[Sammelthema] Feature-Request an Egosoft
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 2402
- Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
- Die Reperatur von Schiffen sollte unterbrochen werden können, damit man reletiv schnell auf sein Schiff zugreifen kann, wenn man es braucht,
oder die Schiffswerft nichts reparieren will, weil ggf. Komponenten o.ä. fehlen.
- Wenn Schiffe verkauft werden, sollten sie auch wirklich verkauft und ggf. auseinander genommen werden, wegen Materialien, die der Station für
den Bau von etwas anderem helfen könnten. Derzeit ist es nämlich so, daß verkaufte Schiffe nur für die jeweilige Fraktion dann zur Verfügung
stehen und anfangen herum zu fliegen und nicht direkt was zu tun haben. Da wäre das auseinanderbauen schon mitunter sinnvoller.
Gruß
NF
oder die Schiffswerft nichts reparieren will, weil ggf. Komponenten o.ä. fehlen.
- Wenn Schiffe verkauft werden, sollten sie auch wirklich verkauft und ggf. auseinander genommen werden, wegen Materialien, die der Station für
den Bau von etwas anderem helfen könnten. Derzeit ist es nämlich so, daß verkaufte Schiffe nur für die jeweilige Fraktion dann zur Verfügung
stehen und anfangen herum zu fliegen und nicht direkt was zu tun haben. Da wäre das auseinanderbauen schon mitunter sinnvoller.
Gruß
NF
-
- Posts: 184
- Joined: Fri, 15. Aug 14, 08:38
Liebes Egosoft Team
Hi ich Spiele jetzt seit über 500 Stunden X-Rebirth, und mir ist aufgefallen, das mir was fehlt, im Spiel.
Ein nicht ganz Unbedeutendes Element, ein Reparatur Dock, wo man ein Reparaturschiff und ein Tankschiff bauen kann, mit Angeschlossenen Lager, wo man seine eigenen Waren, Anliefert. die dann Verbaut werden können, zmb. Raketen, Geschütztürme, Treibstoff, ROV, URV ect.
ich finde es Besser wenn ein Schiff liegen bleibt, das man auf ein Tankschiff wartet, als auf ein Notsprung
Der Andere Punkt ist eine Akademie, wo man Piloten, Kapitäne, Architekten, und Sonstiges Ausbilden kann, verschiedene Module sorgen dafür.
Eventuell könnte man ja noch eine Forschungseinrichtung integrieren, wo man die verschiedenen, Waffen weiterentwickeln kann, Größere Reichweite, stärkere Panzerung, bessere Feuerrate ect., für die großen und kleinen Schiffe.
und zu Guter letzt, Natürlich wie könnte es auch anders sein, einen Raumstation, die ich mir Einrichten kann, wie ich will, wo man auch einen guten überblick hat über das Universum.
Schönen gruß, von einen neuen X-Fan
Ein nicht ganz Unbedeutendes Element, ein Reparatur Dock, wo man ein Reparaturschiff und ein Tankschiff bauen kann, mit Angeschlossenen Lager, wo man seine eigenen Waren, Anliefert. die dann Verbaut werden können, zmb. Raketen, Geschütztürme, Treibstoff, ROV, URV ect.
ich finde es Besser wenn ein Schiff liegen bleibt, das man auf ein Tankschiff wartet, als auf ein Notsprung
Der Andere Punkt ist eine Akademie, wo man Piloten, Kapitäne, Architekten, und Sonstiges Ausbilden kann, verschiedene Module sorgen dafür.
Eventuell könnte man ja noch eine Forschungseinrichtung integrieren, wo man die verschiedenen, Waffen weiterentwickeln kann, Größere Reichweite, stärkere Panzerung, bessere Feuerrate ect., für die großen und kleinen Schiffe.
und zu Guter letzt, Natürlich wie könnte es auch anders sein, einen Raumstation, die ich mir Einrichten kann, wie ich will, wo man auch einen guten überblick hat über das Universum.

Schönen gruß, von einen neuen X-Fan

-
- Posts: 184
- Joined: Fri, 15. Aug 14, 08:38
zu der Akademie
mit der Akademie, ist das so gemeint, das man nicht nur, Piloten ect. hat, sondern auch, das sie einen Commander hervorbringt, der in seinen kleinen Raumschiff, eine Flotte befehligen kann, zmb. Einkreisen einer Raumstation (Belagerung) oder Verschiedene Formationen Steuern kann und tut.
