[Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Mr_Riva
Posts: 729
Joined: Fri, 10. Apr 20, 22:35
x4

[Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by Mr_Riva »

Das ist mir die letzten Tage schon oft vorgekommen, dass ich neue Ressourcensonden in Mineralien-Gegenden aussetze und diese keine Informationen geben. Vor der Version 3.10 klappte das noch. Hat diese Problematik noch jemand? :gruebel:
Aktiviert sind die Sonden jedenfalls.
Ich hatte schon gedacht, dass es damit zusammenhängt, dass ich sie mittels meiner dödelligen 1-Sterne-Piloten aussetze :D - war aber nicht der Fall.
- Schöner Wohnen, jetzt auch mit Boronen -
Nekrobob
Posts: 303
Joined: Sun, 25. Jan 09, 10:28
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by Nekrobob »

Einfach wieder einsammeln und an einer anderen Stelle versuchen, ich kenn dieses Verhalten nicht anders.
User avatar
Mr_Riva
Posts: 729
Joined: Fri, 10. Apr 20, 22:35
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by Mr_Riva »

Nekrobob wrote: Sat, 9. May 20, 21:31 Einfach wieder einsammeln und an einer anderen Stelle versuchen, ich kenn dieses Verhalten nicht anders.
Also ein Bug? Muss ich den noch melden, wenn ja - wo?
- Schöner Wohnen, jetzt auch mit Boronen -
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by Bastelfred »

Mr_Riva wrote: Sat, 9. May 20, 21:41
Nekrobob wrote: Sat, 9. May 20, 21:31 Einfach wieder einsammeln und an einer anderen Stelle versuchen, ich kenn dieses Verhalten nicht anders.
Also ein Bug? Muss ich den noch melden, wenn ja - wo?
Wurde schon sehr oft gemeldet. Dürfte also bekannt sein aber ganz unten auf der ToDo Liste stehen.
User avatar
Mr_Riva
Posts: 729
Joined: Fri, 10. Apr 20, 22:35
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by Mr_Riva »

Bastelfred wrote: Sat, 9. May 20, 21:56
Mr_Riva wrote: Sat, 9. May 20, 21:41
Nekrobob wrote: Sat, 9. May 20, 21:31 Einfach wieder einsammeln und an einer anderen Stelle versuchen, ich kenn dieses Verhalten nicht anders.
Also ein Bug? Muss ich den noch melden, wenn ja - wo?
Wurde schon sehr oft gemeldet. Dürfte also bekannt sein aber ganz unten auf der ToDo Liste stehen.
Schade, dachte zumindest, dass dies vielleicht in V 3.20 wieder korrekt funktioniert. Na ja, zumindest weiß ich jetzt, was ich machen muss, um trotztdem an die Daten zu gelangen. :wink: Danke! :)
- Schöner Wohnen, jetzt auch mit Boronen -
Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3541
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by Uwe Poppel »

Ihr habt ja ggf. mehr als eine Recourcensonde an Bord. Wenn ihr eine auswerft und dann zB 5 km weiterfliegt und eine zweite Sonde auswerft, was ist dann das Ergebnis?
Es gibt meiner Erfahrung nach tatsächlich Gebiete, in der trotz der bunten Mineralien/Gas-Markierung in der Map keine Daten erkannt werden, ein paar Kilometer weiter allerdings schon. Die bunten Markierungen in der Map geben ja eigentlich nur an, dass hier großflächig Mineralien und Gase zu erwarten sind.
Wenn allerdings eine ganze Zone betroffen ist, könnte es sich um einen Bug handeln.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by Bastelfred »

