Da es ja nicht wie in den Vorgängern (X3 TC, X3 AP, .....) x verschiedene Plots / Startgames gibt sondern nur noch 2, könnte man doch 2 eigene Bereiche dafür einbauen um so je 10 Speicherstände zu haben.
//EDIT
Und bitte baut für die Communty Homepages und Wikianer mehr brauchbare Grafiken von den Rassen, Besondere Personen (Story bedingte und Berühmtheiten) , den Stationen und Schiffen zum download (Wie das X² WebPack), oder gebt uns eine Möglichkeit das selber zu machen zb mit einem Tool von euch.
Auf jedenfall die möglichkeit mit einbauen zumindest bei storyende das schiff wechseln zu können,,,
und ein weiterer,,, es wäre durchaus angebracht die alten schiffsklassenbezeichnung wieder einzuführen,,, wie M1 bis M8 usw,, ist wesentlich übersichtlicher und man weis was man hat und vergleichen kann^^
Das ist doch dasselbe nur in Grün. Man muss halt nur einmal wissen, dass kleine Zahl = großer Pott und große Zahl = kleiner Pott.
S, M, L und XL fand ich als Containerklassifizierung sehr passend, dann kann man die Schiffe nicht auch noch so unterteilen, das würde ja nur verwirren.
Noch eine Idee (ich nummeriere sie mal durch zur besseren Übersicht):
10.
Wir kennen alle die Frachtraumvergrößerung aus X2/X3. Was wäre, wenn man Module kaufen könnte, die Platz im Frachtraum belegen und die Masse des Schiffs etwas verringern? So könnte man sein Schiff anpassen: Viele Module = wenige Masse = fliegt sich wie ein Jäger. Wenig Module = mehr Masse = fliegt sich träger, eher wie die Skunk. Entsprechend hat das Schiff dann bei Installation von vielen Modulen wie ein Jäger auch wenig übrigen Frachtraum.
S0ckenSchuss wrote:
- in Kombination damit, das Andocken, Hacken etc. was man derzeit mit Klick in der Mitte des Bildschirms auf einem viel zu kleinen Symbol ausführt per Tasten(-kombination) ermöglichen.
Dazu: Scanreichweite für Info-Spots oder Dockingspots müsste drastisch erhöht werden (500m hallo? 2,4 GHz Wlan aus dem Jahr 2010 oder was?)
S0ckenSchuss wrote:
- "Leertaste drücken um den Mausflugmodus zu beenden" (oder so, keine Ahnung ich hab nen Joystick!) nach 5-10 Sec ausblenden, verdeckt teilweise Geschwindigkeitsanzeige und nervt einfach nur noch nach 25h Spielzeit
S0ckenSchuss wrote:
- Schiff direkt beim Bau betanken können.
Das würde ich erweitern und auch das Aufmunitionieren mit einschließen (derzeit dreht ein L oder XL dafür eine Extrarunde)
S0ckenSchuss wrote:
- Musik in den Danceclubs um wenigstens 20 Tracks erweitern, oder ala GTA, selbst Musik in einen Ordner packen können die dannd ort abgespielt wird. Die jetzige Endlosschleife geht gar nicht.
Würde ich erweitern um: Mehr Arten von "Clubs", z.B. Kneipe/Pub (wie Mos Eisley Cantina inkl. (Holo?) Band (YouTube)), Edelschuppen mit nur gedämpfter Musik (z.B. an ner Handelsstation)
silencer0815 wrote:Ich hätte es gern gesehen wenn die Flugmodelle etwas realistischer wären. Irgendwie macht eine Höchstgeschwindigkeit keinen Sinn. Beschleunigung ist das einzig Interessante... und natürlich Verzögerung.
(...) Irgendwo lauert der nächste Asteroiedengürtel oder eine Station die keinen Passierschein ausstellt.
Und dann ist da noch die Sache mit den Mikrometeoriten, die Schweizer Käse aus jedem Raumfahrzeug (ohne Schild) mit relativistischer Geschwindigkeit macht. Egal wie dick die Panzerung ist. (In dem Zusammenhang finde ich die derzeitige Schildmechanik unglaubhaft)
Nix kleine Zahl großer Pott und große zahl kleiner Pott
Ups, da hat mich meine Erinnerung getrügt. Das ist in der Tat eine unsinnige Klassifizierung. Wenn man das weiterverwenden würde, sollte man es auf jeden Fall umstellen, damit es mehr Sinn ergibt und auch Neulinge damit zurechtkommen.
Naja, dazu kommt auch noch, das fast alle derzeitigen Frachter die dort rum gurken der TL Klasse angehören würden.
Demnach macht es noch weniger Sinn, diese Einteilung bei zu behalten. ^^
A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
Bloody_Kain wrote:Naja, dazu kommt auch noch, das fast alle derzeitigen Frachter die dort rum gurken der TL Klasse angehören würden.
