Ach Leute, ist dieses Warten nicht furchtbar?


Gruß
Lucike
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Stimme ich zu. Etwas mehr Anlehnung an die Wirklichkeit wäre mir ziemlich wichtig, was nicht heisst, es muss alles bis ins letzte der Realität entsprechen.Die erste Änderung die jeder Spieler sofort merken würde wäre die Abkehr von dem jetzigen Sektorensystem und dem ständigen Gebrauch von Sprungtoren. Man sollte fast überall auch ohne eine Art Sprungtor hinkommen können...
Ja da gebe ich dir recht. Tatsächlich werfen nur Schmuggler ihre illegale Fracht ab, wenn man mal einen erwischt hat. Geld, trotz Polizeilizenz, gibt es in dem Fall aber auch nicht.Ghostman wrote: Ich will mal ein richtiger Pirat sein können und nicht nur so ein Möchtegern, die Frage "Geben sie auf und werfen sie ihre Fracht ab" ist doch voll für den Popo, da kann ich mit einem M1 neben dem Händler parken und den kratzt das nicht die Bohne...
Freelancer hat auch das Sektorensystem die mit Sprungtoren verbunden sindDie erste Änderung die jeder Spieler sofort merken würde wäre die Abkehr von dem jetzigen Sektorensystem und dem ständigen Gebrauch von Sprungtoren. Man sollte fast überall auch ohne eine Art Sprungtor hinkommen können, ähnlich wie es auch bei Freelancer gehalten ist.
Das muss ich ablehnen, aus folgendem Grund: Es erschwert einem nur den Anfang und später ist es nur lästig, da die Spieler dann das Geld für sowas haben. Es stimmt zwar, dass man in TC sehr schnell an Geld kommt, aber da würde ich mir wünschen, dass es dann auch Gegner gibt, für die man auch ne Flotte braucht. Natürlich müsste es dann ein besseres Flottenmanagement geben, aber die Nesthocker Xenon, die seltenen Khaak und die wenig gefährlichen Piraten reichen nicht aus, um den Spieler wirklich herauszufordern, auch wenn es manchen Piraten dank der OOS Kampfberechnung gelingt, ne Fabrik zu zerstören. Völkermilitär ist da anders, was man an einigen Kämpfen zwischen den Rassen sehen kann. Soetwas sollte auch den Spieler betreffen, dann würde er Kriegsgebiete erstmal vermeiden, um nicht ins Kreuzfeuer zu geraten.Der wichtigste Punkt ist jedoch der Handel, es ist viel zu einfach zu Geld zu kommen, ich kann Millionen machen ohne auch nur 1 Credit für einen Liegeplatz oder Wartungsarbeiten an meinem Schiff ausgegeben zu haben und das ist vollkommen unrealistisch. Würde es solche Kosten geben wäre das schon schwieriger an Geld zu kommen und auch eine große Flotte zu unterhalten.
Das wünsch ich mir auch. Allerdings sollte man dann einen sichtbaren Piratenrang haben, sich bei Bedarf bei denen entschuldigen wie bei den Völkern um die Patroullien zu beruhigen, und auch Ansehen bekommen, wenn man Völkermilitär im Piratenraum vernichtet.Ich will mal ein richtiger Pirat sein können und nicht nur so ein Möchtegern, die Frage "Geben sie auf und werfen sie ihre Fracht ab" ist doch voll für den Popo, da kann ich mit einem M1 neben dem Händler parken und den kratzt das nicht die Bohne...
Macht die ganze Sache aber deutlich realistischer, ja es mag nerven aber ein gewisser Verwaltungsaufwand müsste außer meiner Sicht schon sein denn ansonsten ist der Handelsaspekt einfach zu leicht.Es erschwert einem nur den Anfang und später ist es nur lästig, da die Spieler dann das Geld für sowas haben.
Es müsste ja nicht mal alles von den Piraten geben, eine Möglichkeit seine Indentität zu wechseln würde ja schon reichen, man darf sich nur nicht beim wechseln erwischen lassen, so wurde das schon in den guten alten Zeiten gemacht. Da wurde Segel, Flaggen usw. ausgetauscht damit man unerkannt auch mal einen normalen Hafen ansteuern konnte.Um richtig Pirat seien zu können, müsste man sich über Piratenstationen auch komplett versorgen können. Also sollte es bei ihnen Werften und vor allem EQ-Docks geben.
