Und warum? Durch den Verkauf von Zusatzinhalten in den Game Stores.
Quelle
Die können sich garantiert ein paar Wollsocken mehr kaufen.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
ES gibt X nich auf; nur die Engiene is halt a wenig alt; es wird halt da was Neues kommen...Yogi.. wrote:Vielleicht gibbets ja auch ein X, welches zwar nicht X heisst, im Grunde aber doch eins ist. Man kann unter dem "X3TC war das letzte X" viel interpretieren. Na ich wünsche alles Gute, und gucke gespannt auf das was kommt...
Du gehst jetzt von den alten XTeilen aus, denk mal etwas weiter.Lorn1 wrote:Ich denke aber, das bei einem X-ähnlichen Spiel, eine Monatliche Gebühr sinnvoller ist, was wollt ihr schließlich mit geld einzeln kaufen? Triebwerkstunings und was noch (tja, t-Shirts für den Avatar)?
Mit solchen Aktionen stört man aber das Gleichgewicht des Spieles, in einem Shop sollte es keine Dinge geben die einen Spieler ohne jegliche Anstrengung stärker machen. Dann gibt es im Spiel zwei Klassen, die eine die zahlt und die andere die nicht zahlt und die zahlenden sind immer im Vorteil. Für optische Dinge darf es gerne einen Shop geben aber ansonsten steh ich da nicht drauf.Man kann aus nem Free 2 play Kohle ohne Ende rausholen, z.b all die Dinge die man jetzt mit dem X3Editor ändern kann, könnte man dort in einem Gamestore anbieten. z.b stärkere Generatoren für bessere Schilde, bessere Waffen, Fluggeschwindigkeit...derjenige der nicht zahlt benötigt 30 Minuten für nen Sektordurchflug, derjenige der zahlt benötigt nur 10. Oder Stationen, der nicht zahlt hat eine weniger hohe Produktivität bei Fabs als derjenige der zahlt.
Die Enzyklopädie sagt dazu nur das aus unbekannten Grund alle interstellaren Verbindungen getrennt werden, auch die Tore der Terraner, innersolare Verbindungen bestehen weiterhin.Cobra22 wrote: Aber wieso sollte das Sprungtornetz zusammenbrechen, weil der Torus zerstört wird? Soweit ich weiss, haben die Sohnen, respektive das Alte Volk das Sprungtornetz errichtet und nicht die Terraner.