[TC] Sammelthread Sprungtor- Hub II

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Jonny 1001
Posts: 305
Joined: Thu, 1. Mar 07, 14:41
x3tc

Post by Jonny 1001 »

Gut, muss ich nochmal nachsehen gehen. Aber im Moment bin ich gerade mit Final Fury beschäftigt. :)

MfG Jonny1001 :D
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Ich schieb deine Frage ins passende Sammelthema zum Boronenplot.

Wie bereits erwähnt musst du zurück in den Sektor in dem du angefunkt wurdest und dort nach einem Delfin erweiterte Version suchen. Sobald du ihn kontaktierst kannst du den Plot starten.
Jonny 1001
Posts: 305
Joined: Thu, 1. Mar 07, 14:41
x3tc

Post by Jonny 1001 »

Alles klar, hab ihn gefunden. Gleich nachdem ich nach Königstal gesprungen bin hat er mich nochmal angefunkt und sein Schiff war direkt vor meiner Nase. :D Dann Danke nochmal.

MfG Jonny1001 :D
Kajar
XWiki Moderator
XWiki Moderator
Posts: 144
Joined: Sun, 15. Aug 10, 13:23
x4

Hilfe Für Hub-Plot

Post by Kajar »

Sooo, ich bin jetzt endlich dabei die arbeiten am HUB zu machen und bräuchte bissel hilfe was die beschaffung von Kristallen und Silizium angeht, da die sich ja gegenseitig so ein bischen ausstechen.


Hab einige zeit mit dem Xadrian-Rechner rumgefummelt, aber schaff es nich die Produktion von Kristallen oder Silizium auf ein ansehnliches maß zu erhöhen.

Was habt ihr für Komplexe gebaut um bei den sachen eine möglichst hohe Produktion zu erreichen?
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

@aversin:

Für Fragen zum Hub haben wir einen Sammelthread, in den ich dich auch mal ***verschoben*** habe, damit man auf ähnliche Anfragen nicht immer die gleichen Antworten liefern muss.


Sonst ist es keine wirklich gute Idee die Kristalle und das Silizium zeitgleich anzugehen, da das Silizium viel Platz bei der Lagerung wegnimmt, dass man es nicht mal kurz zwischenlagern kann, bis man die Kristalle abgliefert hat und das Silizium an der Reihe ist.

Sie stechen sich auch nur bedingt aus, da man sich auch gut auf Kristallkomplexe konzentrieren kann, um den Kristallpart schnell hinter sich zu bringen, um danach diese Komplexe entweder mit Kristallen vollaufen zu lassen, damit für die erweiterte Kristallproduktion keine Kristalle mehr verbraucht wird und man das freigewordene Silizium dann an den Hub liefert.
Nach dem Hub kann man dann wls 1 Piloten anstellen und verkaufende SKW's mit dem Überschuß an Kristallen zu versorgen bzw. eigene Komplexe.
Zum Anderen kann man auch beim installierten HVT einzelne Stationen eines Komplexes vorrübergehend stillegen (hier bieten sich dann einige Kristallfabriken, Nahrung und Basis) an, damit man nicht warten muss, bis der Komplex mit Kristallen vollgelaufen ist.

Man kann sich aber schon auf die Chip Produktion vorbeireiten, die wieder stark auf Silizium angewiesen ist und hier muss man für sich selber abschätzen, ob man die Chipfabriken erst später dranhängt und so einen Überschuß an Silizium hat oder die Chipfabriken schon produzieren läßt, um die produzierten Chips auf Halde zu legen, was auch eher passt, da sie nicht so viel Platz wie Silizium verbrauchen.

Für Chipkomplexe kann man immer in Karge Küste vorbeischauen, um dort alle Asteroiden in einen Komplex einzubauen oder nur die Größten, was ich eher mache, was aber immer noch für ca 35 Chipfabriken reicht.

Beim Kristallsammeln gehe ich erst immer kleiner an (ist bei mir so um den 6.-7. Ingametag und da sind die Cr. noch nicht ganz so üppig) und so baue ich zB. in TKr's Enteignung einen kleinen Komplex, der aus 2 Kristall L (Split), 1 Kristall M (Split), 1 PS, 2 Quantum (Split), 3 Chip (Borone), 2 Computer (Borone) und 2 Sili L Minen (Teladi) auf passenden Asteroiden um für die Siliziumversorgung zu sorgen.
Die Waffe und die anderen Techfabriken reichen aus, um die Kosten für den Einkauf zu decken (EZ und Rastar sind in dieser Ecke billig zu haben) und die Kristalle sind dann reiner Überschuß, die nach dem Hub ausreichen ein verkaufendes SKW XL zu versorgen.

Dann noch zB. Chos Niederlage wo zwei dicke Siliziumasteriden herumdümpeln (und ein paar Kleinere) und dort kann man auch einen übersichtlichen Kristallkomplex errichten, wenn man die beiden Astros und noch einen weiteren Astro mit Minen bestückt, dann noch 1 XL + 1 L SKW (Borone), 1 Kristall M (Borone), 6 Kristall L (Borone) und die passende Nahrung und Basis der Boronen.

