Welcher Joystick funktioniert denn?

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-Tension oder X-Beyond The Frontier.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Ziemann65
Posts: 5
Joined: Fri, 12. Mar 04, 14:24
x2

Welcher Joystick funktioniert denn?

Post by Ziemann65 »

Hallo,
will mir nen Joystick kaufen.
Nun habe ich hier ne Menge über Joystickprobleme gelesen und bevor ich jetzt was falches kaufe kann mir vieleich jemand ein paar Empfelungen geben.

Danke
Leinadogal
Posts: 177
Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:01
x2

Post by Leinadogal »

ich hab mir den Saitek Cyborg Evo gekauft. 39,99 EUR beim Media Markt.
Funktioniert sehr gut, sehr genau und viele Tasten.
Manchmal lenkt mein Schiff, wenn ich aus einer Station fliege nach links, obwohl ich keine Hand am Joystick habe. Dies passiert aber meist nur, wenn ich X2 starte und einen Spielstand lade. Einmal Joystick in alle Richtungen drehen, dann geht's auch wieder. Das haben andere Sticks aber auch.

Kann den Joystick wirklich empfehlen! Bin froh, nicht mehr mit Maus fliegen zu müssen! :D
"79, bitte 28!" ;)
...
"Die kleine Susi sucht ihre Eltern!"
...
"Achtung, Luftschleußen sind keine geeigneten Kinderspielplätze!"
...
"Technisches und medizinisches Personal bitte an Luftschleuse 21 melden. Wir haben einen 66." :D
Zeljko
Posts: 17
Joined: Sat, 6. Mar 04, 01:49
x3tc

Joystick

Post by Zeljko »

Ich würde dir nen Microsoft Sidewinder empfehlen, der iss nicht teuer ca. 20 Euro iss aber sehr stabil und ergonomisch.
User avatar
Bene
Posts: 48
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Bene »

Logitech Wingmen Extreme Digital 3D

Guter Joystick mit 3 Achsen, Schubregler, 7 Tasten und Collie-Hat.
Für mich als Linkshänder führte er aber zu einem verkrampften Arm beim langen Spielen, da er von der Ergonomie für Rechtshänder gemacht ist.
Was mitunter auch daran liegt, dass sich die dritte Achse etwas schwer drehen lässt.

Funktioniert in X2 seit Version 1.0 (US).


Saitek Cyborg 3D Force

Ordentlicher Joystick für Links- wie Rechthänder mit 3 Achsen, Schubregler (auf beiden Seiten), 9 Tasten, Collie-Hat und Force Feedback.

Da es ein selbstkalibrierender Stick ist, kann es vorkommen, dass sich die Mittelstellung während des Spielens verändert, dann muss der Stick einmal im Kreis gedreht werden, damit er wieder korrekt kalibriert ist.
Im Vergleich zum Logitech ist er zu leicht, wodurch er im Eifer des Gefechts schon mal verrutschen kann.
Ist das Force Feedback aktiviert kommt es zu einem unangenehmen Verhalten wenn man sein Schiff anhält, um sich z.B. um eine Fabrik zu kümmern, und Raumfliegen knallen gegen den Schiffsrumpf (Die können selbst stehenden Objekten nicht ausweichen). Dann schlägt der Stick wild um sich, was einem mit der Zeit tierisch auf den Sack geht. :x
Bei Schiffen mit hoher Rotationsgeschwindigkeit erzeugt der Stick ein starkes Gegenmoment, was das Steuern etwas ungenau macht, wenn man einen schnellen Richtungswechsel vornimmt.

Es gibt eine Zusatzsoftware, mit der man die Funktion eines Tastaturknopfs auf einen Joystickknopf legen kann. Als ich es probiert habe, hat es aber leider nicht richtig funktioniert. Der Knopf wird nicht immer richtig angenommen und auch die Zuordnung hat nicht immer gestimmt.
Auch in anderen Spielen hatte ich ähnliche Probleme.
Man kann theoretisch sogar die Maus auf den Collie-Hat legen, was ich aber noch nicht ausprobiert habe.

Funktioniert in X2 seit Version 1.1 (US).