Uwe Poppel wrote: Sun, 10. May 20, 02:08 Ihr habt ja ggf. mehr als eine Recourcensonde an Bord. Wenn ihr eine auswerft und dann zB 5 km weiterfliegt und eine zweite Sonde auswerft, was ist dann das Ergebnis?
Es gibt meiner Erfahrung nach tatsächlich Gebiete, in der trotz der bunten Mineralien/Gas-Markierung in der Map keine Daten erkannt werden, ein paar Kilometer weiter allerdings schon. Die bunten Markierungen in der Map geben ja eigentlich nur an, dass hier großflächig Mineralien und Gase zu erwarten sind.
Wenn allerdings eine ganze Zone betroffen ist, könnte es sich um einen Bug handeln.
Der Bug passiert einfach willkürlich. Es gibt oder gab eine Aufgabe bei der man Sonden setzen soll und eine bestimmte Menge Mineralien aufdecken soll. Die war bei mir fast unlösbar weil die Sonden selbst manuell mitten im Astereoiedenfeld ausgesetzt nichts anzeigen wollten.

Es wurden genug Saves über das letzte Jahr verteilt in den Beta Tests hochgeladen wo der Fehler klar erkennbar ist. Ich denke mal es ist mittlerweile klar das die Sonden einen Bug haben.
Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3541
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by Uwe Poppel »

@Bastelfred: Mir ist bewusst, das dieses Verhalten der Ressourcensonden bereits mehrfach gemeldet wurde. In meinem Spiel bzw. Spielen konnte ich diesen Bug bisher nie nachvollziehen, auch bei den Ressourcen-Missionen nicht. Ich habe die Sonde, wenn nichts angezeigt wurde, wieder aufgenommen und an anderer Stelle ausgeworfen, dann kam eine Anzeige (wenn auch nicht unbedingt mit der seitens der Mission gewünschen Mengenanzeige).
User avatar
DocMoriarty
Posts: 475
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Bug: Resourcensonde zeigt nichts / zuwenig an?!

Post by DocMoriarty »

X4 Version 3.10 Build 394166 inkl. Split Vendetta
OS: Windows 10 64 Bit (automatisch up to date)
Keine Mods/Scripte
Spielstart: Unternehmer wider Willen

In Sektor "Frommer Nebel XI" scheinen Resourcensonden nicht alle Asteroiden zu erkennen. Ich stehe hier mitten in Erzasteroiden und die Resourcensonde zeigt gar nichts an. Das Problem ist aufgefallen weil ich eine Mission zum finden von Erz angenommen habe die aber nicht lösbar scheint weil die Resourcen nicht erkannt werden. An anderen Stellen werden zwar Resourcen erkannt aber immer zu wenig für das Quest (2,06 km² gefordert, also nicht sehr viel) und auch viel weniger als durch die umgebenden Asteroiden zu erwarten wäre. Neu Laden des Spiels hat keine Änderung gebracht.

Savegame (7 Tage): http://wikisend.com/download/536128/quicksave.xml.gz

Auf dem Screenshot sieht man, dass die Resourcensonde keine Resourceninformation anzeigt, obwohl wie rechts oben ersichtlich ist, die Anzeige der Resourceninformation aktiviert ist.

Image
HeinzS
Posts: 6677
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Bug: Resourcensonde zeigt nichts / zuwenig an?!

Post by HeinzS »

eventuell hätte die Forensuche geholfen: viewtopic.php?f=147&t=426944&p=4951380& ... e#p4951149
Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3541
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: Bug: Resourcensonde zeigt nichts / zuwenig an?!

Post by Uwe Poppel »

@DocMoriaty: Deinem Screenshot entnehme ich, dass du /dein Schiff und die Recourcensonde sich in der Ekliptikebene befinden. Die meisten Asteroiden befinden sich allerdings weit über dir bzw. unter dir. Bedenke außerdem, dass die Scanreichweite dieser Sonden extrem kurz ist. Am besten mal in einem 20-km-Umkreis ca. 10 Sonden auswerfen, kann man ja später wieder einsammeln (lassen).

Edit: Habe diese beiden Threads zusammengeführt.
User avatar
DocMoriarty
Posts: 475
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Bug: Resourcensonde zeigt nichts / zuwenig an?!