Ach habe ich schon die Handels-Gilden erwähnt?
Die Galaxie übergreifend waren verschieben können, wobei geguckt wird welche waren, Mangelwaren und Überschusswaren , in denn verschiedenen Galaxien, vorhanden bzw. nicht vorhanden sind. Und diese Waren, Kaufen bzw. Verkaufen.
Liebe grüße ein neuer X-Fan
Ach habe ich schon die Handels-Gilden erwähnt?
Die Galaxie übergreifend waren verschieben können, wobei geguckt wird welche waren, Mangelwaren und Überschusswaren , in denn verschiedenen Galaxien, vorhanden bzw. nicht vorhanden sind. Und diese Waren, Kaufen bzw. Verkaufen.
Liebe grüße ein neuer X-Fan

-
- Posts: 725
- Joined: Thu, 27. Dec 07, 09:35
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 4623
- Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56
Ich find die Idee mit dem Tanker suuupiiii. Das wäre richtig cool, ginge schneller als so ein Notsprung (zumindest wenn ein Tankschiff gerade verfügbar ist), zudem finde ich es glaubwürdiger als ein Notsprung aufgeladen mit den inneren Triebwerken, würde dazu gestrandete Geisterschiffe glaubhaft machen und es wäre eine gute neue Einnahmequelle für den Spieler.
Code: Select all
Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
/l、
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ /
じしf_, )ノ
-
- Posts: 3615
- Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
Forschung schön und gut, aber mal ehrlich, Ren Otani ist jetzt kein Tony Stark, wieso sollte die Galaxie auf ihn warten um neue Waffen zu entwerfen
dazu bringt das verbessern von den Waffen doch nur Probleme im Balancing mit sich
die Idee mit der Academie würde auch die Skillthematik etwas aufgreifen, finde ich gut, nur müsste man dann noch die Option haben auf Großschiffen/Stationen beliebig Personen zu transportieren und abzuladen
das gefrickel mit der Skunk ist schon wirklich ein Drama
das mit dem Tanken ok, wäre wohl schon ausreichend wenn man Sprungenergie auch als Ware laden könnte und es eine Möglichkeit für Schiff zu Schiff Transfers gäbe
dazu bringt das verbessern von den Waffen doch nur Probleme im Balancing mit sich
die Idee mit der Academie würde auch die Skillthematik etwas aufgreifen, finde ich gut, nur müsste man dann noch die Option haben auf Großschiffen/Stationen beliebig Personen zu transportieren und abzuladen
das gefrickel mit der Skunk ist schon wirklich ein Drama
das mit dem Tanken ok, wäre wohl schon ausreichend wenn man Sprungenergie auch als Ware laden könnte und es eine Möglichkeit für Schiff zu Schiff Transfers gäbe
-
- Posts: 3769
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 22:50
Habe mir erlaubt, Eure Vorschläge an das Sammelthema anzuknüpfen.
Boro Pi
Boro Pi
I'm not here for your Entertainment!
X-Kurzgeschichtenwettbewerb 2013 - Die Geschichten
Und meine eigenen Werke:
NOD - Jenseits der Erde...
Todeshauch
Kurzgeschichten
X-Kurzgeschichtenwettbewerb 2013 - Die Geschichten
Und meine eigenen Werke:
NOD - Jenseits der Erde...
Todeshauch
Kurzgeschichten
-
- Posts: 552
- Joined: Mon, 18. Nov 13, 13:36
Muss sie doch nicht.Marvin Martian wrote:Forschung schön und gut, aber mal ehrlich, Ren Otani ist jetzt kein Tony Stark, wieso sollte die Galaxie auf ihn warten um neue Waffen zu entwerfen
In Skyrim kann man auch erst nur Standardwaffen schmieden bevor exotischer Varianten zugänglich werden.
Außerdem ist dieses System gang und gebe in allen Spielen mit einem Forschungsbaum. Die Galaxie muss nicht auf Otani warten, aber mit der Story der abgeschaltenen Tore hätte man doch schon die einfachste Erklärung für die unterschiedlichsten Technologien gefunden, man müsste sie nur noch einfügen.