In Version 1.0 wurden die Bewegungen nicht an das Schiff weiter gegeben. Hat man aber die Maus bewegt, hat sich der Stick in die selbe Richtung bewegt. Force Feedback mal etwas anderst.
:lol:


Bene
soh-soul
Posts: 4
Joined: Tue, 9. Mar 04, 01:44
x2

Post by soh-soul »

Nicht zu empfehlöen ist der Sidewinder ForceFeedback 2 denn der hängt nur schlaf in seiner Schale sobald das spiel gestartet wird! Ich habe das Teil und konnte das Spiel noch nicht einmal ordentlich spielen weil der Joystick schlicht und ergreifend nicht funktioniert in X2
manson
Posts: 4
Joined: Fri, 12. Mar 04, 01:20
x2

Post by manson »

Grüßt euch.... :D


Hab nen Thrustmaster Afterburner II...

Der funktioniert bis jetzt ohne Probleme....

Is auch ein feines Teil:

3 Achsen, 8 Tasten, Coolie, abnehmbare Schubregelung, wahlweise Rudersteuerung per Drehung am Joystick oder per Wipp-Button an der Schubregeleinheit...

Wie gesagt, läuf bei mir auch ohne Probs...
PIV 3,0 GHZ
Intel 875P
2 X 256 MB PC 3200 Infineon
Seagate Barracuda
Radeon 9800XT
SB Audigy LS
XT HOME SP1
DX 9b
User avatar
casyo
Posts: 63
Joined: Fri, 13. Feb 04, 18:21
x3

Post by casyo »

Schlecht für dich, den MS Sidewinder Precision Pro 1 gibts leider nicht mehr zu kaufen,... sonst würde ich dir den empfehlen.

Allerdings, dass Version 2 nicht mit X2 funktioniert, stimmt wohl nciht ganz. Viele haben den und haben keine Probleme (Vorrausgesetzt sie lügen nicht ^^)

Saitek ist auch ok,... Aber MS ist bei Joysticks das was Logitech bei den Mäusen ist, einfach so Referenz ^^
P4 3,0c Ghz 800 FSB
Aopen Aeolus GeForce FX 5700 Ultra TD 128MB
2x512MB TwinMos DDR-SDRAM (Dual Channel Kit)
MSI 865PE Neo2 Platinum

DXnetwork.de
Wuschel
Posts: 283
Joined: Tue, 2. Mar 04, 11:51
x4

Post by Wuschel »

Saitek X45. RIESIGER Schubregler + Joystick in 2 getrennten Einheiten (also nicht son kleines Hebelchen oder Rädchen, sondern wie in nem Airbus ;) )

Ultraviele Knöpfe (ich glaub 9 warens... *zähl*... nee, nur 8), 4 Coolie Hats, so zwei Dinger zum dran drehen (was man mit denen einstellt, k.A.), insgesamt 4 Achsen (X/Y, Schub und Rollen), viele nette Lichteffekte (v.A. im Dunkeln sehr beeindruckend), alles frei belegbar mit guter Mapper- Software, ultra massiv (viel Metall), ultra schwergängig (der Throttle ist einstellbar, aber der Joystick ist v.A. am Anfang nen echtes Aufbautraining), Ultrageil!

Nur halt auch ultrateuer... ich muss jetzt noch weinen, wenn ich dran denk, dass ich für das Ding + X2 den Gegenwert von 6 Tankfüllungen hingelegt habe... egal, das wars Wert!

Nein, ich bin nicht Mitarbeiter der Firma Saitek, und auch kein Angestellter einer Werbeagentur.

Mit begeisterten Grüßen
Wuschel

Edit: Ich vergaß, zwei Schalter, die man auf jeweils 3 Positionen einstellen kann, um verschiedene Tastenbelegungen abzurufen, ich habe z.B. die 1. und 3. zum Kämpfen und die 2. zum Handeln/Navigieren.
Guest

Post by Guest »

soh-soul wrote:Nicht zu empfehlöen ist der Sidewinder ForceFeedback 2 denn der hängt nur schlaf in seiner Schale sobald das spiel gestartet wird! Ich habe das Teil und konnte das Spiel noch nicht einmal ordentlich spielen weil der Joystick schlicht und ergreifend nicht funktioniert in X2
hab das prob auch aber nocht nur bei X² sondern bei einigen andern auch
geh einfach mit [STRG]+[ALT]+[ENTF] raus und starte den task manager und lass ihn im hintergrund laufen
wenn das nicht reicht mehrmals machen dann gehts bei mir :lol: :lol:
naja is halt nur M$ :P

grtz freezza
Rheinpfeil
Posts: 193
Joined: Mon, 8. Dec 03, 21:15
x3

Post by Rheinpfeil »

Kann den Saitek X45 nur empfehlen, ein klasse Joystick, wenn man relativ große Hände hat... denn der Joystick ist nicht gerade klein.