Post by DocMoriarty »

Uwe Poppel wrote: Sat, 23. May 20, 16:40 @DocMoriaty: Deinem Screenshot entnehme ich, dass du /dein Schiff und die Recourcensonde sich in der Ekliptikebene befinden. Die meisten Asteroiden befinden sich allerdings weit über dir bzw. unter dir. Bedenke außerdem, dass die Scanreichweite dieser Sonden extrem kurz ist. Am besten mal in einem 20-km-Umkreis ca. 10 Sonden auswerfen, kann man ja später wieder einsammeln (lassen).

Edit: Habe diese beiden Threads zusammengeführt.
Im Umkreis von 10km sind einige Erz-Asteroiden die die Sonde hätte finden müssen. Einer war wenn ich mich recht erinnere nur 1,2km weg. Kann man alles prüfen wenn man mal das Savegame probiert.
HeinzS
Posts: 6677
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Bug: Resourcensonde zeigt nichts / zuwenig an?!

Post by HeinzS »

DocMoriarty wrote: Sat, 23. May 20, 18:31 Im Umkreis von 10km sind einige Erz-Asteroiden die die Sonde hätte finden müssen. Einer war wenn ich mich recht erinnere nur 1,2km weg. Kann man alles prüfen wenn man mal das Savegame probiert.
bei jedem Neuladen eines Saves werden die Asteroiden neu platziert. :o
fliegender_Amboss
Posts: 759
Joined: Fri, 16. Oct 15, 16:58
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by fliegender_Amboss »

Ja, das Problem hab ich auch schon gehabt.
Ich denke aber nicht das es ein Bug ist sondern schlicht daran liegt, dass die Ressourcensonden so eine derart kurze Scannerreichweite haben.
Sind laut Spiel ja nur 3 km.
Ich hab das Ding mitten in den scheinbar dichtesten Asteroidenfeldern ausgeworfen und keine Anzeige bekommen.
Dann hab ich mich mal auf die Position der Sonde gestellt und geprüft, wie weit weg die Asteroiden waren, siehe da, alle über 3 km. Sahen zwar aus, als würde ich geradewegs rein krachen, aber offenbar passen die Perspektiven und die Darstellung auf der Karte nicht mit den Entfernungsangaben zusammen. :gruebel:
Ich bin dann auf unter einen Kilometer an den Asteroiden heran geflogen und hab die Sonde erneut ausgeworfen und dann hat sie auch was angezeigt.
Ich denke mal, da muss ES mal mit der Scannereichweite der Sonden was machen, damit die zumindest mal soweit kommen, wie ein gewöhnlicher Satellit. Ansonsten muß man ja die Sektoren derart mit Sonden zumüllen, dass ich gar keine anderen Schiffe brauche um eine Diashow zu bekommen :|
Grüße vom Fliegenden_ Amboss (Freier Pirat :pirat: )

"Ein Geschenk des Hauses... Völlig unverbindlich!" 8)

"Schlimmer wird's nicht mehr!", sagt der Optimist. "Doch!", grinst der Pessimist :mrgreen: .
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by Bastelfred »

fliegender_Amboss wrote: Sat, 23. May 20, 19:39 Ja, das Problem hab ich auch schon gehabt.
Ich denke aber nicht das es ein Bug ist sondern schlicht daran liegt, dass die Ressourcensonden so eine derart kurze Scannerreichweite haben.
Nein es ist ein Bug, ich weiß auch nicht warum hier bei klaren Bugs immer alles so zerredet werden muss mit lauter Mutmaßungen.

Ich habe die Dinger auch schon manuell neben Asteroiden gesetzt die ich zuvor manuell mit dem Schiff gescannt habe. Da war es nur ein paar Meter zum dichtesten Erzvorkommen und trotzdem zeigen die Dinger nichts an. Da gibt es einen Bug und es gibt so langsam schon um die 20-50 hochgeladene Spielstände wo man diesen Bug klar und deutlich sehen kann.
User avatar
DocMoriarty
Posts: 475
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by DocMoriarty »

Bastelfred wrote: Sat, 23. May 20, 20:29
fliegender_Amboss wrote: Sat, 23. May 20, 19:39 Ja, das Problem hab ich auch schon gehabt.
Ich denke aber nicht das es ein Bug ist sondern schlicht daran liegt, dass die Ressourcensonden so eine derart kurze Scannerreichweite haben.
Nein es ist ein Bug, ich weiß auch nicht warum hier bei klaren Bugs immer alles so zerredet werden muss mit lauter Mutmaßungen.

