@gibnieauf500
Hinzu kommt, dass die von dir erwähnten Mods alle keinerlei Effekt hätten, wenn Schiffe von diesen Spielern zu anderen Spielern geschickt werden.
Der einzige negative Einfluss, den Mods auf das Online-Spiel haben könnten, wäre die eventuell bessere (Vanilla-)Ausrüstung der (Vanilla-)Schiffe und/oder Ausbildung der Crews, wenn man Mods nutzt, welche bspw das Spiel vereinfachen, sodass man früher/schneller an GKS kommt, oder welche die Crew schneller trainieren lässt. Dann könnte es passieren, dass ein sehr gut ausgestattetes Schiff mit einer reinen Elite-Crew geschickt wird, welches in einem Vanillaspiel nicht in der entsprechenden Spielzeit möglich gewesen wäre. Das könnte man dann als Betrug auslegen.
Dabei wird aber vergessen, dass ein solches Schiff auch aus einem Vanillaspiel hervorgehen könnte - nur eben nicht so schnell. Man könnte jetzt versuchen dem einen Riegel vorzuschieben, indem man alle ***modified*** Spieler ausschließt - tut man ja scheinbar auch - aber dann kommt als nächstes der Savegame-Editor für X4 und man hat genau das gleiche Problem wieder. Nur diesmal dann halt evtl tatsächlich mit Betrugsabsicht.
Nächste Eskalationsstufe: Speicherstände müssten bei Egosoft in der Cloud abgelegt und stetig validiert werden..? Och nööö...
All das für ein Spiel, welches das Modding im Herzen seiner Geschichte stets willkommen hieß? All das, obwohl es ein einfaches wär die Online-Funktion für ***modified*** zu filtern, oder mit generischen Schiffen zu ersetzen, oder für ***modified*** Spieler einfach nur zu simulieren? Niemand der ein Schiff sendet weiss wirklich, wo es ankommt, was es da macht, und so weiter. Im Prinzip könnte das alles auch rein lokal abgefrühstückt werden. Ich denk genau das wird es auch irgendwann als Mod geben, falls die Online-Funktion für modifizierte Spiele nicht freigegeben wird. Nur das Signal, was damit gesendet werden würde, wäre leider sehr destruktiv.
Bei X liegen die Mods übrigens in einem eigenen Verzeichnis, während die originalen Resourcen unverändert bleiben. Man könnte also tatsächlich die geladenen Schiffsdaten (inkl Mods) anhand der Vanillaschiffsdaten validieren und das Expeditionsverbot auf Schiffe beschränken, deren Umfang/Ausstattung/Konfiguration nicht den Vanillapaketen entspricht. Eine Discoverer mit einer 150 Mann starken Besatzung, oder 10.000 Raketen an Board, wäre beispielsweise recht einfach zu identifizieren und mit einer generischen Standardveresion der Discoverer "leichte Ausführung" zu ersetzen.
Ich hoffe Michael nimmt sich das zu herzen. So hieß er doch im Video, oder? Erwähnte Bernd nicht, dass das sein Baby sei? Es wird ja auch durch die Bank weg gut angenommen und begeistert die Leute - da kriegt er sicher noch ein paar Stunden freigegeben, um die ***modified*** etwas besser zu integrieren
@Boronenherrscher
Jau, hab ich jetzt auch so interpretiert und hoffe wirklich noch auf das Beste. Fühl mich aber schon ein wenig unter dem Damoklesschwert sitzend

Btw: Wo ist denn nun dein Volk!? Ich kenn da einen kleinen Boronen, der wirklich gern etwas frisches Bofu hätte!
@Moonsault
Der Eintrag müsste "Starte Expedition von..." lauten, glaub ich. Kannst du denn schon selbst auf der Station landen und in den Raum mit der Expeditionskonsole gehen?