Guten Morgen
Interessant, was es hier an Überlegungen zum Spielerschiff gibt.
Ein Schiff mit Geschichte und Hintergrund ist allemal lebendiger, bindet den Spieler leichter und tiefer in die Handlung, als ein kommentarlos abgegebener "Du_bist_hier_Zustand" zu Beginn der Geschichte, ohne uns VOR der Glotze abzuholen. Gerade hier kommen die X-Romane zum tragen und wollen Fleisch aufs magere Skelett des Spiels packen.
Ansonsten hoffe ich, die vollmundig angekündigten RADIKALEN Neuerungen und Ansätze, sind tatsächlich so kolossal, wie sie klingen.
Ich meine, je weniger Menüs und Fensterchen bald aufpoppen desto besser!
Gut, eine Charackter geführte Handlung oder "Spiel_steuer_mechanik" kann und werden wohl zum Teil auch, die "beliebten" Visaphon-Fensterchen sein, die wir ja aus den Vorgängern kennen...ist eben schneller u. billiger umzusetzen als echte 3d Characktäre. Allerdings hoffe ich sehr, daß zumindest die Copilotin neben uns, in aller (dreidimensionalen) Herrlichkeit zu sitzen kommt. Eine echte Raumschiffkanzel läßt da hoffen...
Allein die Namensgebung zeigt, wo da das Problem liegt.
X-Rebirth hätte ja auch gut und gerne schlicht "REBIRTH" sein können, ohne das hier auch nur einer auf die Idee kommt es mit Bernd Lehahns neuem Krankenhaussimulator zu tun zu haben

Meine größte Angst ist tatsächlich, das die Raketenbauer und Rekatenbauerinnen zu sehr an den alten Kamellen festhalten - ich spreche NUR über die Spielmechanik, NICHT über das Spieluniversum - zuviel vom alten X, zu wenig was NEU wiedergebohren werden soll.
In diesem Sinne möchte ich den Entwicklern Mut zum Risiko zusprechen und wünsche viel Freude beim erschaffen neuer Maßstäbe!
Dietger