Beta Patch 1.25 (20/02/2014)

Allgemeine Diskussionen rund um X Rebirth.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Trebron
Posts: 10
Joined: Sat, 1. May 04, 09:02
x3tc

Post by Trebron »

Raggna wrote:...
Ich stell mir gerade vor wie 10 Frachter mit je 3 Waren in einer Warteschleife sind.
Frachter 1 läde Ware 1 ab, fliegt wieder weg und reit sich hinten in der Schlange wieder ein. Dann wartet er bis die andern 9 so weit sind und wiederholt das ganze mit Ware 2 und dann mit Ware 3.

So kann mann einen Handelsablauf der in den andern X Spielen wenige Augenblicke gedauert hat locker auf ne Stunde ausdehnen.
Genau das hat Egosoft aber gemacht!
Kein Wunder, dass der ganze Handel nicht in die Gänge kommt und sich an den gut laufenden Stationen die Waren im Lager und die Frachter davor stapeln!
Ich wiederhole es gerne nochmal, wer programmiert denn so einen Schwachsinn? Ich muss doch zusehen, dass die Wirtschaft in Gang bleibt! :headbang:
Fly me to the moon
Let me play among those stars
Let me see what spring is like
On jupiter and mars

Frank Sinatra
Guest

Post by Guest »

Trebron wrote:Kein Wunder, dass der ganze Handel nicht in die Gänge kommt
Man muss manuell eingreifen. Z.B. bekommt die Zellladestation in Edelsteinmanufaktur keine Energiezellen. Wenn der Spieler das nicht macht, versiegt der Handel. Das sind so tausend kleine Punkte.

Ich handele manuell nur mit einem Konstruktionsschiff, einer Scaldis und einer Container Rahaana, so kann ich alle drei Schiff gut unterscheiden und trotzdem alles transportieren, und kann damit diese Punkte minimieren und nebenbei hier und da viele Millionen verdienen, mit denen man dann ein paar Fabriken bauten.

Warum man das macht ist weiterhin eine gute Frage. Gäbe es von Seiten Egosoft einen Universumhändler, wären solche Probleme gegessen.
Tiberius
Posts: 448
Joined: Wed, 16. Jun 04, 18:31
x4

Post by Tiberius »

Mal ehrlich Leute,
habe den 1.24 (Beta blabla) Patch nun doch mal ausprobiert.
Anfangs hat es mich überrascht wie gut doch alles läuft.
Und ich habe wieder bis De Vries gespielt bis zum Stationsbau.
Alle Materialien hab ich rangekarrt,weil bin ja geduldig.Und schon wieder ist das einfach nur Murks.Aus unerfindlichen Gründen heist es nun das der Bauplatz durch Schiffe blockiert wird,und nichts geht mehr.Habe geschaut was für Schiffe es sein könnten.Leider habe ich weit und breit kein Schiff gefunden das den Bauplatz blockiert.
Ist mir aber auch mittlerweile sowas von sch****.
Ich habe nu alles was von ES kam radikal vom PC gelöscht und das will
was bedeuten.Mit meiner Gedult habe ich manche Mitmenschen zur Weißglut gebracht.

Hey sry aber bei ES und XRebirth hörts für mich endgültig auf.
ES,ihr habt das Spiel so vermurkst das man bei aller Liebe die Freundschaft kündigen muss.

Schade Leute,mit Mods von Lucike oder Gaz hat die X Serie wirklich mal sehr viel Spass gemacht,aber was ES mit X RB abgeliefert hat,ist wie ein Tritt in die Eier.

Liebe Comm,danke für die netten Jahre,ich bin hier raus :)

ciao
Bei jeder Streitfrage gib es zwei Standpunkte.Meinen und den falschen.
User avatar
Trebron
Posts: 10
Joined: Sat, 1. May 04, 09:02
x3tc

Post by Trebron »

Hilo Ho wrote:...
Ich handele manuell nur mit einem Konstruktionsschiff, einer Scaldis und einer Container Rahaana, so kann ich alle drei Schiff gut unterscheiden und trotzdem alles transportieren, und kann damit diese Punkte minimieren und nebenbei hier und da viele Millionen verdienen, mit denen man dann ein paar Fabriken bauten.

