PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Marvin Martian wrote:bei der Kapazität ist es so, manche Hersteller empfehlen gerne ~ 10% leer zu lassen für Overprovisioning, was aber höchstens interessant ist wenn du wirklich viel drauf schreiben willst, sonst kann man sich das getrost schenken
Das ist teilweise von Modell zu Modell unterschiedlich.
Manche Modelle haben Speicherchips die dem Nutzer nicht zur Verfügung stehen, die werden vom Controller (in der SSD) selbständig genutzt wenn nötig.
Bei anderen Modellen stehen alle Chips dem Nutzer zur Verfügung.

Diese sind gut am Speicherplatz erkennbar: z.b.
60GB, 120GB, 240GB, 480GB = Es gibt nicht nutzbaren Speicherplatz
64GB 128GB, 256GB, 512GB = Der volle Speicherplatz steht zur Verfügung.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
Deleted User

Post by Deleted User »

Hey Leute,

Will mir einen neuen PC anschaffen, hauptsaechlich fuer Office und Multimedia, aber mit genug Power um X3AP mit maximalen Details (Sichtweite sehr hoch, 1920x1200, keine Mods, nur Bonus-Pack Scripte) spielen zu koennen.
Wuerden die folgenden Komponenten ausreichen damit das Spiel auch bei massiven Raumschlachten fluessig laeuft?

CPU: Intel i5 4690 (3.9 GHz Takt)
GPU: GTX 750 TI
RAM: 8GB 1866 CL 9
SSD: Intel 850 Pro

CPU reicht denke ich, bin mir bei der GraKA aber nicht sicher.

Vielen Dank!
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3616
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Post by Marvin Martian »

die Grafikkarte ist ziemlich nebensächlich, das läuft praktisch sogar auf der IGP der CPU

das einzige was bei X3 wirklich limitiert ist die CPU, hab meinen i5 auf 4GHz laufen und mit vielen Schiffen (Lucike Alptraum der Maschinen ~600 hauptsächlich Jäger) in einem Sektor wird es IS schon ziemlich gruselig, gerade wenn man mit Schwarmraketen um sich wirft :D

eine ziemlich gute Wahl ist IMO der i7 4790K mit seinen 4-4,4GHz, selbst auf einem Non OC Board
beim RAM könnte man auch 1600er nehmen, schneller bringt eh nicht viel, aber wenns nicht teurer ist, kannst auch bei 1866 bleiben
Deleted User

Post by Deleted User »

Marvin Martian wrote:die Grafikkarte ist ziemlich nebensächlich, das läuft praktisch sogar auf der IGP der CPU
Hmm, im Ankuendigungsthread vom Feb 2012 heisst es "Hoch und Sehr Hoch sollten mit den meisten mittleren bis high-end Grafikkarten möglich sein" http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... 35#3807735
Zum damaligen Zeitpunkt war eine GTX 590 z.B. High-End, und die ist deutlich schneller als eine 750TI. Aber vielleicht etwas vage um sich drauf zu verlassen.
Marvin Martian wrote: das einzige was bei X3 wirklich limitiert ist die CPU, hab meinen i5 auf 4GHz laufen und mit vielen Schiffen (Lucike Alptraum der Maschinen ~600 hauptsächlich Jäger) in einem Sektor wird es IS schon ziemlich gruselig, gerade wenn man mit Schwarmraketen um sich wirft :D
Welche Prozessorgeneration hast du? Ivy Bridge, Sandy Bridge oder Haswell. Durch die IPC Steigerungen mit jeder Generation sind die GHz Zahlen ja nicht wirklich vergleichbar.
Marvin Martian wrote: eine ziemlich gute Wahl ist IMO der i7 4790K mit seinen 4-4,4GHz, selbst auf einem Non OC Board
Ein Traum! Leider nicht in meinem budget :D
Marvin Martian wrote: beim RAM könnte man auch 1600er nehmen, schneller bringt eh nicht viel, aber wenns nicht teurer ist, kannst auch bei 1866 bleiben
Gerade bei extrem Prozessor-lastigen Spielen wie X3 sollte der RAM Takt einen deutlichen Unterschied machen, besonders die Minimum FPS profitieren stark, siehe die Benchmarks hier: http://extreme.pcgameshardware.de/mainb ... ttest.html
Die 5-10 Euro Mehrkosten beim RAM koennten also einiges and Min-FPS Steigerung bringen, was ja das wirklich wichtige ist, wen juckts ob das Spiel in leeren Sektoren auf 60 oder 80 FPS laeuft...
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3616
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Post by Marvin Martian »