Demnach macht es noch weniger Sinn, diese Einteilung bei zu behalten. ^^
Ach jaaa .. Stimmt , TL und TS kam ja auch noch bei , die sind mir ja ganz entglitten
Das ist in der Tat eine unsinnige Klassifizierung. Wenn man das weiterverwenden würde,
Fand ich schon immer recht unsinnig wie da klassifiziert wurde ^^
Wie es jetzt ist , find ich besser ^^
Bady89 wrote:Wer redet denn von Lasern , ich denke auch in der Zunkunft werden Projektil basierte Waffen nicht an Bedeutung verlieren.
...
Gauss bzw Rail Guns sind da schon wesentlich realistischer ... und die verursachen wie gesagt rückstoß ^^
Ich fände es gut wenn man Explosionen , laser , etc hört.
Aber alles nur sehr gedämpft ...
Gauss? Rail Guns? Oh in welch kleinen Dimensionen du doch denkst... Massetreiber, DAS ist die Zukunft.
Unterschätze nicht die Macht von kinetischer Energie und Masse. Immer schön dran denken, dass ein Stein, den ich dir an den Kopf werfe, immer noch weh tut. Der Schaden von Masse hängt nur von der Geschwindigkeit ab, mit der du sie wirfst.
Prima Ideen von euch allen. Ich glaube soviele Gedanken wie hier hatte sich bisher noch niemand um das Spiele gemacht. Leider.
Mein Rat:
Frachter halten min. 2km vor dem Dock, der Restweg wird dann nur mit Lade-Dronen erledigt. Auch gleichzeitiges Laden mehrerer Frachter erlauben. (Steht ja eh fest wer wieviel verkauft/kauft)
Echten Handel integrieren der auf Angebot/Nachfrage beruht und nicht auf Scanning und Randomizing (so wie versprochen)
Unendliche Mengen der Grund-Rohstoffe und nicht wie jetzt wo man schon nach 2 Spielstunden eine Verringerung selbiger feststellen muß ohne das man selbst was abgebaut hätte.
Wenn man - so wie jetzt - 10x 2 Waren / 3 x 10 x 2 verkaufen muß ist das einfach nur "Krank". Das muß unbedingt abgestellt werden.
Fahrt Ihr in echt auch für jedes unterschiedliche Produkt einzeln zum Supermarkt??? Dafür gibts Listen und die kann man auch Programmieren!
Das "schräge Menü" bitte gerade (plan) machen und den kleinen Monitor links, der wohl der Grund dafür ist, von mir aus dann daneben. Aber so wie es jetzt ist kann man es kaum lesen.
Die Transparenz vom Menü abschaffen oder wenigstens stark verringern. War ja ne gute Sache mir der Sicht bis sonstwo und durch Alles durch aber stört hier leider sehr.
Den LÄRM im Universum abstellen! Sowas wie "Pfittt" , "pufff", "schhhhyyy" und "griii" etc braucht man bei kleinen Kindern um ihre Aufmerksamkeit zu wecken. Wir haben Bordkomputer, Betty, Ychia, Stationsdurchsagen, eigene MP3's und hoffentlich bald Radio "Freies Universum" mit wichtigen Meldungen zur Lage. Steuerdüsen und Triebwerksbrummen vom aktuellen Schiff sind OK.
Damit kann man auch coole Efekte machen, wenn man mal in eine Außenansicht wechseln könnte.
Außenansichten eigenes Schiff, Ziel ...
Wenn Schiffe durch eine Plasmawolke z.B. bei einer Fabrik fliegen sollten zumindest die Schilde dovon betroffen sein.
Die Funktion des Konstruktionsschiffes reduzieren.
Beispiel:
K-Schiff baut ohne Architekten eine Basis-Platform mit einer Andockbucht. Der Rest dann von der Basis-Platform aus, so wie jetzt, nur viel langsamer.(riesige Station bauen ca. 17Min, 52 Dronen montieren 36 Stunden ?? was soll das?)
Wieder auf PC-Level gehen. Steuerung und Menüs.
Das Forum ins Spiel integrieren dann muß man nicht ständig umher switchen. Hab hier z.Z. min. doppelt soviel Zeit verbracht wie im Spiel.
Spielt Euer Spiel endlich mal selbst ein paar Tage, dann fällt Euch sicher auch noch was ein.
Und für die Zukunft:
DirektX 11 Grafik Bitte.
Oder warum sonst? Mindestkonfiguration: Nvidia GT400 Serie bzw. ATI 4870HD. Wo bei. Letztere kann eigentlich nur DX10.1, aber wenn ihr es dort zum Laufen bringt wär das dann wirklich mal inovativ.
Homulus wrote:Prima Ideen von euch allen. Ich glaube soviele Gedanken wie hier hatte sich bisher noch niemand um das Spiele gemacht. Leider.