Warum man das macht ist weiterhin eine gute Frage. Gäbe es von Seiten Egosoft einen Universumhändler, wären solche Probleme gegessen.
Sicherlich kann man das mit mehreren Schiffen auch erledigen, das ist aber nicht der Sinn der Sache. Man schaue sich nur mal an, was ein von einer Station gesteuerter Frachter transportiert. Der ist meistens mehr als halb leer, fliegt also sehr ineffektiv durch die Gegend. Könnten die mehrere Waren auf einmal absetzen, würde die Wirtschaft nur so brummen!
Wichtig wäre auch, dass man dem Manager explizit sagen kann, wo die Abbauschiffe hin dürfen und wo nicht. Ich finde die Wahlmöglichkeiten hierzu viel zu gering. In DeVries kann man dem Manager nur befehlen die Abbauschiffe entweder im Heimatsektor oder in ganz DeVries abbauen zu lassen. Brauche ich jetzt Ionen, habe ich schlechte Karten, denn dann muss ich den Abbaubereich auf DeVries einstellen und das Schiff wird mir am Tor nach Albion abgeschossen, obwohl es einen weiteren Sektor mit Ionen gibt. Den mögen aber meine Schiffe nicht.
Fly me to the moon
Let me play among those stars
Let me see what spring is like
On jupiter and mars

Frank Sinatra
netfreak1981
Posts: 387
Joined: Wed, 12. Dec 12, 17:12
xr

Post by netfreak1981 »

Ja den Witz habe ich auch noch nicht verstanden.
Warum kann ich Unterschiedlichen Schiffen keine unterschiedliche Gebiete zuweisen?
Und wieso kann ich Schiffen nicht sagen "Nur einkaufen" oder nur Verkaufen ? Und das dann auch mit unterschiedlichen Gebieten .
Warum geht das alles nicht? Warum ist das Spiel nicht fertig? Und warum muß ich hier alle ausprobieren? Warum werde ich nicht bezahlt dafür? Obwohl ich hier Rebirth Beta Tester bin, habe es ja auch gekauft.


Aber die wichtigste Frage ist: "Wann ist das Spiel endlich mal fertig?"
User avatar
Doommortar
Posts: 708
Joined: Sun, 9. Jan 05, 16:27
x4

Post by Doommortar »

Seit 1.24 Beta funktioniert bei mir der "Taxi-Dienst" nicht mehr.
Ich wollte mich von meiner Scaldis innerhalb eines Sektors zu einer anderen Zone bringen lassen. (Mit Kapitän labern "Bringe mich zu...")
Es kommt nur der Hinweis: "Kehre zurück zum Schiff"
Und das Standard Leitsystem ist aktiv.
Nach dem es im direkten Gespräch mit dem Kpt. nicht geklappt hat, habe ich ihn von "Außen" an gefunkt. Auch hier das gleiche Ergebnis.

Kann das jemand bestätigen?

Gruß
DM
Grüße/Kind regards, Doommortar
----------
\m,,m/ [...]And I will bang my head until the day that I am dead[...]
User avatar
geist4711
Posts: 1920
Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
x4

Post by geist4711 »

hmmm, hab gestern zum ersten mal nen taxi ausprobiert(hab mir ne taranis gegönnt), funzte einwandfrei -beta 1.24.

mfg
robert
Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, SAPHIRE RX7800XT NITRO
caysee[USC]
Posts: 5019
Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
x4

Post by caysee[USC] »

Doommortar wrote:Seit 1.24 Beta funktioniert bei mir der "Taxi-Dienst" nicht mehr.
Ich wollte mich von meiner Scaldis innerhalb eines Sektors zu einer anderen Zone bringen lassen. (Mit Kapitän labern "Bringe mich zu...")
Es kommt nur der Hinweis: "Kehre zurück zum Schiff"
Und das Standard Leitsystem ist aktiv.
Nach dem es im direkten Gespräch mit dem Kpt. nicht geklappt hat, habe ich ihn von "Außen" an gefunkt. Auch hier das gleiche Ergebnis.

