[Diskussion] Aktueller Patch (1.25)

Allgemeine Diskussionen rund um X Rebirth.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
geist4711
Posts: 1920
Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
x4

Post by geist4711 »

wahre worte, denen ich nur zustimmen kann.

mfg
robert
Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, SAPHIRE RX7800XT NITRO
User avatar
Crux_72
Posts: 723
Joined: Mon, 19. Jul 04, 23:44
x4

Post by Crux_72 »

FritzHugo3 wrote:Crux_72: Irre ich mich oder sind die von dir aufgezählten Dinge gar nicht Bestandteil des Patches 1.25?
Nun, ich denke in der tat, hier irrst Du Dich tatsächlich. Denn:
Arseneus wrote: • Neue Funktion: Spielereigene Schiffe und Stationen können nun umbenannt werden.
• Neue Funktion: Smalltalk-Belohnung, mit der man Aktualisierungen für Handelsangebote aus der Ferne erhalten kann.
• Logbuch-Einträge über das Nachtanken, Handeln und Bauen hinzugefügt.
• Anruf vom Manager, wenn die Station kaum noch Credits hat, hinzugefügt.
• Schiffsname zur Meldung eines spielereigenen Schiffes hinzugefügt, wenn dieses ein Eingreifen vom Spieler verlangt.
• Grund für gelegentliche Abstürze beim Laden eines Spielstandes behoben.
• Grund für gelegentliche Abstürze während großen Kämpfen behoben.
• Weitere Gründe für gelegentliche Abstürze behoben.
• Einen weiteren Grund für das Hängenbleiben des Spiels, nachdem Alt+Tab gedrückt wurde, behoben.
• Preise für kleine Schiffe hinzugefügt, sodass diese nun verkauft werden können.
• Der Frachtwert wird nun beim Verkauf von Schiffen berücksichtigt; Man bekommt rund die Hälfte des Werts.
• Preisberechnungen für Zwischenprodukte behoben.
• Zwei Gründe für das Verschwinden von Schiffen und einer für das Hängenbleiben in seltsamen Positionen behoben.
• Falsche Rotation einiger Stationselemente nach dem Laden eines Spielstandes behoben.
• Problem mit dem Bau zufälliger Stationselemente, die den weiteren Bau verhindert haben, behoben.
• Problem, bei dem kleine Schiffe den Bau verhindert haben, behoben.
• Problem, bei dem Drohnen nicht an diverse Bergbau-Schiffe andocken konnten, behoben.
• Problem, bei dem die falsche Anzahl von Containern von Frachtdrohnen ausgeworfen wurde, behoben.
• Weiteres Problem mit dem Aufsammeln von Fracht behoben.
• Kaufangebote, die mehr Waren verlangt haben, als gelagert werden konnten, behoben.
• Problem, bei dem der Spieler mehrere Enteroperationen auf dem gleichen Schiff starten konnte, behoben.
• Abbrechen-Knopf für Enteroperationen behoben.
• Informations- und Kommunikationsoptionen für außen angedockte Schiffe behoben.
• Problem mit den Einstellungen für die operative Reichweite behoben, wodurch die Schiffe veranlasst wurden, an falschen Orten nach Handelsangeboten zu suchen.
• KI von stationseigenen Bergbau-Schiffen verbessert, um zu verhinden, dass die Station mit mehr Ressourcen gefüllt wird, als sie eigentlich benötigt.
• Schusslogik für NPC-Schiffe verbessert (weitere Verbesserungen werden folgen).
• Ein Problem, das zu inaktiven Patrouillenschiffen führte, behoben.
• Ein Problem mit dem falschen Abfeuern von NPC-Strahlenwaffen behoben.
• Problem, bei dem die Zielpfeile gelegentlich etwas anderes als das beabsichtigte Ziel erfasst haben, behoben.
• Zwischen-System-Händler zu DeVries hinzugefügt.
• Problem, bei dem der Stationscan-Modus aktiviert blieb, obwohl er das nicht tun sollte, behoben.
• Seltenen Fall, der zu fehlenden Informationspunkten und Andock-Icons geführt hat, behoben.
• Zahl der Untergebenen in Befehlsmenü behoben.
• Falschen Handelsstatus im Schiffsmenü behoben.
• Unter gewissen Umständen nicht funktionierenden "+"-Knopf im Karten-Menü behoben.
• Problem, bei dem verkaufte Schiffe und aufgesammelte Drohnen im Logbuch als zerstört aufgeführt wurden, behoben.
• Beschreibung fehlender Systeme zur Enzyklopädie hinzugefügt.
• Belohnungen nach erfolgreichem Smalltalk auf Plattformen verbessert, dies schließt Handelsvereinbarungen mit ein.
• Dialogstruktur verbessert, um Leute schneller auf Plattformen zu finden.
• Problem mit dem Fehlen des Archtitekten auf dem Konstruktionsschiff behoben.
• Problem, dass der Spieler zu einem feindlichen NPC geschickt wurde, nachdem er nach dem Weg gefragt hat, behoben.
• Problem, bei dem Schiffe, die sich nicht in der Spielerstaffel befanden, trotzdem den Spieler nach Hilfe gefragt haben, wenn sie keinen Treibstoff mehr hatten, behoben.
• Optisches Flickern bei der Rückkehr von einer Plattform ins Cockpit behoben.
• Position von Visier/Brille bei verschiedenen NPCs behoben.
• Fehlende Physikdaten, wenn ein Spielstand geladen wurde, behoben.
• Grafikeinstellungen für SSAO, Glow und Verzerrung hinzugefügt.
• Falsche Anzeige diverser Optionen im Grafik-Menü behoben.
• Falsche Auflösungen beim Wechsel von Anzeigen im Fensterlosen Modus behoben.
• Stabilität des Job-Systems und des Patch Codes mit modifizierten Spielen verbessert.
• Unterstützung für Katalogdateien in Mods hinzugefügt.
• Koreanische Lokalisierung hinzugefügt (nur Text).
• Spanische Lokalisierung hinzugefügt (nur Text, diese ist zwar noch unvollständig, sie wurde aber hinzugefügt, damit die Übersetzer Rückmeldungen erhalten können).
• Weitere Optimierungen, die in kleineren Leistungsverbesserungen (speziell mit schwächerer Grafik-Hardware) resultieren.
Okay, bei meinem zweiten Punkt könnte man argumentieren das dieses spezifische Problem nicht explizit erwähnt wurde, die Sache mit dem Stationsscanner aber sehr wohl - es sei denn, hier gab es einen weiteren Fehler welcher mir nicht bekannt war. Und btw: Das Problem mit dem Scanner tritt m.W.n. erst seit 1.24 auf, ist also ein "neuer Bug". Und hier erwarte ich eigentlich schon das man den spätestens im Folgepatch wieder rausnimmt. Oder sieht Du meine Erwartungshaltung in dieser Sache als überhöht?