Den LÄRM im Universum abstellen! Sowas wie "Pfittt" , "pufff", "schhhhyyy" und "griii" etc braucht man bei kleinen Kindern um ihre Aufmerksamkeit zu wecken. Wir haben Bordkomputer, Betty, Ychia, Stationsdurchsagen, eigene MP3's und hoffentlich bald Radio "Freies Universum" mit wichtigen Meldungen zur Lage. Steuerdüsen und Triebwerksbrummen vom aktuellen Schiff sind OK.
Damit kann man auch coole Efekte machen, wenn man mal in eine Außenansicht wechseln könnte.
Lärm im Universum abstellen für Vanilla ?
Also ich möchte bestimmt nicht auf die Soundeffekte verzichten , danke ... die kannste bei dir in den Audio Optionen selber ausstellen wenn du das willst.
Homulus wrote:Das Forum ins Spiel integrieren dann muß man nicht ständig umher switchen. Hab hier z.Z. min. doppelt soviel Zeit verbracht wie im Spiel.
Mit Steam kannst du das Forum anzeigen lassen. SHIFT+TAB und in der Fußleiste "Webbrowser". Dann nur noch forum.egosoft.com eingeben... ist bei mir sogar gefühlt schneller wie firefox und chrome.
Dann brauchst nur noch mit SHIFT+TAB wechseln.
Hatte bei X-Reunion schon tränen in den Augen, das fast alle Stationen, egal welche Rasse und Fraktion, gleich aussahen.
Bei X-Rebirth gibt es jetzt auch nur noch gleiche Schiffe.
Also ich wünsche mir wieder die Abwechslung der Stationen und Schiffe,
wie in X2.
SIMULATION
Da ist einfach kein Platz für Fabriken die Lärm machen, Polizeisirenen oder Wind in den HW's. In der Atmosphäre von Planeten wär das ja OK.
Alles was das Schiff berührt oder verlässt kan ja auch "Soundefekte" erzeugen. Da muß man sich einfach nur mal mit beschäftigen, dann gibts genug Platz für Efekte.
ACTION
hat nichts mit ARCADE zu tun. Wie z.B. das Beschleunigen/Abbremsen der Skunk. Erinnert mich an F-14 auf den Hallen-Automaten in den '80, einfach inakzeptabel. Wir haben 2013 und wissen mitlerweile wie die Welt funktioniert.
Leute, in dem Spiel stecken rund 420.000 Arbeitsstunden, das will ich auch in jeder Spielminute spühren. Das war mal Egosoft's "heiliger Gral", damit geht man anders um.
@Lonium
Danke für den Tip. War bei mir bisher abgeschaltet.
Was ich noch vermisse:
-Digitale-Sichtverbesserung (Taste Alt)
-geschützte Andockplätze innerhalb von Stationen für alle Schiffe
Last edited by Homulus on Sat, 30. Nov 13, 13:39, edited 1 time in total.
SIMULATION
Da ist einfach kein Platz für Fabriken die Lärm machen, Polizeisirenen oder Wind in den HW's. In der Atmosphäre von Planeten wär das ja OK.
Alles was das Schiff berührt oder verlässt kan ja auch "Soundefekte" erzeugen. Da muß man sich einfach nur mal mit beschäftigen, dann gibts genug Platz für Efekte.
Wenn kein Platz für Lärm in ner Simulation ist , dann ist auch kein Platz für Laserwaffen , automatisch bremsen wenn gas losgelassen wird , Yishas Loch im Raumanzug , Gewächshäuser im All wo -256 grad herrscht , max 240M/s.
Wenn du ne Simulation willst , dann spiel doch sowas wie Kerbal Space ..irgendwas.
Simulation im All würde ne menge Spielspaß einfach vernichten.
Ein Chefmechaniker mit zwei Crew man Mechaniker und Techniker.
Denen gibt man das die Schrotteile und Antriebskomponenten, Sprungantriebskomponenten, Erze Chips und andere Sachen, die man finden und kaufen kann.
Diese Reparieren dann die Schiffe, aber richtig.
Wenn ich beim Kapern immer den Sprungantrieb und normalen Antrieb zerhauen muss.
Muss man ihn auch wieder flott machen können, ohne an eine Schiffswerft andocken zu müssen. Das Problem ist, ohne normalen Antrieb fliegt das Schiff nirgendwo hin.
Ansonsten kann ich mich nur der großen Liste teilweise anschließen.
Da wurde vieles benannt das sinnvoll ist.
Nur ein Beispiel. Die Schiffe zum Handeln sollten nicht in der Staffel sein.
Wenn ich einem Stationsbauschiff oder Frachter einen Jäger zu teile, sollte er nicht im Raum liegen bleiben, sondern an den Frachter andocken. Bzw. auch Verteidigen.