Kann das jemand bestätigen?

Gruß
DM
das is der gleiche fehler, der mir auch immer zu anfang passiert ist..:D

du musst nicht Kurs setzen klicken, sondern einen rechts daneben,...Waehlen..:D
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit

KEINE MODS
User avatar
Doommortar
Posts: 708
Joined: Sun, 9. Jan 05, 16:27
x4

Post by Doommortar »

sch**** die Wand an!
caysee[USC], Du hast natürlich recht.
Kaum macht man 's richtig, schon funktioniert 's.
Keine Ahnung wie oft ich schon mit meinen Dickschiffen durchs Uni gehüpft bin, aber heute fehlt mir irgendwie der Durchblick.
Zeit zum Schlafen gehen.
Danke nochmal!

Gruß
DM

Tante Edit musste mal wieder eingreifen.
Grüße/Kind regards, Doommortar
----------
\m,,m/ [...]And I will bang my head until the day that I am dead[...]
Nekrobob
Posts: 303
Joined: Sun, 25. Jan 09, 10:28
x4

Post by Nekrobob »

Achja,dachte mir mal in meinem Wahn,teste ich doch mal die Schlachtfähigkeiten der AI.

Da ich eigentlich nur Geld generieren möchte um "später" evtl. auch mal eine kleine Raumschlacht führen zu koennen,versuchte ich es mal mit meinen 3 kleinen Kreuzern.

Ich flog also in Maelstromgebiet,3 Schiffe um Schlepptau (1 Taranis,2 Titurel)

Ich schob mich also in Reichweite eines Xenon Kreuzers und versuchte meine Schiffe irgendwie zum Kampf bzw. feuern zu bewegen.

Nunja,das Ergebnis war relativ ernüchternd,der Xenon Kreuzer war zwar irgendwann vernichtet aber das Kampfverhalten meiner Schiffe war mehr als träge.
Warum muss ein Schlachtschiff mit 3 Km Länge bis auf gefühlte 100 Meter rann an den Feind,um dann zu schießen?

Alles in allem machte es keinen wirklichen Spaß dem treiben zuzusehen.
Als Fazit werde ich mit Rebirth nun pausiere bzw. wenn sich nicht noch gravierende Verbesserungen durch irgendwelche Patches einstellen,ganz von der Platte verbannen.

Mit dem Handeln hatte ich momentan keine großen Probleme,allerdings fehlt mir nun nach fast 300 Stunden "testen" der Reiz noch irgendwo zu expandieren.

Desweiteren kann ich auch die ganzen NPC Stimmen nicht mehr hören,sie nerven mich irgendwie nur noch.Ich verfrachte zb 3 neue Arbeitnehmer auf ein neues Schiff und alle haben die gleiche Stimme.....Auch passen einige Sprach/Textpassagen einfach nicht zusammen oder klingen total blödsinnig.Das mag 50 x erträglich sein,aber beim 51 mal ist bei mir dann Schluss.


mfG.
Ricola
Posts: 265
Joined: Tue, 6. Apr 04, 05:27
x4

Post by Ricola »

Ich hab die Schnauze voll. Endgültig von diesem Rotz.

Absturz über Absturz.

Es wird immer schlimmer.

Egosoft, schiebt Euch meine bezahlten 50 Euro dahin, wo die Sonne nicht scheint.

Runter von der Platte mit dem Mist. Wieder habt ihr einen verloren, der seit Anfang an dabei war.
"Es beginnt zu gefallen"
mindstorm
Posts: 161
Joined: Thu, 18. Aug 05, 16:39
x3tc

Post by mindstorm »

Dirk Hoffmann wrote:Ich hoffe das bald der Autopilot wieder drin ist. Dann kann ich X-Rebirth als Bildschirmschoner mit hohem Energieverbrauch einsetzen...

"Seitdem ich X-Rebirth spiele komme ich wieder zum arbeiten!"