ist ein 4670K
ich hab zwischen HD 5780, der Intel Grafik und meiner aktuellen GTX 780 keinen nennenswerten Unterschied festgestellt, lief immer flüssig, bei immer gleicher Konfig
die Dedizierten werden aber auch kaum warm, daher unterstelle ich mal recht niedrige Belastung
FPS gemessen hab ich aber nie bei X3

die 750 reicht jedenfalls dicke

das mehr Bandbreite bei RAM was bringt will ich ja nicht bestreiten,
ob der Aufpreis die Mehrleistung wert ist kann jeder für sich entscheiden
über 60FPS greift bei mir eh vsync und bei 20 ist es mir dann auch wurst obs womöglich 21 oder gar 22 sind
markant wird es bestenfalls wenn man die IGP verwendet
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Marvin Martian wrote:über 60FPS greift bei mir eh vsync und bei 20 ist es mir dann auch wurst obs womöglich 21 oder gar 22 sind
markant wird es bestenfalls wenn man die IGP verwendet
Mit Aktivem VSync gibts aber nichts zwischen 30 und 60fps.
Selbst wenn theoretisch 58fps erreicht werden, wird durch VSync die FPS auf 30 begrenzt, bis wieder 60 oder mehr fps erreicht werden.
Lobos wrote:Welche Prozessorgeneration hast du? Ivy Bridge, Sandy Bridge oder Haswell. Durch die IPC Steigerungen mit jeder Generation sind die GHz Zahlen ja nicht wirklich vergleichbar.
Sind ja nur je ~10% Leistungssteigerung, dadurch eben doch halbwegs vergleichbar.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3616
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Post by Marvin Martian »

Homerclon wrote: Mit Aktivem VSync gibts aber nichts zwischen 30 und 60fps.
Selbst wenn theoretisch 58fps erreicht werden, wird durch VSync die FPS auf 30 begrenzt, bis wieder 60 oder mehr fps erreicht werden.
mal abgesehen das mir das mit den 30 neu ist, nutze ich Adaptive Vsync im Treiber, oder begrenze direkt per FPS Limiter
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Marvin Martian wrote:
Homerclon wrote: Mit Aktivem VSync gibts aber nichts zwischen 30 und 60fps.
Selbst wenn theoretisch 58fps erreicht werden, wird durch VSync die FPS auf 30 begrenzt, bis wieder 60 oder mehr fps erreicht werden.
mal abgesehen das mir das mit den 30 neu ist, nutze ich Adaptive Vsync im Treiber, oder begrenze direkt per FPS Limiter
Schreib das doch gleich, das du Adaptive VSync nutzt.
Das bedeutet aber auch, das man nur dann nutzen vom VSync hat, wenn die 60fps auch erreicht werden. Bei weniger hat man trotzdem Tearing.
Ist damit also eigentlich nichts anderes als ein Mittel um die Leistungsaufnahme zu begrenzen.

Aber vielleicht interessiert dich dieser Artikel über VSync trotzdem.
Dort wird nicht auf Adaptive VSync eingegangen, das gabs noch nicht, als der Artikel verfasst wurde.
Was auch nicht im Artikel (explizit) erwähnt wird, ist der Input Lag, der mit aktivem VSync leicht erhöht wird.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
Sedan
Posts: 29
Joined: Sat, 20. Dec 08, 20:38

Post by Sedan »

Hallo,

neue Runde und fast identischer PC:

Ich hab seit dem letzten mal mein PC zusammengeschraubt und es läuft tadellos, danke an Homerclon und Marvin Martian (sry, das es erst so spät kommt >.<)

Also folgendes:
Meine Sis will jetzt meinen ausgeschlachteten PC haben, sprich in dem fehlt derzeit HDD, Netzteil und Grafikkarte. Ersten beiden habe ich noch auf Lager, aber die Frage ist, welche Grafikkarte? Ich habe zwar noch eine alte, aber ich glaube die erfüllt nicht wirklich den Anforderungen... .

