X2 Flugverhalten?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 158
- Joined: Mon, 11. Nov 02, 22:28
X2 Flugverhalten?
Hab ma ne kurze un knappe Frage.
Wird X2 nen "realistischeres" Flugverhalten bekommen, so mit Trägheit und dem ganzen drum herum, oder fällt das wegen "Einsteigerfreundlichkeit" abermals unter den Tisch?
thx 4 hints
mfg
zz
Wird X2 nen "realistischeres" Flugverhalten bekommen, so mit Trägheit und dem ganzen drum herum, oder fällt das wegen "Einsteigerfreundlichkeit" abermals unter den Tisch?
thx 4 hints
mfg
zz
Die Wahrheit schürt Hass.
--
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Strasse der Enttäuschung.
--
-
- Posts: 3354
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich hoffe nicht.
Haste mal I-War oder I-War 2 gespielt?
Wenn ja,dann weisst du,warum realistisches Flugverhalten für X sch*** wäre.
Ich stell mir das grad so vor,wenn 50 Kampfdrohnen mit 450m/s herumschwirren,und alle durch das Trägheitsgesetz beeinflusst werden.
Und ein Pegasus würde gar nicht mehr zu steuern sein
Ya mata ne,Rei
Haste mal I-War oder I-War 2 gespielt?
Wenn ja,dann weisst du,warum realistisches Flugverhalten für X sch*** wäre.
Ich stell mir das grad so vor,wenn 50 Kampfdrohnen mit 450m/s herumschwirren,und alle durch das Trägheitsgesetz beeinflusst werden.
Und ein Pegasus würde gar nicht mehr zu steuern sein

Ya mata ne,Rei
-
- Posts: 471
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 158
- Joined: Mon, 11. Nov 02, 22:28
I-War nich aber dafür Jumpgate das hat auch ein gewisses Tragheitsgesetz un das gibt nen deutlich "spacigeres" Gefühl.
Ausserdem kann ich mir nich vorstellen warum ein Pegasus nich mehr zu steuern sein soll?
Aufgrund der Leichtigkeit dieses Scouts dürfte zB das driften und sonstiges eher nicht ins Gewicht fallen.
Drohnen müssen ja nich mehr in 20er Gruppen vorkommen und stellen vielleicht ma ne halbweg ernstzunehmende Gefahr dar, so das man sie nich einfach nur wieder per SIZA am Schild zerplatzen lässt.
Auch kann so endlich ma jedes Schiff echtes anderes Flugverhalten besitzen und man überlegt sich auch 2 ma ob man mit nem missilegeladenen Fighter sich wirklich in nen Dogfight stürzt oder doch lieber nen paar Raks abläd um so wendiger zu sein.
Ausserdem kann ich mir nich vorstellen warum ein Pegasus nich mehr zu steuern sein soll?
Aufgrund der Leichtigkeit dieses Scouts dürfte zB das driften und sonstiges eher nicht ins Gewicht fallen.
Drohnen müssen ja nich mehr in 20er Gruppen vorkommen und stellen vielleicht ma ne halbweg ernstzunehmende Gefahr dar, so das man sie nich einfach nur wieder per SIZA am Schild zerplatzen lässt.
Auch kann so endlich ma jedes Schiff echtes anderes Flugverhalten besitzen und man überlegt sich auch 2 ma ob man mit nem missilegeladenen Fighter sich wirklich in nen Dogfight stürzt oder doch lieber nen paar Raks abläd um so wendiger zu sein.
Die Wahrheit schürt Hass.
--
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Strasse der Enttäuschung.
--
-
- Posts: 1552
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Einige Bemerkungen zum Thema Realismus:
- Erstens sollte die Abhängikeit der Zerstörungskraft des Rammens mit der Geschwindigkeit geändert werden. Wenn eine Biene mit 300km/h auf eine Windschutzscheibe trifft, geht auch nicht die Windschutzscheibe kapput
- Etwas Trägheit wäre nicht schlecht, aber es sollte halt auch nicht zuviel des Guten sein, halt etwas durch Steuerdüsen "gezämt". So sliden stell ich mir doch recht lustig vor..