Grüsse

CRUX
netfreak1981
Posts: 387
Joined: Wed, 12. Dec 12, 17:12
xr

Post by netfreak1981 »

Also ich weiß nicht , seit 1.25 laufen hier einige Sachen etwas merkwürdig.
Erst wollte die Architektin nicht bauen. Ausgemacht und Spiel neu gestartet und siehe da das Ks verrichtet tapfer seine Arbeit. Stationsbau funktionierte einwandfrei.
Dann kommt es alle Schiffe die ich meiner neuen Metallgießerei zugewiesen hatte, verrichteten nicht ihre Arbeit.
Die Schürfer schürften nicht. Der Energiefrachter holte keine Energie. Und und und.

Die Schiffe bleiben bei Überführung in eine andere Zone bei voll aufgedrehtem Turbo mitten im All hängen.


Was lief denn da nun wieder schief. Und ja mein Manager hat genug Geld.
FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

netfreak1981 wrote:Also ich weiß nicht , seit 1.25 laufen hier einige Sachen etwas merkwürdig.
Erst wollte die Architektin nicht bauen. Ausgemacht und Spiel neu gestartet und siehe da das Ks verrichtet tapfer seine Arbeit. Stationsbau funktionierte einwandfrei.
Dann kommt es alle Schiffe die ich meiner neuen Metallgießerei zugewiesen hatte, verrichteten nicht ihre Arbeit.
Die Schürfer schürften nicht. Der Energiefrachter holte keine Energie. Und und und.

Die Schiffe bleiben bei Überführung in eine andere Zone bei voll aufgedrehtem Turbo mitten im All hängen.


Was lief denn da nun wieder schief. Und ja mein Manager hat genug Geld.
Hast du schon versucht die Schiffe neu der Station hinzuzufügen? (also erst in deine Staffel nehmen und dann wieder zur Station)
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Cappy1401
Posts: 313
Joined: Sun, 27. Apr 08, 02:16
x4

Post by Cappy1401 »

@ netfreak1981

Der Frachter sollte aber keine Ladung haben, wenn Du ihn mit Ladung zuweist ist die Ladung weg, die haben was gemacht damit keine Ladung den Laderaum belegt.