Hier mal die Eckdaten vom PC:

- CPU: Intel Core2Quad Q9300 mit 4x ~2,50GhZ
- RAM: 2x 2GB DDR2
- Motherboard: Nicht bekannt
- Grafikkarte: Nvidia GeForce 9500GS
- Netzteil: Irgend ein NoName mit 400W output

Welche kriterien die Grafikkarte erfüllen muss:
- Es ist egal, ob AMD oder Nvidia
- Ich will nicht eine neues Netzteil kaufen! also muss die Grafikkarte mit 400W klar kommen
- das Budget (inkl. Versandkosten) liegt bei 180€ (wobei ich hoffe, das ich nicht allzu viel ausgeben muss)
- Soweit ich weiß, wird meine Sis diese PC hauptsächlich zum zocken und Filme gucken nutzen. Derzeit spielt sie Spiele wie League of Legends, diverse Indie-Titel und Visual Novels/JRPG's.
- [Optional] Falls möglich soll es nicht allzu laut werden... ihr könnt euch an die Lautstärke der Sapphire Radeon HD 7850 OC orientieren


Jetzt kommt die Frage: Reicht die GeForce 9500 GS dafür aus, solche Spiele mit hohen Einstellungen und FullHD abzuspielen, oder muss doch eine etwas potentere Grafikkarte her? Ich meine mich noch vage erinnern zu können, dass die GraKa teilweise schon bei LoL probleme hatte... oder es lag an der CPU kA.

Danke im vorraus :)

MfG

Sedan
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Ohne Handfeste Infos zum Netzteil (Aufkleber auf dem Netzteil), würde ich da keine GraKa einbauen die einen zusätzlichen Stromstecker verlangt.

Die schnellste wäre demnach eine GeForce GTX 750 Ti, erhältlich ab 120€.
Bei AMD wäre die schnellste, ohne zusätzlichen Stromstecker, eine Radeon R7-250 bzw. R7-250E. Erhältlich ab 66€ (auf GDDR5-Speicher achten!) bzw. ab 75€ (minimal schneller als Modell ohne E-Suffix, dafür älterer Chip. 250 (ohne E) unterstützt AMDs TrueAudio). Sind aber beide deutlich schwächer als die GeForce.
Wenn es etwas günstiger als die 750 Ti, aber schneller als die beiden Radeons sein soll, gäbe es noch die 750, ohne Ti-Suffix, ab 92€.

Darunter, bzw. dazwischen, gibts nichts Neues. Da würde eher ein Blick auf Gebrauchte Modelle sich rentieren.

Da ich die genannten Spiele allesamt nicht kenne (gut, von LoL hab ich mal was gehört), kann ich nicht beurteilen wie deren Leistungsanforderungen sind.
Aber alle genannte GraKas sind schneller als die 9500 GS. Werden von der CPU auch nicht unbedingt ausgebremst.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
Sedan
Posts: 29
Joined: Sat, 20. Dec 08, 20:38

Post by Sedan »

Gut, das ich damals daran gedacht hatte ein Foto vom Aufkleber des Netzteils zu machen ^^:
http://puu.sh/dfaIS/d4ea90add1.jpg

Die GeForce GTX 750 Ti scheint glaube ich das zu sein, was meine Sis eher brauchen wird. Ich hab mir mal ihre Spiele angesehn und das einzige Spiel, das wirklich Leistung brauchen würde, wären Skyrim. Der Rest benötigt entweder genau so viel oder weniger als Skyrim.

Hast du irgendwelche Empfehlungen, von welchem Hersteller ich die GTX 750 Ti nehmen soll (Asus, Zotac etc.) ?
Rabiator der II.
Posts: 1189
Joined: Mon, 14. Nov 11, 20:31
x3ap

Post by Rabiator der II. »

Es gibt noch vereinzelte Exemplare des Netzteils im Gebrauchthandel, mit mehr Bildern:
http://pcinsel.de/product_info.php?info ... zteil.html
Hier ist zu sehen, daß ein 6-Pol-Zusatzstecker dran ist.

Das würde theoretisch für Grafikkarten bis 150W reichen (75W via PCIx-Slot, 75W via Zusatzstecker).