- Was warscheinlich bereits geschen ist, die Flugkünste der KI verbessern.
- Was auch mal was anderes wäre: Waffenupgrades für halautomatisches Zielen, so das Waffen auch seitwärts schiessen würden. Speziel bei Frachtern und schlechtgepanzerten Flugobjekten würde ich sowas begrüssen.
- Erstens sollte die Abhängikeit der Zerstörungskraft des Rammens mit der Geschwindigkeit geändert werden. Wenn eine Biene mit 300km/h auf eine Windschutzscheibe trifft, geht auch nicht die Windschutzscheibe kapput

- Etwas Trägheit wäre nicht schlecht, aber es sollte halt auch nicht zuviel des Guten sein, halt etwas durch Steuerdüsen "gezämt". So sliden stell ich mir doch recht lustig vor..
- Was warscheinlich bereits geschen ist, die Flugkünste der KI verbessern.
- Was auch mal was anderes wäre: Waffenupgrades für halautomatisches Zielen, so das Waffen auch seitwärts schiessen würden. Speziel bei Frachtern und schlechtgepanzerten Flugobjekten würde ich sowas begrüssen.
Sayphillion - Erste Runde
-
- Posts: 3929
- Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
Das Flugverhalten ist gar nicht SO unrealistisch.
Der Mensch ist an ein Unten und Oben gewöhnt. Von daher ist es naheligend, dass der Bordcompi eine Ekliptik mindestens simuliert, um die Orientierung zu erleichtern.
Und das Manöververhalten ist eine reine Frage des Schubvektors...was leisten die Steuertriebwerke.
Einzig das mit dem Gas geben und Bremsen ist nicht so ganz naturgetreu...aber wer Raumkämpfe in späten Elites kennt, wird sich das nicht wirklich wünschen. Erst mal ne halbe Stunde bremsen und so Zeugs...
Aber es währe imho ein tolles Feature wenn die oben genannten Steuerdüsenstärke tatsächlich eine Auswirkung hätten. Grosse Frachter hätten dann diesen unvergleichlichen Drift...
Der Mensch ist an ein Unten und Oben gewöhnt. Von daher ist es naheligend, dass der Bordcompi eine Ekliptik mindestens simuliert, um die Orientierung zu erleichtern.
Und das Manöververhalten ist eine reine Frage des Schubvektors...was leisten die Steuertriebwerke.
Einzig das mit dem Gas geben und Bremsen ist nicht so ganz naturgetreu...aber wer Raumkämpfe in späten Elites kennt, wird sich das nicht wirklich wünschen. Erst mal ne halbe Stunde bremsen und so Zeugs...
Aber es währe imho ein tolles Feature wenn die oben genannten Steuerdüsenstärke tatsächlich eine Auswirkung hätten. Grosse Frachter hätten dann diesen unvergleichlichen Drift...
Have fun: Gala Do.
-
- Posts: 471
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 1548
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
genau die "realistische" physik in I-war und EOC hat mir spass gemacht. da wird auch eine 3h instant action session nicht langweilig, da es immer wieder neue situationen gibt usw. genau sowas würde x einen besonderen touch geben. um was zu treffen, wird einfach die waffe auf eine schwenkbare aufhängung geschraubt, und der bordcompi visiert damit das ziel an
mfg
cronos
mfg
cronos
The Blue Lotus, a legend, I thought a myth
Old poems and stories gone
A beauty of unimaginable lust
Both men's hearts, and Gods, were won
Skin like milk, an angels face
They say her smile could kill
Her hair the blackest of all black
Stories I thought though, still
Old poems and stories gone
A beauty of unimaginable lust
Both men's hearts, and Gods, were won
Skin like milk, an angels face
They say her smile could kill
Her hair the blackest of all black
Stories I thought though, still
-
- Posts: 158
- Joined: Mon, 11. Nov 02, 22:28
warum alles den Computer machen lassen?cronos wrote: um was zu treffen, wird einfach die waffe auf eine schwenkbare aufhängung geschraubt, und der bordcompi visiert damit das ziel an
bei Jumpgate kann man zB nen Modx einbauen das den Vorhalt anzeigt also dementsprechendes einfach au hier un das Prob is weg,
ausserdem is das ballern ja das was sich am wenigsten ändert bei "realengine"
Die Wahrheit schürt Hass.