Du bist aber nicht der einzige und es gibt noch mehr als nur das.
Bei mir haben zum Beispiel die Werften schon wieder aufgehört Schiffe zu bauen, wodurch schon wieder meine Lager vollaufen. :evil:
Zweitens jammern mir die Frachter, obwohl Sie einer Fab zugewiesen sind, immer noch die Ohren voll, das Sie zu wenig Treibstoff hätten um von A nach B zu springen. Ich weis nicht, was so schwer daran ist eine Abfrage einzubauen, die überprüft ob das Schiff mehr als hundert Zellen hat und wenn es nur noch hundert hat, es trotz eines Auftrags zuerst zur Tanke springt und auftankt und dann den Auftrag erledigt. Ich habe eine eigene Tanke, die Läuft über vor Zellen, wenn Sie könnte, würde Sie dauernd nach mehr Lagerplatz schreien. Ich kann definitiv mit Sprungzellen handeln, denn ich habe 250000 auf lager liegen. :o
Eine Tanke in Albion zu bauen lohnt sich nicht mehr, seit ES die Preise für Sprungzellen extrem gesenkt hat, die Tanke hat schon davor kaum was verdient, jetzt legt man wahrscheinlich noch drauf.
Gut ich habe eigene Energiematrixen und Nahrungsfabs, womit mich die Energiezellen ebenso das Happa Happa für die Stationen nix kosten. :D Aber die stehen in Devries und nicht in Albion, was das Problem ist. :( Aber wenn ich die Restriktion keine anderen Fraktionen setze, was Energiezellen, Happa Happa und Spacefuel betrifft, hören sogar meine eigenen Frachter auf die Station zu versorgen. Ich frage mich, was dieser Quatsch soll. Ich setze die Restriktion ja, damit die Fab nur von eigenen Schiffen versorgt wird, dieWaren von eigenen Fabs bringen, nein da bleibt der der Tanke zugewiesene Energiefrachter plötzlich wie angenagelt stehen und Schreit "Ich will mit Nils handeln." :o Was für ein Nils bitte. :?
Zweitens, hat die Station einen Manager, muss man dem extra Geld geben, damit die eigenen Schiffe, die für eigene Fabs arbeiten, die Station beliefern können, weil der eigene Manager für die Lieferung einer Ware, die mir selbst gehört, bezahlen muss. :headbang:

Gruß Cappy
Last edited by Cappy1401 on Sat, 1. Mar 14, 21:00, edited 3 times in total.
Jedes Kriegsschiff, das unsere Werften verlässt, jedes abgefeuerte Geschütz bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die sich nicht wehren können, nämlich an unseren Kindern. Eine Welt bewaffnet bis an die Zähne feuert nicht nur gebündelte Energie allein. Sie feuert auch oft genug die Hoffnung ihrer Kinder nutzlos in den Weltraum hinaus. Doch hin und wieder lässt man uns keine Wahl, dann jedoch besteht jede Salve aus der geballten Hoffnung das endlich wieder Frieden herrscht.

Der Amazone
Nekrobob
Posts: 303
Joined: Sun, 25. Jan 09, 10:28
x4

Post by Nekrobob »

Hat sich irgendwas am Verhalten der Abbauschiffe geändert?

Mir war so das alle Ressourcen die von dem Schiff nicht abgebaut werden koennen,auch nicht angezeigt wurden.Nun kann ich aber alle Ressourcen abbauen lassen,ob das Schiff dazu fähig ist oder nicht.

Desweiteren ist mir aufgefallen das die Zeitanzeige für die Herstellung der verkaufbaren Materialien nicht funktionstüchtig ist,erst wenn ich auf das herstellende Modul klicke bekomme ich die richtige Zeit zur Fertigstellung der Ware angezeigt.

Alles in allem,sehr ernüchternd.Ich sehe bisher immer noch keinen Sinn irgend eine Geldeinnahmequelle zu bauen.Das erwirtschaftete Geld könnte man doch dann nur wieder in die Wirtschaft stecken.



mfG.
Tactus
Posts: 81
Joined: Sun, 24. Nov 13, 22:33

Post by Tactus »

Das Game stottert und humpelt vor sich hin!

Hab gerade ne canteranische Station in Dampfstrahl gesehen die garantiert nicht weiter gebaut wird, Das Const. Schiff hat sich selbst darin integriert und eingebaut. WTF :gruebel:
Cappy1401
Posts: 313
Joined: Sun, 27. Apr 08, 02:16
x4

Post by Cappy1401 »

Also bei mir bauen die Schiffe nur das ab, wofür Sie auch gedacht sind.
Mal meine beiden Schüttgutfrachter auser Acht lass, die Erz abbauen, weil ich ihnen dummer weise Tagebaudrohnen verpasst habe neben Lastendrohnen.
Jetzt laufen meine Fabs über vor Erz, die können es garnicht so schnell verarbeiten wie es reinkommt.