Das muss halt davor Gebalanced werden.Marvin Martian wrote:dazu bringt das verbessern von den Waffen doch nur Probleme im Balancing mit sich
Ich verstehe sowieso immer noch nicht, warum meine Skunk ein GKS zerlegen kann, während NPC-Jäger noch nicht mal meine Schilde down kriegen.
Das ist wahr. Landen, anheuern, starten, Schiff wählen, landen, abkommandieren, starten und wieder von vorn ist schwachsinn. Es gibt landekapseln aber wir können sie nicht nutzen.Marvin Martian wrote:die Idee mit der Academie würde auch die Skillthematik etwas aufgreifen, finde ich gut, nur müsste man dann noch die Option haben auf Großschiffen/Stationen beliebig Personen zu transportieren und abzuladen
das gefrickel mit der Skunk ist schon wirklich ein Drama
Gibt es schon. Konstruktionsschiffe können das schon, nämlich indem sie ein Handelsangebot generieren. Das müsste nur jedes Schiff, das kein Treibstoff hat auch. Dann könnte man mit deinem angesprochenen Sprungzellen im Frachtraum diese Versorgen.Marvin Martian wrote:das mit dem Tanken ok, wäre wohl schon ausreichend wenn man Sprungenergie auch als Ware laden könnte und es eine Möglichkeit für Schiff zu Schiff Transfers gäbe
Leider sehe ich da zwei Probleme:
1. Müsste es dafür ein anderes Handelsmenü geben, da das sonst etwas umständlich wird.
2. Mit 2.5 soll ja ein Autorefule-Befehl integriert werden, sprich da wurde bereits in eine andere Richtung gehandelt.
"Nichts ist gleichgültiger als die Ewigkeit."
Perry Rhodan
Perry Rhodan
-
- Posts: 2402
- Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
Ich wäre noch dafür, wenn die Warenablieferung etwas anders gehandhabt werden würde. Zum einen was das anliefern allgemein betrifft und zum
anderen, wie das Verhalten der NPC Schiffe zum KS z.B. steht (aber auch zu einer Station).
Das Problem, bei den einzelnen Andockprozeduren (gerade am KS), ist, daß die NPC Schiffe, die dort andocken wollen, ewig lange warten müßen,
weil erst einmal das eine Schiff andocken muß, Ware abliefert, dann abdockt usw. Das ist zwar schön, aber es nervt mitunter, weil sich die
Kolonnen an frachtern im System oder in der Nähe des KS sammeln und alles blockieren, sich selber im Weg stehen etc.
Ich finde man hätte das anders handhaben müßen. So in etwas, das mehrere Frachter in die relative Nähe des KS kommen, und die
Frachtdrohnen dann aus dem Frachter herausfliegen und sich Ihren Weg zum KS bahnen, anstatt immer nur die geradeaus Taktik zu verwenden,
wenn das Schiff genau gegenüber dem anderen Steht um genau auf den Einflugtunnel ausgerichtet zu sein. Drohnen können doch auch Kurven
fliegen und andere Wege nutzen, warum nutzt man diese nicht. So können Waren viel schneller ans Ziel gebracht werden.
Das andere ist, das es leider häufig vorkommt, daß NPC Frachter etwas ans das KS liefern und voll sind, bis oben hin, aber dann z.B. von den, sagen
wir, 800 Plasmapumpen, die sie da hat, nur eine einzige oder zwei an das KS liefert. Sorry, aber das erschließt sich mir nicht, was das soll.
So dauert es ewig und zwingt mich dazu, dies doch selber zu erledigen. Das kam derart oft vor, daß es mich einfach nur nervte. Energiezellen, sind
fast immer die einzigen Dinge, die immer komplett geliefert werden, aber der Rest ist ein Grauen, vor allem, weil ein eigenständiges Preis-
management fehlt und die Preise automatisch reguliert werden.
Und es fehlt hier, was wieder auffällt, die Möglichkeit, daß die NPC's Systemweit handeln. Die NPC Schiffe (auch ich selbst), bekommen in OL
derzeit nirgens Verstärkte Platten und Fusionsreaktoren. Die Produktionsmpdule der Stationen dieser Waren, stehen still. Ich muß also
zwangsweise auf Albion ausweichen (weil die NPC's ja nicht dorthin fliegen).