--
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Strasse der Enttäuschung.
--
-
- Posts: 158
- Joined: Mon, 11. Nov 02, 22:28
-
- Posts: 17
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Wie wäres es,wenn die Programierer ein neues System für die Schiffe sich ausdenken . Ein sogenantes Trägheitsdämpfungssystem(viele grüße an Star Trek) das man an und ausschalten kann.An:Schiff fliegt wie gewohnt. Aus:Schiff unterliegt der Trägheit.
So könnter der Spiele/Pilot selber entscheiden wie er am liebsten fliegen möchte.Wie wäres damit Leute von Egosoft oder was meint Ihr dazu?
So könnter der Spiele/Pilot selber entscheiden wie er am liebsten fliegen möchte.Wie wäres damit Leute von Egosoft oder was meint Ihr dazu?
-
- Posts: 3929
- Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
Nun, was glaubst du, welche bahnbrechenden Möglichkeiten du im Weltall hast, ausser dich in frei in x, y und z zu bewegen?zz wrote:Was ausser das man sich in x y z Richtung bewegen kann is an dem X Flugverhalten realistisch?Ghalador wrote:Das Flugverhalten ist gar nicht SO unrealistisch.
Wie gesagt - das einzig _wirklich_ unrealistische ist die Sache mit bremsen und gasgeben, bzw die Maximalgeschwindigkeit, aber wenn das tatsächlich realistisch umgesetzt würde, dann möchtest du X2 gar nicht mehr zocken, das garantiere ich dir.
Es gibt in X kein 'Flugzeugverhalten', die Schiffe legen sich nicht in die Kurve und es gibt kein effektives Oben und Unten, nur ein simuliertes. Die Kiste richtet sich nicht wieder selber in die Horizontale. Im Niedertempobereich würde sich ein Raumflug/-kampf ziemlich genau so abspielen wie in X-tension.
Die Steuertriebwerke müssten im Verhältnis zum (jetzigen) Haupttriebwerk unverhältnismässig stark sein, um einen solchen Flug 'wie auf Schienen' zu ermöglichen, aber prinzipiell gesehen liegt die Realitätsnähe dieses Flugverhaltens rein an der potentiellen stärke der Steuerdüsen und ist nicht prinzipiell absurd.
Wie auch schon gesagt, ein bischen mehr Drift in Kurven würde sich die Sache realistischer ausschauen/anfühlen lassen und gäbe mehr Spannung/Feeling in Raumkämpfe. Man würde sich schneller _fühlen_, wenn der Hobel schlingert...
Aber sogar die Tempobeschränkung könnte man auch effektiv begründen. Und zwar eben über die Stärke der Korrekturdüsen und über die Massenträgheit.
Die Strukturintegrität muss im Verhältnis zur Stärke der Steuerdüsen sein, oder es zerreisst die Mühle bei scharfen Kurven. Laut der Pangalaktischen Verkehrsordnung müssen aber Schiffe einen gewissen Manöverstandart erfüllen, also so und so gut zu steuern sein. Ergo darf das Schiff nur so schnell fliegen, dass es durch die auftretenden Kräfte nicht zerfetzt wird, wenn es versucht die gesetzlich vorgeschriebene Manöverierbarkeit einzuhalten.
Als Beispiel:
* Ein Schiff der Klassifikation M4 darf bei Höchstgeschwindigkeit einen maximalen Kurvenradius von 3.5KM haben.
Oder...
* Ein Schiff der Klasse M5 darf einen maximalen Bremsweg von 4.2KM, oder eine maximale Bremsdauer von 6 Sekunden aufweisen um von Höchstegschwindigkeit Lokal-AbsoultNull zu erreichen.
Have fun: Gala Do.