Ich habe die Dinger auch schon manuell neben Asteroiden gesetzt die ich zuvor manuell mit dem Schiff gescannt habe. Da war es nur ein paar Meter zum dichtesten Erzvorkommen und trotzdem zeigen die Dinger nichts an. Da gibt es einen Bug und es gibt so langsam schon um die 20-50 hochgeladene Spielstände wo man diesen Bug klar und deutlich sehen kann.
Genau so ist es. Und die 3 km sind ein Gerücht, es sind mindestens 10 oder mehr. Ich hatte schon Missionen bei denen 16km² Erz gefordert waren und das gibts so oder so nicht in 3km Radius. Wäre nicht falsch wenn die Resourcensonden einen Kreis der den Scanradius anzeigt malen würden wie die Satelliten.

Edit:
Hatte grade eine Bergbau Mission in Argon Prime. Es ist noch schlimmer. Resourcen werden nicht nur nicht sondern dafür an anderen Stellen gefunden. Ich musste dafür 13,xx km² Erz finden. An einer Stelle wo ein 2600 und ein 1800 Erz Asteroid steht habe ich grade mal 3,xx gefunden. Dagegen an einer anderen Stelle, an der so gut wie nix und schon gar kein Erz zu finden war zeigt eine früher ausgeworfene Sonde 18km² an und zwar für Erz und Silizium identisch. Diese Sonde ist auch in dem früher geposteten Save, nicht zu übersehen. Die habe ich deaktiviert, eingesammelt und nochmal rausgeschmissen und siehe da ich hatte meine Menge obwohl da kein Gramm Erz in der Nähe ist. Mein Verdacht geht dahin, dass die Funktion entweder im falschen Sektor oder am falschen Ort oder bei der falschen Sonde sucht. Ggf. trivial zu fixen wenn man mal reinschaut.
Martinowitsch
Posts: 113
Joined: Thu, 15. Mar 07, 04:13
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by Martinowitsch »

Meine Beobachtung von Ressourcensonden zeigt das die Astros die man selbst sieht im Moment eher zweitrangig sind.
Ich vermute viel mehr das die Ressourcensonden den unsichtbaren Backgroundwert des Asteroidenfeldes auslesen und dementsprechend platziere ich meine Sonden nicht mehr nach den Astros die man sieht, sondern lasse immer von NPCs die Sonden aussetzen, nach Möglichkeit schön mittig von kleineren Feldern, bzw wenn es lang gezogene Streifen sind oder verschiedene Cluster setz ich auch mehrere Sonden.

Wenn es um diese Missionen "Finde in Sektor ABC Ressource XY in YZ Konzentration" schnapp ich mir einfach 10-20 Ressourcensonden und lasse ebenso einen NPC ans Steuer und Befehle diesem in der senkrechten draufsicht entlang der Ressourcenfelder eine Sonde nach der anderen mit gewissem Abstand zu setzen und danach direkt wieder aufzusammeln. Je nach Größe der Ressourcenfelder und der Höhe der gewünschten Konzentration kann das schon mal ein wenig dauern bis die Mission erfüllt wurde, aber in der Zeit hab ich die Chance für andere Schiffe Befehlsketten zu erstellen oder eine neue Station zu planen.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by Bastelfred »

Martinowitsch wrote: Sun, 24. May 20, 14:53sondern lasse immer von NPCs die Sonden aussetzen,
Auch dann kommt der Bug. Ich setze die Sonden nicht manuell weil ich Sonden setzen so super spannen finde. Sondern weil der NPC zuvor den Bug hatte. Dann sammel ich die wieder ein und setz die manuell und das selbe passiert wieder.
Was diesen Bug auslöst weiß ich nicht, es ist nicht reproduzierbar für mich. Wenn es nicht will dann will es einfach nicht. Und irgendwann, ohne Grund geht es dann doch wieder normal.
Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3541
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by Uwe Poppel »