Das nur das angezeigt wird, was das Schiff auch abbauen kann stimmt, es kommt aber auch auf den Sektor an. Tagebaudrohnen können alles abbauen, was in Asteroidenform vorhanden ist, also auch Eis. Ein Fedhelm kann Theoretisch auch Eis sammeln, wenn es vorhanden ist. Aber normal sollte dies nicht sein, weil dies den Sequanas vorbehalten ist, eine Sequana kann jedoch Erz sammeln, wenn es also mal klemmen sollte und du schnell Erz brauchst. Aber der Frachtraum sollte, wenn Du Sie wieder der H2O Fab zuweist komplett leer sein. Denn von der Fab erhält die Sequana den Befehl freies schürfen, was mit Erz im Laderaum dazu führt, das Sie statt Eis, Erz sammelt.

Bei mir funktionieren die Anzeigen Korrekt.
Mach mal folgendes.
Speiche ab uns beende das Spiel, starte dann neu und lade den Spielstand, sobald das Bild volle Helligkeit hat, sofort wieder auf neuem Platz abspeichern, dann spiel beenden und neu starten und den eben neu erstellten Spielstand laden.
Ich habe festgestellt, das es ab und zu sein kann, das der Spielstand dann bis zu einem MB kleiner ist als vorher, aber so konnte ich schon öfter erreichen, das Dinge wieder anlaufen. Es ist im übrigen normal das der Spielstand schon am Anfang auch wenn Du absolut nichts gemacht hast 25MB hat.
Zweitens das Logbuch regemäßig löschen, sonnst bläßt es den Spielstand unnötig auf, am besten jedes mal bevor du das Spiel speicherst, wenn du aufhören willst.

Gruß Cappy
Jedes Kriegsschiff, das unsere Werften verlässt, jedes abgefeuerte Geschütz bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die sich nicht wehren können, nämlich an unseren Kindern. Eine Welt bewaffnet bis an die Zähne feuert nicht nur gebündelte Energie allein. Sie feuert auch oft genug die Hoffnung ihrer Kinder nutzlos in den Weltraum hinaus. Doch hin und wieder lässt man uns keine Wahl, dann jedoch besteht jede Salve aus der geballten Hoffnung das endlich wieder Frieden herrscht.

Der Amazone
Cappy1401
Posts: 313
Joined: Sun, 27. Apr 08, 02:16
x4

Post by Cappy1401 »

Das mit dem Bauschiff ist normal, die Fab wird trotzdem weitergebaut und auch das beliefern funzt.
Aber bitte frag jetzt nicht wie, das würde nur in Japischem Fachkiknetisch enden. :D

Gruß Cappy
Jedes Kriegsschiff, das unsere Werften verlässt, jedes abgefeuerte Geschütz bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die sich nicht wehren können, nämlich an unseren Kindern. Eine Welt bewaffnet bis an die Zähne feuert nicht nur gebündelte Energie allein. Sie feuert auch oft genug die Hoffnung ihrer Kinder nutzlos in den Weltraum hinaus. Doch hin und wieder lässt man uns keine Wahl, dann jedoch besteht jede Salve aus der geballten Hoffnung das endlich wieder Frieden herrscht.

Der Amazone
Tactus
Posts: 81
Joined: Sun, 24. Nov 13, 22:33

Post by Tactus »

Ich hätte ja gern beliefert, ging aber nicht!

Früher funzten auch mal die Menüs wie eigener Besitz...jetzt nicht mehr! :evil:


Edit: OK Schnauze voll...jetzt hat sichs komplett abgeschossen...Ich probiers noch mal so bei 1.30 oder später
Cappy1401
Posts: 313
Joined: Sun, 27. Apr 08, 02:16
x4

Post by Cappy1401 »

Ich habe nur ein Problem und zwar ist es aus irgend einem Grund nicht mehr möglich, Stationen, entweder zum vorhandenen Buildmodul hinzuzufügen oder ein neues zu erstellen, bei beiden Varianten quitiert das Spiel dies mit einem Komentarlosen total CTD.

Ich muss sagen das ist sehr gut, ich muss also um eine eigene Station bauen zu können, diese in der Map eintragen, damit Sie einfach im Spiel auftaucht. Hat natürlich vorteile, erstens, ich spare einige Millionen und zweitens, ich muss auch kein Material für den Bau aufwenden.