Ich versuche derzeit eine Fabrik aufzubauen, die Verstärkte Platten anbietet, erweist sich aber, durch das grobe Fehlverhalten der Handels-
mechnik, mehr als schwierig, zumal es halt jetzt an den Fusis klemmt. Es muß endlich der Systemweit Hande mit rein und gewissen Dinge, (wie
oben beschrieben) verbessert werden, sonst wird das nix.
Gruß
NF
anderen, wie das Verhalten der NPC Schiffe zum KS z.B. steht (aber auch zu einer Station).
Das Problem, bei den einzelnen Andockprozeduren (gerade am KS), ist, daß die NPC Schiffe, die dort andocken wollen, ewig lange warten müßen,
weil erst einmal das eine Schiff andocken muß, Ware abliefert, dann abdockt usw. Das ist zwar schön, aber es nervt mitunter, weil sich die
Kolonnen an frachtern im System oder in der Nähe des KS sammeln und alles blockieren, sich selber im Weg stehen etc.
Ich finde man hätte das anders handhaben müßen. So in etwas, das mehrere Frachter in die relative Nähe des KS kommen, und die
Frachtdrohnen dann aus dem Frachter herausfliegen und sich Ihren Weg zum KS bahnen, anstatt immer nur die geradeaus Taktik zu verwenden,
wenn das Schiff genau gegenüber dem anderen Steht um genau auf den Einflugtunnel ausgerichtet zu sein. Drohnen können doch auch Kurven
fliegen und andere Wege nutzen, warum nutzt man diese nicht. So können Waren viel schneller ans Ziel gebracht werden.
Das andere ist, das es leider häufig vorkommt, daß NPC Frachter etwas ans das KS liefern und voll sind, bis oben hin, aber dann z.B. von den, sagen
wir, 800 Plasmapumpen, die sie da hat, nur eine einzige oder zwei an das KS liefert. Sorry, aber das erschließt sich mir nicht, was das soll.
So dauert es ewig und zwingt mich dazu, dies doch selber zu erledigen. Das kam derart oft vor, daß es mich einfach nur nervte. Energiezellen, sind
fast immer die einzigen Dinge, die immer komplett geliefert werden, aber der Rest ist ein Grauen, vor allem, weil ein eigenständiges Preis-
management fehlt und die Preise automatisch reguliert werden.
Und es fehlt hier, was wieder auffällt, die Möglichkeit, daß die NPC's Systemweit handeln. Die NPC Schiffe (auch ich selbst), bekommen in OL
derzeit nirgens Verstärkte Platten und Fusionsreaktoren. Die Produktionsmpdule der Stationen dieser Waren, stehen still. Ich muß also
zwangsweise auf Albion ausweichen (weil die NPC's ja nicht dorthin fliegen).
Ich versuche derzeit eine Fabrik aufzubauen, die Verstärkte Platten anbietet, erweist sich aber, durch das grobe Fehlverhalten der Handels-
mechnik, mehr als schwierig, zumal es halt jetzt an den Fusis klemmt. Es muß endlich der Systemweit Hande mit rein und gewissen Dinge, (wie
oben beschrieben) verbessert werden, sonst wird das nix.
Gruß
NF
-
- Posts: 1920
- Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
handel bzw ab- un an-liefern könnte man grundlegend verbessern und zwar mit drohnen, wie es ja heute in XR üblich ist und was mir auch gefällt.
dazu müsste man es nur so gestallten, das die grossen schiffe nichtmehr an ein landedock sondern naher der staion frei im raum stehen bleiben und dann ihre drohnen zum warentransport nutzen.
so können zich frachter gleichzeitig neben einer station stehen, mit drohnen be- und ent-laden und die ganze abwicklung würde vielfältiger und effizienter ablaufen, selbst wenn die drohnen im einzelnen weiter fliegen müssten.
man könnte ja einen virtuellen 'ring' um jede station legen, wo die grossen frachter sich positionieren und dann be- und ent-laden. kleine schiffe können ja weiter andocken oder in schleusen verschwinden.
mfg
robert
dazu müsste man es nur so gestallten, das die grossen schiffe nichtmehr an ein landedock sondern naher der staion frei im raum stehen bleiben und dann ihre drohnen zum warentransport nutzen.
