Bringt ne größere CPU was?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 70
- Joined: Sat, 2. Nov 13, 12:37
Bringt ne größere CPU was?
ich hab bisher noch nicht schauen können, ob die neusten Patches was gebracht haben (bin glaub immer noch bei 1.19)
bisher war die CPU-Auslastung immer so bei min. 75% auf allen Kernen
meistens eher etwas drüber
GPU war noch nicht am anschlag
CPU: Phenom II X4 955 @ 3,8Ghz
GPU: Asus 6950 2GB
RAM: 8GB
kann jemand aus "erfahrung" sagen, dass ein FX 8350 zum beispiel was bringen würde`?
oder meinung
ich bin selbst mit niedrigen Einstellungen nicht über 23-25FPS gekommen
dass das spiel noch andere probleme hat ist ne andere sache^^
bisher war die CPU-Auslastung immer so bei min. 75% auf allen Kernen
meistens eher etwas drüber
GPU war noch nicht am anschlag
CPU: Phenom II X4 955 @ 3,8Ghz
GPU: Asus 6950 2GB
RAM: 8GB
kann jemand aus "erfahrung" sagen, dass ein FX 8350 zum beispiel was bringen würde`?
oder meinung
ich bin selbst mit niedrigen Einstellungen nicht über 23-25FPS gekommen
dass das spiel noch andere probleme hat ist ne andere sache^^
mfg fanatiXalpha
-
- Posts: 1390
- Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
Nein, der FX 8350 würde nicht (viel) bringen.
X-R kann von mehr als 4 Kernen nicht (nennenswert) profitieren, und die FX-Generation ist genau darauf ausgelegt, das Anwendungen von möglichst vielen Kernen profitiert.
Für mehr CPU-Leistung bei Spielen (Allgemein), wäre ein Wechsel auf Intel deutlich empfehlenswerter.
Core i5-4570 ist da eine gute Wahl.
X-R kann von mehr als 4 Kernen nicht (nennenswert) profitieren, und die FX-Generation ist genau darauf ausgelegt, das Anwendungen von möglichst vielen Kernen profitiert.
Für mehr CPU-Leistung bei Spielen (Allgemein), wäre ein Wechsel auf Intel deutlich empfehlenswerter.
Core i5-4570 ist da eine gute Wahl.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
-
- Posts: 55
- Joined: Sat, 24. Dec 11, 11:08
Das Spiel wurde auf schwachen Maschinen aufgebaut XD und getestet, laut allen Interview von den Entwickler. Ironischerweise haben die meisten X Spieler Highend kisten und beklagen das es Massive Performance Probleme gibt, bei wurde es 1.20 besser. Auf einen Werkstadt Kiste mit i3 und G-force glaub 300 ergendwas, lief es flüssiger als bei mirXD war der HammerXD
"No Pain No Game"
-
- Posts: 68
- Joined: Sun, 24. Nov 13, 18:18
-
- Posts: 70
- Joined: Sat, 2. Nov 13, 12:37
na super
meine alte 8600GTS ist erst diesen sommer erblindet (läuft an sich, gibt aber kein bild mehr aus) -.-
ist die frage ob es was bringen würde eine aktuelle schwache grafikkarte zu kaufen
heißt, man kann bis jetzt immer noch nicht sagen, was hier mehr gefordert ist: GPU oder CPU (wobei ich bei "simulationen" immer mehr zu CPU tendiere)
danke für die Antworten
EDIT: erst jetzt gesehen: @ Homerclon: ja ne, der 8350 wäre eher was für mich, weil ich halt auf nem AM3+ board sitze (worin die FX serie im allgemeinen seine stärke hat weiß ich auch. hatte nur die hoffnung das es vllt. doch etwas mehr bringt. kann mir halt nur jemand mit so ner CPU sagen)
ich tausch jetzt nicht extra wegen dem spiel auch noch Mainboard
die 50€+ die ich ES in den rachen geschmissen hab waren schon genug
an für sich sollten die es erstmal hinbekommen, dass die performance-probleme weg sind
würde es ja verstehen wenn das spiel in max. einstellungen nicht richtig läuft
aber so, nene, erstmal muss ES was tun
meine alte 8600GTS ist erst diesen sommer erblindet (läuft an sich, gibt aber kein bild mehr aus) -.-
ist die frage ob es was bringen würde eine aktuelle schwache grafikkarte zu kaufen