Bei mindfactory.de gibt es den für unter 70€, offizieller Preis ist 99€.
Arsat
Posts: 517
Joined: Thu, 5. Feb 04, 18:21
x2

Post by Arsat »

Thrustmaster Afterburner 1 Weils ein auslaufmodel is für 25 Euro zu haben. Ohne Force Feedback, aber hammer. Nicht sooooooooo genau, aber der rest is hammer. den größten Schubregler den ich je gesehen hab. super schwer und damit gut stabil. 8 Tasten und der Clou drehen kannst du am steuerknübel durch drehen des joysticks oder du schaltest um und haste ne Wippe am Schubregler. Super geil.
Ein glücklicher Teladi im X Universum dank KriMe.SDS.CommandSoftwareV02 und disabledKhaakSpawn X2 war einfach schee...
kubovsky
Posts: 231
Joined: Sun, 9. Feb 03, 15:40
x3ap

Post by kubovsky »

Bene wrote:Logitech Wingmen Extreme Digital 3D

Guter Joystick mit 3 Achsen, Schubregler, 7 Tasten und Collie-Hat.
Für mich als Linkshänder führte er aber zu einem verkrampften Arm beim langen Spielen, da er von der Ergonomie für Rechtshänder gemacht ist.
Was mitunter auch daran liegt, dass sich die dritte Achse etwas schwer drehen lässt.

Bene
also ich habe den Logitech Wingmen Extreme Digital 3D und würde ihn nie wieder kaufen. das ding ist einfach zu ungenau.

1. der stick dekallibriert sich ständig unter usb. nach einer weile ist die komplette steuerung verzogen. (z-achse nach links, schubregler nicht mehr volle distanz etc.), am gameport wird er nur manchmal erkannt, so zumindest bei mir.
2. obwohl ich immer ordentlich mit dem stick umgegangen bin, schlagen nun sämtliche achsen bei bestimmten haltewinkeln aus. den schubregler kann ich sowieso nicht mehr benutzen, da er fast bei jeder bewegung des sticks nach ober oder unten ausschlägt. das führt dan bei x2 dazu, das die ganze zeit das cockpit wackelt. neuerdings schlägt auch immer die z-achse trotz mittelstellung aus (ruder -> schiff mach plötzliche roll bewegungen).

in den testeinstellungen des joysticks kann ich dann auch alles überprüfen, und sehe dort schon wie es heftigst nach allen richtungen (schub + z-achse) auschlägt, wenn ich den stick nach vorne neige. :o

Fazit: also der joystick ist wirklich nicht das was ich mir unter einem schweizer produkt vorgestellt habe. von den logitech mäusen bin ich besseres gewohnt.

-> Die justierschraube aus plastik, der schubregler ist vielzu leichtgängig und ungünstig plaziert, der joystick verursacht knarzende geräusche im betrieb, manche tasten schwer zugänglich...

ich bin auch auf der suche nach einem neuen. der houtas cougar von thrustmaster würde mir gefallen, aber der preis :gruebel:
Wuschel
Posts: 283
Joined: Tue, 2. Mar 04, 11:51
x4

Post by Wuschel »

Kann es sein, dass Logitech im allgemeinen keine soo tollen Joysticks produziert? Ich hatte vor Jahren auch einen (Wingman extreme digital glaub ich wars) und nur Probs.
Aber die Mäuse und Tastaturen sind spizte, ich nute mit der größten Zufriedenheit den Mouse Man Dual Optical und das Internet Navigator Keyboard. Ergonomisch, robust und problose erkennung durch Windoof / Linux.
CCC Ranger
Posts: 139
Joined: Sun, 14. Mar 04, 16:10
x3