so können zich frachter gleichzeitig neben einer station stehen, mit drohnen be- und ent-laden und die ganze abwicklung würde vielfältiger und effizienter ablaufen, selbst wenn die drohnen im einzelnen weiter fliegen müssten.
man könnte ja einen virtuellen 'ring' um jede station legen, wo die grossen frachter sich positionieren und dann be- und ent-laden. kleine schiffe können ja weiter andocken oder in schleusen verschwinden.
mfg
robert
Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, SAPHIRE RX7800XT NITRO
-
- Posts: 2402
- Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
Im Prinzip genau das was ich schriebgeist4711 wrote:handel bzw ab- un an-liefern könnte man grundlegend verbessern und zwar mit drohnen, wie es ja heute in XR üblich ist und was mir auch gefällt.
dazu müsste man es nur so gestallten, das die grossen schiffe nichtmehr an ein landedock sondern naher der staion frei im raum stehen bleiben und dann ihre drohnen zum warentransport nutzen.
so können zich frachter gleichzeitig neben einer station stehen, mit drohnen be- und ent-laden und die ganze abwicklung würde vielfältiger und effizienter ablaufen, selbst wenn die drohnen im einzelnen weiter fliegen müssten.
man könnte ja einen virtuellen 'ring' um jede station legen, wo die grossen frachter sich positionieren und dann be- und ent-laden. kleine schiffe können ja weiter andocken oder in schleusen verschwinden.
mfg
robert

Gruß
NF
-
- Posts: 935
- Joined: Wed, 10. Jan 07, 12:34
Der Laden hat 7 Jahre gebraucht um X:Rebirth zu entwickeln.
Ein weiteres Jahr nach release, um es bugfrei und für die allermeisten Spieler spielbar zu patchen. (Davon abgesehen dass es kaum noch einer spielt http://steamcharts.com/app/2870#1y )
Was glaubt ihr, in welchem Zeitraum also eure Features verwirklicht werden?
Ich schätze zum release von Star Citizen 2 dürfte es soweit sein...
Featurevorschläge zu benennen ist leicht: Die Developer sollen sich einfach X3 und die populärsten Mods anschauen, da finden sie tonnenweise Features die sie einbauen können.
Ein weiteres Jahr nach release, um es bugfrei und für die allermeisten Spieler spielbar zu patchen. (Davon abgesehen dass es kaum noch einer spielt http://steamcharts.com/app/2870#1y )
Was glaubt ihr, in welchem Zeitraum also eure Features verwirklicht werden?
Ich schätze zum release von Star Citizen 2 dürfte es soweit sein...
Featurevorschläge zu benennen ist leicht: Die Developer sollen sich einfach X3 und die populärsten Mods anschauen, da finden sie tonnenweise Features die sie einbauen können.
-
- EGOSOFT
- Posts: 3567
- Joined: Mon, 26. Mar 12, 14:57
-
- Posts: 74
- Joined: Mon, 2. Jul 07, 20:06
-
- Posts: 2402
- Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 4623
- Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56
Nö find auch Multiplayer muss nicht sein
-1

-1

Code: Select all
Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
/l、
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ /
じしf_, )ノ
-
- Posts: 3615
- Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
-
- Posts: 2402
- Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
-
- Posts: 114
- Joined: Fri, 7. Dec 12, 22:21
.....Piranja
ist nur die frage wann kommt der patch
ich stell mir immer noch die frage warum ihr nicht die grafik von X ap weider genommen habt und dazu ein multiplayer für X Rebirth die 40000 hätten es alle gewolt
dein deutschlehrer, hätte sicher auch einiges gewollt, er hats aber nicht bekommen, wie man sieht.
.....
multiplayer, bist du denn irre?
schonmal davon abgesehen, das der eine völlige katastrophe werden würde, wenn man schon sieht, was das "original" so hermacht...
