmodule an ungültigen Orten platziert werden konnten.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Gruppentrainees manchmal auf dem Hauptquartier im Transit bleiben.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Träger oder Flottenhilfsschiffe, die einer Station untergeordnet sind, keinen Nachschub erhalten haben.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass spielereigene Schiffe, die zur Erkundung oder Aktualisierung von Handelsangeboten eingestellt waren, manchmal in Sektoren außerhalb ihres Zielraums reisten.
[Beta 3] Schiffe, die zum Schutz von Stationen eingesetzt wurden, patrouillierten weiterhin in ihrem Bereich, nachdem die ihnen zugewiesene Station zerstört wurde.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Untergebene von Untergebenen nicht andocken, wenn sie zugewiesen werden, während ihr mittlerer Vorgesetzter bereits angedockt ist.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass unbeschädigte Wohnmodule nach dem Laden von Nicht-Beta-Saves Hüllenschäden anzeigten (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Es wurde behoben, dass raketenbewaffnete Schiffe und Stationen ohne Munition Schaden anrichten, wenn der Spieler nicht anwesend ist.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Segaris-Pionierschiffe von Leuten in Uniformen des Terranischen Protektorats bemannt wurden.
[Beta 3] Bestimmte Rettungsschiff-Missionen akzeptieren nun den Transfer von Schiffen mit modifizierter Ausrüstung.
[Beta 3] Falsch angezeigte Belohnung in "Deliver Fleet"-Missionen der Handelsgilde behoben.
[Beta 3] Die Belohnung für die Mission "Flotte ausliefern" wurde zu niedrig angezeigt (dieses Problem wurde in 4.10 eingeführt).
[Beta 3] Korrigierte Gesprächsoption beim Anheuern von Crew und sofortigem Zuweisen an die Deliver Crew-Missionsstation.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass Story-Charaktere zufällige Namen erhalten, wenn sie Passagiere werden.
[Beta 3] Die Missions-Schließfächer rotieren nicht mehr.
[Beta 3] Seltene "Fog of War"-Probleme behoben, wenn die Karte direkt nach einem Langstrecken-Scan geöffnet wurde.
[Beta 3] Sprungtor- und Schnellstraßen-Verbindungen auf der Karte wurden nicht mehr richtig ausgerichtet.
[Beta 3] Flackernde Zielelemente wurden behoben, wenn sich das Ziel in der Nähe des Fadenkreuzes bewegte.
[Beta 3] Fehlende Interact-Menüoptionen an Superhighway-Toren behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Es wurde behoben, dass die Menüeinträge für Missionsangebote ihre Positionen inkonsistent ändern (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Farbige Stationsmodule auf dem Radar und der Karte bei Auswahl behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Das Anvisieren von der Karte funktionierte in manchen Fällen nicht (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Fehlende/falsche Tastenbeschreibungen im Steuerungsmenü behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 3] Die Schieberegler für die Befehlsparameter wurden während der Benutzung zurückgesetzt.
[Beta 3] Einige Stimmen und Soundeffekte waren in der externen Ansicht nicht hörbar.
[Beta 3] Die holographischen Schiffssteuerungen für NPCs wurden nicht aktiviert, wenn der NPC im Stuhl sitzt.
[Beta 3] Permanent fehlende Texte in Menüs behoben.
[Beta 3] Es wurde behoben, dass grafische Assets während langer Spiel-Sessions nicht geladen wurden.
[Beta 3] Einige Fälle von plötzlichen Leistungseinbrüchen speziell auf AMD-Grafikhardware wurden behoben.---SpoilerShow[Beta 4] Verbesserte Erfassungsreichweite der Ressourcensonde.
[Beta 4] Verbesserte Reaktion des Laserturms auf Angriffe.
[Beta 4] Verbesserte Blaupausenlisten in der Enzyklopädie.
[Beta 4] Verbesserte Kartendarstellung der von Ressourcensonden gesammelten Informationen.
[Beta 4] Verbesserte Sichtbarkeit von speicherbezogenen Meldungen (verbessert die vorherige Verbesserung in 4.10).
[Beta 4] Schiffe, die in der Nähe von Einbahn-Superhighways operieren, arbeiten nun in Sektoren, aus denen sie nicht mehr zurückkehren können.
[Beta 4] Schiffe, die zum Aussteigen gezwungen wurden, behielten manchmal ihr altes Standardverhalten bei.
[Beta 4] Die Möglichkeit, Sequenzen von Stationsmodulen teilweise außerhalb des Bauplots zu verschieben, wurde behoben (verbessert die vorherige Korrektur in 4.10).
[Beta 4] Probleme beim Anhängen von Modulen an Dockbereiche und Piers und umgekehrt behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 4] Es wurde behoben, dass erweiterte Gamestarts nicht freigeschaltet wurden, wenn bestimmte andere Gamestarts gespielt wurden.
[Beta 4] Fehlender Text für den Standard-Waffenmodus behoben (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 4] Das Squad-Leader-Symbol auf der Karte wurde an der falschen Position angezeigt (Problem aus 4.10).
[Beta 4] Die Comm-Kameras funktionierten in der externen Ansicht nicht.
[Beta 4] Das Rumpeln des Controllers hörte nach dem Boosten nicht auf (Problem eingeführt in 4.10).
[Beta 4] Übermäßige Anzahl von Positionslichtern am Osprey behoben.
[Beta 4] Jian zeigt in den Menüs nicht mehr die Kompatibilität der Raketentürme an (verbessert den vorherigen Fehler in 4.10).
[Beta 4] Spielstillstand bei Mods mit ungültigen Assets behoben.
[Beta 4] Mehrere Ursachen für Abstürze behoben.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
An der Stelle auch nochmal der Hinweis das ein herumgezeter hier in diesem Thread rein gar nichts bringt und Feedback zur Beta besser im Beta-Forum aufgehoben ist. Dort eingebracht nutzt es auch tatsächlich was und man kann tatsächlich auch mal mit Entwicklern kommunizieren.
Wer kein Englisch kann jagt seinen Text (oder den der Entwickler) einfach durch einen Übersetzer (wie deepl.com, den nutze ich um für euch die Changelogs zu übersetzen) und hat ab hier keine Ausrede mehr.
---
Neue Darstellung der Daten von Resourcen-Sonden auf der Karte:
![]()