Post by CCC Ranger »

also ich hab mit dem X45 nur Schwirigkeiten :( , mal gehen plötzlich keine Menüs mehr auf der tastatur nichtmal Esc, oder mein Schiff fliegt plötzlich , nachdem ich in einem Menü war , nur noch im Kreis , oder ich komm gar nicht mehr aus einem Menü raus , und der zeilencursor rast wie wild durch alle Menureihen :( , hab dann das Playstation Pad probiert , aber da die Geschwindigkeitsregelung mit nem analogstick erfolgt , ist zb das Andocken fast unmöglich , da der Stick , wenn man nicht gegenhält die Geschwindigkeit gegen 0 drosselt , und genau die Kraft aufzubringen , um die Geschwindigkeit zu halten ist fast unmöglich , fliege jetzt wieder mit meinem Precision Pro 2 , und der ist zuverlässig :)
Wuschel
Posts: 283
Joined: Tue, 2. Mar 04, 11:51
x4

Post by Wuschel »

Hmm... Seltsam, der X45 ist der erste Saitek, dessen Mapper bei mir problos funzt.
Deepstar
Posts: 5293
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Deepstar »

Logitech Extreme 3d Pro heißt mein Joystick, ich kann mcih über dieses Ding nicht beschweren, läuft einwandfrei und ist mit 12 Knöpfen vollkommen in der Lage X² ohne Tastatur zu spielen. Der ist auch zudem noch sehr stabil und die Schubkontrolle ist nicht zu locker. Nur für mich als Linkshänder nicht umbedingt so toll, denn eine Taste am Griff erreiche ich nämlich nicht.. aber es geht trotzdem. Natürlich hat dieser Joystick auch ein Colie Hat. Preis = 45€

Microsoft Sidewinder Precision 2 ist mein 2.Joystick, leider hat sich bei diesem Joystick meine Ruderachse verabschiedet, trotzdem funktionieren alle anderen tasten und Achsen einwandfrei, das Ding ist mit 8 Tasten bewaffnet und hat ebenfalls ein Colie. Den einzigen Nachteil den dieser Joystick in meinen Augen hat, ist die extrem lockere Schubkontrolle die in ein paar Spielen (nicht X) nicht als Achse erkannt wird.. Preis = 25 €

Beide Joysticks haben KEIN Force Feedback.
Wer nicht vergessen kann, der wird vergessen.

06.11.2002 - 27.05.2011
Twistmaster
Posts: 1
Joined: Thu, 12. Feb 04, 16:24
x2

Post by Twistmaster »

Hallo X-Fans,

habe den Guillemot Force Feedback Joystick seit einiger Zeit
in gebrauch und bin zufrieden (Kraft ok, Genauigkeit gut, max 12 Taster, Schubrad, Seitenruder am Stick, Colie Hat, links- oder rechtshändig),

doch laufen progs wie JoyToKey oder der orginal Joystik-Editor ab 1.3
scheinbar nicht richtig (hoffe das klappt noch).

Ich glaub aber, den Stick gibts nich mehr.
tntHeadHunter
Posts: 23
Joined: Mon, 23. Jun 03, 11:50
x3

Post by tntHeadHunter »

Ich spiele es mit einen Saitek X45 und bin voll zufrieden mit den Joystick!
SYS
Asus P4T533C
3,06 CPU 533 FSB (Hyper Threading)
RAM 1024 /1066 Rambus
Asus Radeon A9800XT TVD 256MB
Sound Blaster 128
Win XP Pro (alle Updates)
X3 Deutsch Ver. 1.2.01
Saitek X45
Ziemann65
Posts: 5
Joined: Fri, 12. Mar 04, 14:24
x2

Post by Ziemann65 »

So, danke für die Tipps.
Habe mir jetzt nen X 45 gekauft.
Geht auch alles wunderbar, auser das Windows nicht mehr hochfährt wenn der Joystick angeschloßen ist. Wenn ich erst Windows starte und ihn dann anschließe get alles wunderbar. Hatte jemand das gleich Problem?
tntHeadHunter
Posts: 23
Joined: Mon, 23. Jun 03, 11:50
x3

Post by tntHeadHunter »

hatte das gleiche Problem probier einfach einen anderen usb slot aus dann geht´s.
SYS
Asus P4T533C
3,06 CPU 533 FSB (Hyper Threading)
RAM 1024 /1066 Rambus
Asus Radeon A9800XT TVD 256MB
Sound Blaster 128
Win XP Pro (alle Updates)
X3 Deutsch Ver. 1.2.01
Saitek X45

Return to “X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-T und X-BTF - Technische Unterstützung”