"brauchen" und will den nur eine minderheit, ausserdem wie soll der denn aussehen, persistent universe, coop etc, wie soll sich das dynamisch einpflegen ohne das einzelne wieder benachteiligt werden, weil sie nur nen paar stunden die woche spielen können, was im singleplayer total wumpe is?
ausserdem muss man nicht, wie heute üblich, überall und für alles nen mp reinquetschen, alleine schon um onlinepflicht oder DRM damit durchzusetzen, zumal der spielerische gehalt einiger mp-modes einiger games, mehr als zweifelhaft ist...
singleplayer, ohne serverzwang und co, dafür mit anständiger story und spielerischer freiheit und das möglichst cool und bugfrei, das ist das ziel der stunde...multiplayergeschrei könnt ihr euch hinter die hoden klemmen.
der patch selbst kommt, wenn er da ist, besser später und dafür gut und möglichst ohne neue bugs, als den schreihälsen nachzugeben und die ohnehin abgenervten, weiter zu nerven...
die grafik der x³ serie war sehr gut ja, aber es brauchte dennoch eine engine, die endlich mal multicoretauglich wurde, denn dieser singlecore BS war echt nichtmehr erträglich.
das die engine nun nicht besonders toll ist, ist eine andere geschichte...
deine behauptung der 40000, die alle den MP gewollt hätten, ist reines wunschdenken und es steht dir nicht zu, für alle von uns zu sprechen und deine vorstellungen, auf uns zu projezieren.
Gigabyte GA 970A-UD3
AMD FX-8350+Arctic Silver5+EKL "Himalaya"
GEIL Black Dragon Series 8GB DDR3 1866
Gigabyte GTX770OC Windforce 3x 2GB
Coolermaster HAF 912+ / CM Silent Pro 600M
Win 7 Ultimate 64
+SSD+Platten+optical+G400+Tasta+Joystick...
AMD FX-8350+Arctic Silver5+EKL "Himalaya"
GEIL Black Dragon Series 8GB DDR3 1866
Gigabyte GTX770OC Windforce 3x 2GB
Coolermaster HAF 912+ / CM Silent Pro 600M
Win 7 Ultimate 64
+SSD+Platten+optical+G400+Tasta+Joystick...
-
- Posts: 1920
- Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
erstmal sehen was der neue patch bringt und was dann kommt -evtl macht man sich dann ja an das flotten-mamagement? so mit hotkeys für 'greife mein ziel an -greife alle ziele an- rückzug- usw' für die staffel und ausgefeite komandomöglichkeiten für die anderen eigenen kriegsschiffe ..oh, ich träum schonwieder 
zu multiplayer, nö hat mich noch nie gross interessiert und ausser einem modul wo man mit seinen erwirtschafteten flotten in einer art arena gegeneinander kämpfen kann fällt mir auch kaum ein nutzbares szenarios ein wenn man nicht eben monate lang in so einem online-rebirth-spielen mit mehreren leuten 'hängen' wollte und der rechner natürlich dann auch so lange ständig laufen müsste. welch eine unütze verschwendung von energie usw...
und wenn man das spiel zwischendurch verlassen können würde, wäre dann alles dummerweise platt gemacht worden während man weg war -nee danke, da kämpf ich lieber mit der verbliebenen bugs in rebirth
und jetzt träum ich weiter von einem eigenen HQ, von vielen neuen rassen die in weiteren plotts dazukommen und unbegrenzeten bauplätzen samt vielen stationen die ständig meine waren brauchen, wie schmuck und andere luxusgüter und nahrung +wasser usw usw......
mfg
robert

zu multiplayer, nö hat mich noch nie gross interessiert und ausser einem modul wo man mit seinen erwirtschafteten flotten in einer art arena gegeneinander kämpfen kann fällt mir auch kaum ein nutzbares szenarios ein wenn man nicht eben monate lang in so einem online-rebirth-spielen mit mehreren leuten 'hängen' wollte und der rechner natürlich dann auch so lange ständig laufen müsste. welch eine unütze verschwendung von energie usw...
und wenn man das spiel zwischendurch verlassen können würde, wäre dann alles dummerweise platt gemacht worden während man weg war -nee danke, da kämpf ich lieber mit der verbliebenen bugs in rebirth

und jetzt träum ich weiter von einem eigenen HQ, von vielen neuen rassen die in weiteren plotts dazukommen und unbegrenzeten bauplätzen samt vielen stationen die ständig meine waren brauchen, wie schmuck und andere luxusgüter und nahrung +wasser usw usw......
mfg
robert
Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, SAPHIRE RX7800XT NITRO