Note = setzen sechs, zur Strafe sechs DIN-A4 Seiten in Schönschrift mit dem Satz "Ich soll Fehler aus dem Spiel entfernen und keine Neuen hinzufügen." !!Ablieferung am 3.3 um 12Uhr hier im Forum.!!


Aber in Sachen Wunderstationen bekommt Ihr die Note Eins :D

Denn die Wasseraufbereitung der Canteraner ist eine absolute Wunderstation, die ich auch haben will. Denn Sie erzeugt Wasser an einem Ort wo es nicht das geringste bisschen Eis oder der gleichen gibt. Sie haben ja nicht mal ein Schiff das Eis in Feuriger Archon abbauen könnte. :o

Aber was positiv ist, mich aber auch mehr als nur wundert, ist, die Frachter der Canteraner funktionieren bestens und sind, soweit ich es sehen konnte, auch noch nie hängen geblieben.
Spätestens fünf Minuten nach einem neustart taucht der Energiefrachter bei mir auf, kauft meine Matrix leer und verteilt die Zellen an meine Fabs. Kurze Zeit später taucht der Wasserfrachter auf und beginnt das selbe spiel, Fab leerkaufen und meine Stationen damit füttern.
Jetzt fehlen nur noch je zwei Frachter die Container und Schüttgut transportieren, dann bräuchte ich keine eigenen Frachter.
Denn die sind, obwohl Sie als Ur-alt bezeichnet werden, ziemlich flott bei der Arbeit wie ich sagen kann. (Ur-alt und Flott, wie geht das denn :gruebel:)
Die Terranischen Schiffe überraschen einen selbst jetzt noch. Hut ab vor den Terranern, die alten Kisten halten mehr aus und sind effektiver als man ihnen zutrauen würde. :o
Nur Minuten nach der Fertigstellung meiner zweiten Tankstelle tauchte der Energiefrachter der Canteraner auf und hat der Tanke 20000 Energiezellen gebracht. So etwas nenne ich sehr flotten Service, der Frachter ist auch unermüdlich bei der Arbeit und mann staune, er tankt von selbst ohne zu jammern, sogar an meiner Tanke.


Gruß Cappy



P.s.

Wie wäre es endlich mal mit einer anständigen Bedienungsanleitung, oder soll ich mir aus der Nase saugen welche Tastenkombinationen es gibt und wo für Sie sind. Aber ebenso eine anständige Beschreibung der Stationen was deren Bau und Bauort angeht und welche Stufen es gibt und so weiter, ich würde sagen, es wird mal Zeit dafür.
Last edited by Cappy1401 on Sun, 2. Mar 14, 00:04, edited 1 time in total.
Jedes Kriegsschiff, das unsere Werften verlässt, jedes abgefeuerte Geschütz bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die sich nicht wehren können, nämlich an unseren Kindern. Eine Welt bewaffnet bis an die Zähne feuert nicht nur gebündelte Energie allein. Sie feuert auch oft genug die Hoffnung ihrer Kinder nutzlos in den Weltraum hinaus. Doch hin und wieder lässt man uns keine Wahl, dann jedoch besteht jede Salve aus der geballten Hoffnung das endlich wieder Frieden herrscht.

Der Amazone
User avatar
geist4711
Posts: 1920
Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
x4

Post by geist4711 »

stationsbau funzt hier soweit, bis auf die schon genannten bug's das man beim bau nach der material-lieferung des grundmodules dabei sein muss und , neuerdings, das das material-einkaufen nur funzt, wenn man bis zum ersten material in der nähe der station bleibt.

warum das bei dir garnicht geht ist mir schleierhaft, oder machst du viel im savegame?
habe meine saves bisher nie angefasst.

warte schon auf den nächsten patch.

mfg
robert
Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, SAPHIRE RX7800XT NITRO
Cappy1401
Posts: 313
Joined: Sun, 27. Apr 08, 02:16
x4

Post by Cappy1401 »

Das wird er wohl nicht tun, es geht ja auch nicht um sein Bauschiff sondern um ein Bauschiff der Canteraner. Die NPC-Bauschiffe, bauen sich jedoch gerne selbst in die Station ein, weil Sie zu dicht an ihr stehen. Das Bauschiff meiner zweiten Tanke steht zum Beispiel vielleicht gerade mal zweihundert Meter von einem der Ringe der Anlage entfernt. Schiffe müssen zur Belieferung den Hintern in den Ring der Station stecken um an die Seite zu gelangen wo Sie andocken können um abzuladen.