Tja daran hab ich noch gar nicht gedacht, gute Idee mit dem Bildschirmschoner, schön isser ja.... :twisted:



Aber mal was ganz anderes, was vieeeeeel wichtiger wäre: Ich möchte endlich den Sektor bzw. das System verlassen können wenn ich eine Station baue. Ich handhabe es momentan so, dass ich vier Rahanas im Schlepptau habe mit allen benötigten Ressourcen. Trotzdem brauche ich 2 - 4h bis meine Station fertig ist.


Ursache:

1. Frachter fliegen extrem langsam zum Entladepunkt. Jeder Enladevorgang dauert exakt gleich lang (Stoppuhr) egal ob nur eine Lasten URV (Energiezellen für den Targonsucher) fliegt oder 20 (verstärkte Metallplatten fürs Grundmodul einer beliebigen Station). Die Lasten URV des Energiezellenfrachters wird einfach extrem verlangsamt um die Zeit des Entladevorgangs einzuhalten --> soll das ein Witz sein ???????

2. Das Problem mit der Staffelzugehörigkeit wurde immer noch nicht gefixt. D.h. wie in Ursache 1 beschrieben, 4 Frachter, 4 Waren (EZ, VMP, BOF, FR). Ist ein Frachter fertig sollte man nicht denken, das der nächste losfliegt, wenn der Entladepunkt frei ist. Das Problem ist, dass die Frachter den Befehl "Handle mit Kontruktionsschiff" solang ausführen, bis die "Parkposition" (bis zu 20 km vom KS entfernt :o ) erreicht ist. Also heißt es jeden Frachter manuell aus der Staffel schmeißen und wieder hinzufügen, damit er sich bewegt und sein Zeug verkauft.

Könnte man diesen "gehirnamputierten" Kapitänen nicht irgendwie sagen "Guck ob frei is und wenn ja gib gas und zwar VOLLGAS und ich werde nicht Händchen halten, denn Ihr seid schon groß!!!"
Selbst dann wir der Stationsbau mindestens 2h dauern aber bitte ES gebt uns wenigsten die Möglichkeit während dieser Bauphase das System verlassen zu dürfen ohne das sämtliche Module angeordnet sind als hätte ein Kleinkind versucht einen Quader in eine kreisrunde öffnung zu bekommen (wie in der Levis Werbung Mitte der 90'er). Soweit ich weiß ist Architektur auch ein Studiengang........ so far



MfG Mindstorm
User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 12175
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Post by Ketraar »

Beta 1.24 RC4 ist nun öffentlich, wen(n) es interessiert.

MFG

Ketraar
Image
jensebi
Posts: 51
Joined: Wed, 23. Nov 11, 19:30
x3tc

Post by jensebi »

Also, ich bin nach wie vor zuversichtlich - immerhin beschäftigt mich das
Spiel ja nun ununterbrochen seit über 2 Monaten.

Hat jemand mit Patch 124 in den üblichen Gebieten eine Titurell entdeckt
oder sind die auch aus dem Spiel genommen ?
Innerhalb DeVries scheinen mir die neuen kleinen Frachtschiffe, die übrigens super als Taxi funtionieren, die Entladevorgänge erheblich schneller zu erledigen. Am langsamsten, und zwar mit Abstand, war die Scaldis und die Titurel. In einem gesicherten Patch hatte ich 4 Titurels, aber ich habs dann aufgegeben, mit denen zu handeln und nur die Rahanas benutzt.
Ich würde mich freuen, wenn endlich der Ablade-und Staffelirrsinn korrigiert wird.
Das ist doch Schwachsinn, wenn nur mit Schiffen gehandelt werden kann, die sich in meiner Staffel befinden. Und der Entladevorgang für mehrere
Recourcen an der gleichen Station ist soetwas von unlogisch ,
naja, ich sehe das mal so, wenn eine Entwicklerteam für so eine Arbeit
über 7 Jahre benötigt, muss man sich nicht wundern, wenn das bei rauskommt. :)
ülibüli
Posts: 8
Joined: Sun, 29. Dec 13, 23:58

