Mich interessiert ja, was das für ein Objekt ist, worauf die 42 gepinselt wurde. Eine Produktionsstätte? Gefällt mir auf jeden Fall, das mit den großen Rohrleitungen, die außerhalb der Hülle verlaufen.
Die Verluste auf Eros können auch ein Rundungsfehler sein.
Terraner x wrote: ↑Sat, 17. Nov 18, 00:47
Mich interessiert ja, was das für ein Objekt ist, worauf die 42 gepinselt wurde. Eine Produktionsstätte? Gefällt mir auf jeden Fall, das mit den großen Rohrleitungen, die außerhalb der Hülle verlaufen.
Das ist eine Cheeseburgerfabrik
..uuuund die großen Rohrleitungen sind für Ketschup und Majo......oder in der Zukunft wird da das Flüssige Hackfleisch mit dem flüssigen Brötchen vereint...
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
Terraner x wrote: ↑Sat, 17. Nov 18, 00:47
Mich interessiert ja, was das für ein Objekt ist, worauf die 42 gepinselt wurde. Eine Produktionsstätte? Gefällt mir auf jeden Fall, das mit den großen Rohrleitungen, die außerhalb der Hülle verlaufen.
Das ist eine Cheeseburgerfabrik
..uuuund die großen Rohrleitungen sind für Ketschup und Majo......oder in der Zukunft wird da das Flüssige Hackfleisch mit dem flüssigen Brötchen vereint...
Evtnl. ist es ein Scvhiff mit einem Modul, welches zu einem Stationskomplex zusammengefügt wird. Kann man die Module nun tauschen bzw. werden diese außerhalb des Stationskomplex gebaut und hin gefahren?
Ähnliche Spekulation gab es im englischen Forum. Das hört sich für mich wieder sehr verdächtig nach Träumerei an.
Im Zweifelsfall immer das Simpelste annehmen, das ist einfach ein Stations komplex das dort hingeklatscht wurde.
Chrissi82 wrote: ↑Sat, 17. Nov 18, 08:39
kann man die Module nun tauschen bzw. werden diese außerhalb des Stationskomplex gebaut und hin gefahren?
In den einem Stations-Video wurde gesagt, dass man Module tauschen und deren Position ändern kann. Allerdings werden die alten Module im jedem Fall zerstört und danach wieder neugebaut.
Chrissi82 wrote: ↑Sat, 17. Nov 18, 08:39
evtnl. ist es ein Scvhiff mit einem Modul, welches zu einem Stationskomplex zusammengefügt wird. Kann man die Module nun tauschen bzw. werden diese außerhalb des Stationskomplex gebaut und hin gefahren?
Nein, der stationsbau wird was das "aufbauen" angeht wie in rebirth sein, sprich das Konstruktionsschiff fliegt in die Nähe und wird die Stationsmodule via Baudronen vor Ort zusammen schustern,
Tauschen kann man die Module, aber nur indem man die alten abbauen lässt und danach nen neues hinhaut
Terraner x wrote: ↑Sat, 17. Nov 18, 00:47
Mich interessiert ja, was das für ein Objekt ist, worauf die 42 gepinselt wurde. Eine Produktionsstätte? Gefällt mir auf jeden Fall, das mit den großen Rohrleitungen, die außerhalb der Hülle verlaufen.
Das ist eine Cheeseburgerfabrik
..uuuund die großen Rohrleitungen sind für Ketschup und Majo......oder in der Zukunft wird da das Flüssige Hackfleisch mit dem flüssigen Brötchen vereint...
So ein Quatsch.. Das ist die Pizzabäckerei... Das sieht man doch auf den ersten Blick
Bastelfred wrote: ↑Sat, 17. Nov 18, 15:01
Ganz klar ein Leuchtturmmodul! Große blaue Lampe und drehbar angebracht.
Das Bild ist aber aus Star Citizen: Squadron 42, darum auch die 42.
Vielleicht will Egosoft auch nur eine Cooperation mit CIG ankündigen.
Ein X5 auf der Star Engine, hach das wäre ein Träumchen.
Sollte es zur Feier von 2 neuen Moderatoren nicht auch gleich 2 Screenhots geben?
Sehr schönes Bild. Sieht sehr sehr interessant aus. Besonders das kleine Geschütz da rechts am Rand.
Aber scheinbar hat der Crewman da gerade Probleme... wieso sind denn die Bildschirme so schwarz?
ich kann mir nit helfen aber das sieht richtig gut aus , irgentwie klarer und sauberer als alle die ich bisher gesehen hab . was war den das für ne graka ? die will ich auch