Das Einbauen geschieht aber meines Wissens nach, nur bei den NPC-Bauschiffen. Der Unterschied zu deinen besteht darin, das der Bau Scriptiniziiert ist und das Baumodul direkt anspricht und nicht den Architekten. Aber dadurch steht das Bauschiff unter umständen an einem Ort wo es eigentlich nicht stehen sollte. Der Obstruktionscheck ignoriert jedoch das Bauschiff, da es ja das Buildmodul enthält, das die Station baut.

Es gibt aber eine Lösung mit der er das Schiff aus der Station raus bekommt, er braucht sich mit der Skunk nur neben die Station stellen, so das er der Station selbst beim weiterbau, nicht im Wege steht, aber etwas höher als das Bauschiff und nur 1000 meter direkt neben der Station.
Er speichert ab sucht mit dem Editor im Savegame nach Skunk dann schliest er einfach die Textböcke, etwas weiter unten taucht npcbuildcon auf, der erste ist das Schiff, der zweite die Station.

Er nimmt dann die Koordinaten der X und Z Achse der Skunk und trägt diese beim Bauschiff ein, aber nur die X und Z Achse, die Y Achse auf keinen Fall. Sonst knallt es beim Start und es kann sein das er, bevor er ein Bild sieht Game Over ist, weil das Bauschiff dann in der Skunk gespawnt wird.
Die Änderung der Position des Bauschiffes hat keinen Bauabbruch zu folge, solange das Bauschiff innerhalb von zweitausend Metern um die Station bleibt, aber er darf nur dies verändern.

!!! trotzdem Sicherungskopie des Savegames Anlegen!!!!
Falls der Bau doch abbricht, ist das Schiff zu weit von der Station entfernt.


Gruß Cappy
Jedes Kriegsschiff, das unsere Werften verlässt, jedes abgefeuerte Geschütz bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die sich nicht wehren können, nämlich an unseren Kindern. Eine Welt bewaffnet bis an die Zähne feuert nicht nur gebündelte Energie allein. Sie feuert auch oft genug die Hoffnung ihrer Kinder nutzlos in den Weltraum hinaus. Doch hin und wieder lässt man uns keine Wahl, dann jedoch besteht jede Salve aus der geballten Hoffnung das endlich wieder Frieden herrscht.

Der Amazone
Tactus
Posts: 81
Joined: Sun, 24. Nov 13, 22:33

Post by Tactus »

Also ich hab mich lange daran aufgehalten, bevor ich den Plot weiter spiele, die canteranische Wirtschaft auf zu bauen.

Ich wollte mal versuchen die Schlacht am Tor zu gewinnen.

Aber meine Flotte spielt nicht, sogar ABSOLUT nicht, auf meiner Seite!

Es ist zweifellos ein Fortschritt das meine Schiffe mich nicht mehr verfolgen nach dem Kicking aus der Staffel. Allerdings folgten mir meine Taranis jetzt trotz IN Staffel auch nicht in den Kampf! (Allesamt nicht!)

Die kleinen sch**** zogen es vor zu kneifen und blieben im Vorsector hängen.

Nach heftigen Gefecht hörte ich sogar einen neuen Spruch des Plots (glaub ich jedenfalls) "Setzt das Großkampfschiff außer Gefecht" :?

Leider verlor ich wegen fehlender Befehlsgewalt und wie zuvor erwähnter fehlender Kampfkraft TROTZDEM! :evil:

Auf dem Weg zum Tor nach Ol verabschiedete sich das Game dann mit einem kommentarlosen Plong ins Nirvana.


Soviel zu meinen bescheidenen Erlebnissen mit Patch 1.25!



...viel Spass noch!
netfreak1981
Posts: 387
Joined: Wed, 12. Dec 12, 17:12
xr

Post by netfreak1981 »

Patch 1.25:

Egal welches Schiff ich meiner Metallgießerei zuweise, keines macht mehr als im All umherzufliegen. Manuell Erze abbauen geht. Manuell Erze an Station liefern auch. Alles andere geht nicht. Weder der Container noch Energie oder Die 2 Feldhelm machen ihren Dienst wenn ich sie dem Manager der Station zuweise.


Also da hat sich glaube ich ein ganz böser Fehler eingeschlichen.
capten
Posts: 195
Joined: Sun, 6. Aug 06, 13:01
x4

Post by capten »

Cappy1401 wrote:
Aber in Sachen Wunderstationen bekommt Ihr die Note Eins :D

Denn die Wasseraufbereitung der Canteraner ist eine absolute Wunderstation, die ich auch haben will. Denn Sie erzeugt Wasser an einem Ort wo es nicht das geringste bisschen Eis oder der gleichen gibt. Sie haben ja nicht mal ein Schiff das Eis in Feuriger Archon abbauen könnte. :o
Mal davon ausgehend das du das bestimmt weißt, aber Jede H2O Anreicherung hat doch seine eigene Kondensator-Anlagen und produziert sein Eis selber !?
Hätt ich das vorher gewusst hätte ich meine auch woanders platziert.