heißt, man kann bis jetzt immer noch nicht sagen, was hier mehr gefordert ist: GPU oder CPU (wobei ich bei "simulationen" immer mehr zu CPU tendiere)
danke für die Antworten
EDIT: erst jetzt gesehen: @ Homerclon: ja ne, der 8350 wäre eher was für mich, weil ich halt auf nem AM3+ board sitze (worin die FX serie im allgemeinen seine stärke hat weiß ich auch. hatte nur die hoffnung das es vllt. doch etwas mehr bringt. kann mir halt nur jemand mit so ner CPU sagen)
ich tausch jetzt nicht extra wegen dem spiel auch noch Mainboard
die 50€+ die ich ES in den rachen geschmissen hab waren schon genug
an für sich sollten die es erstmal hinbekommen, dass die performance-probleme weg sind
würde es ja verstehen wenn das spiel in max. einstellungen nicht richtig läuft
aber so, nene, erstmal muss ES was tun
mfg fanatiXalpha
-
- Posts: 222
- Joined: Sun, 17. Nov 13, 15:18
Also ich habe mit meinem Phenom II, so um die 25-50FPS, wobei 50FPS ein Wunder ist.
habe aber auf 30FPS gelockt, wegen der starken FPS Schwankungen, habe den Plot durch und konnte ca. 80% des Plots mit dem einstellbaren Masstraffic gut spielen.
Und in Stationen lief es dank des FPS Lock auch gut, sonst hatte ich starke Ruckler drin
habe aber auf 30FPS gelockt, wegen der starken FPS Schwankungen, habe den Plot durch und konnte ca. 80% des Plots mit dem einstellbaren Masstraffic gut spielen.
Und in Stationen lief es dank des FPS Lock auch gut, sonst hatte ich starke Ruckler drin
-
- Posts: 70
- Joined: Sat, 2. Nov 13, 12:37
-
- Posts: 222
- Joined: Sun, 17. Nov 13, 15:18
Ich, ein 955, also wie du, gleiche Taktung, aber ich habe noch den HT Link und die NB getaktet, ausserdem habe ich das Gefühl, das der Speicher durch mehr Takt auch zulegt, habe aber DDR2 RAM, werde mal ein Screenshot machen.
So hier sind mal auf die Schnelle die Bilder
[ external image ] [ external image ] [ external image ]
In OL habe ich die meisten Probleme, ausserdem ist mir dort auch schon der Rechner abgestürzt, durch das Takten.
Wie gesagt, bei mir sind die FPS gelockt auf 30 FPS, da die FPS Sprünge dann zu Ruckler führen, so habe ich ein gleichmäßigeres Bild
So hier sind mal auf die Schnelle die Bilder
[ external image ] [ external image ] [ external image ]
In OL habe ich die meisten Probleme, ausserdem ist mir dort auch schon der Rechner abgestürzt, durch das Takten.
Wie gesagt, bei mir sind die FPS gelockt auf 30 FPS, da die FPS Sprünge dann zu Ruckler führen, so habe ich ein gleichmäßigeres Bild
-
- Posts: 743
- Joined: Sat, 7. Dec 13, 00:11
fanatiXalpha wrote:na super
meine alte 8600GTS ist erst diesen sommer erblindet (läuft an sich, gibt aber kein bild mehr aus) -.-

Sorry für ganz kurzes OT, musste bei dieser Krankendiagnose an meine letzte CPU denken:
Funktionierte eigentlich noch ganz prima und rechnete brav alles durch, jedoch stolperte eines Tages der Stackpointer nach 'rti' über 'ne fehlerhafte Rücksprungadresse und der AccuA 'eax' rückte seitdem seine Rechenergebnisse nicht mehr raus, Instructionpointer führte nur noch internes Fingerpointing durch!

Hatte kürzlich 'ne neue Radeon gekauft, eigentlich die gleiche, instabile Ruckelei wie mit der Alten (Graka natürlichfanatiXalpha wrote:ist die frage ob es was bringen würde eine aktuelle schwache grafikkarte zu kaufen
heißt, man kann bis jetzt immer noch nicht sagen, was hier mehr gefordert ist: GPU oder CPU (wobei ich bei "simulationen" immer mehr zu CPU tendiere)

Auch habe ich noch 'ne ältere 2-Kern-CPU, die Rechenleistung klebt permanent an der 100%, habe aber wegen Simulation eigentlich auch nix anderes erwartet. Würde also sagen, CPU und RAM sind bei X:RB wohl wichtigste Kriterien.