Post by ülibüli »

ja Danke

Ich freue mich
auch zum trotz aller nörgeler
Raggna
Posts: 245
Joined: Tue, 19. Nov 13, 12:31

Post by Raggna »

mindstorm wrote: Aber mal was ganz anderes, was vieeeeeel wichtiger wäre: Ich möchte endlich den Sektor bzw. das System verlassen können wenn ich eine Station baue. Ich handhabe es momentan so, dass ich vier Rahanas im Schlepptau habe mit allen benötigten Ressourcen. Trotzdem brauche ich 2 - 4h bis meine Station fertig ist.


Ursache:

1. Frachter fliegen extrem langsam zum Entladepunkt. Jeder Enladevorgang dauert exakt gleich lang (Stoppuhr) egal ob nur eine Lasten URV (Energiezellen für den Targonsucher) fliegt oder 20 (verstärkte Metallplatten fürs Grundmodul einer beliebigen Station). Die Lasten URV des Energiezellenfrachters wird einfach extrem verlangsamt um die Zeit des Entladevorgangs einzuhalten --> soll das ein Witz sein ???????

2. Das Problem mit der Staffelzugehörigkeit wurde immer noch nicht gefixt. D.h. wie in Ursache 1 beschrieben, 4 Frachter, 4 Waren (EZ, VMP, BOF, FR). Ist ein Frachter fertig sollte man nicht denken, das der nächste losfliegt, wenn der Entladepunkt frei ist. Das Problem ist, dass die Frachter den Befehl "Handle mit Kontruktionsschiff" solang ausführen, bis die "Parkposition" (bis zu 20 km vom KS entfernt :o ) erreicht ist. Also heißt es jeden Frachter manuell aus der Staffel schmeißen und wieder hinzufügen, damit er sich bewegt und sein Zeug verkauft.

Könnte man diesen "gehirnamputierten" Kapitänen nicht irgendwie sagen "Guck ob frei is und wenn ja gib gas und zwar VOLLGAS und ich werde nicht Händchen halten, denn Ihr seid schon groß!!!"
Selbst dann wir der Stationsbau mindestens 2h dauern aber bitte ES gebt uns wenigsten die Möglichkeit während dieser Bauphase das System verlassen zu dürfen ohne das sämtliche Module angeordnet sind als hätte ein Kleinkind versucht einen Quader in eine kreisrunde öffnung zu bekommen (wie in der Levis Werbung Mitte der 90'er). Soweit ich weiß ist Architektur auch ein Studiengang........ so far



MfG Mindstorm
Ich zitiere mal Bernd
Das Spiel ist schneller und actionorientierter sein. Der Handel soll zum Beispiel parallel ablaufen statt den Spieler zu zwingen persönlich diesen langsamen Teil des Spiels zu erleben
Entweder zählt der Stationsbau nicht zu den lamgsamen Teilen des Spiels oder es hat nicht so geklappt den Spieler nicht zu zwingen die langsamen Teile des Spiels persönlich erleben zu müssen.
Guest

Post by Guest »

Raggna wrote:Entweder zählt der Stationsbau nicht zu den lamgsamen Teilen des Spiels oder es hat nicht so geklappt den Spieler nicht zu zwingen die langsamen Teile des Spiels persönlich erleben zu müssen.
Seit ich X-Rebirth spiele, denke ich viel mehr an dieses Buch aus vergangenen Tagen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Entdec ... angsamkeit

Und wenn man 30min hinter dem Konstruktionsschiff vom Highway zum Bauplatz hinterher fliegt, dann bemerkt man, mit wie viel Liebe die Antriebe entworfen wurden. Doch, in solche für das Spiel wichtige Dinge wurde seeehr viel Zeit gesteckt.

Das dann der Fabrikbau automatisch nicht funktioniert, ist ja kein wirklich großes Problem. Man muss hat einmal alle Waren selber einkaufen. Am Anfang des Spieles geht das z.B. bei Fusionsreaktoren ein 32 Stk Chargen, und man braucht hunderte, um zumindest zwei Module zu errichten. Aber der Handel mit dem Konstruktionsschiff läuft reibungslos.