PS. oh du meinst bestimmt nur speziell die eine h2o Anreicherung, und die produziert wohl kein Eis?
Aber die kleineren nicht käuflichen Frachter karren auch reichlich zeug ran.
Cappy1401
Posts: 313
Joined: Sun, 27. Apr 08, 02:16
x4

Post by Cappy1401 »

Sie hat zwar einen Kondensator, aber seit wann kann man aus dem Nichts Eis herbeizaubern.
Das mit den Kondensatoren funktioniert nur, wenn Eis in form eines Nebels vorhanden ist, wie zum Beispiel Feuriger Archon/ Lavafluss.
Dort kann eine Anlage die Kondensatoren einsetzen, weil dort Eis in Nebelform vorhanden ist, welches die Kondensatoren absorbieren können.
Eine H2O Anlage wo in einem Sektor ohne Eisnebel mit Kondensatoren Eis erzeugen kann, ist eine Wunderstation, denn Sie erzeugt aus dem Nichts Eis.

Oder kannst Du ein Glas aus dem absoluten Nichts mit Wasser füllen, wenn Ja, bist Du das erste Wunderkind auf dieser Welt.

Wie hat einer gesagt.: Aus Nichts kommt nichts.

Als zweites, die Canteraner verfügen über kein einziges Schiff, das zum Abbau von Eis oder der gleichen geeignet wäre, auch nicht die nicht käuflichen Frachter. Sie haben einzig Wasser und Energiefrachter, der rest sind kleine Agrar, Wasser und Energie Gigus. Gigus können im übrigen keinen Abbau betreiben, da Sie keine Drohnen tragen können.

@Tactus

Du kannst den Plotkampf nicht gewinnen, ich hatte mit 1.24 die geballte Macht von zehn Arawn und zehn Taranis, auf meiner Seite.
Sie Station war Geschichte, ich habe Sie zerstört.
Dies war zwar das Ziel und es wurde auch gesagt, das das Ziel (vernichtung der Station) erreicht wurde. Den Kampf um das Tor habe ich trotzdem verloren.
Die Niederlage ist Teil des Plots. Es gibt keinen zweiten Weg, wo der Spieler eine Übermacht aufbauen könnte, um die PMC am Tor zu besiegen und somit zu verhindern, das Sie einen Brückenkopf in Fahle Felsen aufbaut.
Dies ist im Plot nicht vorgsehen, der Plot reagiert selbst auf vorhandene Stationen des Spielers nicht, egal welcher Art die Stationen sind.
Du kannst alle Zonen in Devries mit Stationen zupflastern, bevor Du die Platsation baust. Es ist im übrigen völlig egal, wo in Gleißende Wahrheit du die Plotsation baust, der Plot reagiert einzig auf den Bau der Plotsation. Alle anderen Stationen wo Du baust haben keinen Einfluss auf den Plot. Der Grund ist erstens das Bauschiff das du erhältst, zweitens der Architekt wo an Bord ist, drittens der Name des Bauplans der Plotstation, der da lautet "struct_bt_dv_drone_complex_macro"
(Es kann sogar sein, das Du die Station nicht einmal in Gleißende Wahrheit bauen musst, sondern Sie irgend wo Devries bauen kannst. (Dies ist jetzt aber nur eine Vermutung, ich habe es nicht ausprobiert.))

Gruß Cappy


p.s.:
Bei mir ist jetzt der Handel der eigenen Schiffe zum erliegen gekommen, irgend wo haben die einen schweren fehler eingebaut, die Frage ist nur wo.
Die Werften haben ja bereits mit 1.24 das bauen eingestellt, was sich nicht geändert hat.
jetzt ist sogar meine Reparatur der DV-Werft hinfällig, denn selbst mit dem Script aus 1.22 mit dem ich es geschafft habe, das die DV-Werft in 1.24 wieder baut, was auch auf die anderen Werften wirkung hatte, funktioniert jetzt nicht mehr.
Es ist aber nur das AI-Script betroffen, der Bau von Schiffen durch den Spieler an der DV-Werft funktioniert mit dem kleinen Mod von mir, einige Posts weiter vorne, weiterhin.
Wer es nicht glaubt, braucht nur das Script im Ordner aiscripts zu löschen, dann nutzt das Spiel das originalscript des Spiels selbst.
Jedes Kriegsschiff, das unsere Werften verlässt, jedes abgefeuerte Geschütz bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die sich nicht wehren können, nämlich an unseren Kindern. Eine Welt bewaffnet bis an die Zähne feuert nicht nur gebündelte Energie allein. Sie feuert auch oft genug die Hoffnung ihrer Kinder nutzlos in den Weltraum hinaus. Doch hin und wieder lässt man uns keine Wahl, dann jedoch besteht jede Salve aus der geballten Hoffnung das endlich wieder Frieden herrscht.