BüddefanatiXalpha wrote:danke für die Antworten

-
- Posts: 70
- Joined: Sat, 2. Nov 13, 12:37
ja, RAM könnte ich takten, wenn ich über den Referenztakt meine CPU übertakten KÖNNTE
Problem ist nur: mein blödes AM3+-Board legt sich jedes mal auf den Rücken sobald ich den Referenztakt nur um 5Mhz anhebe
clearCMOS -> Betriebssystem will nicht mehr starten, weil irgendwas nicht mehr stimmt (das hab ich wieder irgendwie hingebogen)
ich kann über den referenztakt takten, wenn ich vorher einen RAM-Riegel rausnehmen und nach dem ganzen takten wieder hinzustecke
das ist mir aber zu aufwendig
HT sowie NB haben bei mir insgesamt nicht allzuviel gebracht und ich hab ehrlich gesagt kein Bock an meinem System dauernd rumstellen zu müssen, nur weil ES eine einigermaßen saubere programmierung nicht hinbekommt
das ist sooo frustrierend
Problem ist nur: mein blödes AM3+-Board legt sich jedes mal auf den Rücken sobald ich den Referenztakt nur um 5Mhz anhebe
clearCMOS -> Betriebssystem will nicht mehr starten, weil irgendwas nicht mehr stimmt (das hab ich wieder irgendwie hingebogen)
ich kann über den referenztakt takten, wenn ich vorher einen RAM-Riegel rausnehmen und nach dem ganzen takten wieder hinzustecke
das ist mir aber zu aufwendig
HT sowie NB haben bei mir insgesamt nicht allzuviel gebracht und ich hab ehrlich gesagt kein Bock an meinem System dauernd rumstellen zu müssen, nur weil ES eine einigermaßen saubere programmierung nicht hinbekommt
das ist sooo frustrierend
mfg fanatiXalpha
-
- Posts: 222
- Joined: Sun, 17. Nov 13, 15:18
5Mhz, klingt nach PCIe Bus, den musst du ausklinken, wenn ich den mit anhaben, kann ich auch nur 5Mhz anheben, und Referenztakt und NB Takt sollten parallel angehoben werden.
also NB und HT auf 2.6Ghz bringen mir 3FPS, ist nicht viel aber 3FPS mehr, der RAM schaufelt die Daten schneller weg je höher der Takt ist, konnte ich sehen zwischen 667 und 1100, die Latenzen müssen dann aber höher gestellt werden, zwischen Standard und alles übertaktet bringt mir das gute 10FPS mehr.
Aber ein neuer Prozzi wäre da echt besser, denn meine Spawas werden nicht gekühlt, und ich weiss nicht wie heiss die werden.
4GHz würden auch gehen, aber dann bei 1.55V und das ist mir doch ein bissel viel für 200Mhz.
Also mein Board ist nicht gerade das Beste, da es nur übergangsweise sein sollte, da ich ja mein CoreI7 verraucht hatte.
also NB und HT auf 2.6Ghz bringen mir 3FPS, ist nicht viel aber 3FPS mehr, der RAM schaufelt die Daten schneller weg je höher der Takt ist, konnte ich sehen zwischen 667 und 1100, die Latenzen müssen dann aber höher gestellt werden, zwischen Standard und alles übertaktet bringt mir das gute 10FPS mehr.
Aber ein neuer Prozzi wäre da echt besser, denn meine Spawas werden nicht gekühlt, und ich weiss nicht wie heiss die werden.
4GHz würden auch gehen, aber dann bei 1.55V und das ist mir doch ein bissel viel für 200Mhz.
Also mein Board ist nicht gerade das Beste, da es nur übergangsweise sein sollte, da ich ja mein CoreI7 verraucht hatte.
Last edited by Vergeben on Sun, 29. Dec 13, 18:28, edited 1 time in total.
