Knight39 wrote:Sorry das ist zwar ein wenig Offtopic, aber das interissiert mich was das für einer war, aus der Generation kenne ich nur 386/486 SX/DX (ohne Coprosessor/ mit Copprossesor)486 DLC 40
Ein DLC 40 ist mir nie untergekommen.
MfG
Knight

Der 486 DLC ist ein Gegenpart von Cyrix zu Intel seinen 486er Prozessoren gewesen, der etwas performanter war, da dort ein interner
1 Kbyte Cachespeicher integriert war und einen verbesserten Prozossorkern besaß. Auch hatte die CPU besseres Power-Management
um den Stromverbrauch zu vermindern.
Später hab ich das Ding dann (wo man noch nicht so viele Mainboards tauschen mußte) durch nen AMD 486 DX2 80 ersetzt

Tja, da hab ich PC technisch schon einiges hinter mir mit meinem Alter (okay, andere zwar bestimmt noch mehr, aber für mich reicht das so und
ist auch okay ^^). Mein erster Computer an sich war aber ein "Robotron", mit dem man ja nicht wirklich viel machen konnte.
Grüße
NF