Also eigentlich ist X in deutsch halt X in deutsch, es gibt nur wenige Bezeichnungen die englisch geblieben sind.
Die einzige Übersetzung bei der sich mir die Fußnägel hoch rollen ist wenn irgendwelche Blasen "Black Forest" sagen oder schreiben.
Übersetzung von Eigennamen
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 835
- Joined: Sun, 22. Feb 04, 13:48
Re: Übersetzung von Eigennamen
Die Schreibweise der Sektoren ist mir im Grunde egal
Lediglich in der Aussprache hätte man mal besser Aufpassen sollen > siehe(oder besser > höre) Antigone
Lediglich in der Aussprache hätte man mal besser Aufpassen sollen > siehe(oder besser > höre) Antigone
modded since BtF 

-
- Posts: 578
- Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
Re: Übersetzung von Eigennamen
Fliege mal nach Dreieinigkeit und höre da mal hin, in der englischen Version hört sich das so nice an, wenn Betty sagt: "Entering Trinity Sanctuary", das klingt richtig gut

Ich bin kein Suchti .... ährlisch

-
- Posts: 17438
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: Übersetzung von Eigennamen
If you love the english version, than play itRoca Dransal wrote: ↑Fri, 18. Oct 19, 02:16 Fliege mal nach Dreieinigkeit und höre da mal hin, in der englischen Version hört sich das so nice an, wenn Betty sagt: "Entering Trinity Sanctuary", das klingt richtig gut

Ich komme mittlerweile mit der deutschen Version klar, auch wenn ich immer noch gerne Memorial hören würde...

AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 578
- Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
Re: Übersetzung von Eigennamen
Oder eine Option schaffen für englische Namen in Text und Voicearragon0815 wrote: ↑Fri, 18. Oct 19, 02:58If you love the english version, than play itRoca Dransal wrote: ↑Fri, 18. Oct 19, 02:16 Fliege mal nach Dreieinigkeit und höre da mal hin, in der englischen Version hört sich das so nice an, wenn Betty sagt: "Entering Trinity Sanctuary", das klingt richtig gut![]()
Ich komme mittlerweile mit der deutschen Version klar, auch wenn ich immer noch gerne Memorial hören würde...![]()


Ich bin kein Suchti .... ährlisch

-
- Posts: 94
- Joined: Wed, 22. Oct 08, 22:49
Re: Übersetzung von Eigennamen
Steam Startoptionen -voicelanguage 44, et voilá deutscher Text und englische Sprache
Bei der GoG-Version muss man das dann vielleicht in der X4.exe einfügen, bin ich mir aber nicht sicher.
Aber wie das bei Linux aussieht... keine Ahnung

Bei der GoG-Version muss man das dann vielleicht in der X4.exe einfügen, bin ich mir aber nicht sicher.
Aber wie das bei Linux aussieht... keine Ahnung

-
- Posts: 36
- Joined: Thu, 25. Oct 18, 14:29
Re: Übersetzung von Eigennamen
Das wäre doch eine gute Möglichkeit, die Forumgemeinschaft mitarbeiten zu lassen:
Umfrage, welche Aussprache welcher Namen sich eher gut oder schlecht anhört.
Die Meinung der Vielen dürfte der Wahrheit am Nächsten kommen.
Umfrage, welche Aussprache welcher Namen sich eher gut oder schlecht anhört.
Die Meinung der Vielen dürfte der Wahrheit am Nächsten kommen.
-
- Posts: 578
- Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
Re: Übersetzung von Eigennamen
HA, geilo it works, jetzt Sound auf maximal und dann immer nach Trinity rein und raus, solange bis die Nachbarn genervt sind.Phenom__64 wrote: ↑Fri, 18. Oct 19, 08:01 Steam Startoptionen -voicelanguage 44, et voilá deutscher Text und englische Sprache![]()
Bei der GoG-Version muss man das dann vielleicht in der X4.exe einfügen, bin ich mir aber nicht sicher.
Aber wie das bei Linux aussieht... keine Ahnung![]()