-
- Posts: 4
- Joined: Wed, 13. Nov 02, 20:35
-
- Posts: 3929
- Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
Hei Dragon Grünerwelcher...ist doch ganz einfach - je mehr sich das Flugverhalten (eigentlich fahren) von einem Flugzeug unterscheidet, desto relaistischer ist es für den Weltraum.
* Wenn man anhält stürzt man nicht ab
* Wenn man die Triebwerke abstellt stürzt man weder ab, noch bremst man sonst in irgendwelcher Form
* Das Steuerungsverhalten ist stinklangweilig, denn die Kiste reitet nicht auf Luft, der Bewegungsvektor wird rein durch Triebwerksleistung bestimmt.
* Deshalb legt sich ein Raumschiff auch nicht schnittig in die Kurve, wie das ein Jet tun würde...all diese Features, die den Flug elegant zum anschauen machen gibt es im Weltraum nicht. Nix Topgun!
* Dafür kann ich ganz problemlos mal kurz den Rückwärtsgang einlegen.
* Wenn man anhält stürzt man nicht ab
* Wenn man die Triebwerke abstellt stürzt man weder ab, noch bremst man sonst in irgendwelcher Form
* Das Steuerungsverhalten ist stinklangweilig, denn die Kiste reitet nicht auf Luft, der Bewegungsvektor wird rein durch Triebwerksleistung bestimmt.
* Deshalb legt sich ein Raumschiff auch nicht schnittig in die Kurve, wie das ein Jet tun würde...all diese Features, die den Flug elegant zum anschauen machen gibt es im Weltraum nicht. Nix Topgun!
* Dafür kann ich ganz problemlos mal kurz den Rückwärtsgang einlegen.
Have fun: Gala Do.
-
- Posts: 483
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hm, ich stell mir das gerade so vor!
Argon Prime Sonnenkraftwerk alpha:
Vor dem Start Routenplanung. Also per Handelscomp nach guten Abnehmern für Energiezellen suchen.
Bestes Ergebnis Ranch alpha EZ zu 28 Cr.
Zielort Ranch in Navcomp eingeben.
Computer berechnet Treibstoffverbrauch bei Route unter Volllast, und den Wende(Brems-)punkt. Man legt von der Station ab, der Computer beschleunigt das Schiff bis zum Wendepunkt. Ab dem Wendepunkt bremst der Computer das Schiff ab und dockt schließlich an der Ranch alpha an.
Dabei sollte der Treibstofftank begrenzt sein, so das man bei langen Routen entweder Zwischenstopps machen muß, oder langsam fliegt ( weniger Treibstoffverbrauch ). Wenn man in einen Kampf geraten sollte und zu knapp mit dem Treibstoff kalkuliert hat ist man aber aufgeschmissen. Und wo würden TLs auftanken? Nur an der Schiffswerft? Was ist wenn denen woanders der Sprit ausgeht. Und was ist mit den M1 oder M2 oder M0. Oder den Xenon? Die wollen also von Feindlicher Sektor nach Drei Welten und auf halber Strecke geht denen der Sprit aus. Im Laufe der Zeit würden also hunderten von Xenon an genau der gleichen Stelle der Sprit ausgehen. Das würde ja wie ein Schrottplatz aussehen!
Nun gut genug ausgetobt. Eigentlich habe ich nichts gegen ein realistisches Spiel, nur würde man meiner Meinung nach so viel im Spiel verändern müssen, daß dieses Spiel nichts mehr mit X zu tun hätte.
Argon Prime Sonnenkraftwerk alpha:
Vor dem Start Routenplanung. Also per Handelscomp nach guten Abnehmern für Energiezellen suchen.
Bestes Ergebnis Ranch alpha EZ zu 28 Cr.
Zielort Ranch in Navcomp eingeben.
Computer berechnet Treibstoffverbrauch bei Route unter Volllast, und den Wende(Brems-)punkt. Man legt von der Station ab, der Computer beschleunigt das Schiff bis zum Wendepunkt. Ab dem Wendepunkt bremst der Computer das Schiff ab und dockt schließlich an der Ranch alpha an.