Man könnte aber auch nur die Preise für Schiffe und stationen verändern.Das muss ich ablehnen, aus folgendem Grund: Es erschwert einem nur den Anfang und später ist es nur lästig, da die Spieler dann das Geld für sowas haben. Es stimmt zwar, dass man in TC sehr schnell an Geld kommt, aber da würde ich mir wünschen, dass es dann auch Gegner gibt, für die man auch ne Flotte braucht. Natürlich müsste es dann ein besseres Flottenmanagement geben, aber die Nesthocker Xenon, die seltenen Khaak und die wenig gefährlichen Piraten reichen nicht aus, um den Spieler wirklich herauszufordern, auch wenn es manchen Piraten dank der OOS Kampfberechnung gelingt, ne Fabrik zu zerstören. Völkermilitär ist da anders, was man an einigen Kämpfen zwischen den Rassen sehen kann. Soetwas sollte auch den Spieler betreffen, dann würde er Kriegsgebiete erstmal vermeiden, um nicht ins Kreuzfeuer zu geraten.Der wichtigste Punkt ist jedoch der Handel, es ist viel zu einfach zu Geld zu kommen, ich kann Millionen machen ohne auch nur 1 Credit für einen Liegeplatz oder Wartungsarbeiten an meinem Schiff ausgegeben zu haben und das ist vollkommen unrealistisch. Würde es solche Kosten geben wäre das schon schwieriger an Geld zu kommen und auch eine große Flotte zu unterhalten.
Gruß Flippi
Quasi die Schiffskennung ändern, das wäre auch interessant.Es müsste ja nicht mal alles von den Piraten geben, eine Möglichkeit seine Indentität zu wechseln würde ja schon reichen, man darf sich nur nicht beim wechseln erwischen lassen, so wurde das schon in den guten alten Zeiten gemacht. Da wurde Segel, Flaggen usw. ausgetauscht damit man unerkannt auch mal einen normalen Hafen ansteuern konnte.
Der Handelsaspekt bringt im Vergleich zu Kampfmissionen wenig ein. Ich empfinde ihn nicht als leicht, da man für sein Geld ständig unterwegs ist, oder Schiffe dafür anheuert. Das einzige wo ich Nebenkosten als Sinnvoll erachte ist bei Personal, dass Vorgänge automatisiert. Z.B. einen Flottenadmiral, der deine Kampfschiffe auf Patroullie schickt, sie repariert, ausrüsten lässt und Schiffe nachkauft. Oder aber ein Händler, der ständig unterwegs ist um Geld für dich zu erwirtschaften.Macht die ganze Sache aber deutlich realistischer, ja es mag nerven aber ein gewisser Verwaltungsaufwand müsste außer meiner Sicht schon sein denn ansonsten ist der Handelsaspekt einfach zu leicht.
Ja da sind wir einer Meinung, Gegner braucht das Universum. Egal ob ne Invasionsflotte auf deine Heimatsektoren zu fliegt, oder ein Konkurrent schon eine Fabrik aufgebaut hat, um eine Marktlücke zu schließen, sowas steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste.Deinen Wunsch nach besseren Gegnern kann ich verstehen, mir persönlich würde es gefallen wenn es mehr Konkurrenz und Gefahren im Weltraum geben würde.
Da fallen mir einmal die Piraten ein, die wirklich losziehen und Schiffe ausrauben und sie nicht nur gelegentlich abschießen.
Dann natürlich auch die Mitbewerber die einen versuchen zu sabotieren oder gar angreifen.
Und zu guter letzt natürlich auch das auch mal ein richtiger Krieg ausbrechen kann.
Hatte ich erst vor kurzen bei X2 mit Yogis Megauniversum, da kam mir auf einmal eine ganze Flotte Xenon aus dem Sektor 347 entgegen und überrollte einen Sektor nach dem anderen, das hat richtig Spaß gemacht Wink
Eine dauerhafte Route wird aber ständig überfallen, und die Fabrik ist dann nur von einem Zulieferer abhängig. Und nebenbei hätte ein Spieler keine Chance zu handeln, da die Fabriken dann ja schon Zulieferer hätten.Denn, sind wir doch mal ehrlich, wer kauft eigentlich bei einer Fabrik immer bei zufällig vorbeifliegenden Händlern? Eine dauerhafte Route ist doch für beide Pateien viel sicherer.
Das kommt immer auf den Spieler an. Für die einen ist die Wirtschaft in X ausreichend, für die anderen ist es zu wenig. Da ist es schwer den richtigen Punkt zu treffen. Die Kämpferfraktion muss nunmal sehr viele Fabrikkomplexe bauen, damit die an die Waffen und Schilde für ihre Flotte kommen.Wenn man wieder einen Teil des Spiels zu einer Wirtschaftssimulation macht sollte man auch stärker Wirtschaft spielen können, und dies nicht nur als Beschaffungsmöglichkeit für den Fight-Teil sehen.