Der Core2Quad (http://ark.intel.com/de/products/33922/ ... 33-MHz-FSB) hat 95W TDP. Mit Wandlerverlusten auf dem Mainboard, Festplatten, Speicher und anderem Kram müssen wir, denke ich, mit schlimmstenfalls 150W zusätzlich zur GraKa rechnen. Macht bis zu 300W Gesamtverbrauch. Das Netzteil sollte mit bis zu 300W Verbrauch klarkommen wenn es bis 400W spezifiziert ist, auch bei limtiertem Vertrauen in Fortron.

Ich sehe also im Prinzip kein Problem damit, tatsächlich eine Grafikkarte mit einer 6-Pol-Zusatzbuchse für die Stromversorgung zu verbauen. So etwas wie die AMD Radeon R7 260X zum Beispiel. Welche für Skyrim auch reichen würde, siehe http://www.tomshardware.de/amd-radeon-r ... 00-13.html :)

EDIT: die 750 Ti ist natürlich sparsamer und läßt dem Netzteil mehr Reserven.
Gazz in the LT forum:
In X3, piracy is not implemented at all. All the "pirates" that fly around are bands of roaming psychopaths that destroy everything they see without even trying to loot anything.
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Rabiator der II. wrote:Das Netzteil sollte mit bis zu 300W Verbrauch klarkommen wenn es bis 400W spezifiziert ist, auch bei limtiertem Vertrauen in Fortron.
Mein Vertrauen in Fortron ist nicht limitiert, es ist schlicht nicht vorhanden.
Mehr als 50% Last würde ich da nicht dran hängen.
Bei 300W Spitzenlast ist es aber bereits fast komplett ausgelastet. Zumindest wenn 300W nur über die 12V-Schienen bezogen werden.

Ja, man könnte dennoch eine GraKa mit einem 6Pol-PCIe-Stecker anschließen.
Denn nur weil damit der GraKa 150W zur Verfügung stehen, heißt das nicht, das diese auch abgerufen werden.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3616
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Post by Marvin Martian »

Zu bedenken ist das die Bauteile auch altern, auf CB gab es mal einen (Nach-) Test alter Netzteile
Ich würde auch die 750Ti empfehlen, womöglich aber eine die einen externen Stromanschluß mitbringt, da auch die 75W übers Mainboard erst mal zuverlässig geliefert werden müssen
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Eine neue Grafikkarte wird wohl bei dem Prozessor nicht vollends ausgereizt werden, da Grafik-Einstellungen runter
Würde natürlich im Idealfall auch zu einem neuen Netzteil raten, die Dinger sind leider nicht aufwärtskompatibel und wenn dann der Rechner spinnt aufgrund von dem zu schwachen NT wird es erst richtig nervig
Dann doch lieber ein angenehmes Zocken mit einem höher belastbaren Netzteil, am besten gleich eins mit hohem Wirkungsgrad, so spart man letztendlich etwas von den Kosten ab ;)
Dubhe
Posts: 144
Joined: Sat, 30. Aug 08, 18:35
x3tc

Post by Dubhe »

Ich würde dir raten: Schenk deiner Schwester zu Weihnachten einen neuen PC. Gute Einsteiger PC's gibts schon ab 500€.

Eine Aufrüstung erscheint mir bei deinem System nicht mehr sinnvoll. Zumindest nicht mit den vorgeschlagenen Komponenten. Du hast wahrscheinlich ein Board vergleichbar Asus P5Q o.ä.
Da hast du einen PciE 2.0 Bus verbaut. Die GF 750 TI möchte einen PciE 3.0 Bus haben. Da fängt der Flaschenhals schon an. Die Grafikkarte schaufelt viel mehr Daten als der Bus verarbeiten kann. Das nächste Limit dürfte, wie schon angemerkt dein Prozessor und der Arbeitsspeicher sein.
Zitat von Skyrim:
Update: In manchen Situationen limitiern selbst schnelle Core-i7-Prozessoren die Leistung, egal wie schnell Ihre Grafikkarte ist. Vor allem in Städten bremst die CPU so manche schnelle Grafikkarte massiv aus. So lieferte in einer Testszene in der Stadt »Weißlauf« eine Geforce GTX 560 Ti die gleiche Leistung wie die eigentlich 40 Prozent schnellere Geforce GTX 580 . Grund dieser CPU-Limitierung ist wahrscheinlich die Verwendung der Havoc-Technologie, die Animationen der NPCs auf dem Prozessor berechnet. Zudem läuft auch die Berechnung der künstlichen Intelligenz ausschließlich auf der CPU. Zitat Ende.
Link: http://www.gamestar.de/spiele/the-elder ... 62001.html
Bringt also nix wenn deine Schwester dann gute Grafik in Zeitlupe geniessen kann.