Dann kommen natürlich noch andere Komplexe dazu und man kann diese Kristallkomplexe und eventuell schon vorhandene Chipkomplexe auch dazu nutzen, dass man vielleich auch ein paar Schürfer einstellt, die dann deren Lager mit Silizium auffüllen, während man beim Kristallsammeln ist und es kommt da auf die Anzahl und Qualität der Komplexe an, dass man so auch zu Beginn des Siliziums um die 100 000 Einheiten Silizium in seinen Komplexen auf Lager hat.
Die Schürfer kann man dann weiter beschäftigen, dass sie dann direkt beim Hub abliefern.

Gruß WOlf
zardoz1
Posts: 651
Joined: Sun, 27. Nov 05, 17:06
x3tc

Post by zardoz1 »

Drogen :D

Ich hab bei meinem selbstversorgenden Drogenkomplex in Weg zur Freiheit den Verkauf verboten und damit fängt der irgendwann automatisch an, Kristalle anzuhäufen und läuft voll.

Allerdings ist das zugegebenermaßen nicht eine "schnelle" Methode. Die hab ich in einem frührerem Spiel gewählt, indem ich in Karge Küste einen Sektorkomplex mit 75 Chipwerken gebaut habe.

Verkauf verbieten, Kristalle häufen sich an, danach Kristalle vollaufen lassen, Silizium häuft sich an.
Und der letzte schwere Part mit 75? k Mikrochips geht dank der Chipwerke dann auch recht fix.

Diesmal werd ich allerdings Karge Küste in einen Waffenkomplex verwandeln und das Erz dafür von der KI kaufen. Der Hub läuft eh nebenbei. Und der Drogenkomplex häuft grad BoFu und Silizium an.
Raumkraut, Raumsprit, Sumpfpflanzen, Weizen, Energiezellen und Kristalle sind voll. Bofu ist fast voll.
Danach läuft dann Silizium und BoGas voll und er verbraucht gar nix mehr, ab dann werd ich die Kristalle zum Hub schaffen (sind über 50k im Lager).
User avatar
DrKosy
Posts: 353
Joined: Sat, 17. Apr 04, 15:42
x3tc

Post by DrKosy »

Ich bin gerade bei den Kristallen und mein Plan sieht wie folgt aus:
Ich baue 10 Kristall-Selbstversorger auf. Diese bestehen aus:
2x Nahrung L (z.B. Bogas Produktion L + Bofu Produktion L)
1x Sili-Mine L auf Astro mit einer Ausbeute von 56 - 70
2x Kristall-Fab L
1x SKW L
Die Komplexe entstehen in:
- Antigone Memorial (61er Astro)
- Profitminen (64er Astro)
- Glaubensquell (70er)
- Chos Niederlage (70er)
- Karge Küste ( 38 + 32 = 2x Sili-Mine L)
- Rhonkars Feuer (56er)
- Predigers Einsamkeit (40 + 16 = 2x Sili-Mine L)
- Elenas Glück (64er)
- Tkr's Enteignung (64er)
- Hohle Unendlichkeit (60er)
Je nach Sonnenaktivität produzieren die Fabs 250 oder 300 Kristalle. Die holen dann zwei Mistral Superfrachter ab und liefern sie an den Hub.
Sind die Kristalle abgeabreitet, werden die Komplexe erweitert, um ein SKW L, eine Kristallfab M, 1x Nahrung L und Sili-Minen. Insgesamt sollte die Ausbeute der Sili-Minen zwischen 100 und 110 liegen (z.B. 70er + 32er Astros), denn nach dem Silizium können die Komplexe dann um Chip-Werke ergänzt werden für den letzten Teil des Hub.
Das zumindest ist mein Plan, wobei das Unterfangen ganz schön ins Geld geht, da jeder Komplex ca. 35 Mio Credits kostet. Auf der anderen Seite bringt eine Karake 15-20 Mio im Verkauf, bei entsprechendem Kampfrang und passenden Marines musst du dann nur noch Stationsverteidigungen suchen :D
"The weather is fine, the skysphere is colored rgb(0,0,1) and there's no bozo on it."
Nix verstanden? Dann schau mal auf meine Homepage: Der schreibende Physiker
Kajar
XWiki Moderator
XWiki Moderator
Posts: 144
Joined: Sun, 15. Aug 10, 13:23
x4

Post by Kajar »

Wunerbar, Danke.

Damit kann ich meine Kristall und Silizium Produktion in Antigone auf etwa 500 Kristalle/H und 563 Silizium/H bringen, wenn ich die kristallproduktion dann runterfahr ^^
Mikhail
Posts: 46
Joined: Fri, 20. Feb 04, 05:14
x4

Post by Mikhail »

Huhu

Ich habe bisher erst einmal das erste Sprungtorpaar verbunden und wollte es nun für Teladianium und die Microchips wieder ändern.
Mein Lager ist mit 30.000 Energiezellen auch voll, aber eine Neuverbindung ist nicht möglich da keine verfügbaren Tore angezeigt werden.
Weiss jemand warum das nicht geht? (ja 2 Stunden sind um)

Return to “X Trilogie Universum”