Ja, es könnte alles so schön sein, wenn es denn so wäre, wie es sein könnte und wie Bernd träumt, dass es wohl ist. Aber leider gibt es da noch eine minimale Lücke zwischen Soll- und Ist-Stand.

Geben wir ihnen noch Zeit. 600 Unentwegte spielen immer noch und das muss doch eine enorme Motivation sein, mit ca. 20 Leuten monatelang weiter zu programmieren.

Es ist alles soooo schaaaaade.
User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 12175
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Post by Ketraar »

Der Fabrikbau funktionierte für mich in 1.24RC4 (aktuelle Version). Automatischer geht wohl kaum noch, CV den Auftrag geben Station zu bauen, Architekten gesagt er/sie soll die Waren selber besorgen, und gut war es. Auch wenn es etwas dauert, da scheinbar jeder verzweifelt nach Stahl sucht. Hatte so recht zügig 2 Station aufgestellt.

Der schwierigste Teil am ganzen war es dem CV Sprit zu verpassen damit der springt, kurzerhand ne Tankstelle in Shady Vault (Schiffswerft) aufgestellt, damit das in Zukunft zügiger geht.

MFG

Ketraar
Image
netfreak1981
Posts: 387
Joined: Wed, 12. Dec 12, 17:12
xr

Post by netfreak1981 »

Hmm ich fänd es z.B. sehr praktisch wenn ich eine Architekten auch ein Schiff zuweisen könnte damit er alles einkaufen kann.
Das tollste daran wäre natürlich wenn ich auch noch sagen könnte wo er einkaufen soll. In DeVries wäre das sehr Praktisch.

aber auch bei den Stationen selber wäre es toll wenn man Schiffe für den Einkauf oder den Verkauf einteilen könnte. Und natürlich auch noch wo sie das machen sollen, besonders bei Ress sammeln wäre das mal ganz klever.


Also das verstößt ja auch nicht gegen ein Spiel-konzept sondern macht es möglich, Stationen und Schiffe zu verwalten. Was ja bislang echt furchtbar ist.

Das wäre mal ewas gutes , oder eher besseres als nur in der Zone oder dem System.
Raggna
Posts: 245
Joined: Tue, 19. Nov 13, 12:31

Post by Raggna »

Ketraar wrote:Der Fabrikbau funktionierte für mich in 1.24RC4 (aktuelle Version). Automatischer geht wohl kaum noch, CV den Auftrag geben Station zu bauen, Architekten gesagt er/sie soll die Waren selber besorgen, und gut war es. Auch wenn es etwas dauert, da scheinbar jeder verzweifelt nach Stahl sucht. Hatte so recht zügig 2 Station aufgestellt.

Der schwierigste Teil am ganzen war es dem CV Sprit zu verpassen damit der springt, kurzerhand ne Tankstelle in Shady Vault (Schiffswerft) aufgestellt, damit das in Zukunft zügiger geht.

MFG

Ketraar
Ich bin jetzt zugegebenermaßen nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Ist es den mit 1.24 (Beta) nun Möglich eine Station zu bauen ohne im Sector zu sein?
Es gab ja da so einige Probleme wie z:B.
Stationsteile werden nicht an der richtigen Stelle gebaut wenn man OOS ist. Oder Teile werden 2 mal gebaut oder die Station ist auf einmal fertig obwohl die Architektin sagt es ist noch nicht fertig.
Kann man nun sehn was die Schiffe machen wenn man nicht im Sector ist? Ist hab blöde wenn ich mich 5 Stunden wo ander amüsiere und wenn ich zurück komme feststelle das überhaupt nichts gebaut wurde weil irgend ein Schiff irgendwo festhängt.

Erst wenn das alles reibungslos läuft kann man eine Station guten Gewissens unbeaufsichtigt bauen lassen. Ansonnsten ist es ein Glücksspiel ob alle kloappt. Und das verusacht dann meisten nur Frust.

Return to “X Rebirth Universum”