Die neue Anzeige der Ressourcensonden finde ich richtig Klasse! Was mir allerdings auch bei 4.0 nie so richtig klar ist: Muss eine Ressourcensonde innerhalb der Reichweite eines Satelliten platziert sein, um von meinen Minern auch registriert zu werden?
Liebe Grüße vom
Claus
Code: Select all
,……………………………………………………………,
| Einfach nur... schön! |
'……………………………………………………………'
-
- Posts: 49
- Joined: Sat, 30. Jan 16, 21:22
Re: Public Beta 4.10 gestartet
und die Sterne erklären sich nicht von selbst. (wie so vieles)
Ich mutmaße, das z.b wie im Bild zu sehen, ein Gas Miner dann mind. 2,5 Sterne Pilot sein muss, um ein besseres Helium Ergebnis durch die Sonde zu erreichen, das er ohne Sonde, oder mit weniger Sternen dann nicht hätte?
.. und wie wirkt sich das auf Manager von Stationen aus? Die erteilen ja eigentlich nur den Befehl was zu holen ist, oder hat das jetzt dann doch auch aufs Fabrik Mining Auswirkungen?
Ich mutmaße, das z.b wie im Bild zu sehen, ein Gas Miner dann mind. 2,5 Sterne Pilot sein muss, um ein besseres Helium Ergebnis durch die Sonde zu erreichen, das er ohne Sonde, oder mit weniger Sternen dann nicht hätte?

.. und wie wirkt sich das auf Manager von Stationen aus? Die erteilen ja eigentlich nur den Befehl was zu holen ist, oder hat das jetzt dann doch auch aufs Fabrik Mining Auswirkungen?
-
- Posts: 835
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Also ohne die Beta jetzt selbst zu spielen, hätte ich bei dieser Sterne-Wertung für die einzelnen Rohstoffe eher an folgendes gedacht...
0 - 1 Stern = Stelle ist zum abbauen Mist (sofern es überhaupt einen Wert unter 1 Stern geben sollte, ansonsten ist das natürlich entsprechend verschiebbar)
2 - 3 Sterne = Stelle ist OK
4 - 5 Sterne = Gute Stelle bzw. Da muss ich hin
Ob ich damit allerdings richtig liegen würde kann ich nicht sagen. War nur meine erste Vermutung als ich die überarbeitete Anzeige gesehen habe.
0 - 1 Stern = Stelle ist zum abbauen Mist (sofern es überhaupt einen Wert unter 1 Stern geben sollte, ansonsten ist das natürlich entsprechend verschiebbar)
2 - 3 Sterne = Stelle ist OK
4 - 5 Sterne = Gute Stelle bzw. Da muss ich hin
Ob ich damit allerdings richtig liegen würde kann ich nicht sagen. War nur meine erste Vermutung als ich die überarbeitete Anzeige gesehen habe.

