Das Argument der Ähnlichkeit sollte zwar ein durchaus effektives sein, ist aber bei den X-Spielen doch eher zweifelhaft. Wenn man sich ansieht, wie sich die Systeme zwischen X, X² und X³ verändert haben, liegt die Annahme, dass das beim Wechsel zu Rebirth nicht mehr passieren wird, in weiter Ferne.Commodore MJ Fire wrote:Zurück zum eigentlichen Thema:
Also, ich denke nicht, das Argon Prime Teil von Rebirth sein wird. Es ist zu weit weg, und in keinem der Screens hat das System Ähnlichkeiten mit Argon Prime, und beim Einzigen, bei dem eine Ähnlichkeit besteht, hat sich das System als der neue unbeanspruchte Sektor aus AP 3.0 rausgestellt.
Inhaltlich wiederum darf nicht vergessen werden, dass Systeme die auf der Universumskarte nebeneinander liegen, nicht notwendigerweise auch als Sternensysteme in unmittelbarer Nachbarschaft liegen. Es ist also denkbar, dass aus astronomischer Perspektive Omicron Lyrae und Argon Prime relativ nah beeinander liegen - ebenso könnten Paranid Prime und Sol nur ein paar (dutzend) Lichtjahre auseinanderliegen, während Ketzers Untergang hunderte oder sogar tausende Lichtjahre von Sol entfernt sein könnte. Anders gesagt: die Karte ist ohne wirkliche Aussagekraft, selbst wenn Egosoft zuletzt die Hintergründe benachbarter Systeme aneinander angepasst hat (wobei selbst das noch ein Trugschluss sein kann).
Zuletzt kann es auch noch passieren, dass Systeme umbenannt werden, also sowas wie Elenas Glück über die verstrichene Zeit zum neuen Argon Prime wird.
Und da ich eh gerade in diesem Thema verweile:
@Cpt. Jericho Soll der Titel deiner Geschichte einen Hinweis auf ihren Ausgang darstellen?