Ich bin kein Suchti .... ährlisch

-
- Posts: 4709
- Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
Re: Übersetzung von Eigennamen
Danke dir für diese Antwort. Somit gibts die Funktion quasi durch Steam und ist nur verstecktPhenom__64 wrote: ↑Fri, 18. Oct 19, 08:01 Steam Startoptionen -voicelanguage 44, et voilá deutscher Text und englische Sprache![]()
Bei der GoG-Version muss man das dann vielleicht in der X4.exe einfügen, bin ich mir aber nicht sicher.
Aber wie das bei Linux aussieht... keine Ahnung![]()

(Funktioniert dann vermutlich auch bei anderen Spielen eventuell, wer das mag?)
___
Wenn solche Einstellmöglichkeiten direkt in den Spieloptionen verbaut wärhren, wäre es glaube ich einfacher für die Spieler aber man kann nicht alles haben.
Und es gibt ja durchaus Spiele, da kann man Sprachausgabe deutsch und Textausgabe getrennt Ingame einstellen.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
-
- Posts: 714
- Joined: Fri, 4. Jan 19, 18:43
Re: Übersetzung von Eigennamen
Ihr habt hier eines meiner Steckenpferde ausgeweidet.....
Kurzum, ich bin absolut vorgeschädigt. 15 Jahre World of Warcraft und deren Foren...English muss es sein (behaupten dort viele)...von mir aus geh nach Ironforge statt nach Eisenschmiede. Ich zelte lieber in Donnerfels wie in Thunder Bluff. Da gibts immer Leute die behaupten die Übersetzung wäre so schrecklich, dabei wollen sie aber nie zugeben dass sie letzlich immer nur Teile davon "cooler" finden. Ein doofer Name in English bleibt einfach ein doofer Name auch in Deutsch.
Eine einzelne Discovery, im Spiel juckt mich nicht.
Aber wechselt es ständig nervt es. Vor allem wenn Wort und Schrift nicht aufeinander abgestimmt sind. Bei der Bettystimme wechselt gern mal die Aussprache und Betonung, auch etwas störend.
Als Beispiele nenne ich hier auch sehr gerne J.R.R. Tolkien. Er wollte selbst dass auch die Aussagenden Eigennamen übersetzt werden. Es mag Leute geben die sich über Beutlin aufregen weil Baggins ja so unglaublich viel cooler ist. Er hat aber letzlich Recht, eine Sprache hat einen bestimmten Fluss wie die Wörter gesprochen und betont werden. Sind dort nun ständig Namen in einer anderen Sprache stören diese den Fluss.
Kurzum, ich bin absolut vorgeschädigt. 15 Jahre World of Warcraft und deren Foren...English muss es sein (behaupten dort viele)...von mir aus geh nach Ironforge statt nach Eisenschmiede. Ich zelte lieber in Donnerfels wie in Thunder Bluff. Da gibts immer Leute die behaupten die Übersetzung wäre so schrecklich, dabei wollen sie aber nie zugeben dass sie letzlich immer nur Teile davon "cooler" finden. Ein doofer Name in English bleibt einfach ein doofer Name auch in Deutsch.
Eine einzelne Discovery, im Spiel juckt mich nicht.
Aber wechselt es ständig nervt es. Vor allem wenn Wort und Schrift nicht aufeinander abgestimmt sind. Bei der Bettystimme wechselt gern mal die Aussprache und Betonung, auch etwas störend.
Als Beispiele nenne ich hier auch sehr gerne J.R.R. Tolkien. Er wollte selbst dass auch die Aussagenden Eigennamen übersetzt werden. Es mag Leute geben die sich über Beutlin aufregen weil Baggins ja so unglaublich viel cooler ist. Er hat aber letzlich Recht, eine Sprache hat einen bestimmten Fluss wie die Wörter gesprochen und betont werden. Sind dort nun ständig Namen in einer anderen Sprache stören diese den Fluss.