Ohne jetzt jede bishere Antwort gelesen zu haben, meine Meinungen:
Habe für "Missionen" und "Kampf im großen Stil" gevotet...
Persönlicher Handel und Bergbau - nicht wirklich selbst gemacht, sondern machen lassen. Läuft und bringt gut Geld am Anfang des Spiels. Später ist es wenig reizvoll.
Ferngesteuerter Handel und Bergbau - klappte grundsätzlich gut und brachte stets Geld ein, abgesehen von den 29 Energiezell-Transporten, die schon oft genug genannt wurden...
Stationsbau - grandios, dazu in der entsprechenden Umfrage mehr.
Missionen sind derzeit nicht zu gebrauchen, dazu habe ich im entsprechenden Topic was geschrieben.
Hacken - also an den Terminals in den Stationen für mich nicht interessant, das Blaupausen stehlen ist aber durchaus lukrativ. Wer kein Geld dafür ausgeben möchte, versuchcht es damit. (Hat man erstmal genug Kohle, tun auch 22Mio für die Habitate nicht mehr weh...)
Erkunden finde ich grundsätzlich gut, da muss es aber definitiv
mehr geben-
Kapern von kleinen und großen Schiffen ist genauso spannend oder nicht spannend wie bei früheren X-Spielen. Das Entern von Großschiffen mit eigener Flotte bleibt jedoch schwierig, weil die Gefahr der Zerstörung des Zielobjektes hoch ist... das war sie aber auch in X3 schon.
Kampf im kleinen Maßstab, genauso spannend oder nicht spannend wie früher, Flug-KI insbesondere der Kha'ak selten dämlich. Die waren früher eine echte Qual! Gegen Xenon geht es finde ich.
Und nun ein paar Worte, wieso ich überhaupt schreibe:
Der Kampf im großen Stil:
Ich habe in den Themen zur Sektorübernahme schon einige Erfahrungen mitgeteilt. Das Spiel bietet dabei so viel Potenzial, welches es bisher bei weitem nicht ausnutzt.
Die Steuerung über die Map geht grundsätzlich gut und ist eine enorme Verbesserung zum Flottenhandling gegenüber der früheren X-Spiele.
Aber:
Warum muss ich jedes Mal ein Ziel rechtsklicken, um dann "angreifen" zu wählen? Warum können feindliche Schiffe nicht standartmäßig angegriffen werden?
Warum kann ich den Rahmen mit Shift nicht auch für den Angriffsbefehl geben, sondern muss erst den Befehl "greife mehrere Feinde" an auswählen, bevor ich Rahmen ziehen darf?
Warum werden Angriffsbefehle nicht standardmäßig nach ganz oben priorisiert? Warum werden erst frühere Aufgaben wie "fliege zu" erledigt? Man muss immer erst alle Aufträge stornieren oder den Angriffsbefehl händisch nach oben setzen... Klickorgie!
Genauso könnten Stationen standartmäßig mit "docke an" oder Sprungtore mit "fliege durch" hinterlegt werden. (am besten individuell festlegbar, da hat vielleicht jeder andere Präferenzen)
Warum gibt es einen 3D-Raum - Bewegungsbefehle können nur auf der Ekliptik gegeben werden!?
Hotkeys wären hier, wie bei Strategiespielen üblich, sehr praktisch... der beliebte A-Move zum Beispiel (Greife Feinde auf dem Weg zum Ziel an), die Tasten sollten natürlich frei wählbar sein.
So können aber auch Sonderbefehle festgelegt werden (andocken, entern, handeln mit usw...) Drücke ich bspw. "D" für docken, verändert sich der Cursor und zeigt ein Symbol für andocken, meintetwegen blaue Pfeile nach unten. Drücke ich A verändert sich der Cursor zum roten Fadenkreuz und bei Klick auf die Map, wird der "A-Move" durchgeführt. Ähnliches Prinzip für Entern, Handeln, Satellit aufstellen usw...
Die Mapfunktion kann gewiss noch sooooo viel mehr, als sie jetzt schon kann!
Ich führe immer wieder gern Homeworld als Beispiel für Weltraumstrategie im 3D-Raum an.
Formationsflug ist quasi nicht vorhandenen, auch mühsam zusammengestellte Flotten fliegen perlenschnurartig zum Ziel, schade!
Staffelbefehle, allgemein Staffelverhalten, dazu wurde schon viel geschrieben...
Naja das ist zwar gewiss nicht die größte und wichtigste Baustelle, aber Optik und Sound der Waffen, insbesondere der Großschiffe, sind lame... passt aber auch zu den ohnehin nutzlosen Türmen der Großschiffe
Wenn 8 Strahlenkanonen mehrmals auf ein Xenon N feuern müssen, frage ich mich schon, wozu ich mir Großschiffe leiste