-
- Posts: 6583
- Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Ich gebe Puma[STI] recht - man sollte es sich (und anderen) nicht immer so kompliziert machen.
Sterne sind eine bekannte Möglichkeit etwas zu "bewerten" - Skala 1-5, schneller Blick drauf und man hat das Vorkommen eingeschätzt.
Die beiden anderen Werte die zusätzlich angezeigt werden hat Uwe Poppel schon beschrieben - aktueller und max. Durchschnitt.
Bei dem Feature geht es erst mal nur um eine Verbesserung der Darstellung für den Kartennutzer - das hat nichts damit zu tun wie ein NPC damit umgeht etc. pp. und das war auch von Bernd angekündigt ("wir werden die Anzeige der Ressourcen auf der Karte verbessern").
Sterne sind eine bekannte Möglichkeit etwas zu "bewerten" - Skala 1-5, schneller Blick drauf und man hat das Vorkommen eingeschätzt.
Die beiden anderen Werte die zusätzlich angezeigt werden hat Uwe Poppel schon beschrieben - aktueller und max. Durchschnitt.
Bei dem Feature geht es erst mal nur um eine Verbesserung der Darstellung für den Kartennutzer - das hat nichts damit zu tun wie ein NPC damit umgeht etc. pp. und das war auch von Bernd angekündigt ("wir werden die Anzeige der Ressourcen auf der Karte verbessern").

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]
Feature request: paint jobs on custom starts
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

-
- Posts: 111
- Joined: Sat, 27. Jun 09, 16:20
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Wird sich denn mit 4.10 etwas am Erkunden-Befehl ändern? Bisher ist das ja 'ne ziemlich umständliche Sache und dauert elende lange, da ist ein Sektor manuell mit hinfliegen-warten-hinfliegen-warten... schneller aufgedeckt.
Code: Select all
,……………………………………………………………,
| Einfach nur... schön! |
'……………………………………………………………'
-
- Posts: 260
- Joined: Thu, 7. Oct 04, 23:36
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Seit Beta 3 erscheint in der Kartenansicht bei mir ein Informationsfenster zum angewählten Objekt, was bei Aktionen z.T. echt stört.
Wo kann man dies deaktivieren? Hat jemand ein ähnliches Problem? Habe ich in den globalen Einstellungen und im Kartenfilter nichts gefunden.
...oder ist das ein Bug?
Wo kann man dies deaktivieren? Hat jemand ein ähnliches Problem? Habe ich in den globalen Einstellungen und im Kartenfilter nichts gefunden.
...oder ist das ein Bug?
möge der Spaß mit uns sein
-
- Posts: 6583
- Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Am besten immer hier im Beta-Board nachschauen ob jemand schon ein ähnliches Thema angesprochen hat - das Board wird auch an der Stelle erwähnt wo man die Informationen bekommt wie man an der Beta teilnimmt.Jedi Pitter wrote: ↑Thu, 15. Jul 21, 21:01 Seit Beta 3 erscheint in der Kartenansicht bei mir ein Informationsfenster zum angewählten Objekt, was bei Aktionen z.T. echt stört.
Wo kann man dies deaktivieren? Hat jemand ein ähnliches Problem? Habe ich in den globalen Einstellungen und im Kartenfilter nichts gefunden.
...oder ist das ein Bug?
Und wenn du nicht das Info-Fenster am rechten Rand meinst den es schon vor der aktuellen Beta gab (& das man mit dem zugehörigen Info-Button deaktivieren kann) dann könnte das evtl. dein Thema sein.

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]
Feature request: paint jobs on custom starts
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 3536
- Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
Re: Public Beta 4.10 gestartet
Der Sektor wird mit diesem Befehl dreidimensional als Kugel erkundet, das dauert selbstverständlich.
Bei "hinfliegen-warten-hinfliegen-warten" wird dagegen nur eine flache Ebene erkundet.