Der Amazone
DarkSide666
Posts: 189
Joined: Sat, 9. Jun 12, 00:20

Post by DarkSide666 »

Mir ist nun nach dem ich mit Patch 1.25 ein komplett neues Spiel gestartet hatte was aufgefallen.
Bitte um Bestätigung das es bei der 1) nicht nur bei mir so ist.

1)
Die Stationsmanger inclusive der Verteigungs Offiziere, vernachlässigen Ihre Schiffe und lassen diese zu Schrott schießen.
Ich habe einem Kristall Station 2 Abbauschiffe und einige Frachter zugeteilt und nach einiger Zeit waren die fast Schrott, nur noch 40% bei den Abbauschiffen der Hülle und das obwohl der Verteidigungsoffizier Kampfschiffe hatte.

Also reparieren die auch nicht mal die Ihnen zugeteilten Schiffe wenn die schon nicht mal verteidigen.

2)
Wünschenswert wäre eine 100% Übersicht von ALLEN Schiffen, selbst die die einer Station zugeteilt sind.

3)
Diese Übersicht mit ENTER 2 - 2 sollte via + verkleiner bzw vergrößerbar sein.
So das man einer leichtere Übersicht hat und nicht ewig scrollen muß.

4)
Im Handels Menue ENTER 4, sollten die Kampfschiffe ausblendbar sein.
Da diese eh keinen Handel betreiben können.

5)
Bei den Schiffswerften, wo man mittlere Schiffe kaufen kann, ist mir aufgefallen, sobald man 1 Schiff da bauen lässt ist das zweite davon auch belegt und kann kein Schiff bauen.

6)
An den Schiffswerften, wenn man die Schiffe modifizieren will, muß man mehrmals Andocken und Aufträge erteilen, wenn man Schiffe reparieren, mit Drohnen und Waffen ausrüssten will.
(Ein vereinfachung ist das hier wohl wirklich nicht, zumal so auch viel Zeit verlohren geht.)

7)
Schiffe einer Station zuteilen, es wäre hilfreich wenn die (DE) Funktion verfübar wäre, so könnte man da auch überprüfen was das Schiff hat oder nicht hat.

8 )
Die Andock Funktion via Kürzel sollte auch so ca. 2 - 5 km von Zielschiff greifen.


EDIT
9)
Im Schiffmenue, wo man alle Schiff Information sehen kann, bitte um die Lager/Fracht Art zu ergänzen, ala Massengut,Flüssigkeit usw.!
Last edited by DarkSide666 on Mon, 3. Mar 14, 20:09, edited 1 time in total.
Cya
Darkside WGT Life your soul in all colour
User avatar
Xlion
Posts: 39
Joined: Sun, 9. Mar 08, 21:44
x3tc

Post by Xlion »

Seid neuesten, Patch 1.23 oder so liegt bei mir der Cursor Hotspot ca. 10px unter der Pfeilspitze, bin ich der einzigste oder haben auch andere das Problem?
Cappy1401
Posts: 313
Joined: Sun, 27. Apr 08, 02:16
x4

Post by Cappy1401 »

Hier mal mein Debuglog nach ca 3 Std Laufzeit des Spiels. (Sieht sehr schön aus)


Ups war das lang. :o


http://uploaded.net/file/jedzv9qy/debuglog.txt
Last edited by Cappy1401 on Mon, 3. Mar 14, 21:30, edited 2 times in total.
Jedes Kriegsschiff, das unsere Werften verlässt, jedes abgefeuerte Geschütz bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die sich nicht wehren können, nämlich an unseren Kindern. Eine Welt bewaffnet bis an die Zähne feuert nicht nur gebündelte Energie allein. Sie feuert auch oft genug die Hoffnung ihrer Kinder nutzlos in den Weltraum hinaus. Doch hin und wieder lässt man uns keine Wahl, dann jedoch besteht jede Salve aus der geballten Hoffnung das endlich wieder Frieden herrscht.

Der Amazone

Return to “X Rebirth Universum”