Dabei sollte der Treibstofftank begrenzt sein, so das man bei langen Routen entweder Zwischenstopps machen muß, oder langsam fliegt ( weniger Treibstoffverbrauch ). Wenn man in einen Kampf geraten sollte und zu knapp mit dem Treibstoff kalkuliert hat ist man aber aufgeschmissen. Und wo würden TLs auftanken? Nur an der Schiffswerft? Was ist wenn denen woanders der Sprit ausgeht. Und was ist mit den M1 oder M2 oder M0. Oder den Xenon? Die wollen also von Feindlicher Sektor nach Drei Welten und auf halber Strecke geht denen der Sprit aus. Im Laufe der Zeit würden also hunderten von Xenon an genau der gleichen Stelle der Sprit ausgehen. Das würde ja wie ein Schrottplatz aussehen!
Nun gut genug ausgetobt. Eigentlich habe ich nichts gegen ein realistisches Spiel, nur würde man meiner Meinung nach so viel im Spiel verändern müssen, daß dieses Spiel nichts mehr mit X zu tun hätte.
-
- Posts: 16
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Dann darf man die Treibstofftanks nicht so klein machen, dass nach 2 Sektoren (etwas übertrieben) der Sprit ausgeht. Und gerade bei Zerstörern werden sie so gebaut, dass es für eine längere Zeit reicht... Außerdem könnte man, wenn es wirklich zu so einem "Notfall" kommt, so ne' Art Auftankschiffe zum Tanken hinschicken.
Nobody...
-
- Posts: 50
- Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:18
Also diese *Realismus-Diskussion* kenn' ich ja nun zur Genüge aus 'nem anderen Forum. Die Steuerung wie in X-T ist zu 99% gut, so wie sie ist.
Das KI-Flugverhalten(daß man z.Bsp. hinter jemand, den man kapern möchte, im Abstand v. 100-300m herfliegen soll und der Typ stur gerade aus fliegt), müsste LEICHT modifiziert werden. Es ist unlogisch, daß jemand nur bei o.g. Situation aussteigt. Entweder ist er ein feiger Hund und überlässt uns sein Schiff, oder ......BUUMMMM!!!.
Also manche hören sich ja an, als hätten sie schon mal in einem *Raumjäger Dogfight's durchgezogen*...[ external image ]
Das KI-Flugverhalten(daß man z.Bsp. hinter jemand, den man kapern möchte, im Abstand v. 100-300m herfliegen soll und der Typ stur gerade aus fliegt), müsste LEICHT modifiziert werden. Es ist unlogisch, daß jemand nur bei o.g. Situation aussteigt. Entweder ist er ein feiger Hund und überlässt uns sein Schiff, oder ......BUUMMMM!!!.

Also manche hören sich ja an, als hätten sie schon mal in einem *Raumjäger Dogfight's durchgezogen*...[ external image ]
-
- Posts: 315
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Also ICH weiss noch wie ich bei den ersten kaperversuchen immer noch mindestens eine zusätzliche Drehung hingelegt habe...Armer Argone wrote:Also diese *Realismus-Diskussion* kenn' ich ja nun zur Genüge aus 'nem anderen Forum. Die Steuerung wie in X-T ist zu 99% gut, so wie sie ist.
[ external image ]

-
- Posts: 50
- Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:18
Na eben, und wenn das noch realistischer sein sollte, legst Du noch 10 Drehungen hin...fhostile wrote:Also ICH weiss noch wie ich bei den ersten kaperversuchen immer noch mindestens eine zusätzliche Drehung hingelegt habe...Armer Argone wrote:Also diese *Realismus-Diskussion* kenn' ich ja nun zur Genüge aus 'nem anderen Forum. Die Steuerung wie in X-T ist zu 99% gut, so wie sie ist.
[ external image ](<--Damals)
P.S: außerdem: wenn ich oder wer auch immer, den Joystick net rechtzeitig losläßt, dann schieß man eben übers Ziel.
Und noch: wenn einer mit seiner Wumme auf 3Meter keinen TL trifft, liegt das nicht an *unrealistischer* Geschützanimation, sondern am Unvermögen des User's