Dirk Hoffmann wrote:Ich hoffe das bald der Autopilot wieder drin ist. Dann kann ich X-Rebirth als Bildschirmschoner mit hohem Energieverbrauch einsetzen...
"Seitdem ich X-Rebirth spiele komme ich wieder zum arbeiten!"
Tja daran hab ich noch gar nicht gedacht, gute Idee mit dem Bildschirmschoner, schön isser ja....
Aber mal was ganz anderes, was vieeeeeel wichtiger wäre: Ich möchte endlich den Sektor bzw. das System verlassen können wenn ich eine Station baue. Ich handhabe es momentan so, dass ich vier Rahanas im Schlepptau habe mit allen benötigten Ressourcen. Trotzdem brauche ich 2 - 4h bis meine Station fertig ist.
Ursache:
1. Frachter fliegen extrem langsam zum Entladepunkt. Jeder Enladevorgang dauert exakt gleich lang (Stoppuhr) egal ob nur eine Lasten URV (Energiezellen für den Targonsucher) fliegt oder 20 (verstärkte Metallplatten fürs Grundmodul einer beliebigen Station). Die Lasten URV des Energiezellenfrachters wird einfach extrem verlangsamt um die Zeit des Entladevorgangs einzuhalten --> soll das ein Witz sein ???????
2. Das Problem mit der Staffelzugehörigkeit wurde immer noch nicht gefixt. D.h. wie in Ursache 1 beschrieben, 4 Frachter, 4 Waren (EZ, VMP, BOF, FR). Ist ein Frachter fertig sollte man nicht denken, das der nächste losfliegt, wenn der Entladepunkt frei ist. Das Problem ist, dass die Frachter den Befehl "Handle mit Kontruktionsschiff" solang ausführen, bis die "Parkposition" (bis zu 20 km vom KS entfernt

) erreicht ist. Also heißt es jeden Frachter manuell aus der Staffel schmeißen und wieder hinzufügen, damit er sich bewegt und sein Zeug verkauft.
Könnte man diesen "gehirnamputierten" Kapitänen nicht irgendwie sagen
"Guck ob frei is und wenn ja gib gas und zwar VOLLGAS und ich werde nicht Händchen halten, denn Ihr seid schon groß!!!"
Selbst dann wir der Stationsbau mindestens 2h dauern aber bitte ES gebt uns wenigsten die Möglichkeit während dieser Bauphase das System verlassen zu dürfen ohne das sämtliche Module angeordnet sind als hätte ein Kleinkind versucht einen Quader in eine kreisrunde öffnung zu bekommen (wie in der Levis Werbung Mitte der 90'er). Soweit ich weiß ist Architektur auch ein Studiengang........ so far
MfG Mindstorm