ihr kennt ja bestimmt die Situation wenn man als neuer Entdecker mit seinem kleinen Fluggerät das Universum erkundet und mit Satelliten vollpflastern will. Oder man möchte ein schönes Mienenfeld legen oder überall eine Sonde aussetzen...und die Lagerkapazität ist zu gering. Kein Problem denkt der Erfahrene X-Spieler, nehmen wir ein L-Schiff oder auch nur ein M-Schiff mit Landeplattform, bunkern die riesigen Lagerräume voll Satelliten, Minen oder Sonden oder auch alles gleichzeitig und holen wir von dort immer wieder Nachschub. Denkste, das funktioniert nicht, ich kann zwar einen Warenaustausch machen wenn ich mit meinem Kleinschiff auf dem großen gelandet bin, aber das funktioniert nur mit Handelswaren, nicht mit den Objekten wie Sat usw....

Oder habe ich was übersehen, weil ich dachte in den alten Teilen ging das...

EDIT:
Ich stelle mir vor das ich ein Trägerschiff habe, mit meinem Aufklärer die Sats positioniere und gleichzeitig einen S-Frachter ins AD schicke um dort Sats zu kaufen. Auf dem Träger soll dann vom S-Frachter die Dinger in meinen Aufklärer und der Rest in den Träger und das Spiel beginnt von vorne...

..wozu hat man sonst einen Träger wenn man dort nichts zwischenlagern kann