-
- Posts: 70
- Joined: Sat, 2. Nov 13, 12:37
mh, ich muss da nochmal in den einstellungen schauen
ich glaub aber fast, dass der nix vom PCIe an Einstellungen auftaucht beim Übertakten
ich such mal das handbuch durch, weil der rechner nicht da ist
EDIT: -> spread spectrum ist mir aufgefallen, wird gar nicht weiter beschrieben
durch internetrecherche das hier gefunden: http://www.hardwareluxx.de/community/f1 ... st16553009
also mal mit enable und disable mal ausprobieren, bisher war das immer auf auto... wohl auch weil ich nicht wusste was das sein sollte
ich glaub aber fast, dass der nix vom PCIe an Einstellungen auftaucht beim Übertakten
ich such mal das handbuch durch, weil der rechner nicht da ist
EDIT: -> spread spectrum ist mir aufgefallen, wird gar nicht weiter beschrieben
durch internetrecherche das hier gefunden: http://www.hardwareluxx.de/community/f1 ... st16553009
also mal mit enable und disable mal ausprobieren, bisher war das immer auf auto... wohl auch weil ich nicht wusste was das sein sollte
mfg fanatiXalpha
-
- Posts: 5019
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
ich bin zwar kein technikfreak..
und weis mit manchen begriffen nich wirklich was anzufangen, die ihr hier um euch werft..aber mir is in versionen vor 1.22 aufgefallen das das spiel anfaengt zu stottern oder sogar beim speichern abstuerzt, sobald der zugeordneter RAM ueber 1,8 gb geht..
seid gestern nun in version 1.22 hab ich das problem nicht mehr...er ist erst bei 2,6 gb mal abgeschmiert, aber so hoch geht er selten..
seidher hab ich ueberall einen riesen FPS zuwachs verzeichnet und kann nun sogar mit hoeheren einstellungen und mit VSYNC on spielen...
allerdings reicht dann meine graka fuer schatten und alles auf 100 nicht mehr aus..aber das scheint am VRAM zu liegen, der staendig voill is..

seid gestern nun in version 1.22 hab ich das problem nicht mehr...er ist erst bei 2,6 gb mal abgeschmiert, aber so hoch geht er selten..
seidher hab ich ueberall einen riesen FPS zuwachs verzeichnet und kann nun sogar mit hoeheren einstellungen und mit VSYNC on spielen...
allerdings reicht dann meine graka fuer schatten und alles auf 100 nicht mehr aus..aber das scheint am VRAM zu liegen, der staendig voill is..
CPU Typ HexaCore Intel Core i5-8600, 3100 MHz ( Boost 43 x 100)
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
Grafikkarte XFX Radeon RX 580 8 GB GDDR5
Arbeitsspeicher 32614 MB (DDR4 SDRAM)
Motherboard Name Asus ROG Strix H370-F Gaming
Win 10 64 bit
KEINE MODS
-
- Posts: 70
- Joined: Sat, 2. Nov 13, 12:37
-
- Posts: 222
- Joined: Sun, 17. Nov 13, 15:18
Spread Spectrum deaktiviert lassen, beim takten.
und wegen Speicher, naja das Speichermanagement von AMD ist besser als bei Nvidia, bei Nvidia sollte man aufpassen das der Speicher nicht allzu voll wird, Bsp. 2GB VRAM, bei 1.5GB fangen die ersten Probleme an, und sobald 2GB errreicht sind, gehen die FPS dermaßen in den Keller, und das bleibt dann auch eine Weile, musste schon das Spiel(anders, nicht XR) beenden, bei AMD ist das nicht so, es gibt gelegentlich Ruckler, aber es normalisiert sich wieder, und 1GB VRAM ist heut zu wenig 2GB Min. sollte man schon haben.
und wegen Speicher, naja das Speichermanagement von AMD ist besser als bei Nvidia, bei Nvidia sollte man aufpassen das der Speicher nicht allzu voll wird, Bsp. 2GB VRAM, bei 1.5GB fangen die ersten Probleme an, und sobald 2GB errreicht sind, gehen die FPS dermaßen in den Keller, und das bleibt dann auch eine Weile, musste schon das Spiel(anders, nicht XR) beenden, bei AMD ist das nicht so, es gibt gelegentlich Ruckler, aber es normalisiert sich wieder, und 1GB VRAM ist heut zu wenig 2GB Min. sollte man schon haben.