Martinowitsch wrote: Sun, 24. May 20, 14:53 Meine Beobachtung von Ressourcensonden zeigt das die Astros die man selbst sieht im Moment eher zweitrangig sind.
Ich vermute viel mehr das die Ressourcensonden den unsichtbaren Backgroundwert des Asteroidenfeldes auslesen und dementsprechend platziere ich meine Sonden nicht mehr nach den Astros die man sieht, sondern lasse immer von NPCs die Sonden aussetzen, nach Möglichkeit schön mittig von kleineren Feldern, bzw wenn es lang gezogene Streifen sind oder verschiedene Cluster setz ich auch mehrere Sonden.

Wenn es um diese Missionen "Finde in Sektor ABC Ressource XY in YZ Konzentration" schnapp ich mir einfach 10-20 Ressourcensonden und lasse ebenso einen NPC ans Steuer und Befehle diesem in der senkrechten draufsicht entlang der Ressourcenfelder eine Sonde nach der anderen mit gewissem Abstand zu setzen und danach direkt wieder aufzusammeln. Je nach Größe der Ressourcenfelder und der Höhe der gewünschten Konzentration kann das schon mal ein wenig dauern bis die Mission erfüllt wurde, aber in der Zeit hab ich die Chance für andere Schiffe Befehlsketten zu erstellen oder eine neue Station zu planen.
Habe jetzt mal wieder eine entsprechende Mission angenommen, um eure diversen Aussagen bei mir zu testen.

Musste in Antigone Memorial eine Erzausbeute von 7,92 pro km³ finden. AM ist ja ein Mischgebiet (lila), sollte also etwas schwerer sein, die entsprechenden Werte aufzufinden. Habe mir 20 Sonden gekauft und bin mit meinem Cerberus ins Asteroidengebiet geflogen und habe nacheinander selbst etwa 15 Sonden ausgesetzt, erst einmal rund um den Missionspunkt im Zentrum von AM, nur geringere Werte gefunden (max 5,7 Erz / km³). Wieder alle einsammeln lassen von meinem Piloten und dann entlang des mittleren Asteroidengürtels etwa 10 Sonden im Abstand von jeweils etwa 10-15 km selbst ausgesetzt. Und schon hatte ich bei einer Sonde einen Wert von 8,3 Erz / km³ gehabt, Mission erledigt. Bei der nächsten Sonde war es sogar ein Wert über 13 Erz / km³, die wurde noch ausgeworfen, bevor die Erfolgsmeldung kam. Beim Vorbeiflug habe ich mir auch einige Astros angesehen (Erz/Silizium/Nividium/leer), ganz unterschiedliche Werte von ca. 50 Teilen bis 1200 Teilen Erz wurden angezeigt. Da wo die Sonde den hohen / gewünschen Wert gefunden hat, waren zwar Erz-Astros, die aber nur eine geringe Ausbeute hatten. Es waren aber recht viele Erz-Astros dort.

Unabhängig von diesem Test gibt es - wie bereits früher von mir erwähnt - Bereiche, die als Asteroiden- bzw. Gas-Felder markiert sind (Map), aber keinerlei Recourcen anzeigen.

Insofern würde ich der Theorie von Martinowitsch zustimmen, dass ein Backgroundwert des Asteroidenfeldes ausgemessen wird.
HeinzS
Posts: 6677
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: [Frage] Ressourcensonden geben keine Informationen?

Post by HeinzS »

Uwe Poppel wrote: Mon, 25. May 20, 03:28 Insofern würde ich der Theorie von Martinowitsch zustimmen, dass ein Backgroundwert des Asteroidenfeldes ausgemessen wird.
was eben bedeutet, die Asteroiden werden an falschen Stellen platziert und keinen von Egosoft interessiert es. :(

Return to “X4: Foundations”