Ein Beispiel für einen 500€ PC findest du hier:
http://xtowin.com/gamer-pc-zusammenstellen/
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Dubhe wrote:Da hast du einen PciE 2.0 Bus verbaut. Die GF 750 TI möchte einen PciE 3.0 Bus haben. Da fängt der Flaschenhals schon an. Die Grafikkarte schaufelt viel mehr Daten als der Bus verarbeiten kann.
Nicht wirklich, selbst mit SLI würde das nur einen geringen Unterschied ausmachen.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Dubhe wrote:Ich würde dir raten: Schenk deiner Schwester zu Weihnachten einen neuen PC. Gute Einsteiger PC's gibts schon ab 500€.
Dubhe wrote:...
Dubhe wrote:Ein Beispiel für einen 500€ PC findest du hier:
http://xtowin.com/gamer-pc-zusammenstellen/
Bei den PCs sind mir die Festplatten einfach zu klein. Mit dem 1TB kommt man nicht weit wenn der Rechner, wie beschrieben für Spiele, Beruf, Schule sowie zum Surfen etc. genutzt wird. Allein eine zusätzliche FP für wichtige Daten oder reines Backup ist evtl. nicht verkehrt. Bei der Tastatur ist eine gute Qualität wichtig, ich persönlich halte von Logitech nichts und vertraue auf eine Aldi Tastatur. :)
Im Allgemeinen kann ich raten sich einen gebrauchten PC zu holen, denn da bekommt man komplett alles für ca. die Hälfte. Die Auswahl der Hardware ist auf der o.g. Seite interessant, aber die CPU ist bei den unteren Modellen einfach mittlerweile nicht für neuere Spiele tauglich, beQuiet NT sind mir nicht gut genug, da der PC hier schon etwas mehr als 1-2 Stunden am Tag läuft, daher nicht zu empfehlen. Bei der Hardware ist alles erstmal subjetkiv, da auch die Tests nicht immer fair sind. Daher reicht wohl erstmal ein ausgemusterter, aber vorher als SpielPC genutzter Rechner, mit neuer Grafik.
Homerclon
Posts: 1390
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Post by Homerclon »

Chrissi82 wrote:Bei der Tastatur ist eine gute Qualität wichtig, ich persönlich halte von Logitech nichts und vertraue auf eine Aldi Tastatur. :)
:lol: Von Qualität reden aber billige Medion-Tastatur aus'm Aldi nutzen.
Ich weiß ja nicht was du gegen Logitech hast, soll mir auch egal sein. Aber ich nutze seit über 10 Jahren Maus & Tastaturen von Logitech, und noch nie wurde ich enttäuscht. Alles funktioniert, nichts ging kaputt.
beQuiet NT sind mir nicht gut genug, da der PC hier schon etwas mehr als 1-2 Stunden am Tag läuft, daher nicht zu empfehlen.
Da bleibt aber nicht mehr viel übrig, wenn dir be quiet nicht gut genug ist.
Die gehören bereits zu den sehr guten (von alte Modelle und ein paar wenige Ausnahmen abgesehen).
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
CityLight
Posts: 4
Joined: Mon, 29. Dec 14, 00:51

FPS Einbrüche

Post by CityLight »

Nabend

Nun, ich bin leider enttäuscht. Eines meiner liebsten Spiele ist für mich unspielbar!

Ich erfühle alle mindest Anforderungen an ein Game ,und es ist nicht spielbar...es Ruckelt in Gefechten wie Bolle. Heute Gekauft ,es war ein Fehler. Schade :headbang:

Da muss noch einiges Optimiert werden an dem Game !
Auch wenn ich kein Super Rechner habe ,aber bei Minimal Anforderungen sollte es flüssig laufen wenn alle Grafikeinstellungen auf Niedrig sind.

Mein System:

i3 550 2x 3.2 GHz
4 GB Ram
Nvidia GT630 2 GB Ram

Return to “Off Topic Deutsch”